bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von J. N., Seite 20



<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Mit rund 35 Minuten Verspätung beschleunigt die Ludwigshafener 111 042 am 23. März 2010 die RB 18621 von Mannheim nach Karlsruhe aus Wiesental. (zum Bild)

Date Jan de Vries 21.5.2010 16:33
Sauberes Bild von diese Einheitszug, Jens! Gefällt mir!
Grüße,
Date Jan

Lawrence Fredholm 22.5.2010 19:44
Hallo Jens,

eine klasse Aufnahme!!
Auch die 110 hast Du schön festhalten können.

MfG: Lawrence

J. N. 24.5.2010 11:58
Hallo Date Jan und Lawrence,

vielen Dank für euer Lob!

Von den 111ern auf der KBS 700 werden noch einige Bilder folgen, denn schließlich wohne ich an dieser Strecke und dies ist seit 2004 nun das erste Fahrplanjahr, in dem wieder einige Regionalbahnen lokbespannt und nicht mit 425 gefahren werden - das muss natürlich ausführlich dokumentiert werden :-)

Viele Grüße,
Jens

Eine qualmende DR1A-1851/DR1A-1853 fahrt leer ab auf Bahnhof Riga Pasazieru am 3-5-2010. (zum Bild)

J. N. 20.5.2010 21:32
Hallo Date Jan,

sehr schöne, sonnige Aufnahme aus Lettland von einem interessanten Triebzug.

Gefällt mir!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 20.5.2010 21:58
Vielen Dank für Bildkommentar NR 2500!! In Riga hätte ich viel Glück mit das Wetter und die Züge waren auch sehr toll.
Grüße,
Date Jan

Der krönende Tagesabschluss am 16. Februar 2010 bildete der IC 2085, der zu einer ganz besonderen Zitterpartie wurde, die ich hier jetzt mal etwas ausführlicher erwähnen werde: Je näher die Durchfahrtszeit rückte, desto voller wurde es am Fotostandpunkt, doch von den Alpen zog gleichzeitig eine bedrohliche Wolkenfront auf. Am Horizont taucht der IC 2085 auf und muss in Altstädten noch etwas auf die Weiterfahrt warten, da der Streckenabschnitt noch durch einen verspäteten 612er belegt ist – aufgrund der Wolkenfront Anspannung pur! Dann endlich geht das TB 11-Wummern los, der Zug setzt sich in Bewegung, die Kameras werden ausgerichtet, doch plötzlich, rund 100 Meter vor dem Auslösezeitpunkt, verdunkelt sich die Szenerie, die Sonne wird schwächer und schwächer – ein Raunen und ein empörtes „NEIN“ gehen durch die Menge. Doch rund 10 Meter vor dem Auslösezeitpunkt kommt die Sonne nochmal für kurze Zeit voll zum Vorschein, die Kameras rattern und kurz nach dem Bild verschwindet die Sonne wieder – endgültig für diesen Tag. Selten war ich so erleichtert nach einem Bild... Kurz und knapp noch: 218 196 vom Betriebshof Ulm, wenige Wochen vor Fristablauf stehend, dröhnt mit dem IC 2085 „NEBELHORN“ von Augsburg nach Oberstdorf in Richtung Zielbahnhof – aufgenommen bei Altstädten. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 17:35
Hallo Jens,
wer den IC "Nebelhorn" fotografieren will, muss sich auch auf die Unbill des Wetter einlassen...
Nun, das super Bild verrät nicht von schweißfeuchten Händen der Zitterpartie, sondern strahlt Pixel um Pixel von von der einladend die schönen Gegend.
Gruss aus Blonay
Stefan

Herbert Graf 14.5.2010 17:46
Hallo Jens
Was soll man dazu sagen, ein Traumbild.
Gruss
Herbert

Date Jan de Vries 15.5.2010 9:48
Ein wunderschönes Winterbild mit diese tolle Dieselmaschine und die Gipfel in Hintergrund, Jens!
Grüße,
Date Jan

Pascal Ost 15.5.2010 11:41
Hallo Jens,

eine herrliche Aufnahme! Wunderbar! Bei solch einem Bild bekommt man gleich Lust, mal wieder ins Allgäu zu fahren. ;-)

Besonders schön finde ich natürlich auch, dass sich 218 196 am Zug befand.

Grüße

Pascal

J. N. 16.5.2010 16:42
Hallo!

Vielen Dank für die zahlreichen positiven Kommentare - freut mich!

Dass die 218 196 am Zug hing, war mir natürlich auch sehr recht. Wir wussten nur, dass an diesem Tag 218 434, 218 499 und eben 218 196 im Allgäu-IC Plan waren.
Als wir morgens dann 218 434 und 218 499 am IC 2012 in Immenstadt sahen, stieg die Laune natürlich schon sehr an - als das Foto dann doch noch bei Sonne klappte, war sie fast schon unbeschreiblich ;-)

Viele Grüße,
Jens

Rolf Reinhardt 16.5.2010 18:43
Ja,ja, das Allgäu hat schon was .. "geile" Aufnahme.

J. N. 17.5.2010 19:11
Hallo Rolf und Florian,

auch euch beiden vielen Dank für euer Lob - schön, wenn die Aufnahme so großen Anklang findet :-)

Grüße, Jens

Am 27. Februar 2009 ist der Ludwigshafener 628 695 bei Edesheim unterwegs als RB 18523 von Neustadt (Weinstraße) nach Karlsruhe – der nächste Halt des Zuges ist Knörringen-Essingen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 15.5.2010 9:49
Hallo Jens,
Auch die Triebwagens der BR 628 gefällen mir sehr und auch deine tolle Bilder davon!
Grüße,
Date Jan

J. N. 17.5.2010 19:10
Hallo Date Jan,

vielen Dank für deinen positiven Kommentar!

Grüße, Jens

Ein wahres 628-Paradies ist die KBS 676 in der schönen Südpfalz, wo ein Großteil der Züge mit Triebwagen der Baureihe 628 vom Betriebswerk Ludwigshafen (Rhein) gefahren werden. Besonders schön ist, dass Ludwigshafen noch zahlreiche unmodernisierte 628 der zweiten Bauserie besitzt. Der hier abgebildete 628 307, der am 27. Februar 2010 als RB 18827 von Neustadt (Weinstraße) nach Wissembourg unterwegs war, ist einer der wenigen dieser unmodernisierten Triebwagen, die im Jahr 2009 nochmal eine neue Hauptuntersuchung bekamen. Die Aufnahme entstand bei Edesheim (Pfalz). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2010 18:43
Hallo Jens,
ein wunderschönes Winterbild!
Gruss Stefan

J. N. 17.5.2010 16:18
Hallo Stefan,

vielen Dank für dein Lob!

Dieser Tag war einer der ganz wenigen Tage in diesem Winter, an denen auch in meiner Heimatregion mal ein wenig die Sonne schien - da es auch noch ein Samstag war, musste die Gelegenheit natürlich genutzt werden.

Da ich sowieso schon länger mal wieder 628 fotografieren wollte, entschied ich mich dann für einen Ausflug in die schöne Südpfalz.

Grüße, Jens

Andreas Hackenjos 18.5.2010 16:40
Mir gefällt dieser schiefe Km Stein ganz gut ;-)

Gruß Andreas

185-342 durchfährt das Felsentor am 17.4.2010 mit einem gem. Güterzug.(KBS 880) (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:41
Hallo Marcel,

eine schöne und bald historische Aufnahme - gefällt mir!

Grüße, Jens

Marcel Lober 22.5.2010 20:21
Hallo Jens,

leider ist die Aufnahme jetzt schon historisch.;(
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.

Gruß Marcel

111 168-1 macht in Lichtenfels halt auf dem Weg von Nürnberg nach Kronach. Die 111er scheint aber nur am Wochenende zu verkehren, denn unter der Woche habe ich bis jetzt nur 143er gesehen. 15.02.2010 (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:38
Hallo Mirko,

hier hätte ich die gegenüberliegende Bahnsteigseite aufgesucht und den Zug bei der Einfahrt fotografiert, damit das Fahrwerk nicht verdeckt ist.

Der Himmel ist teilweise leider auch etwas überstrahlt.

Grüße, Jens

Mirko B. 29.5.2010 23:10
Hallo Jens, das mit dem überstrahlen wäre von Bahnsteig zwei noch schlimmer gewesen da ich in die Sonnenrichtung hätte fotographieren müssen. Der Himmel war zwar bewölkt, aber die Sonne strahlte doch etwas durch. Der Bahnhof in Lichtenfels ist leider abends fototechnisch nicht unbedingt geeignet.

Ein ICE-T am 02.04.2010 bei der Durchfahrt in Obertraubling. (zum Bild)

Date Jan de Vries 16.5.2010 18:01
Schönes Kontrast mit den alten Gebäuden und die moderne ICE, Christian!
Grüße,
Date Jan

J. N. 17.5.2010 14:35
Hallo Christian,

ich schließe mich Date Jan gerne an: Sehr schöne Aufnahme!

Grüße, Jens

Christian Maier 29.5.2010 10:41
Hallo Dante Jan und Jens
Dankeschön für die netten Kommentare, mir hat dieses alte BaWa. Gebäude auch sehr gut als Bildaufbau gefallen.
mfg CH.M. aus dem Rottal

232 255 am 08.05.2010 mit DZ13250 "VSOE-Orient Express" bei Sulzbach-Rosenberg (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:33
Hallo Tobias,

wenn ich mir den Hintergrund anschaue, hast Du hier wohl großes Pech mit der Fotowolke gehabt - oder täuscht das?

Der schöne Zug wäre mit Sonne natürlich deutlich besser gekommen, aber das Foto ist Dir trotzdem noch gut gelungen.

Gefällt mir!

Grüße, Jens

Tobias Schuminetz, Hirschau 19.5.2010 8:47
Servus Jens!

So großes Pech war das auch nciht, weil das nur ein winziges Sonnenloch war, 5 Minuten bevor der Zug kam war noch volle Sonne, dann kamen die Wolken!

Aber trotzdem danke!

Gruß Schumi

Der "Allegra" ABe 8/12 trifft in Miralogo ein. 9. Mai 2010 (zum Bild)

Herbert Graf 16.5.2010 20:32
Auch das eine sehr schöne Aufnahme vom Ufer des Lago di Poschiavo. Allegra schreibt sich übrigens mit Doppel-L und a am Schluss.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 16.5.2010 21:20
Fehler korrigiert, danke Herbert; ich war also doch zu wenige lange in (oder im?) Graubünden geblieben, um mich mit Sitten und Gebrächen richtig auszukennen...
Gruss nach Chur
Stefan

J. N. 17.5.2010 14:25
Hallo Stefan,

eine herrliche Bildkomposition, sogar mit Spiegelung - gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 17.5.2010 15:52
Danke Jens,
ich habe noch eine Aufmahme mit weniger Zug aber mehr Spiegelbild; und die Wahl fiel mir wirklich schwer.
Gruss Stefan

Comeback der 218, Karlsruhe-Neustadt. 218 483 mit ihrem RE passiert grade das Einfahrvorsignal von Winden. Aufgenommen am 22.04.10. (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:25
Hallo Mark,

schönes Motiv, schöne Lok (wenn sie mir auch ohne "Brille" besser gefallen würde...) und schönes Wetter - gefällt mir!

Grüße, Jens

642 028 als RB Saalfeld-Blankenstein am 12.05.2010 bei Hockeroda. (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:23
Hallo Jens,

auch diese Aufnahme gefällt mir aufgrund des Rapsfeldes im Vordergrund sehr gut!

Mit Sonne wäre es sicherlich nochmal schöner, aber dieses Jahr dürfte es wohl der sonnenärmste Mai seit Jahren sein, sodass man schon froh sein muss, wenn es nicht regnet...

Grüße, Jens

Jens Seidel 17.5.2010 20:53
Danke für den Kommentar,der 12.Mai war noch der schönste Tag der Woche.Ich war vorher an der Frankenwaldbahn unterwegs,da schien sogar die Sonne.
Ein Bild hab ich unter BR 143 mit Zügen bzw.Frankenwaldbahn eingestellt.
Gruß Jens

642 067 fährt als RB Saalfeld-Blankenstein am 12.05.2010 in Leutenberg ein. (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:22
Hallo Jens,

ich bin zwar kein Freund von den Triebwagen der Baureihe 642, aber dir ist es trotzdem gelungen, den Zug ansprechend in Szene zu setzen.

Gefällt mir!

Grüße, Jens

Jens Seidel 17.5.2010 20:50
Hallo Namensvetter!
Danke für den Kommentar,freut mich,wenns gefällt.Die Strecke Hockeroda-Blankenstein bietet zahlreiche schöne Motive,kann ich nur jedem empfehlen.Derzeit finden bis vsl.
mitte Juli umfangreiche Oberbauarbeiten statt,so das die Züge nur zwischen Saalfeld und Leutenberg fahren.Weiterhin wird ein elektronisches Stellwerk errichtet,so das die auf dem Bild sichtbaren Lichtsignale russischer Bauart bald ausgedient haben.
Gruß Jens

Hier ein RE50 von Leipzig Hbf. nach Dresden Hbf., bei der Ausfahrt am 14.5.2010 aus Leipzig Hbf. (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:21
Hallo Alexander,

leider ist die Front des Steuerwagens etwas bewegungsunscharf (nicht viel, aber trotzdem), weshalb ich das nächste Mal eine etwas kürzere Belichtungszeit wählen würde. 1/125 ist für einen fahrenden Zug doch sehr knapp.

Außerdem leidet das Bild vor allem im linken Bildbereich an einer ziemlichen Unschärfe und ist für meinen Geschmack etwas flau.

Grüße, Jens

Alle zwei Stunden konnte man am 15.und 16.Mai 2010 91 134 mit dem planmäßigen Personenzug nach Putbus bei der Ausfahrt aus Bergen/Rügen beobachten. (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:18
Hallo Mirko,

grundsätzlich ein nettes Bild von einem schönen Zug.

Ich hätte hier aber vermutlich etwas mehr Brennweite genommen, denn das Bild ist unten und links ziemlich leer.

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 17.5.2010 14:23
Hallo Mirko,
als Ergänzung zu Jens Kommentar: oder nachträglich ein wenig zugeschnitten.
Gruss aus Lausanne
Stefan

DR1A-291.4/DR1A-291.1 mit Regionalzug 605TJ Krustpils-Riga Pasazieru auf Bahnhof Riga Pasazieru am 1-5-2010. (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:17
Hallo Date Jan,

wieder eine sehenswerte Aufnahme von einem interessanten Triebzug aus Lettland - schön!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 17.5.2010 14:47
Hallo Jens,
Vielen Dank für deine netten Kommentar!
Grüße,
Date Jan

185 571 (R4C) mit Kesselzug bei Himmelstadt (22.04.2010) (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:15
Hallo Mirko,

herrliche Serie aus dem Maintal - da ist ein Bild schöner, als das Andere.

Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

110 403-3, am 07-05-2010 in Lehrte. (zum Bild)

J. N. 17.5.2010 14:15
Hallo Thomas,

ich würde das nächste Mal die Blende weiter schließen, denn das Bild ist in der Tiefe ziemlich unscharf.

Außerdem stört mich persönlich das verdeckte Fahrwerk, hier wäre die gegenüberliegende Bahnsteigseite wohl die Bessere gewesen.

Grüße, Jens

Thomas Flebbe 18.5.2010 16:09
Leider hatte ich keine Lust auf den anderen Bahnsteig zu gehen.

Gruß

Thomas

Heute drei verschiedene Farbvarianten der BR DR1A. DR1A-222.6/DR1A-2221 mit Regionalzug 641TJ Sigulda-Riga Pasazieru auf Bahnhof Riga Pasazieru am 3-5-2010. (zum Bild)

J. N. 14.5.2010 15:13
Hallo Date Jan,

eine schöne und interessante Aufnahme aus Lettland - gefällt mir!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 15.5.2010 9:57
Hallo Michael und Jens,
Vielen Dank für die netten Kommentare!
Grüße,
Date Jan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.