bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Andreas Baßner



1 2 nächste Seite  >>
Ein persönlicher Glücksfall am 20.06.13 bei kurzem Aufenthalt in Emmerich. 1800 032-4 NL-HSL fährt Richtung Grenze (zum Bild)

Armin Schwarz 28.7.2013 17:02
Hallo Andreas.
toller persönlicher Glücksfall und auch ein sehr schönes Bild.
Nur wie hier von der Kategorie Bahnhof sieht man nicht viel, ich persönlich würde hier eine Einreihung in die Kategorie: Niederlande/E-Loks/BR 1800 viel besser finden.
Gruß Armin

Andreas Baßner 28.7.2013 18:48
Hallo Armin,
danke für den netten Hinweis. Wird sofort umgesetzt.
Gruß Andreas

In strahlendem weiss 285 107-9 D-? noch ohne Unternehmerkennzeichnung am 9.3.13 bei HGK in Brühl-Vochem (zum Bild)

Frank Paukstat 1.4.2013 12:16
Hallo Andreas, es steht zwar noch nicht am Lokkasten, aber der Diesel ist für die HGK bestimmt. Da die Lok seit Auslieferung mit D-CBR hauptsächlich bei Eichholz, in der Slowakei und Tschechei unterwegs war, wird D-HGK wohl bald am Lokkasten zu sehen sein.

Ostergrüße vom Frank

Eine etwas andere Aufnahme vom 20.01.09. Eurorunner der RTS rauscht mit einem Zug bestehend aus neuen blauen Rungenwagen an mir vorbei (zum Bild)

Martin Olwitz 18.11.2009 19:52
hallo Andreas Baßner mir Gefählt dieses bild von dir sehr gut.
der Mitzieher und die guten fahrben sind dir gut gelungen.


ps.martin

Wie schon mehrfach hier in Regensburg-Ost beobachteter Lokführerwechsel auf fast freier Strecke. Diesmal stoppt 151 153-4 mit gemischtem Güterzug, der "neue" wartet schon. Im Hntergrund MEG 603 (143 851-4) mit 604 (143 257-4) vor abfahrbereitem leeren Zementzug. Ganz zur linken 155 077-1 kalt abgestellt am 18.03.09 (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.4.2009 22:29
Eine 155 in Regensburg, das ist sehr selten! Die ersten 3 Wagen von dem Zug mit der 151 gingen übrigens nach Hirschau! :-)

Gruß Schumi

Da stand für einige Tage oder auch Wochen diese tschechische Lok mit der Nummer 4070.04-1 im Fürther Bahnhofsbereich abgestellt, angemietet von der KEG mit abgelaufener Hauptuntersuchung (14.09.04) aufgenommen am 10.05.05. Vor einiger Zeit standen im Hafengebiet Nürnberg auch schon 2 abgelaufene KEG-Loks rum. (zum Bild)

Frank Thomas 2.7.2008 19:39
Hallo Andreas,

die Lok gehört, wie auch auf ihr deutlich zu erkennen ist, zur Arco Transportation.

Bahngruß aus dem Rheingau,

Frank

Andreas Baßner 6.7.2008 17:09
Hallo Frank,
Arco ist klar oder auch nicht. Können Arco und KEG in irgendeiner Form etwas miteinander zu tun haben? Die besagten KEG Loks haben den selbigen Kürzel hinter dem Hauptuntersuchungs-datum.
Gruß Andreas

Nachschuss der der schönen 217-001-7 in ihrem, für mich einzig wahrem Farbkleid. Rauschte mit hoher Geschwindigkeit am 13.01.09 an Regensburg-Ost vorbei. (zum Bild)
Nagelneu, Baujahr 09.2008 steht die V 150.05 (Alstom) von SGL -Schienen.Güter.Logistik über die Feiertage im Regensburger Rangierbahnhof neben weitern Schönheiten abgestellt. Abgelichtet am trüben 23.12.08 (zum Bild)

Frank Kropp 9.2.2009 13:02
Der Klammerwert sieht komisch aus, ex. 212 161-4, paßt besser.

Gruß Frank

185 550-1 mit abgebügelter 185 572-5 von Rail-4-Chem müssen am 15.05.08 im Regensburger Hbf auf Freigabe der Strecke warten. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 3.6.2008 19:47
Tipp am Rande. Das Foto ist schief und in dieser Version leicht unscharf. Auch vom Bahnsteig aus wäre es wahrscheinlich bei einem anderen Winkel möglich gewesen, den ganzen Zug auf das Bild zu bekommen.

LG
H.P.

Andreas Baßner 2.7.2008 11:57
Stimmt absolut, dies mit der Schärfe. Habe ich erst später bemerkt. Den Zug ganz abzulichten ist von Bahnsteig aus etwas schwierig, da das Bahnhofgelände erhöht liegt und bei den langen Zügen kein Ende in Sicht ist. Alternativ ist der Standort des Bahnsteigübergangs zu wählen. Werden ich mal austesten, danke.

Irrläufer!? 365 159-5 von DB-Fahrzeuginstandhaltung, Werk Cottbus war am 14.05.07 in Regensburg unterwegs. Keine Ahnung warum. (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 25.5.2008 20:08
Soweit ich weiß, war die Lok von der MEG angemietet um die Zwiebeln (Zementzug) in den Hafen zu bringen! Heute soll die Lok ja eine andere Farbe haben und eine Lok der MEG (V60 Ost) diese Arbeit erledigen!

Gruß Schumi

Andreas Baßner 2.7.2008 11:50
Hallo Schummi,
mit den MEG Loks stimmt es, gelegendlich wechselt die Nummer der gelben Rangierloks. werde in Kürze ein mal einstellen.

218 824-1 in Doppeltraktion mit 218 837-3 am 30.04.08 im Nürnberger Hbf abgestellt. Man beachte die Kupplung! (zum Bild)
Der high-tech Rückspiegel der 4024 in Bludenz. Haben die von de DB den auch? Werde in Zukunft darauf mal achten. Ist mir hier das erste mal bewußt geworden (zum Bild)

Jens Kaubisch 5.6.2008 15:25
Nein, ahben sie nicht, denn soetwas ist hier nicht zugelassen. Vorbereitet sind sie für den Einbau aber. Genau wie die BR 146, erkennbar an dem runden Deckel hinter der Führerstandstür.

Gruß Jens

Hanspeter Reschinger 5.6.2008 21:25
Nicht zugelassen ist ein Quatsch, den der Großteil z.B. der BR 185 fährt schon lange so herum.

LG
H.P.

Frontaufnahme einer der zwei 218er von "Andreas H" aufgenommen. 218-824-1 stand in Nürnberg mit 218 837-3 am 30.04.08 abgestellt. Interessant die Kupplung! War an beiden Maschinen, vielleicht weis einer für welchen Einsatz die gebraucht werden. (zum Bild)

Martin Schneider 27.5.2008 19:47
Hallo Andreas. Die beiden sehen für mich wegen der Kupplung aus wie Abschlepploks für liegengebliebene ICE´s. höchstwarscheinlich für die Neubaustrecke München - Ingolstadt - Nürnberg. Hoffe das beantwortet deine Frage.

Gruß Martin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.