bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Alexander Wiemer

9 Bilder
Eine V100 von Locon sieht man meistens nur vor kurzem dem Bau dienenden Züge. Ich hatte am 19.01.16 in Berlin Schönefeld das Glück eine mal vor einem Ganzzug mit Beigabe betrachten zu dürfen. Der extrem kalte und klare Wintertag sorgte für die richtige Ausleuchtung.
Eine V100 von Locon sieht man meistens nur vor kurzem dem Bau dienenden Züge. Ich hatte am 19.01.16 in Berlin Schönefeld das Glück eine mal vor einem Ganzzug mit Beigabe betrachten zu dürfen. Der extrem kalte und klare Wintertag sorgte für die richtige Ausleuchtung.
Alexander Wiemer

Und am 01.02.14 kurz vor dem Ende des Winters zottelten 275 809 und 275 119 im Einsatz für Locon ihre lange Leine EA-Wagen durch Bestensee. Sie kamen aus Brieselang und fuhren nach Spreewitz.
Und am 01.02.14 kurz vor dem Ende des Winters zottelten 275 809 und 275 119 im Einsatz für Locon ihre lange Leine EA-Wagen durch Bestensee. Sie kamen aus Brieselang und fuhren nach Spreewitz.
Alexander Wiemer

Weiter gehts mit schlechtem Wetter am 25.05.. Hier zu sehen ist bei strömenden Regen die 482 040-3 mit einem Locon-Zug bestehend aus CD-Cargo Wagen auf dem Weg nach Peitz Ost durch Bestensee.
Weiter gehts mit schlechtem Wetter am 25.05.. Hier zu sehen ist bei strömenden Regen die 482 040-3 mit einem Locon-Zug bestehend aus CD-Cargo Wagen auf dem Weg nach Peitz Ost durch Bestensee.
Alexander Wiemer

Highlight des 27.04. war dann die LOCON Maxima die etwas feige bis Königs Wusterhausen kam. Hatte unterwegs nämlich ordentliche ungeplante Aufenthalte. Hier beschleunigt sie ihre 3000 t Kies (Wagen der OHE) auf der Reise von Straßgräbchen nach Küstrin nach doppelter Kreuzung wieder auf Höchstgeschwindigkeit.
Highlight des 27.04. war dann die LOCON Maxima die etwas feige bis Königs Wusterhausen kam. Hatte unterwegs nämlich ordentliche ungeplante Aufenthalte. Hier beschleunigt sie ihre 3000 t Kies (Wagen der OHE) auf der Reise von Straßgräbchen nach Küstrin nach doppelter Kreuzung wieder auf Höchstgeschwindigkeit.
Alexander Wiemer

Dann schnell in den Wald ein bisschen Schutz gesucht vor dem Drecks-Wetter. Es war allerdings wirklich nur ein Schauer, sodass es dann wieder ohne Regen, aber mit Wind weiterging. Es kam der nächste Güterzug. Wieder nicht sonderlich hell, aber schon besser. Unterwegs war die HVLE mit V 160.7 und einer weiteren V 160 von Zeitz nach Guben und einer Reihe Kesselwagen. 29.12.2011
Dann schnell in den Wald ein bisschen Schutz gesucht vor dem Drecks-Wetter. Es war allerdings wirklich nur ein Schauer, sodass es dann wieder ohne Regen, aber mit Wind weiterging. Es kam der nächste Güterzug. Wieder nicht sonderlich hell, aber schon besser. Unterwegs war die HVLE mit V 160.7 und einer weiteren V 160 von Zeitz nach Guben und einer Reihe Kesselwagen. 29.12.2011
Alexander Wiemer

Dem RE folgte noch eine kleine Überführung. Es war der 95125 von Lehrte nach Guben mit der Locon 217. Scheint ja sehr dringend gewesen zu sein mit dem einen Wagen ;-)!
Dem RE folgte noch eine kleine Überführung. Es war der 95125 von Lehrte nach Guben mit der Locon 217. Scheint ja sehr dringend gewesen zu sein mit dem einen Wagen ;-)!
Alexander Wiemer

Locon 201 (212 275-2) mit einem Bauzug Richtung Saarmund, Viele Grüße und Danke für den lieben Pfiff! 05.03.2011
Locon 201 (212 275-2) mit einem Bauzug Richtung Saarmund, Viele Grüße und Danke für den lieben Pfiff! 05.03.2011
Alexander Wiemer

Locons 401 war die schönste Maschine meiner Meinung nach auf der Veranstaltung. Der Stammlokführer an Board war ein sehr sehr netter Mann und somit gehen an dieser Stelle sehr herzliche Grüße an den Mann.
Locons 401 war die schönste Maschine meiner Meinung nach auf der Veranstaltung. Der Stammlokführer an Board war ein sehr sehr netter Mann und somit gehen an dieser Stelle sehr herzliche Grüße an den Mann.
Alexander Wiemer

Die nächste Ex-DR 110er kam in Form von Locon 216 mit einem Flachwagenzug am 08.04. Richtung Grünauer Kreuz.
Die nächste Ex-DR 110er kam in Form von Locon 216 mit einem Flachwagenzug am 08.04. Richtung Grünauer Kreuz.
Alexander Wiemer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.