bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

13 Bilder
Die echte Premierenfahrt auf der Ablachtalbahn.

Im württembergischen Bahnhof Mengen muss die  Biberbahn  rasch wieder Platz machen für 628/928 698 auf der Donautalbahn, ein dritter Bahnsteig ist nur noch rudimentär vorhanden, vorne 650 382 vom Ringzug, hinten das Seehäsle 650 627. Gut zu erkennen, dass hier überraschend viel Nahgüterverkehr stattfindet.

Fotostandort Bahnsteig Gleis 1 im württembergischen Bahnhof Mengen, 08. August 2021.
Die echte Premierenfahrt auf der Ablachtalbahn. Im württembergischen Bahnhof Mengen muss die "Biberbahn" rasch wieder Platz machen für 628/928 698 auf der Donautalbahn, ein dritter Bahnsteig ist nur noch rudimentär vorhanden, vorne 650 382 vom Ringzug, hinten das Seehäsle 650 627. Gut zu erkennen, dass hier überraschend viel Nahgüterverkehr stattfindet. Fotostandort Bahnsteig Gleis 1 im württembergischen Bahnhof Mengen, 08. August 2021.
Olli

An der Allgäubahn war im April der Frühling noch nicht weil gediehen. 628 in der Nähe von Schlachters. April 2016.
An der Allgäubahn war im April der Frühling noch nicht weil gediehen. 628 in der Nähe von Schlachters. April 2016.
Olli

Zwei 628/928 Garnituren (Steuerwagen ist 928 226-0) passieren den Bahnhof Marburg Süd, oder vielmehr dessen traurige Reste (30. Juni 2007, 19:31).

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Zwei 628/928 Garnituren (Steuerwagen ist 928 226-0) passieren den Bahnhof Marburg Süd, oder vielmehr dessen traurige Reste (30. Juni 2007, 19:31). (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

<U>150 Jahre Hochrheinbahn.</U>

Da die Oberleitung von Schaffhausen nach Erzingen bis zum Fahrplanwechsel lediglich dekorative Funktion hat, muss sich dieses Gespann aus 628 701 und 628 236 noch einige Male sehr verbiegen um in der elektrifizierten Schweiz noch ein wenig Eindruck zu schinden. Oktober 2013.
150 Jahre Hochrheinbahn. Da die Oberleitung von Schaffhausen nach Erzingen bis zum Fahrplanwechsel lediglich dekorative Funktion hat, muss sich dieses Gespann aus 628 701 und 628 236 noch einige Male sehr verbiegen um in der elektrifizierten Schweiz noch ein wenig Eindruck zu schinden. Oktober 2013.
Olli

628 470 nach fährt Lebach-Jabach fährt in Saarbrücken ein. So ein Bahnsteig ist schon praktisch, Aufnahme von der Bahnsteigkante mit unverdecktem Fahrwerk. (19. Juli 2009)
628 470 nach fährt Lebach-Jabach fährt in Saarbrücken ein. So ein Bahnsteig ist schon praktisch, Aufnahme von der Bahnsteigkante mit unverdecktem Fahrwerk. (19. Juli 2009)
Olli

Hauptbahnromantik (XXXVI, untere Lahntalbahn). Blick zurück in die andere Zeit. Fein säuberlich aufgereiht, Bahnsteigdach, ein noch aktueller 628 438, Stellwerk, Lahnbrücke und der Tunnel. Hier fährt der Zug ein, der mich zurück „nach heute“ bringt. (25. April 2009, 12:59)

Das war es für's erste von der Lahntalbahn. Ich hoffe, einen kleinen Eindruck von der noch existierenden Romantik dort gegeben zu haben. Ein paar Bilder geringerer Qualität sind auch im Kontext dieser Serie zu sehen. Wie lange die Strecke noch so betrieben wird ist nicht bekannt. Allerdings findet in zwei Jahren die Ausschreibung des Stücks Limburg bis Gießen zusammen mit der Vogelsbergbahn statt. Dann könnte sich einiges ändern.
Hauptbahnromantik (XXXVI, untere Lahntalbahn). Blick zurück in die andere Zeit. Fein säuberlich aufgereiht, Bahnsteigdach, ein noch aktueller 628 438, Stellwerk, Lahnbrücke und der Tunnel. Hier fährt der Zug ein, der mich zurück „nach heute“ bringt. (25. April 2009, 12:59) Das war es für's erste von der Lahntalbahn. Ich hoffe, einen kleinen Eindruck von der noch existierenden Romantik dort gegeben zu haben. Ein paar Bilder geringerer Qualität sind auch im Kontext dieser Serie zu sehen. Wie lange die Strecke noch so betrieben wird ist nicht bekannt. Allerdings findet in zwei Jahren die Ausschreibung des Stücks Limburg bis Gießen zusammen mit der Vogelsbergbahn statt. Dann könnte sich einiges ändern.
Olli

Hauptbahnromantik (XXIII, untere Lahntalbahn). Anschluss and die große Welt gibt es hier in Eschhofen. 628 438 von Gießen nach Limburg durchfährt mit wedelnden Ohren, Steuerwagen voraus die Einfädelung der Main-Lahn-Bahn in die untere Lahntalbahn. (25. April 2009, 11:42)
Hauptbahnromantik (XXIII, untere Lahntalbahn). Anschluss and die große Welt gibt es hier in Eschhofen. 628 438 von Gießen nach Limburg durchfährt mit wedelnden Ohren, Steuerwagen voraus die Einfädelung der Main-Lahn-Bahn in die untere Lahntalbahn. (25. April 2009, 11:42)
Olli

33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (XVIII). Der Weg von 628 250 aus dem Bahnhof zurück nach Frankenberg verläuft anders als bei der Ankunft. (03. April 2009, 18:43)
33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (XVIII). Der Weg von 628 250 aus dem Bahnhof zurück nach Frankenberg verläuft anders als bei der Ankunft. (03. April 2009, 18:43)
Olli

33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (XVII). Gemächlich hat sich 628 250 als RB 23674 wieder in Richtung Frankenberg in Bewegung gesetzt und setzt noch im Bahnsteigbereich über nach Gleis 2. (03. April 2009, 18:42)
33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (XVII). Gemächlich hat sich 628 250 als RB 23674 wieder in Richtung Frankenberg in Bewegung gesetzt und setzt noch im Bahnsteigbereich über nach Gleis 2. (03. April 2009, 18:42)
Olli

33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (IX). Die letzten Meter des RB 23675 mit 628 250 aus Frankenberg/Eder, der heute ausnahmsweise auf Gleis 1 hält, da Gleis 2 von 628 252 belegt ist. (03. April 2009, 18:29)
33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (IX). Die letzten Meter des RB 23675 mit 628 250 aus Frankenberg/Eder, der heute ausnahmsweise auf Gleis 1 hält, da Gleis 2 von 628 252 belegt ist. (03. April 2009, 18:29)
Olli

33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (VIII). Kurz darauf zeigt sich 628 250 aus Frankenberg/Eder auf Gleis 1. (03. April 2009, 18:28)
33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (VIII). Kurz darauf zeigt sich 628 250 aus Frankenberg/Eder auf Gleis 1. (03. April 2009, 18:28)
Olli

33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (VII). RB 23636 mit 628 228-9 macht sich auf den Weg nach Erndtebrück. (03. April 2009, 18:25)
33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (VII). RB 23636 mit 628 228-9 macht sich auf den Weg nach Erndtebrück. (03. April 2009, 18:25)
Olli

33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (II). Genialer Fahrplan, RE 4112 verläßt gerade den Bahnhof, während die Regionalbahn 23626 aus Erndtebrück ankommt. Die Verbindung nach Kassel ist planmäßig unmöglich. (03. April 2009, 18:22)
33 Minuten Marburg Hauptbahnhof (II). Genialer Fahrplan, RE 4112 verläßt gerade den Bahnhof, während die Regionalbahn 23626 aus Erndtebrück ankommt. Die Verbindung nach Kassel ist planmäßig unmöglich. (03. April 2009, 18:22)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.