bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

14 Bilder
Interessante Fahrt der MOB im Schlepptau von Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005. Einfahrt nach Gstaad mit Blick auf die Hauptstraße. September 2014.
Interessante Fahrt der MOB im Schlepptau von Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005. Einfahrt nach Gstaad mit Blick auf die Hauptstraße. September 2014.
Olli

Interessante Fahrt der MOB im Schlepptau von Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005. Letzte Ausweichstelle vor Gstaad. September 2014.
Interessante Fahrt der MOB im Schlepptau von Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005. Letzte Ausweichstelle vor Gstaad. September 2014.
Olli

Charmante Station entlang der Montreux-Oberland-Bahn. Les Sciernes, September 2014.
Charmante Station entlang der Montreux-Oberland-Bahn. Les Sciernes, September 2014.
Olli

Charmante Station entlang der Montreux-Oberland-Bahn. Allières, September 2014.
Charmante Station entlang der Montreux-Oberland-Bahn. Allières, September 2014.
Olli

Interessante Fahrt der MOB im Schlepptau von Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005. Bahnstrecke unterhalb Saanenmöser mit reizvoller Kulisse. Einfach schön, wenn man noch die Fenster in einem Zug öffnen kann. September 2014.
Interessante Fahrt der MOB im Schlepptau von Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005. Bahnstrecke unterhalb Saanenmöser mit reizvoller Kulisse. Einfach schön, wenn man noch die Fenster in einem Zug öffnen kann. September 2014.
Olli

Interessante Fahrt der MOB im Schlepptau von Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005. Bahnstrecke mit Chalets im Hintergrund oberhalb Gstaad. September 2014.
Interessante Fahrt der MOB im Schlepptau von Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005. Bahnstrecke mit Chalets im Hintergrund oberhalb Gstaad. September 2014.
Olli

Treffen der Steuerwägen in Montbovon. Steuerwagen des Panoramic Express der MOB mit Sitzen in Theateranordnung und ein Steuerwagen der Tpf. Bahnverkehr in einem Dörfchen, um den es so manche deutsche Stadt mittlerer Grösse beneiden würde... September 2014.
Treffen der Steuerwägen in Montbovon. Steuerwagen des Panoramic Express der MOB mit Sitzen in Theateranordnung und ein Steuerwagen der Tpf. Bahnverkehr in einem Dörfchen, um den es so manche deutsche Stadt mittlerer Grösse beneiden würde... September 2014.
Olli

Man sieht ihm sein Alter kaum an. Xm 2/2 4 Baujahr 1934 Umbau 1957 von Daimler-Puch und Saurer bei der Montreux-Oberland-Bahn, ursprünglich von der RhB, angeschrieben steht nunmehr Tm 4. Les Avants, September 2014.
Man sieht ihm sein Alter kaum an. Xm 2/2 4 Baujahr 1934 Umbau 1957 von Daimler-Puch und Saurer bei der Montreux-Oberland-Bahn, ursprünglich von der RhB, angeschrieben steht nunmehr Tm 4. Les Avants, September 2014.
Olli

BDe 4/4 3002 der Montreux-Oberland-Bahn in Zweisimmen. Dieser Triebwagen wurde 1944 von der SIG und BBC gebaut. 2012 hat er den dunkelblauen Anstrich für ein Dienstfahrzeug erhalten. September 2014.
BDe 4/4 3002 der Montreux-Oberland-Bahn in Zweisimmen. Dieser Triebwagen wurde 1944 von der SIG und BBC gebaut. 2012 hat er den dunkelblauen Anstrich für ein Dienstfahrzeug erhalten. September 2014.
Olli

Die Triebwagenkombination ABt 343 - Be 4/4 5003 - Bt 243 in Zweisimmen. Ende der 70er Jahre von SIG und SAAS gebaut, hatte der Triebwagen einen Führerstand, der beim Umbau nach 2004 entfernt wurde. Der Triebwagen wird nun durch zwei Steuerwägen begleitet. Zweisimmen, September 2014.
Die Triebwagenkombination ABt 343 - Be 4/4 5003 - Bt 243 in Zweisimmen. Ende der 70er Jahre von SIG und SAAS gebaut, hatte der Triebwagen einen Führerstand, der beim Umbau nach 2004 entfernt wurde. Der Triebwagen wird nun durch zwei Steuerwägen begleitet. Zweisimmen, September 2014.
Olli

Die Gemeinde mag wohl lieber den klassischen Anblick. Hier ist ABDe 8/8 4004 der Montreux-Oberland-Bahn in Zweisimmen. Dieser Triebzug wurde 1968 von der SIG und SAAS geliefert. September 2014.
Die Gemeinde mag wohl lieber den klassischen Anblick. Hier ist ABDe 8/8 4004 der Montreux-Oberland-Bahn in Zweisimmen. Dieser Triebzug wurde 1968 von der SIG und SAAS geliefert. September 2014.
Olli

Be 4/4 1003 der Montreux-Oberland-Bahn in Zweisimmen vor einem Güterschuppen, der seinen Namen noch verdient. Dieser Triebwagen wurde 1958 von SWS und BBC geliefert. September 2014.
Be 4/4 1003 der Montreux-Oberland-Bahn in Zweisimmen vor einem Güterschuppen, der seinen Namen noch verdient. Dieser Triebwagen wurde 1958 von SWS und BBC geliefert. September 2014.
Olli

Doppelgepäcktriebwagen ABDe 8/8 4002 fährt als Regionalzug nach Chamby ein. Darauf auch das Wappen des Kanton Waadt mit  Liberté et Patrie , auf dessen Worte mich Stefan aufmerksam machte. September 2014.
Doppelgepäcktriebwagen ABDe 8/8 4002 fährt als Regionalzug nach Chamby ein. Darauf auch das Wappen des Kanton Waadt mit "Liberté et Patrie", auf dessen Worte mich Stefan aufmerksam machte. September 2014.
Olli

Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005 der Montreux-Oberland-Bahn mit Regionalzug aus Zweisimmen wartet auf die Weiterfahrt nach Montreux. Links des interessanten Empfangsgebäudes von Chamby ist noch der historische MCM-Triebwagen Nr. 6 zu sehen. September 2014.
Gepäcktriebwagen GDe 4/4 6005 der Montreux-Oberland-Bahn mit Regionalzug aus Zweisimmen wartet auf die Weiterfahrt nach Montreux. Links des interessanten Empfangsgebäudes von Chamby ist noch der historische MCM-Triebwagen Nr. 6 zu sehen. September 2014.
Olli





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.