bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12526



<<  vorherige Seite  12521 12522 12523 12524 12525 12526 12527 12528 12529 12530 nächste Seite  >>
RE 21425 Lübeck Hbf - Hamburg Hbf hat soeben den Bahnhof von Bad Oldesloe verlassen und ist nun auf dem Weg nach Hamburg Hbf. Aufgenommen am 19.08.09. (zum Bild)
Jaa, da wars noch schön warm! Ich kann das weise Zeug drausen nicht mehr sehen! Genau so wenig was das - vor den Temperaturen. Hier fährt eine 151 mit ihrem Erzbomber an einem Warmen Oktober Tag in Mangolding (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:43
Hallo Daniel,
bei diesem Bild wird mir ganz warm ums Herz!
Gruss Stefan

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:33
Hallo Daniel,

eigentlich ein sehr schönes Bild, nur schade das Du es überschärft hast, dadurch bekamen viele Konturen weiße Ränder.

Gruß,
Rüdiger

Daniel Rohregger 21.2.2010 18:56
Ja leider, aber das habe ich nur notfalls mit meiner alten Kompakten gemacht, weil ich keine andere zur hand hatte, und deshalb ist es unscharf geworden.

Danke euch beide

LG Dani

J. N. 21.2.2010 19:21
Hallo Daniel,

ein stimmungsvolle und schöne Aufnahme, die leider etwas überschärft ist.

Meine "Wunschwintertour" bei ordentlich Schnee und Sonne ins Oberallgäu habe ich vergangene Woche nun auch endlich geschafft, nun kann es gerne wieder Frühling werden ;-)

Viele Grüße,
Jens

Bei diesem Bild möchte ich betonen das ich es nicht wegen des Triebwagens (4024 005) geschossen habe sonder wegen des Motivs, mit der Walburgakirche Kirche nahe St.Michael. Ich finde es bis heute noch sehr schade dass zu dem Zeitpunkt als ich dort war kein gscheiter Zug vorbeikam. 17.02.2010 (zum Bild)

Leitner Thomas 21.2.2010 9:32
Jo jo Antnjaga ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 10:02
Zum Glück kam kein "gscheiter Zug", er hätte der Walburgakiche die Show gestohlen...
Gruss Stefan

Hanspeter Reschinger 21.2.2010 18:13
Super, und Gott sei Dank sieht man die Fotostelle jetzt endlich einmal. Tom's Foto wude ja mit der schwachsinningen Begründung abgelehnt, weil der Triebzug ein Graffiti hatte, als wenn wir da was dafür könnten. Auch Graffiti sind Auswirkungen des Sparkurses bei der Bahn, nicht nur in Deutschland natürlich auch in Österreich. Stellt sich die Frage, ob das Kaputtsparen irengdwann einmal auch Auswirkungen auf die Sicherheit im Schienenverkehr hat. Die Engländer haben es ja vorgezeigt, wie das geht, bei der kompletten Aufteilung der ehemaligen Staatsbahn sind wir ja schon, hoffen wir nur, dass wir wenigstens von den Unfällen in weiterer Folge verschont bleiben.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 18:37
Hallo Hanspeter,
ich möchte jetzt nicht im Schatten diese wirklich wunderschönen Bildes auf deine angezettelte Diskussion eingehen, aber vielleicht könnten wir uns im Forum an die grenz-Punkte heran diskutieren...
Gruss Stefan

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:56
Hallo Dominik,

schönes Motiv, gefällt mir.
Was sind gscheite Züge???
Was würde aus dieser Strecke, wenn nicht auch "solche" Züge fahren dürften?
(Mir reicht es, wenn ein Zug zur passenden Zeit fährt!)

Gruß,
Rüdiger

Dominik Riedl 21.2.2010 21:04
Bedanke mich bei allen!!

@Rüdiger: Gescheite Züge sind für mich interessante Zugzusammenstellungen, egal ob Güter bzw. Personenzüge und nicht diese hässlichen Triebwägen.
Wenn in dieser Zeit als ich dort war zum Beispiel ein gemischter Güterzug mit einer 1X16 vorbeigekommen wäre, wäre ich sicher auch nicht beleidigt gewesen.

Mfg Dominik

Hanspeter Reschinger 22.2.2010 20:14
THX Stefan für deine Worte - nur, das Forum hier ist verdammt unübersichtlich, und ändern tut es nichts. Macht aber nix. Sie haben es geschafft, die jetzt abgestellten 1014er anzusprühen (nicht der Fotograf kann was dafür) und ganz schlimm, sogar die letzte 1044 im Schachbrettdesing mit Pflatsch hat auch eine kleines aber für Menschen, die die Maschine schätzen, ein schlimmes Graffity bekommen, nämlich genau an der Stirn links und recht von der Nummer.

Achja, der einzige blaue Talent in ÖSterreich fährt auch schon mit einem sehr großen Graffity herum.

LG
H.P.

Der 628 571 am 17.02.2010 als RB nach Mühldorf unterwegs bei Altötting. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:41
Hallo Christian,

gelungenes Bild, gefällt mir sehr gut.

Gruß,
Rüdiger

Christian Maier 22.2.2010 17:54
Hallo Rüdiger
Dankeschön für deinen netten Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal

Gerhard Zant 7.3.2010 11:46
Ja, die Fotostelle ist schon was Besonderes.

LG Gerhard !

Christian Maier 14.3.2010 20:33
Hallo Gerhard
Auch für diesen Kommentar noch ein Dankeschön.
mfg CH.M. aus dem Rottal

233 314 und der Arnstäder Schneepflug am 13.Februar 2010 in Bergen/Rügen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:47
Hallo Mirko,
ich kann das weisse Zeugs auch nicht mehr sehen, aber deine Bilder üben auf mich einen kaum zu bremsenden Reiz aus, Rügen einmal im Winter zu besuchen!
Gruss aus Blonay
Stefan

Mirko Schmidt 21.2.2010 18:10
Dank Dir Stefan ! Dir packt die Lust nach Rügen zukommen und mich packt die Reiselust umbedingt in die Schweiz zukommen !

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 18:32
Sowohl das eine, wie das andere hat seine Reize...
ein lieber Gruss nach Bergen (natürlich auf Rügen!)
Stefan

143 889 + RB28328 bei Einfahrt in den Bf Berlin Zoolog. Garten. (01.05.2009) (zum Bild)

Markus Kirchmann 20.2.2010 19:59
Hallo Rüdiger!

Schöne, "warme" Aufnahme. Mir gefällt dass du den Signalausleger so ins Bild integriert hast!

Grüße vom Bodensee
Markus

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:19
Hallo Markus,

danke für den netten Kommentar.
Die Aufnahme entstand am späten Nachmittag und mich interessierten dabei die Signalanlagen mehr wie der Zug, er machte das Bild aber erst komplett.

Gruß aus Zeulenroda,
Rüdiger

242 222 erreicht mit Os7373, am 15.02.2010, den Bf Dolní ´andov an der tschechischen KBS170. (zum Bild)

J. N. 20.2.2010 20:08
Hallo Rüdiger,

eine für mich interessante Lok vor einem schönen Zug - einwandfrei festgehalten.

Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:12
Hallo Jens,

danke für den netten Kommentar.
Ich persönlich beneide Jens (Bild 379 156, ebenfalls einsortiert bei CD 242), eine gleiche Garnitur, aber mit Sonnenschein, war mir leider nicht vergönnt.

Gruß,
Rüdiger

Bei nicht optimalem Wetter zieht die 185 576 den 48981 durchs Liesingtal nahe Traboch. 18.02.2010 (zum Bild)

Jürgen L. 21.2.2010 7:28
Sehr schönes Bild vom Kaolinzug!

Leitner Thomas 21.2.2010 9:34
Wirklich Top !!!
LG Tom

Hanspeter Reschinger 21.2.2010 18:03
Hamm, was gefällt dir an dem Wetter nicht? ISt doch herrlich geworden.

LG
H.P.

Dominik Riedl 21.2.2010 20:55
Danke an alle!!

@HP: Bin in der letzten Woche etwas vom Wetter verwöhnt worden deswegen eben nicht: optimal!! ;-)

Mfg Dominik

101 093-3 angekommen aus Krakau wird von Hannes Müller fotografiert, der aber nicht still halten wollte, als ich die Lok aufs Korn in Berlin Ostbahnhof am 13.02. nahm. (zum Bild)

Hannes Müller 21.2.2010 18:03
Hey Alexander,
war wieder mal 'ne schöne Tour mit dir, wobei mir dieses Bild am Besten gefällt. Nagut, bei diesen beiden wunderschönen Motiven auch kein Wunder. :D:D
Da wird ja der Jäger zum gejagten. Wo gibbet denn sowas. ;)

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

218 369-7 und 218 344-0 verlassen am 6.08.09 mit dem IC 2310 aus Frankfurt (M) Hbf den Hindenburgdamm und werden gleich Morsum auf dem Weg nach Westerland/Sylt durchfahren. (zum Bild)

Herbert Graf 13.8.2009 6:42
Hallo Lars
Eine Superaufnahme ist dir da gelungen mit diesem herrlichen Licht und es zeigt wieder mal. dass es nicht immer Berge sein müssen im Hintergrund.
Gruss
Herbert

Lars Backhaus 13.8.2009 23:11
Hallo Herbert

Vielen Dank für den netten Kommentar!

Gruß Lars

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:48
Ein absolutes Traumbild!
Gruss Stefan

Lawrence Fredholm 21.2.2010 19:40
Top!

Lars Backhaus 21.2.2010 19:58
Hallo Stefan, hallo Lawrence

Vielen Dank für eure sehr netten Kommentare!

Gruß Lars

Stephan Engel 21.2.2010 22:56
Hallo Lars, auch dieses Bild gefällt mir sehr gut. Als die 218er die V 200 verdrängten, habe ich nicht gedacht, das ich mich mal über Fotos von 218 derart freuen könnte. LG Stephan

Die E 10 am 21.02.2010 in Vienenburg nach Wernigerode Sdz Brockenhexe (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:41
Die Hexe hat wohl den Fahrdraht verzaubert...
Gruss Stefan

KF-Kiste On Tour 6.3.2010 12:10
hex hex

Als VBG83210 ist VT33 bei Auerbach/Vogtl. ob. Bf unterwegs. (17.02.2010) (zum Bild)

Kevin Friedel 18.2.2010 11:48
Da sieht man wieder mal, dass auch Gegenlicht-Bilder sehr gut gelingen können! Schönes Winter-Bild, Rüdiger!
mfg Kevin

jozsef vegh 18.2.2010 14:52
Tolle Aufnahme!Winterstimmung pur!

Stefan Wohlfahrt 18.2.2010 17:19
Ein Meisterwerk!
Gruss Stefan

Klaus Bach 19.2.2010 1:01

Ja, ist sehr schön geworden, gut gelungen!

Hanspeter Reschinger 19.2.2010 17:03
Wirklich herrlich. Vielleicht hätte man das Andreaskreuz noch ganz aufs Bild nehmen können, aber ist nicht so tragisch.

LG
H.P.

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 15:37
Hallo aus Zeulenroda,

schon wieder den gleichen Kommentar 2x abgegeben, da der 1. Versuch nach 2 Stunden immer noch nicht angezeigt wurde!

Gruß an die Verantwortlichen und bitte diesen Kommentar löschen!

Rüdiger

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 17:40
Hallo aus Zeulenroda,

danke für die netten Kommentare.

@ Hanspeter: wurde versucht, Weitwinkel noch weiter aufziehen sah nicht gut aus und Rückwärtsgang hatte ich keinen Bedarf, ich war gerade erst in einem zugewehten Graben/Loch bis zum Hintern eingesunken.

Gruß,
Rüdiger

Korbinian Eckert 21.2.2010 20:24
Tolles Gegenlicht Bild!!
Toll gemacht!

TGV-Duplex 238 steht bereit zur Abfahrt in Richtung Paris in Nice Ville. Rechts ist ausserdem Lok 22348 zu sehen. (Mai 2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:39
Salut Silvan,
ein wunderschönes Bild aus Nice, das wunderschöne Erinnerungen an mediterrane Ambiente weckt. Doch das südliche "savoir vivre" hätte sicher mehr Zeit vertragen, als 1/640...
ein lieber Gruss aus Blonay
Stefan

J. N. 21.2.2010 19:16
Hallo Silvan,

ein beispielhaftes Bahnhofsbild - gefällt mir!

Was die Belichtungsdaten betrifft, hätte es hier allerdings sicherlich auch eine deutlich langsamere Verschlusszeit getan (Da der Zug gerade steht) und im Gegenzug dazu hätte ich die Blende etwas weiter geschlossen.

Sonst aber: Schön!

Viele Grüße,
Jens

Lawrence Fredholm 21.2.2010 19:31
Auch von mir ein positives Feedback, Silvan!!

Gruß an den Bodensee: Lawrence

Silvan 22.2.2010 19:04
Hallo allerseits,
Danke für eure Rückmeldungen! Mir gefällt an dem Bild vorallem die leicht golden glänzende TGV-Front.
Dass man Dank den EXIF-Daten nun auch gezielter konstruktive Kritik erhält freut mich. Ich habe bisher wirklich gar nicht auf diese Dinge geachtet, werde aber in Zukunft zumindest einmal bei stehenden Zügen die Verschlusszeit ausdehnen.
MfG vom Bodensee,
Silvan

Das Ende-des-Bahnsteigs-Schild des Klingenthaler Bhfs. ist fast vollkommen vom Schnee verschlungen, 29.1.010. (zum Bild)

Maximilian Schön 21.2.2010 14:46
Wer hier das Schild missachtet, steckt danach bis zur Hüfte oder noch tiefer im Schnee :D Toll eingefangen.

Gruß, Maxi

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:32
Der zu viele Schnee hat auch sein Gutes...
mfg Stefan

Kevin Friedel 22.2.2010 11:33
Hallo Maxi und Stephan,
besten dank für eure netten Kommentare!
mfg Kevin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.