Nachdem die CAT-Dostos auf ihrer Stammstrecke Wien-Mitte - Flughafen Schwechat coronabedingt arbeitslos geworden sind, wurden sie zur Verstärkung nach Vorarlberg abkommandiert. Auch 1016.048 »Niederösterreichischer Feuerwehrverband« ist im Lokalverkehr in Vorarlberg etwas deplatziert (wird aber gerne gesehen und fotografiert). Am 29.12.2020 erreicht der REX von Süden kommend den Bahnhof Bregenz. Georg Friebe
ÖBB 1116.233 im RailJet-Design vor einem City Airport Train, CAT-Terminal Wien Mitte, 14.10.2019.
Der City Airport Train transportiert Flugreisende (in erster Linie Geschäftsreisende, Diplomaten) ohne Halt vom Zentrum zum Flughafen Wien. Eingecheckt (samt Gepäckaufgabe) wird am Bahnhof, ein Check-in am Flughafen ist nicht mehr notwendig.
Die City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. ist eine Tochter von ÖBB-Personenverkehr AG (49,9 % der Anteile) und Flughafen Wien AG (50,1 % der Anteile). Die Züge sollten unverwechselbar sein und haben ein eigenes Corporate Design. Allerdings bekamen die Loks bald andere Aufgaben zugeteilt und können gelegentlich auch auswärts beobachtet werden. Im Gegenzug werden gelegentlich »normale« RailJet-Loks vor den CAT gespannt. Georg Friebe
Doppelstock-Waggon des City Airport Train, CAT-Terminal Wien Mitte, 14.10.2019.
Der City Airport Train transportiert Flugreisende (in erster Linie Geschäftsreisende, Diplomaten) ohne Halt vom Zentrum zum Flughafen Wien. Eingecheckt (samt Gepäckaufgabe) wird am Bahnhof, ein Check-in am Flughafen ist nicht mehr notwendig.
Die City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. ist eine Tochter von ÖBB-Personenverkehr AG (49,9 % der Anteile) und Flughafen Wien AG (50,1 % der Anteile). Die Züge sollten unverwechselbar sein und haben ein eigenes Corporate Design. Allerdings bekamen die Loks bald andere Aufgaben zugeteilt und können gelegentlich auch auswärts beobachtet werden.
Da "dank" COVID-19 kaum Flugreisende des Angebot nutzen (können), wurde am 19. März 2020 der CAT-Betrieb (vorübergehend) eingestellt. Die Dosto sind nun zur Aushilfe in Vorarlberg, als Ersatz für den immer noch nicht zugelassenen Talent 3. Georg Friebe
Nicht ganz einfach gestaltet sich der Bildaufbau in Wien Rennweg, wenn man versucht, die dort verkehrenden Züge mit der Hintergrundkulisse der russisch-orthodoxen Kathedrale zum Heiligen Nikolaus aufzunehmen. Dennoch wagte ich einen Versuch, der den nach Flughafen Wien verkehrenden CAT 9047 mit dem Steuerwagen 80-33 900-6 an der Spitze kurz nach Verlassen des Ausgangsbahnhofes Wien Mitte-Landstraße zeigt. 27.04.2019. Markus
Im April 2018 konnten die beiden Tauri im Design des City Airport Train abseits ihres eigentlichen Einsatzgebietes beobachtet werden. So z.B. am 08. April 2018 als ich die 1016.036 vor dem GAG 48401 von Linz Stahlwerke nach Jesenice bei Weng im Salzburger Land fotografieren konnte.
Christoph Schneider
CAT trifft railjet: 1016 014, unterwegs nach Wien Mitte, 1116 208 nach Wien Flughafen Bahnhof. Die Aufnahmen entstand am 15.10.2017 bei Mannswörth. Gerhard Zant
Am 15. Februar 2017 ist 1016 014 mit CAT 9050 von Flughafen Wien (VIE) nach Landstraße - Wien Mitte unterwegs und konnte bei Mannswörth festgehalten werden. F. Lackner
Der IC 2083 "Königssee" fuhr seit Fahrplanwechsel 2013 wieder mit ÖBB Taurus. Seitdem erfreuten schon einige Werbeloks die Fotografen zwischen Hamburg und Berchtesgaden. Am 14. Februar 2014 konnte beispielsweise der CAT-Taurus 1116.142 mit IC 2083 bei Bach abgelichtet werden. Bemerkenswert auch der Vollspeisewagen im Zugverband, normalerweise muss ein BordBistro zur Verpflegung der Reisenden genügen. Christoph Schneider
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.