bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Björn G. Dietrich, Seite 2



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Bis zum Erzgebirgskamm hinauf führt der "Teplitzer Semmering" von Most nach Moldava v Krusnych Horach. 2 Zugpaare sind es noch täglich in der Woche und 5 am Wochenende. Eingesetzt werden zumeist 2 Triebwagen der Baureihe 810 mit einem zwischengekoppelten Beiwagen. Hier befindet sich Os 26807 wieder auf dem Weg hinab nach Most zwischen den Moldava und Mikulov-Nove Mesto. 26.09.09 (zum Bild)

Björn G. Dietrich 8.11.2009 21:28
Hallo Jörg, danke für den Kommentar,
also die fahren am Wochenende im 2 Stunden-Rhytmus, glaube von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr oder so. Bin mir aber nicht hundertprozentig sicher.
Viele Grüße aus FG

Nur mit Schrittgeschwindigkeit geht es über einige Viadukte und durch Tunnel auf dem "Teplitzer Semmering". Hier überquert gerade Os 26805, Moldava v Krus.horac-Most, den Viadukt bei Mikulov. Früher war diese Strecke durchgebunden bis Freiberg und dann weiter nach Nossen. Heute klafft eine Lücke zwischen Holzhau und Moldava. "Sehens"-wert bei einer Fahrt auf dieser Strecke ist die Tatsache, dass bei Tunneldurchfahrten kein Licht im Triebwagen eingeschaltet wird und man wirklich nicht ienmal die Hand vor Augen sieht. 26.09.09 (zum Bild)

Date Jan de Vries 5.11.2009 17:30
Tolles Bild mit dem Brotbuchsen auf die Brücke, Björn!
Grüße,
Date Jan

Gerhard Meven 6.11.2009 21:19
Klasse bild Björn.

Grussen von Gerhard Meven

Kevin Friedel 11.1.2010 20:12
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - ein richtig schönes Bild, wie gemalt! UNd das mit dem Licht ist in der Tschechei wahrscheinlich so üblich, ist bei uns jedenfalls auch so...
mfg Kevin

52 8047 zieht ihren Sonderzug von Nossen in Richtung Freiberg. Hier hat sie nur noch ein paar Meter bis zum Stadtwald zurückzulegen. 19.09.09 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 5.11.2009 9:11
Wow, auch eine eindrucksvolle Teleaufnahme.

LG
H.P.

Thomas Wendt 9.11.2009 14:44
Ganz tolles Bild!

RB 17322, Dresden-Zwickau, kurz hinter dem Halt in Freiberg im Stadtwald. 15.10.09 (zum Bild)

Herbert Graf 18.10.2009 21:30
Hallo Björn
Ich war heute in Davos und dort sieht es ziemlich ähnlich aus. Die Züge sind auch rot und sonst überwiegt die Farbe weiss. Schöne Stimmungsbilder.
Gruss
Herbert

Björn G. Dietrich 19.10.2009 14:40
Hallo Herbert,
danke für den Kommentar. Na mittlerweile ist schon wieder alles getaut. Solch einen extremen Wintereinbruch habe ich Mitte Oktober in Sachsen noch nie erlebt.
Gruß aus Freiberg!

Der letzte Zug an diesem von starken Schneefällen gekennzeichnetem 15.10.09. 143 058 bringt RB 17325 nach Freiberg und bleibt dort für unbestimmte Zeit stehen. Zwischen Tharandt und Klingenberg sind Bäume unter der last ihrer noch vorhandenen Blätter und des nassen, schweren Schnees zusammengebrochen und haben die Oberleitung beschädigt. (zum Bild)

Date Jan de Vries 19.10.2009 8:14
Tolle und stimmungsvolle Winterbilder, Björn!
Grüße,
Date Jan

Einer der letzten Züge an diesem schneereichen Tag war RB 17323, Zwickau-Dresden, welche sich hier nur noch kurz von dem Halt in Freiberg entfernt befindet. 10.09.09 (zum Bild)

Daniel T. 18.10.2009 22:12
Sehr schöne Bilderserie.
MfG, Daniel

So viel Schnee hat es Mitte Oktober in Freiberg schon lange nicht mehr gehabt. Bis zu 20 cm fielen an diesem 15.10.09. RE 3788, Dresden-Nürnberg, kämpft hier noch erfolgreich gegen die weiße Pracht. (zum Bild)

Kevin Friedel 18.10.2009 15:39
Hallo Björn,
tolle Winterbilder, das hier gefällt mir am besten! Kurios ist, dass auf allen 3 Winteraufnahmen der DB-Keks an der Front vom Schnee verdeckt ist, sowohl bei den 612ern als auch bei der 143, der Rest aber m.o.w. sauber ist!
mfg Kevin

Wintereinbruch in Sachsen. Bis zu 20 cm Neuschnee gab es in Freiberg am 15. Oktober. RB 17321, Zwickau-Dresden, bahnt sich hier den Weg durch den Freiberger Stadtwald. (zum Bild)

Klaus Bach 17.10.2009 22:22
Schöne Serie aus dem Winter im Wald! Besonders gefällt mir auch das Bild bei dem kleinen Übergang.

An einem wahrlich tristen Septembertag zieht 185-CL 005 von Veolia ihren Kesselwagenganzzug in Richtung Süden durch Assmannshausen am Rhein. (zum Bild)

Gerhard Meven 7.10.2009 19:31
Sehr schönes Bild Björn.

Grussen von Gerhard Meven

140 833 und eine Schwestermaschine ziehen einen Ganzzug aus Fals-Waggons bei Assmannshausen in Richtung Koblenz am Rhein entlang, 10.09.09 (zum Bild)

Klaus Bach 14.9.2009 23:12

Ein herliches Bild mit saten Farben und starken Kontrasten! Gerade die Stimung mit der Sone hinter den dünen Wolken ist das Großartige, das Speziele an dieser Aufnahme! Wunderbar.

Pascal Ost 15.9.2009 16:37
Hallo,
da kann ich mich Johannes nur anschließen: Klasse Bild der formschönen und mittlerweile seltenen 140.
Gruß
Pascal

189 098 von ERS Railways zieht einen Containerzug das Rheintal entlang Richtung Wiesbaden, hier bei Assmannshausen, 10.09.09 (zum Bild)
Bei starkem Schneefall und mit 25 Minuten Verspätung ist RE 3791 von Hof nach Dresden im Bahnhof Freiberg angekommen, 23.11.08 (zum Bild)

Klaus Bach 24.11.2008 19:09

Herrliches Winterbild, man freut sich richtig auf den warmen Zug.

Kevin L. 10.9.2009 15:02
Da kann ich mich den anderen anschließen! Schönes Winterbild!

Es wird Herbst, IRE 3091, Nürnberg hbf-Dresden Hbf, Frankensteiner Viadukt, 02.09.09 (zum Bild)

Thomas Wendt 5.9.2009 10:48
Das muss man erst auf sich wirken lassen, Bahnfotos haben die Schärfe ja meist "andersherum". Ich finde es sehr gelungen.

Stefan Wohlfahrt 5.9.2009 12:00
Ich habe leider auch einige "die-kamera-macht-was-sie-will"-Bilder; aber dieses hier gefällt mir sehr gut.
Scharfe VT 612 gibt es ja auf BB.de genügend zu sehen.
mfg
Stefan

Björn G. Dietrich 5.9.2009 13:01
Dankeschön,
die Kamera hat hier schon das gemacht, was ich wollte. Leider ist 5 Minuten vor dem Zug die Sonne hinter einer Wolkenwand verschwunden. Aber dagegen kann man ja bekanntlich nichts unternehmen.
Grüße aus Freiberg

Thomas Wendt 6.9.2009 9:41
Die Belichtungssituation verstärkt sogar den Eindruck des Bildes. Die vordere Ebene durchweg dunkel, die hintere Ebene durchweg hell. Ob es mit einer anderen Sonnenkonstellation auch so geklappt hätte?

372 006 zieht einen gemischten Güterzug durch den Bahnhof Priestewitz in Richtung Dresden, 01.09.09 (zum Bild)

Thomas Wendt 3.9.2009 13:29
Schönes Bild, aber was ist das für ein Logo auf der Front?

Christian Geschonneck 3.9.2009 14:04
Das ist das Logo der CD Cargo. Da gibts auch nen Artikel inklusive Logo bei Wikipedia.

@Björn: Sehr schönes Foto :-)

Grüße





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.