bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ·GKB· Fotos

12 Bilder
Regiojet VS Railjet . 

Mein erster Eindruck des Wiener Hauptbahnhofes war nicht gerade überzeugend. 
Beherrscht von Railjet zügen und nur grauer Umgebung hab ich mich wie STS gefühlt ,.... 

I wül wieder ham ,... oder so .

3.02.2018
Regiojet VS Railjet . Mein erster Eindruck des Wiener Hauptbahnhofes war nicht gerade überzeugend. Beherrscht von Railjet zügen und nur grauer Umgebung hab ich mich wie STS gefühlt ,.... I wül wieder ham ,... oder so . 3.02.2018
Karl Heinz Ferk

Breclav bei Nacht . 
Der letzte Regiojet des Tages verlässt den Grenzbahnhof nach dem Personalwechsel den Bahnhof pünktlich in Richtung Tschechiens Hauptstadt. 
3.02.2018
Breclav bei Nacht . Der letzte Regiojet des Tages verlässt den Grenzbahnhof nach dem Personalwechsel den Bahnhof pünktlich in Richtung Tschechiens Hauptstadt. 3.02.2018
Karl Heinz Ferk

Der doch sonst so Graue Wiener Hauptbahnhof wird vom Gelb der Regio Jet Züge etwas aufgeheitert. 
Am Samstag 3.02.2018 kommt ein weiterer Zug aus Prag an .
Der doch sonst so Graue Wiener Hauptbahnhof wird vom Gelb der Regio Jet Züge etwas aufgeheitert. Am Samstag 3.02.2018 kommt ein weiterer Zug aus Prag an .
Karl Heinz Ferk

Breclav bei Nacht. 
193.214 kurz vor der weiterfahrt Richtung Praha. 
3.02.2018
Brand Neu und soeben aus Prag am Wiener Hauptbahnhof angekommen wartet 193.227 auf die Weiterfahrt nach Matzleinsdorf um dort zu stürzen. 
3.02.2018
Brand Neu und soeben aus Prag am Wiener Hauptbahnhof angekommen wartet 193.227 auf die Weiterfahrt nach Matzleinsdorf um dort zu stürzen. 3.02.2018
Karl Heinz Ferk

Freundlich wie Immer,... 

Die Triebfahrzeugführer der Graz Köflacher Eisenbahn. 
Noch vor einigen Jahren hätte es wohl keiner für möglich gehalten das Personal des Weststeirischen Unternehmens Züge in und  aus der Weltmetropole Wien führt. 

ELL 193.221 die für Regiojet Unterwegs ist am 3.02.2018 bei der Ausfahrt Richtung Breclav und weiter nach Prag.

Gruß an Gilbert an dieser Stelle !
Freundlich wie Immer,... Die Triebfahrzeugführer der Graz Köflacher Eisenbahn. Noch vor einigen Jahren hätte es wohl keiner für möglich gehalten das Personal des Weststeirischen Unternehmens Züge in und aus der Weltmetropole Wien führt. ELL 193.221 die für Regiojet Unterwegs ist am 3.02.2018 bei der Ausfahrt Richtung Breclav und weiter nach Prag. Gruß an Gilbert an dieser Stelle !
Karl Heinz Ferk

Zu Gast bei  Regio Jet  . 

Auf Besuch bei den Kollegen der Graz Köflacher Eisenbahn war ich gestern ( 3.02.2018 ) die den Betrieblichen Part des Regio Jet Verkehr`s im Netz ÖBB übernehmen. 
Seit Fahrplanwechsel 2017 bietet das Tschechische Unternehmen vier tägliche Zugpaare zwischen Wien und Prag an. 

Hier am Grenzübergang Breclav ( CD ) gilt es Zugmannschaft, Stromsystem und Sicherungssystem zu Wechseln. 

Die von ELL geleaste 193.214 wird in kürze Pünktlich den Bahnhof in Richtung Prag verlassen.
Zu Gast bei "Regio Jet" . Auf Besuch bei den Kollegen der Graz Köflacher Eisenbahn war ich gestern ( 3.02.2018 ) die den Betrieblichen Part des Regio Jet Verkehr`s im Netz ÖBB übernehmen. Seit Fahrplanwechsel 2017 bietet das Tschechische Unternehmen vier tägliche Zugpaare zwischen Wien und Prag an. Hier am Grenzübergang Breclav ( CD ) gilt es Zugmannschaft, Stromsystem und Sicherungssystem zu Wechseln. Die von ELL geleaste 193.214 wird in kürze Pünktlich den Bahnhof in Richtung Prag verlassen.
Karl Heinz Ferk

Seit Fahrplanwechsel gibt es zwischen Wien und Prag den ersten privat geführten grenzüberschreitenden Personenfernverkehr. Vier Mal am Tag (Sonntag drei Mal) verkehrt das private EVU RegiJet in jede Richtung zwischen Wien und Prag. Die Aufnahme zeigt den allerersten RegioJet RGJ 1032 von Wien nach Prag auf der Ostbahnbrücke in der Lobau am 10.12.2017. Bespannt wurde mit der von ELL angemieteten 193 206. Im österr. Streckenabschnitt fungiert die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH als EVU und stellt auch das Personal.
Seit Fahrplanwechsel gibt es zwischen Wien und Prag den ersten privat geführten grenzüberschreitenden Personenfernverkehr. Vier Mal am Tag (Sonntag drei Mal) verkehrt das private EVU RegiJet in jede Richtung zwischen Wien und Prag. Die Aufnahme zeigt den allerersten RegioJet RGJ 1032 von Wien nach Prag auf der Ostbahnbrücke in der Lobau am 10.12.2017. Bespannt wurde mit der von ELL angemieteten 193 206. Im österr. Streckenabschnitt fungiert die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH als EVU und stellt auch das Personal.
Hanspeter Reschinger

193 214 bespannte am 10.12.2017 den ersten grenzüberschreitenden privaten Personenfernverkehrszug von Prag nach Wien. Die Aufnahme zeigt RGJ 1033 am Ostbahnsteg in Wien Erdberg.
193 214 bespannte am 10.12.2017 den ersten grenzüberschreitenden privaten Personenfernverkehrszug von Prag nach Wien. Die Aufnahme zeigt RGJ 1033 am Ostbahnsteg in Wien Erdberg.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.