bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Page16687



<<  previous page  16682 16683 16684 16685 16686 16687 16688 16689 16690 16691 next page  >>
185 562 der ITL zieht am 14.10.07 einen Kesselzug durch Königstein in Richtung Dresden. Die Aufnahme entstand von der Festung Königstein aus! (For picture)

Fotoamateur Kay 18.10.2007 1:28
Hallo!
Ich bin zwar kein Freund von Bildern ohne Himmel, ist aber eine interessante Sichtweise von der Festung. Aber ich würde mal die Sonne noch etwas weiter hoch wandern lassen, damit die Schattenvon der Stadkulisse verschwunden sind.

MfG Kay

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 6:55
Hallo Thomas,
schön wie du den ganzen Zug im sonnenbeschienenen Abschnitt abgelichtet hast. Eindrücklich wie dieses Bild die Größenverhältnisse (Fluss, Strassen, Häuser und eigentliche recht beschiedener Platzbedarf für die Bahn) darstellt.
mfg
Stefan

Thomas Oehler 18.10.2007 9:04
Hallo Kay,

ich denke auch, dass der fehlende Himmel gut vom blauen Fluss kompensiert wird. Das mit der Sonne geht nicht, da sie bei diesem Stand schon bald am untergehen ist. Man müsste dies dann wohl im Sommer machen.

L.G.
Thomas

Hanspeter Reschinger 18.10.2007 9:28
Also mir gefällt das Licht/Schattenspiel ausgezeichnet. Warum muss ein Bild komplett ausgeleuchtet sein?

LG
H.P.

Eigentlich wollte ich am Abend des 16.10.07 schon einpacken, als in der Ferne doch noch etwas rotes um die Ecke bog. Und so gelang es doch noch das Double 232 485 + 232 703 mit dem Kohleleerzug nach Siegmar im allerallerletzten Abendlicht in Chemnitz-Schönau auf den Chip zu bannen. Manchmal wird Geduld eben doch belohnt! (For picture)

Hanspeter Reschinger 18.10.2007 9:27
Herrliche Abendstimmung, die du da eingefangen hast.

LG
H.P.

218 153 überquert am 14.8.2007 mit RE 453 die Naabbrücke in Schwandorf. (For picture)

Dennis Kraus 18.10.2007 0:08
Danke für den Kommentar

MfG
Dennis

Hanspeter Reschinger 18.10.2007 9:07
Super Spiegelung, tolles Foto!!

LG
H.P.

Herbert Graf 18.10.2007 10:17
Auch die Zusammensetzung der Zugsgarnitur ist " einmalig" , tolles Bild.
Gruss
Herbert

Fotoamateur Kay 18.10.2007 15:12
Mit etwas Glück hättest da auch noch einen blauen Bimz mit dabei gehabt. Sehr schönes Bild, einziger Kritikpunkt vielleicht, wenn möglich einen Tick mehr Brennweite und abdrücken, bevor die Lok an der Km-Tafel vorbei ist.

MfG Kay

Tobias Schuminetz, Hirschau 18.10.2007 15:31
Ja klasse Aufnahme! Die Zugzusammenstellung ist bei diesem zuf glaube ich öfters so.

Gruß Schumi

J. N. 18.10.2007 20:23
Hi Dennis,

eine grandiose Aufnahme. Die Spiegelung ist wahrlich beachtlich!

Grüße,
Jens

Dennis Kraus 18.10.2007 20:24
Danke für eure Kommentare.

Die REs von Nürnberg nach Prag bestehen immer aus ehemaligen IR Wagen, die verschiedene Lackierungen haben. Auch den blauen Bimz habe ich schon oft gesehen und fotografiert.

MfG
Dennis

Zum Abschluss des ersten Plandampftages im Werratal, die wirklich beeindruckende Ausfahrt des 2570 Tonnen schweren Plankieszuges von Immelborn nach Bad Salzungen aus dem Bahnhof Marksuhl mit dem Star der Plandampftage 44 1486 an der Spitze. VON MEINER SEITE AN DIESER STELLE EIN DANK AN DIE VERANSTALTER. (For picture)

Herbert Graf 17.10.2007 9:40
Gewaltig kann man da nur sagen, den Ton hätte ich auch gerne gehört.
Gruss
Herbert

Hanspeter Reschinger 17.10.2007 11:00
@Manfred: Bisher kannte ich solche Szenen ja nur von deinen Fotos, z.B. aus der Gegend um Eisenerz, respektive aus meiner Kindheit, aber mit 6 Jahren habe ich halt noch nicht fotografiert ;-)

LG
H.P.

Thomas Oehler 17.10.2007 19:47
Was soll man dazu noch sagen? Einfach nur Wahnsinn! Mal sehen was von HP zum Werraplandampf noch so kommt.

L.G.
Thomas

Thomas Aichhorn 17.10.2007 20:39
Wirklich megabeeindruckend!

Thomas Wendt 17.10.2007 20:42
So viele Spitzenfotos, wirklich unglaublich. In welcher Funktion warst Du dort eigentlich?

Hanspeter Reschinger 17.10.2007 21:14
@Thomas Wendt: Nur als Hobbyfotograf, der für diese 3 Wahnsinnstage seinen Obulus geleistet hat, der es mir einfach mehr als wert war.

LG
H.P.

Stefan Kilian 17.10.2007 23:30
meinen Glückwunsch zu dieser Super-Aufnahme. Die beiden qualmen ja echt aus allen Knopflöchern. Das ist Dampflokromantik 1. Sahne.

LG Stefan Kilian

Armin Krischok 18.10.2007 0:47
Moin HP.
Gegen so eine fantastische Aufnahme, verblasst jede
E-Lok, samt Diesellok. Da ist noch Leben in der Maschine...
Klasse!!!!

Leitner Thomas 18.10.2007 8:58
Perfekte Bilder von einem Topevent !!!
Gratuliere HP
LG Tom

Fulminantes Finale am ersten Plandampftag im Werratal. Der letzte betriebsbereite Jumbo Deutschlands an der Spitze dieses 2570 Tonnen schweren Güterzuges bei der Ausfahrt aus dem Kieserk in Immelborn. Unterstützung bekam der Jumbo von 52 8079. Ab Bad Salzungen kam dann noch zusätzlich 52 8075 als Schublok dazu. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 7:15
Erst zweimal richtig große Dampfloks erlebt, vermitteln diese doch was anders als die kleinen Pfufferchen, die man Landauf landab sonst so antrifft, - doch diese Dampflokfotos übersteigen meine Vorstellungskraft
mfg
Stefan

Nicht nur die Fotografen hatten Interesse an diesem Zug. Aufgenommen am 11.10.2007 kurz nach Bad Salzungen. Am Foto ist 52 8079 zu sehen. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 7:10
Tolles Foto, wo der Zug obwohl im Mittelpunkt, in den Hintergrund rückt und der staunende Vordergrund aussagekräftig eingefangen wurde.
mfg
Stefan

Die Gelmerbahn entschwindet in die Tiefe. (09.10.2007) (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 7:04
Hallo Herbert
Diese Bildserie überzeugt mich vollends: 106% sind zuviel für mich!
Nicht destotrotz- Dank deiner Fotos komme ich bildlich gesehen doch in den Genuss einer Fahrt mit der Glemerbahn und das erst noch ohne Wartezeiten.
mfg
Stefan





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.