bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

17 Bilder
Ein bisschen Rostentferner reicht bei diesem Wagen mit der Bauartbezeichnung  Düse  wohl nicht. Sulgen, April 2014.
Ein bisschen Rostentferner reicht bei diesem Wagen mit der Bauartbezeichnung "Düse" wohl nicht. Sulgen, April 2014.
Olli

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Swisstrain

613 1200x596 Px, 12.04.2014

Gepäckwagen D der SBB (51 85 92-43 000-4). Sulgen, April 2014.
Gepäckwagen D der SBB (51 85 92-43 000-4). Sulgen, April 2014.
Olli

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Swisstrain

717 1200x522 Px, 12.04.2014

Zwillingspaar Gepäckwägen D2-D2 der SBB (50 85 93-33 008-9). Sieht aus, als entstamme er der Zeit, als die Ganoven noch ungestört Züge überfallen haben... Sulgen, 2014.
Zwillingspaar Gepäckwägen D2-D2 der SBB (50 85 93-33 008-9). Sieht aus, als entstamme er der Zeit, als die Ganoven noch ungestört Züge überfallen haben... Sulgen, 2014.
Olli

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Swisstrain

709 1200x665 Px, 12.04.2014

Angeblich der letzte im Originalzustand erhaltene Postwagen (50 85 00-33 602-1). Man beachte auch den Briefkasten... Sulgen, April 2014.
Angeblich der letzte im Originalzustand erhaltene Postwagen (50 85 00-33 602-1). Man beachte auch den Briefkasten... Sulgen, April 2014.
Olli

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / Swisstrain

500 1194x720 Px, 09.04.2014

In hervorragendem Zustand ist der Begleitwagen des Orientexpress Nr. 4501 P (51 85 09-30 001-9). Sulgen, April 2014.
In hervorragendem Zustand ist der Begleitwagen des Orientexpress Nr. 4501 P (51 85 09-30 001-9). Sulgen, April 2014.
Olli

Zweiter im Bunde der historischen Orientexpresswagen ist der Pullman Nr. 4161 D. Zumindest äußerlich in einem etwas besseren Zustand, wird auch dieser Wagen einer besseren Zukunft entgegenblicken. Sulgen, April 2014.
Zweiter im Bunde der historischen Orientexpresswagen ist der Pullman Nr. 4161 D. Zumindest äußerlich in einem etwas besseren Zustand, wird auch dieser Wagen einer besseren Zukunft entgegenblicken. Sulgen, April 2014.
Olli

Zweiter im Bunde der historischen Orientexpresswagen ist der Pullman Nr. 4161 D. Hier sein schönes Emblem. Sulgen, April 2014.
Zweiter im Bunde der historischen Orientexpresswagen ist der Pullman Nr. 4161 D. Hier sein schönes Emblem. Sulgen, April 2014.
Olli

Stark gelitten hat Nr. 2741 D, ist aber zur Wiederaufarbeitung bei Swisstrain vorgesehen. Der Wagen war in den 80ern Vorbild eines Wagens aus dem Märklin Spur Z Orient Express. Sulgen, April 2014.
Stark gelitten hat Nr. 2741 D, ist aber zur Wiederaufarbeitung bei Swisstrain vorgesehen. Der Wagen war in den 80ern Vorbild eines Wagens aus dem Märklin Spur Z Orient Express. Sulgen, April 2014.
Olli

Stark gelitten hat Nr. 2741 D, ist aber zur Wiederaufarbeitung bei Swisstrain vorgesehen. Der Wagen war in den 80ern Vorbild eines Wagens aus dem Märklin Spur Z Orient Express. Sulgen, April 2014.
Stark gelitten hat Nr. 2741 D, ist aber zur Wiederaufarbeitung bei Swisstrain vorgesehen. Der Wagen war in den 80ern Vorbild eines Wagens aus dem Märklin Spur Z Orient Express. Sulgen, April 2014.
Olli

Logo der Bahngesellschaft des Orientexpress'. Sulgen, April 2014.
Logo der Bahngesellschaft des Orientexpress'. Sulgen, April 2014.
Olli

Ae 4/7 10950 der Swisstrain in Sulgen. April 2014.
Ae 4/7 10950 der Swisstrain in Sulgen. April 2014.
Olli

Nachguss der Loknummer von Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Nachguss der Loknummer von Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Olli

Schilderwald der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Schilderwald der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Olli

Überführung historischen Wagenmaterials. 

Hier kommt Ae 4/7 10950 der Swisstrain mit einer herrlichen Fuhre. Bürglen, April 2014.
Überführung historischen Wagenmaterials. Hier kommt Ae 4/7 10950 der Swisstrain mit einer herrlichen Fuhre. Bürglen, April 2014.
Olli

Überführung historischen Wagenmaterials. 

Hier kommt Ae 4/7 10950 der Swisstrain mit einer herrlichen Fuhre. Bürglen, April 2014.
Überführung historischen Wagenmaterials. Hier kommt Ae 4/7 10950 der Swisstrain mit einer herrlichen Fuhre. Bürglen, April 2014.
Olli

Überführung historischen Wagenmaterials. 

Ae 4/7 10950 der Swisstrain am Thurkanal. Bürglen, April 2014.
Überführung historischen Wagenmaterials. Ae 4/7 10950 der Swisstrain am Thurkanal. Bürglen, April 2014.
Olli

Überführung historischen Wagenmaterials. 

Künftiger Wagenpark der Swisstrain am Thurkanal. Bürglen, April 2014.
Überführung historischen Wagenmaterials. Künftiger Wagenpark der Swisstrain am Thurkanal. Bürglen, April 2014.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.