bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

514 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
612 605-6 nach Zittau - Dresden verläßt am 08.09.2008 den Bahnhof Liberec/Tschechien.
612 605-6 nach Zittau - Dresden verläßt am 08.09.2008 den Bahnhof Liberec/Tschechien.
Günther Glauz

VT 43 der Mandaubahn fährt am 08.09.2008 von Seifhennersdorf nach Liberec/Tschechien über das Neise-Viadukt bei Zittau.
VT 43 der Mandaubahn fährt am 08.09.2008 von Seifhennersdorf nach Liberec/Tschechien über das Neise-Viadukt bei Zittau.
Günther Glauz

 VT 137 322-Ersatz  199 013 mit zwei Personenwagen fährt am 20.09.2008 über den Bahnübergang zwischen den Stationen Teufelsmühle und Kurort Oybin Niederdorf. Diese Garnitur fährt Samstag und Sonntag wenn der VT 137 322 bei einer anderen Schmalspurbahn in Sachsen ist.
"VT 137 322-Ersatz" 199 013 mit zwei Personenwagen fährt am 20.09.2008 über den Bahnübergang zwischen den Stationen Teufelsmühle und Kurort Oybin Niederdorf. Diese Garnitur fährt Samstag und Sonntag wenn der VT 137 322 bei einer anderen Schmalspurbahn in Sachsen ist.
Günther Glauz

199 013 am 20.09.2008 in der Station Olbersdorf Oberdorf.
199 013 am 20.09.2008 in der Station Olbersdorf Oberdorf.
Günther Glauz

199 013 am 20.09.2008 in der Station Olbersdorf Oberdorf, im Hintergrund das frühere Bahnhofsgebäude.
199 013 am 20.09.2008 in der Station Olbersdorf Oberdorf, im Hintergrund das frühere Bahnhofsgebäude.
Günther Glauz

VT 43 der Mandaubahn (SBE) am 08.09.2008 in Liberec / Tschechien.
VT 43 der Mandaubahn (SBE) am 08.09.2008 in Liberec / Tschechien.
Günther Glauz

VT 41  Zittau  der Mandaubahn (SBE) am 08.09.2008 im Bahnhof Varnsdorf / Tschechien, Fahrziel Seifhennersdorf.
VT 41 "Zittau" der Mandaubahn (SBE) am 08.09.2008 im Bahnhof Varnsdorf / Tschechien, Fahrziel Seifhennersdorf.
Günther Glauz

Am 19.09.2008 hatte ich viel Glück, der VT 137 322 bog in Zittau vor mir auf einen Tieflader in die Straße ein und an der nächsten Ampel rechts ab, wo ich ihn aus dem Auto gut fotografieren konnte. Der Triebwagen wurde an diesen Tag von Zittau zu einen Fest der Döllnitzbahn gebracht.
Am 19.09.2008 hatte ich viel Glück, der VT 137 322 bog in Zittau vor mir auf einen Tieflader in die Straße ein und an der nächsten Ampel rechts ab, wo ich ihn aus dem Auto gut fotografieren konnte. Der Triebwagen wurde an diesen Tag von Zittau zu einen Fest der Döllnitzbahn gebracht.
Günther Glauz

Inneneinrichtung VT 137 322, 13.09.2008
Inneneinrichtung VT 137 322, 13.09.2008
Günther Glauz

Inneneinrichtung VT 137 322, 13.09.2008
Inneneinrichtung VT 137 322, 13.09.2008
Günther Glauz

Fahrerplatz im VT 137 322, die beiden Fahrerplätze befinden sich in den öffentlich zugänglichen Einstiegs-Plattformen des Triebwagens (keine Abtrennung!), 13.09.2008
Fahrerplatz im VT 137 322, die beiden Fahrerplätze befinden sich in den öffentlich zugänglichen Einstiegs-Plattformen des Triebwagens (keine Abtrennung!), 13.09.2008
Günther Glauz

Beschriftung VT 137 322, 13.09.2008
Beschriftung VT 137 322, 13.09.2008
Günther Glauz

Antriebs-Drehgestell des VT 137 322, 13.09.2008
Antriebs-Drehgestell des VT 137 322, 13.09.2008
Günther Glauz

VT 137 322 fährt am 13.09.2008 pünktlich um 10:31 Uhr von Zittau kommend in den Bahnhof Bertsdorf ein, der Triebwagen ist nur Samstag und Sonntag im Einsatz, aber nicht jedes Wochenende, er fährt auch auf anderen Schmalspurbahnen in Sachsen. Eigentümer ist das Verkehrsmuseum Dresden.
VT 137 322 fährt am 13.09.2008 pünktlich um 10:31 Uhr von Zittau kommend in den Bahnhof Bertsdorf ein, der Triebwagen ist nur Samstag und Sonntag im Einsatz, aber nicht jedes Wochenende, er fährt auch auf anderen Schmalspurbahnen in Sachsen. Eigentümer ist das Verkehrsmuseum Dresden.
Günther Glauz

VT 137 322 verläßt am 13.09.2008 um 10:33 den Bahnhof Bertsdorf in Richtung Kurort Jonsdorf.
VT 137 322 verläßt am 13.09.2008 um 10:33 den Bahnhof Bertsdorf in Richtung Kurort Jonsdorf.
Günther Glauz

VT 137 322 am 13.09.2008 zwischen den Stationen Kurort Oybin Niederdorf und Teufelsmühle.
VT 137 322 am 13.09.2008 zwischen den Stationen Kurort Oybin Niederdorf und Teufelsmühle.
Günther Glauz

VT 137 322 hält am 13.09.2008 in der Station Kurort Oybin Niederdorf, links das frühere Stationsgebäude.
VT 137 322 hält am 13.09.2008 in der Station Kurort Oybin Niederdorf, links das frühere Stationsgebäude.
Günther Glauz

VT 137 322 am 13.09.2008 in der Endstation Kurort Jonsdorf, der Beiwagen ist ein normaler Personenwagen, deswegen muß der Triebwagen umgesetzt werden.
VT 137 322 am 13.09.2008 in der Endstation Kurort Jonsdorf, der Beiwagen ist ein normaler Personenwagen, deswegen muß der Triebwagen umgesetzt werden.
Günther Glauz

Doppelstock-Mittelwagen 2.Klasse Tiefeinsteiger am 15.05.2008 in Cuxhaven, die älteren Metronom-Mittelwagen Hocheinsteiger (unten 10 Fenster) sind nicht für Diesel-Lok-Bespannung zugelassen, Hamburg - Cuxhaven ist nicht elektrifiziert.
Doppelstock-Mittelwagen 2.Klasse Tiefeinsteiger am 15.05.2008 in Cuxhaven, die älteren Metronom-Mittelwagen Hocheinsteiger (unten 10 Fenster) sind nicht für Diesel-Lok-Bespannung zugelassen, Hamburg - Cuxhaven ist nicht elektrifiziert.
Günther Glauz

Doppelstock-Steuerwagen 1./2.Klasse am 15.05.2008 in Cuxhaven, Steuerwagen gibt es bei Metronom nur Tiefeinsteiger, damit wenigstens ein Wagen behinterdengerecht ist.
Doppelstock-Steuerwagen 1./2.Klasse am 15.05.2008 in Cuxhaven, Steuerwagen gibt es bei Metronom nur Tiefeinsteiger, damit wenigstens ein Wagen behinterdengerecht ist.
Günther Glauz

Zwei Triebzüge BR 646 der UBB am 17.06.2008 in der Haltestelle Wolgast-Hafen.
Zwei Triebzüge BR 646 der UBB am 17.06.2008 in der Haltestelle Wolgast-Hafen.
Günther Glauz

Zwei Triebzüge BR 646 der UBB am 17.06.2008 zwischen der Hubbrücke und der Haltestelle Wolgast-Hafen.
Zwei Triebzüge BR 646 der UBB am 17.06.2008 zwischen der Hubbrücke und der Haltestelle Wolgast-Hafen.
Günther Glauz

Die Hubbrücke bei Wolgast ist geöffnet, das erste Segelschiff fährt durch, 17.06.2008.
Die Hubbrücke bei Wolgast ist geöffnet, das erste Segelschiff fährt durch, 17.06.2008.
Günther Glauz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.