bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

351 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Eine Lok, die man eher selten zu Gesicht bekommt: der  Bosporus-Sprinter  ES 64 U2 - 060 der Wiener Lokalbahnen, hier zu sehen am 21.7.2008 auf dem Donaukaibahnhof in Wien.
Eine Lok, die man eher selten zu Gesicht bekommt: der "Bosporus-Sprinter" ES 64 U2 - 060 der Wiener Lokalbahnen, hier zu sehen am 21.7.2008 auf dem Donaukaibahnhof in Wien.
Christian Bünker

Warum die Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen immer wieder von künstlerisch motivierten  Eisenbahnfreunden  bearbeitet werden, ist rätselhaft; hier wurde am  Bosporus-Sprinter  auf offenbar unprofessionelle Weise versucht, die Verzierungen wieder zu entfernen. Foto vom 21.7.2008.
Warum die Lokomotiven der Wiener Lokalbahnen immer wieder von künstlerisch motivierten "Eisenbahnfreunden" bearbeitet werden, ist rätselhaft; hier wurde am "Bosporus-Sprinter" auf offenbar unprofessionelle Weise versucht, die Verzierungen wieder zu entfernen. Foto vom 21.7.2008.
Christian Bünker

Am 11.7.2008 war auf dem Bahnhof Spittal-Millstättersee in Kärnten einiges zu sehen. Hier wartet ein Taurus der Slowenischen Eisenbahnen in Doppeltraktion mit der A1-Lok vor einem Güterzug auf die Weiterfahrt über den Tauern nach Schwarzach-St.Veit.
Am 11.7.2008 war auf dem Bahnhof Spittal-Millstättersee in Kärnten einiges zu sehen. Hier wartet ein Taurus der Slowenischen Eisenbahnen in Doppeltraktion mit der A1-Lok vor einem Güterzug auf die Weiterfahrt über den Tauern nach Schwarzach-St.Veit.
Christian Bünker

Kurz danach erschien ein weiterer slowenischer Taurus, neuerlich in Doppeltraktion mit einer ÖBB-Sonderlok, nämlich dem  Top Performer  
1116 271-6 (11.7.2008).
Kurz danach erschien ein weiterer slowenischer Taurus, neuerlich in Doppeltraktion mit einer ÖBB-Sonderlok, nämlich dem "Top Performer" 1116 271-6 (11.7.2008).
Christian Bünker

In frisch gewaschenem Zustand sieht die A1-Werbelok 1116 280-7 gleich doppelt so gut aus; aufgenommen am 11.7.2008.
In frisch gewaschenem Zustand sieht die A1-Werbelok 1116 280-7 gleich doppelt so gut aus; aufgenommen am 11.7.2008.
Christian Bünker

Der slowenische Taurus 541 003-4 macht vor einem Güterzug im Bahnhof  Spittal-Millstättersee eine ausgezeichnete Figur (11.7.2008).
Der slowenische Taurus 541 003-4 macht vor einem Güterzug im Bahnhof Spittal-Millstättersee eine ausgezeichnete Figur (11.7.2008).
Christian Bünker

Der Zentralverschiebebahnhof ist fast immer für eine Überraschung gut. Vor einigen Tagen zeigte mir der Künstler höchstpersönlich sein Gesicht, diesmal bekam ich die andere Seite der Mozart-Lok zu sehen (17.6.2008).
Der Zentralverschiebebahnhof ist fast immer für eine Überraschung gut. Vor einigen Tagen zeigte mir der Künstler höchstpersönlich sein Gesicht, diesmal bekam ich die andere Seite der Mozart-Lok zu sehen (17.6.2008).
Christian Bünker

Als verwöhnter, mit zahlreichen wunderschönen EM-Loks gesegneter österreichischer Staatsbürger hat man es bei Gott nicht leicht, ein adäquates Gegenstück deutscher Provenienz ausfindig zu machen. Doch manchmal hat man ganz einfach Glück, so wie am 18.6.2008 auf dem Wiener Westbahnhof, als ich diese ausgezeichnet gestaltete Lokomotive der Baureihe 101 ablichten konnte.
Als verwöhnter, mit zahlreichen wunderschönen EM-Loks gesegneter österreichischer Staatsbürger hat man es bei Gott nicht leicht, ein adäquates Gegenstück deutscher Provenienz ausfindig zu machen. Doch manchmal hat man ganz einfach Glück, so wie am 18.6.2008 auf dem Wiener Westbahnhof, als ich diese ausgezeichnet gestaltete Lokomotive der Baureihe 101 ablichten konnte.
Christian Bünker

Wie auf dem Präsentierteller zeigte sich am Nachmittag des 19.6.2008 der Bundesheer-Taurus in der Traktion Wien Süd.
Wie auf dem Präsentierteller zeigte sich am Nachmittag des 19.6.2008 der Bundesheer-Taurus in der Traktion Wien Süd.
Christian Bünker

Spanien gegen Österreich am 21.6.2008 auf dem Wiener Westbahnhof - da werden Erinnerungen an das 0:9 in Valencia wach. Die Spanien-Lok war übrigens vor den Orient-Expreß mit originalgetreu nachgebauten Waggons gespannt.
Spanien gegen Österreich am 21.6.2008 auf dem Wiener Westbahnhof - da werden Erinnerungen an das 0:9 in Valencia wach. Die Spanien-Lok war übrigens vor den Orient-Expreß mit originalgetreu nachgebauten Waggons gespannt.
Christian Bünker

Links der (noch) regierende Europameister, rechts einer der beiden Veranstalter, beide leider bereits in der Vorrunde ausgeschieden. 
Am 22.6.2008 kam es auf dem Wiener Westbahnhof zum Zusammentreffen der zwei Länder.
Links der (noch) regierende Europameister, rechts einer der beiden Veranstalter, beide leider bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Am 22.6.2008 kam es auf dem Wiener Westbahnhof zum Zusammentreffen der zwei Länder.
Christian Bünker

Der ER 9431 vom Ostbahnhof in die ungarische Stadt Györ wird häufig mit EM-Lokomotiven bespannt, so wie hier am 11.6.2008 mit dem Griechenland-Taurus 1116 007-4.
Der ER 9431 vom Ostbahnhof in die ungarische Stadt Györ wird häufig mit EM-Lokomotiven bespannt, so wie hier am 11.6.2008 mit dem Griechenland-Taurus 1116 007-4.
Christian Bünker

Daß der Taurus in Doppeltraktion mit der Baureihe 1142 eingesetzt wird, kommt eher selten vor. Am 11.6.2008 konnte dieses Ereignis auf dem Wiener Südbahnhof bei der Ankunft des OEC 558  Styriarte Graz  mit der deutschen EM-Lok beobachtet werden.
Daß der Taurus in Doppeltraktion mit der Baureihe 1142 eingesetzt wird, kommt eher selten vor. Am 11.6.2008 konnte dieses Ereignis auf dem Wiener Südbahnhof bei der Ankunft des OEC 558 "Styriarte Graz" mit der deutschen EM-Lok beobachtet werden.
Christian Bünker

Der CAT (City Airport Train) hat die Aufgabe, Flugpassagiere ohne Zwischenhalt vom Bahnhof Wien Mitte zum Flughafen Wien-Schwechat zu befördern. Auf diesem Foto vom 9.6.2008 passiert eine CAT-Garnitur soeben den Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering.
Der CAT (City Airport Train) hat die Aufgabe, Flugpassagiere ohne Zwischenhalt vom Bahnhof Wien Mitte zum Flughafen Wien-Schwechat zu befördern. Auf diesem Foto vom 9.6.2008 passiert eine CAT-Garnitur soeben den Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering.
Christian Bünker

Ein Riesenspektakel veranstalteten am 8.6.2008 (am Tag des EM-Spieles gegen Österreich) die kroatischen Fußballfans, als sie mit  ihrer  Lok auf dem Wiener Südbahnhof ankamen.
Ein Riesenspektakel veranstalteten am 8.6.2008 (am Tag des EM-Spieles gegen Österreich) die kroatischen Fußballfans, als sie mit "ihrer" Lok auf dem Wiener Südbahnhof ankamen.
Christian Bünker

Als wahre Fundgrube für Lokomotiv-Fans erweist sich immer wieder die Traktion Wien West, so wie hier am 8.6.2008, als auf engstem Raum deutlich über 100.000 PS versammelt waren (die auf diesem Foto nicht sichtbaren Fahrzeuge auf der anderen Seite des Rustensteges mit eingerechnet).
Als wahre Fundgrube für Lokomotiv-Fans erweist sich immer wieder die Traktion Wien West, so wie hier am 8.6.2008, als auf engstem Raum deutlich über 100.000 PS versammelt waren (die auf diesem Foto nicht sichtbaren Fahrzeuge auf der anderen Seite des Rustensteges mit eingerechnet).
Christian Bünker

Eine überaus interessante Kombination dreier Taurus-Lokomotiven ergab sich am 8.6.2008 in der Traktion Wien West.
Eine überaus interessante Kombination dreier Taurus-Lokomotiven ergab sich am 8.6.2008 in der Traktion Wien West.
Christian Bünker

Großkampftag für Sonderloks am 5.6.2008 auf dem Westbahnhof: zunächst fährt die griechische EM-Lok mit dem IC 742  EZA Fairer Handel  nach Salzburg.
Großkampftag für Sonderloks am 5.6.2008 auf dem Westbahnhof: zunächst fährt die griechische EM-Lok mit dem IC 742 "EZA Fairer Handel" nach Salzburg.
Christian Bünker

Ebenfalls ganz planmäßig ist die Österreich-Lok unterwegs: um 16:52 bricht sie vom Westbahnhof auf, um in einem großen Bogen über Wien-Meidling nach Retz zu fahren (5.6.2008)
Ebenfalls ganz planmäßig ist die Österreich-Lok unterwegs: um 16:52 bricht sie vom Westbahnhof auf, um in einem großen Bogen über Wien-Meidling nach Retz zu fahren (5.6.2008)
Christian Bünker

Eher überraschend der Auftritt des Tschechien-Taurus; umso erfreulicher, daß er sich in sehr günstiger Position aufgestellt hat, sodaß trotz schwieriger Lichtverhältnisse ein gutes Foto gelingen konnte (5.6.2008).
Eher überraschend der Auftritt des Tschechien-Taurus; umso erfreulicher, daß er sich in sehr günstiger Position aufgestellt hat, sodaß trotz schwieriger Lichtverhältnisse ein gutes Foto gelingen konnte (5.6.2008).
Christian Bünker

Links vorne die Bundesheer-Lok; im Mittelgrund fährt die griechische EM-Lok durch die Waschstraße, um für die tags darauf stattfindende Loktaufe ein saubereres Äußeres zu erhalten; rechts hinten ist der Österreich-Taurus, welcher im letzten Winkel der Traktion Wien West versteckt gehalten wurde, auf dem Weg zu seinem Zug (5.6.2008).
Links vorne die Bundesheer-Lok; im Mittelgrund fährt die griechische EM-Lok durch die Waschstraße, um für die tags darauf stattfindende Loktaufe ein saubereres Äußeres zu erhalten; rechts hinten ist der Österreich-Taurus, welcher im letzten Winkel der Traktion Wien West versteckt gehalten wurde, auf dem Weg zu seinem Zug (5.6.2008).
Christian Bünker

Ein Zusammentreffen, das wohl eher selten stattfinden dürfte: 
links vorne wartet der Bundesheer-Taurus auf seinen nächsten Einsatz, die A1-Werbelok rechts davor befindet sich auf dem Weg dorthin; der MAV-Taurus im Hintergrund dazwischen hat denselben bereits hinter sich und begibt sich in die Warteposition (5.6.2008).
Ein Zusammentreffen, das wohl eher selten stattfinden dürfte: links vorne wartet der Bundesheer-Taurus auf seinen nächsten Einsatz, die A1-Werbelok rechts davor befindet sich auf dem Weg dorthin; der MAV-Taurus im Hintergrund dazwischen hat denselben bereits hinter sich und begibt sich in die Warteposition (5.6.2008).
Christian Bünker

Der Bundesheer-Taurus 1116 246-8 wird in wenigen Sekunden an den OEC 766  SUPERFUND  gekuppelt, den er in beachtlichem Tempo und mit wenigen Zwischenhalten nach Innsbruck führen wird (5.6.2008).
Der Bundesheer-Taurus 1116 246-8 wird in wenigen Sekunden an den OEC 766 "SUPERFUND" gekuppelt, den er in beachtlichem Tempo und mit wenigen Zwischenhalten nach Innsbruck führen wird (5.6.2008).
Christian Bünker

Es passiert sicherlich nicht allzu oft, daß ein Güterzug in Dreifachtraktion (noch dazu vom Taurus) geführt wird, so wie hier am 31.5.2008 bei der Station Siemensstraße im 21. Wiener Gemeindebezirk.
Es passiert sicherlich nicht allzu oft, daß ein Güterzug in Dreifachtraktion (noch dazu vom Taurus) geführt wird, so wie hier am 31.5.2008 bei der Station Siemensstraße im 21. Wiener Gemeindebezirk.
Christian Bünker

<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.