bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

15 Bilder
Letzte Etappe eines Schwertransports.

Der Uaai-Tragwagen 83 81 A-FELB 9973 321-6 für den Trafotransport wurde nach Anheben auf Stelzen am Ende des Ladegleises bei der Umspannstation Eichstetten geparkt. September 2022.
Letzte Etappe eines Schwertransports. Der Uaai-Tragwagen 83 81 A-FELB 9973 321-6 für den Trafotransport wurde nach Anheben auf Stelzen am Ende des Ladegleises bei der Umspannstation Eichstetten geparkt. September 2022.
Olli

Letzte Etappe eines Schwertransports.

Hinter dem Uaai-Tragwagen 83 81 A-FELB 9973 321-6 wird der Rest der Stelzen für das Umladen entfernt. Erst wenn der Weg freigeräumt ist, kann der mittlerweile auf dem Tieflader liegende Trafo weiter in den neuen Teil des Umspannwerks gefahren werden, weiter geht es ohne Bahn. Eichstetten, September 2022.
Letzte Etappe eines Schwertransports. Hinter dem Uaai-Tragwagen 83 81 A-FELB 9973 321-6 wird der Rest der Stelzen für das Umladen entfernt. Erst wenn der Weg freigeräumt ist, kann der mittlerweile auf dem Tieflader liegende Trafo weiter in den neuen Teil des Umspannwerks gefahren werden, weiter geht es ohne Bahn. Eichstetten, September 2022.
Olli

Letzte Etappe eines Schwertransports.

Datendetails des Uaai-Tragwagen 83 81 A-FELB 9973 321-6. Eichstetten, September 2022.
Letzte Etappe eines Schwertransports. Datendetails des Uaai-Tragwagen 83 81 A-FELB 9973 321-6. Eichstetten, September 2022.
Olli

Letzte Etappe eines Schwertransports.

Weiter wurde das Trafo-Monster ganz schnell vom Bahnanschlussgleis mit dem Tieflader über die Gemeindestraße ins neue Umspannwerk befördert. September 2022.
Letzte Etappe eines Schwertransports. Weiter wurde das Trafo-Monster ganz schnell vom Bahnanschlussgleis mit dem Tieflader über die Gemeindestraße ins neue Umspannwerk befördert. September 2022.
Olli

Letzte Etappe eines Schwertransports.

Weiter wurde das Trafo-Monster ganz schnell vom Bahnanschlussgleis mit dem Tieflader über die Gemeindestraße ins neue Umspannwerk befördert, einen Engpass gab es noch zu bewältigen. Die Eingangsalle hatte die Zufahrt ganz schön eingeschränkt. Da musste auch die Werksleiterin ordentlich um ihre Bäume zittern und fotografierte neben mir den Transport.  September 2022.
Letzte Etappe eines Schwertransports. Weiter wurde das Trafo-Monster ganz schnell vom Bahnanschlussgleis mit dem Tieflader über die Gemeindestraße ins neue Umspannwerk befördert, einen Engpass gab es noch zu bewältigen. Die Eingangsalle hatte die Zufahrt ganz schön eingeschränkt. Da musste auch die Werksleiterin ordentlich um ihre Bäume zittern und fotografierte neben mir den Transport. September 2022.
Olli

Letzte Etappe eines Schwertransports.

Hier entschwindet der Trafo in die Tiefen des neuen Umspannwerks, während gleichzeitig auf der Bahn wieder Aktion stattfindet, daher der nächste Blick wieder aufs Bahnanschlussgleis. Eichstetten,  September 2022.
Letzte Etappe eines Schwertransports. Hier entschwindet der Trafo in die Tiefen des neuen Umspannwerks, während gleichzeitig auf der Bahn wieder Aktion stattfindet, daher der nächste Blick wieder aufs Bahnanschlussgleis. Eichstetten, September 2022.
Olli

Letzte Etappe eines Schwertransports.

Die beiden Uaai-Tragwagen für den Trafotransport wir mit LKW und Traggurt zum seinem Bruder gezogen. Eichstetten, September 2022.
Letzte Etappe eines Schwertransports. Die beiden Uaai-Tragwagen für den Trafotransport wir mit LKW und Traggurt zum seinem Bruder gezogen. Eichstetten, September 2022.
Olli

Letzte Etappe eines Schwertransports.

Die beiden Uaai-Tragwagen für den Trafotransport sind nun zusammengeschoben und werden reisefertig gemacht. Die Nummer der zweiten Wagens ist mir unbekannt, tags zuvor hatte 218 117 die  Fuhre ins benachbarte Bötzingen gebracht ( http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,10179976 ). Eichstetten, September 2022.
Letzte Etappe eines Schwertransports. Die beiden Uaai-Tragwagen für den Trafotransport sind nun zusammengeschoben und werden reisefertig gemacht. Die Nummer der zweiten Wagens ist mir unbekannt, tags zuvor hatte 218 117 die Fuhre ins benachbarte Bötzingen gebracht ( http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?004,10179976 ). Eichstetten, September 2022.
Olli

Die Fracht von 185 299 während des Sonnenuntergangs in Hügelheim. November 2021.
Die Fracht von 185 299 während des Sonnenuntergangs in Hügelheim. November 2021.
Olli

Die ehemalige Gastarbeiterin in Österreich 218 256-6 steht mit einem gebrauchten 200 MW-Trafo in Rheinfelden (Baden) abfahrbereit auf Gleis vier. Mai 2020.
Die ehemalige Gastarbeiterin in Österreich 218 256-6 steht mit einem gebrauchten 200 MW-Trafo in Rheinfelden (Baden) abfahrbereit auf Gleis vier. Mai 2020.
Olli

Deutschland / Güterverkehr / Schwertransporte, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218 Private, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

359  6 1200x775 Px, 15.05.2020

Ein gebrauchter 200 MW-Trafo wurde nach einer Woche Aufenthalt in Rheinfelden (Baden) den Hochrhein entlang weiter transportiert, der lokale Schrotthändler war offenbar nicht die Endstation. Mai 2020.
Ein gebrauchter 200 MW-Trafo wurde nach einer Woche Aufenthalt in Rheinfelden (Baden) den Hochrhein entlang weiter transportiert, der lokale Schrotthändler war offenbar nicht die Endstation. Mai 2020.
Olli

Deutschland / Güterverkehr / Schwertransporte, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

205 1200x825 Px, 15.05.2020

Ein gebrauchter 200 MW-Trafo geparkt in Rheinfelden (Baden), in der Nähe des lokalen Schrotthändlers, an ungüntiger Position für die Kamera. Mai 2020.
Ein gebrauchter 200 MW-Trafo geparkt in Rheinfelden (Baden), in der Nähe des lokalen Schrotthändlers, an ungüntiger Position für die Kamera. Mai 2020.
Olli

Deutschland / Güterverkehr / Schwertransporte, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

225 1200x807 Px, 15.05.2020

Gegensätze: In der Völklinger Hütte sind alle Phasen der Roheisenerzeugung am authentischen Ort nachvollziehbar, seit Jahren Museum. Dagegen steht der Torpedowagen für die Herstellung und Verarbeitung von Roheisen an Verschiedenen Orten und auch an diesem Sonntag aktiv. Beide so groß, dass sie kaum so recht ins Bild passen wollen. Zuglok ist 421 390-6 der SBB, im Hintergrund 294 854-5, wir schreiben den 19. Juli 2009.
Gegensätze: In der Völklinger Hütte sind alle Phasen der Roheisenerzeugung am authentischen Ort nachvollziehbar, seit Jahren Museum. Dagegen steht der Torpedowagen für die Herstellung und Verarbeitung von Roheisen an Verschiedenen Orten und auch an diesem Sonntag aktiv. Beide so groß, dass sie kaum so recht ins Bild passen wollen. Zuglok ist 421 390-6 der SBB, im Hintergrund 294 854-5, wir schreiben den 19. Juli 2009.
Olli

Absolut dämlich geparkt in Marburg. Tausendfüßler mit Trafo legt seine Transportpause auf Gleis 9 ein. Der Busch linkerhand verhinderte eine Aufnahme des Zuges und von hinten war er zugeparkt. So war dieses lange Elend kaum vernünftig in den Kasten zu bekommen. Weil so ein Transport aber sehr selten zu sehen ist, denke ich, hat das Foto doch seine Berechtigung. (12. Juni 2009)
Absolut dämlich geparkt in Marburg. Tausendfüßler mit Trafo legt seine Transportpause auf Gleis 9 ein. Der Busch linkerhand verhinderte eine Aufnahme des Zuges und von hinten war er zugeparkt. So war dieses lange Elend kaum vernünftig in den Kasten zu bekommen. Weil so ein Transport aber sehr selten zu sehen ist, denke ich, hat das Foto doch seine Berechtigung. (12. Juni 2009)
Olli

Deutschland / Güterverkehr / Schwertransporte

1390 800x427 Px, 26.06.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.