bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Pagina1222



<<  vorige pagina  1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 volgende pagina  >>
185 555 schiebt den RE 4621, Frankfurt(Main)Hbf - Würzburg Hbf, in Richtung Gmünden(Main) und verlässt hier Heigenbrücken. (14.03.2010) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 18:02
Hallo Florian,
passt gut mit dem Orts-Endschild.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 18:03
Hallo Florian,
passt gut mit dem Orts-Endschild.
mfg
Stefan

DB 110 463-7 mit dem D2770 aus Bremen der Fußballfans zum DFB-Pokalspiel brachte. Als Wagen wurden Bnrz450.3 eingesetzt (DB Regio AG Braunschweig, gesehen Berlin Zoologischer Garten 15.05.2010) (Voor foto)

Rolf Kötteritzsch 15.5.2010 17:51
Sieh an Frank , da hast Du ihn ein Stündchen nach mir erwischt . Dafür hat es sich schon gelohnt so richtig nass zu werden was ?

Gruß Rolf

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 18:00
Hallo Ihr beiden,

wie lange war denn der Zug?

Gruss Stefan

Frank Weber 15.5.2010 18:39
Der Zug bestand außer aus dem Tfz aus 1x Abn und 8x Bn. Neun Wagen also. :-)

Thomas Wendt 15.5.2010 20:47
Und auch hier ein Kommentar, wie schon bei den beiden anderen Bildern. Auch von Dir ein schönes Foto, Frank.

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 6:55
Danke für die Antwort. Neun "Silberlinge" toll!
@Bernhard: Der Bahnsteig in Berlin Zoo sollte lange genug sein, dass kaum Gefahr droht, besonders bei der Hinfahrt.
Aber dein Bild gefällt mir auch sehr gut.
mfg
Stefan

Frank Paukstat 16.5.2010 20:57
Hallo Zusammen,
für die schöne 110 hat es sich in der Tat gelohnt klitschenass zu werden. Zumal hier auch richtig "reinrassig" gefahren wurde. Am Sonntag hab ich mir dann noch den ICE geholt.
Gruß Frank an Euch alle.

Mit einem gemischten Güterzug am Haken ist 185 210-2 am 23.4.2010 auf der Filsbahn in Richtung Stuttgart unterwegs. Hier konnte ich sie kurz vor Göppingen aufnehmen. (Voor foto)

Dennis Kraus 14.5.2010 10:24
Hallo Pascal,
Sehr schöne Aufnahme! Vielleicht hätte ich noch ein klein wenig später abgedrückt, aber das ist sicher Geschmackssache. Das Bild gefällt mir so auch sehr gut.

Gruß
Dennis

Pascal Ost 15.5.2010 11:32
Hallo Dennis,

vielen Dank für deinen netten Kommentar! Es freut mich, wenn dir das Bild gefällt.

Mit dem Auslösezeitpunkt bin ich auch nicht ganz zufrieden. Ich wollte in der Tat auch später nochmal auslösen. Warum ich dies aber nicht gemacht habe, weiß ich nicht. :-)

Grüße

Pascal

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 12:23
Hallo Pascal,
Bild ev. anders zuschneiden und schon sieht niemand mehr den bemängelten Auslösezeitpunkt.
Mir gefällt es aber auch so nicht schlecht.
Gruss
Stefan

Pascal Ost 16.5.2010 17:15
Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen Kommentar und die damit verbundene Kritik. Schön aber auch, wenn dir das Bild jetzt schon gefällt.

Zuschneiden wäre eine Idee, die ich bei Gelegenheit mal ausprobieren werde.

Gruß

Pascal

Endlich ist es soweit, der 5.Allegra Triebzug 3505 durchfährt das Band und wird auf den Namen des italienischen Malers Giovanni Segantini getauft.(08.05.2010) (Voor foto)

De Rond Hans und Jeanny 15.5.2010 12:07
Hallo Herbert,
das Bild hätte eigentlich abgelehnt werden müssen, mit der Begründung: Motiv verdeckt. ;-)
Spass beiseite, wir finden die Bilderfolge der Durchfahrt großartig.
Liebe Grüße nach Chur.
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 12:18
Hallo Hans und Jeanny,
nicht dieses Bild hätte abgelehnt werden müssen, sondern das nächste: Motiv zerstörrt...

@Herbert eine schöne, ja bleibende Errinnerung an den letzten Samstag.

mfg
Stefan

Endlich ist es soweit, der 5.Allegra Triebzug 3505 durchfährt das Band und wird auf den Namen des italienischen Malers Giovanni Segantini getauft.(08.05.2010) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 11:06
Hallo Herbert,
ich finde die Bilderfolge der Taufe äusserst beeindruckend!
Gruss aus Lausanne
Stefan

641 027 bei Neunkirch 28.04.10 (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 11:04
Hallo Werner, beste Bilder bei ebensolchem Wetter aus dem Klettgau.
mfg
Stefan

Werner Brutzer 15.5.2010 12:45
Hallo Stefan

Danke für dein Kommentar. Mit dem Wetter muß man wirklich Glück haben. Die Sonne macht sich das ganze Frühjahr schon rar. Weite Strecken kann man überhaupt nicht vorher planen
Gruß Werner

Andreas Hackenjos 15.5.2010 13:05
Ein schönes Bild. Leider ist der Aushubverkehr jetzt ja vorbei oder? (Februar war offiziell Schluss)

Gruß Andreas

Werner Brutzer 15.5.2010 18:34
Hallo Andreas
Die Gleise zur Abladestelle im Bhf Wilchingen setzen schon Rost an. Da ist bestimmt schon einige Wochen kein Schuttzug mehr gefahren. Am Morgen fuhr eine 218 Lz in Richtung Schaffhausen, die kam aber nicht mehr zurück.

Rolf Kötteritzsch 15.5.2010 20:49
Ja Werner , sehr schön eingefangen .
Und so ein sonniges Wetter ist in diesem Jahr 2010
ein ausgesprochener Glücksfall . Wir hatten hier dieses " Frühjahr " auch schon 3 sonnige Tage . Ansonsten nur novembergrau und das Thermometer scheint Angst zu haben über die 10 - Gradmarke zu steigen. Es fühlt sich im einstelligen Bereich doch wohl zu wohl.

Gruß Rolf

Wenn der CNL mal Verspätung hat, kann man ihn auch mal bei Sonnenaufgang sehen. Hier bei einer Begegnung mit Cantus nach Göttingen in der Kurve bei Albungen in Fahrtrichtung Süden. Zugklok war 101 110-5. Aufgenommen am 28.04.2010. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 11:02
Hallo Jens, ein tolles Begegnungsbild!
mfg
Stefan

Jens Baumhauer 15.5.2010 11:36
Hallo Stefan,

vielen Dank für Deinen netten Kommentar!

Gruß, Jens.

Mirko B. 15.5.2010 12:39
Ein sehr schönes Bild ist dir da gelungen.

Jens Baumhauer 15.5.2010 13:02
... danke auch Dir, Mirko!

Gruß, Jens.

Trainspotter FD 15.5.2010 15:07
Eines habe ich nur noch anzusprechen. Dies ist ein CNL 483 aus Kopenhagen nach München/Innsbruck.
Sonst ist es ein sehr gelungenes Bild, das mir sehr
gefällt!

Jens Baumhauer 15.5.2010 18:32
Ah, danke für die Info Marcel.
Hab's korrigiert und es freut mich, dass auch Dir das Bild gefällt.

Gruß, Jens.

Am 08./09.05.2010 veranstaltete die RhB zusammen mit der Stadt Tirano ein erstes grosses Fest zu Ehren der 100jährigen Berninabahn. Hier ist das offizielle Plakat zum Jubiläum zu sehen, aber auch sonst war jedes Geschäft in Tirano geschmückt mit Bildern der Ferrovia retica. (08.05.2010) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 11:01
... und der Gang nach Tirano lohnte auch den weiten Weg aus der Westschweiz...
mfg
Stefan

Die Fanfare dei Bersaglieri der italienischen Armee aus Morbegno begleiteten den offiziellen Festakt mit den Ansprachen und der Taufe des 5.Allegra Triebzuges der RhB. Vor dem ABe 4/4 I 34 erhalten sie mit ihren zackigen Trompetenklängen viel Applaus. (08.05.2010) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 11:00
Wie gut, dass es nicht regnete, die Musikanten wären ja sonst erstickt...
Gruss aus Lausanne
Stefan

2043 062 fährt mit SDZ 16182 von Knittelfeld nach Pöls. Fohnsdorf 13.05.2010 (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 8:08
Hallo Thomas,
auch diese Aufnahme gefällt mir sehr gut. Denn neben Lok und Wagen schweift der Blick dann gerne in die flache Landschaft um dort allerlei zu entdecken.
Gruss Stefan

Christian Maier 16.5.2010 20:55
Hallo Thomas
Auch diese Aufnahme der 2043 gefällt mir sehr gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Leitner Thomas 18.5.2010 22:40
Danke für die netten Kommentare !!!
LG Tom

1010.10 fährt mit E 16177 von Wien FJB nach Knittelfeld zum Andampfen. Knittelfeld 13.05.2010 (Voor foto)

Gerhard Zant 13.5.2010 20:58
Sehenswertes Foto, schaut gut aus.

LG Gerhard !

Leitner Thomas 13.5.2010 21:32
Danke Gerhard !
Grüße auch an den Tfzf ;O)
LG Tom

Philip K. 13.5.2010 22:31
Starkes Bild, Tom!!

LG
Philip

Jürgen L. 13.5.2010 23:05
Ein fescher Zug, schön dass die 10er wieder Mal unterwegs ist!!

Signalabhängigkeit 14.5.2010 9:59
Endlich wieder einmal ein einheitlicher Sonder(kurz)zug. Erschlag mich dafür nicht, aber das miese Wetter passt perfekt! :-)

LG.

Stefan Wohlfahrt 15.5.2010 8:06
Hallo Thomas,
ein rundum gelungenes Bild (inkl. des Wetters).
mfg
Stefan

Ein wahres 628-Paradies ist die KBS 676 in der schönen Südpfalz, wo ein Großteil der Züge mit Triebwagen der Baureihe 628 vom Betriebswerk Ludwigshafen (Rhein) gefahren werden. Besonders schön ist, dass Ludwigshafen noch zahlreiche unmodernisierte 628 der zweiten Bauserie besitzt. Der hier abgebildete 628 307, der am 27. Februar 2010 als RB 18827 von Neustadt (Weinstraße) nach Wissembourg unterwegs war, ist einer der wenigen dieser unmodernisierten Triebwagen, die im Jahr 2009 nochmal eine neue Hauptuntersuchung bekamen. Die Aufnahme entstand bei Edesheim (Pfalz). (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 18:43
Hallo Jens,
ein wunderschönes Winterbild!
Gruss Stefan

J. N. 17.5.2010 16:18
Hallo Stefan,

vielen Dank für dein Lob!

Dieser Tag war einer der ganz wenigen Tage in diesem Winter, an denen auch in meiner Heimatregion mal ein wenig die Sonne schien - da es auch noch ein Samstag war, musste die Gelegenheit natürlich genutzt werden.

Da ich sowieso schon länger mal wieder 628 fotografieren wollte, entschied ich mich dann für einen Ausflug in die schöne Südpfalz.

Grüße, Jens

Andreas Hackenjos 18.5.2010 16:40
Mir gefällt dieser schiefe Km Stein ganz gut ;-)

Gruß Andreas

Junakalusto Oy SM5 Flirt. Huopalahti, Helsinki (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 18:40
Ein breiter Flirt, aber schön!
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 12.5.2012 16:53
und Kommentar II: Ein Sm5 (nicht Sm4), danke fürs umordnen.
(Kategorie Sm 5 und Sm 6 sollten in Kürze verfügbar sein).
Gruss Stefan

Der dritte Umlauf des Flugzuges Basel SBB - Zürich Flughafen bestand am 27.4.10 aus einem Re 4/4 II-Sandwich. Vorne befand sich die Re 4/4 II 11135, am Zugschluss die Re 4/4 II 11299. Das Bild wurde in Frick aufgenommen. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 18:38
Hallo Sandro,
hier ist der Obstbaum zu sehen und die Re 4/4 II (mit ihrem Zug) perfekt abgelichtet.
mfg
Stefan

In Pontresina wartet am 29.4.10 die Ge 6/6 II 704 auf Arbeit. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 18:37
Hallo Sandro, für mich ist die Ge 6/6 II die schönste zur Zeit noch planmässig eingesetzte RhB Lok.
Gruss Stefan

ABe 8/12 3503 zieht am 29.4.10 den Bernina Express von Surovas Richtung Morteratsch. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 18:34
Der "Alegra" mit zwei gehobenen Stromabnehmern! Und wie man sieht kann der ABe 8/12 nicht nur fahren, sondern auch kräftig ziehen, hier gleich den ganzen BEX!
Gruss Stefan

Der krönende Tagesabschluss am 16. Februar 2010 bildete der IC 2085, der zu einer ganz besonderen Zitterpartie wurde, die ich hier jetzt mal etwas ausführlicher erwähnen werde: Je näher die Durchfahrtszeit rückte, desto voller wurde es am Fotostandpunkt, doch von den Alpen zog gleichzeitig eine bedrohliche Wolkenfront auf. Am Horizont taucht der IC 2085 auf und muss in Altstädten noch etwas auf die Weiterfahrt warten, da der Streckenabschnitt noch durch einen verspäteten 612er belegt ist – aufgrund der Wolkenfront Anspannung pur! Dann endlich geht das TB 11-Wummern los, der Zug setzt sich in Bewegung, die Kameras werden ausgerichtet, doch plötzlich, rund 100 Meter vor dem Auslösezeitpunkt, verdunkelt sich die Szenerie, die Sonne wird schwächer und schwächer – ein Raunen und ein empörtes „NEIN“ gehen durch die Menge. Doch rund 10 Meter vor dem Auslösezeitpunkt kommt die Sonne nochmal für kurze Zeit voll zum Vorschein, die Kameras rattern und kurz nach dem Bild verschwindet die Sonne wieder – endgültig für diesen Tag. Selten war ich so erleichtert nach einem Bild... Kurz und knapp noch: 218 196 vom Betriebshof Ulm, wenige Wochen vor Fristablauf stehend, dröhnt mit dem IC 2085 „NEBELHORN“ von Augsburg nach Oberstdorf in Richtung Zielbahnhof – aufgenommen bei Altstädten. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 17:35
Hallo Jens,
wer den IC "Nebelhorn" fotografieren will, muss sich auch auf die Unbill des Wetter einlassen...
Nun, das super Bild verrät nicht von schweißfeuchten Händen der Zitterpartie, sondern strahlt Pixel um Pixel von von der einladend die schönen Gegend.
Gruss aus Blonay
Stefan

Herbert Graf 14.5.2010 17:46
Hallo Jens
Was soll man dazu sagen, ein Traumbild.
Gruss
Herbert

Date Jan de Vries 15.5.2010 9:48
Ein wunderschönes Winterbild mit diese tolle Dieselmaschine und die Gipfel in Hintergrund, Jens!
Grüße,
Date Jan

Pascal Ost 15.5.2010 11:41
Hallo Jens,

eine herrliche Aufnahme! Wunderbar! Bei solch einem Bild bekommt man gleich Lust, mal wieder ins Allgäu zu fahren. ;-)

Besonders schön finde ich natürlich auch, dass sich 218 196 am Zug befand.

Grüße

Pascal

J. N. 16.5.2010 16:42
Hallo!

Vielen Dank für die zahlreichen positiven Kommentare - freut mich!

Dass die 218 196 am Zug hing, war mir natürlich auch sehr recht. Wir wussten nur, dass an diesem Tag 218 434, 218 499 und eben 218 196 im Allgäu-IC Plan waren.
Als wir morgens dann 218 434 und 218 499 am IC 2012 in Immenstadt sahen, stieg die Laune natürlich schon sehr an - als das Foto dann doch noch bei Sonne klappte, war sie fast schon unbeschreiblich ;-)

Viele Grüße,
Jens

Rolf Reinhardt 16.5.2010 18:43
Ja,ja, das Allgäu hat schon was .. "geile" Aufnahme.

J. N. 17.5.2010 19:11
Hallo Rolf und Florian,

auch euch beiden vielen Dank für euer Lob - schön, wenn die Aufnahme so großen Anklang findet :-)

Grüße, Jens

Noch ein Experiment, wegen der Langeweile, denn es kam eine ziemlich lange Flaute auf, bis der Güterverkehr wieder rollte. (Voor foto)

Stephan Engel 14.5.2010 15:47
Interressantes Foto. LG Stephan

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 17:25
Ich liebe Bilder, die aus Langeweile entstehen, denn sie strahlen eine wohltunden Ruhe aus!
Gruss aus Blonay
Stefan

Alexander Wiemer 14.5.2010 18:59
Das ist schön Stefan, naja wenn Zug auf Zug mit wunderschönen Lok´s rollt, dann kommt man eben auf derlei Ideen nicht, deshalb ist so eine Pause auch was schönes ;-)!

Viele Grüße!

Der im Februar im Zentralatelier von Mechelen generalüberholte und in neuer Farbgebung lackierte Triebzug 380 (AM 80 Break) hier als IR 2915 Antwerpen-Centraal - Liège-Guillemins im Bhf Lier. Aufgenommen am 08/05/2010. (Voor foto)

De Rond Hans und Jeanny 13.5.2010 9:22
Hallo Dieter,
zwar etwas gewöhnungsbedürftig, gefällt die neue Farbgebung uns aber gut. Auch innen ist die Generalüberholung sehr gut gelungen, genauso wie Dein schönes Bild.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Lawrence Fredholm 13.5.2010 20:38
Hallo Dieter,

diese BR bevorzuge ich nun nicht gerade, jedoch reizt mich die neue Farbgebung - und noch viel mehr das innere Interieur..
Toll festgehalten!!

MfG: Lawrence

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 21:03
Hallo Dieter,
an die neue Farbgebung (die dritte?) kann ich mich gut gewöhnen, doch fürchte ich, dass sich auch ein paar Schmierfinken freuen werden...
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 13.5.2010 21:06
Tolle Farbgebung und ein schönes Bild, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 19.5.2010 21:56
Dank Euch allen für die vielen Kommentare. Ich persönlich finde die neue Farbgebung etwas zu rationell,weniger aufwendig als die alte. Trotzdem positiv zu bemerken, dass der belgische Eisenbahnfuhrpark nicht einheitsmässig unifarben gehalten wird wie in anderen Ländern.
Gruss.
Dieter

In nur 3 Jahren werden die ICN alt aussehen. Dann, wenn die ersten Doppelstockzüge von Bombardier eintreffen, welche 30 Km/h schneller sein werden und mehr Plätze anbieten. Am 09.04.10 sind aber in Solothurn noch der RABDe 500 002-1 "Annemarie Schwarzenbach" und 013-8 "Denis de Rougement" der "Renner". (Voor foto)

Gabriel Hofer 13.5.2010 13:07
Hallo Joris

Ich wollte natürlich nicht behaupten, dass der ICN keine super Bestellung war.

Wer will denn heute noch nicht Gift drauf nehmen können, dass er in 2,5 h ohne Panne in Lugano ankommt.

Danke für deine Begründungen.


Gruss
Gabriel

Stefan Wohlfahrt 13.5.2010 15:58
Nun die neu bestellten Züge werden für kleine Leute ohne Gepäck und hohe Ansprüche perfekt sein und wie die ICN vom EW IV Komfort meilenweit entfernt sein, Fortschritt nennt man das heute...
mfg
Stefan





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.