bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

16 Bilder
Was für ein InterCity. RBe 540 053-6 mit 3 EW IV am Haken bei der Einfahrt am 02.06.2014 in Sargans als IC 10759.
Was für ein InterCity. RBe 540 053-6 mit 3 EW IV am Haken bei der Einfahrt am 02.06.2014 in Sargans als IC 10759.
Gabriel Hofer

Weil der EN 465 am Tag davor vom RBe 540 060-1 nach Buchs befördert wurde und die Re 4/4  11138 mit einem Extrazug aus Genf an der anderen Grenze gestrandet war, gab es am 02.06.2014 vor dem EN 464 Buchs-Zürich diese aussergewöhnliche Traktion. (Aufgenommen in Sargans)
Weil der EN 465 am Tag davor vom RBe 540 060-1 nach Buchs befördert wurde und die Re 4/4" 11138 mit einem Extrazug aus Genf an der anderen Grenze gestrandet war, gab es am 02.06.2014 vor dem EN 464 Buchs-Zürich diese aussergewöhnliche Traktion. (Aufgenommen in Sargans)
Gabriel Hofer

Infolge NBS-Sperrung kam es am 04.05.13 zu diversen Zugsausfällen und Ersatzleistungen. So konnte man auch wieder einmal RBe 540 (hier der 020-5) in Olten antreffen.
Infolge NBS-Sperrung kam es am 04.05.13 zu diversen Zugsausfällen und Ersatzleistungen. So konnte man auch wieder einmal RBe 540 (hier der 020-5) in Olten antreffen.
Gabriel Hofer

Bereits in 2 Tagen gehört dieses Bild definitiv der Vergangenheit an. Die IR, hier gezogen von der Re 460 095-3  Bachtel , werden planmässig nicht mehr in Palézieux halten und auf den Regios nach Romont, am 06.12.12 in Form des RBe 540 022-1, werden auch nicht mehr die für die Expo64 beschaffenen Triebwagen eingesetzt.
Bereits in 2 Tagen gehört dieses Bild definitiv der Vergangenheit an. Die IR, hier gezogen von der Re 460 095-3 "Bachtel", werden planmässig nicht mehr in Palézieux halten und auf den Regios nach Romont, am 06.12.12 in Form des RBe 540 022-1, werden auch nicht mehr die für die Expo64 beschaffenen Triebwagen eingesetzt.
Gabriel Hofer

In Balsthal wartet am Abend des 13.11.12 der RBe 4/4 206 der Oebb auf neue Aufgaben.
In Balsthal wartet am Abend des 13.11.12 der RBe 4/4 206 der Oebb auf neue Aufgaben.
Gabriel Hofer

Ein Dienstzug, angeführt vom RBe 540 075-9, bringt am 13.11.12 ein wenig Farbe in den Bahnhof Oerlikon.
Ein Dienstzug, angeführt vom RBe 540 075-9, bringt am 13.11.12 ein wenig Farbe in den Bahnhof Oerlikon.
Gabriel Hofer

Eine Einschalt-S nach Goldau macht am 12.04.12 mit dem schiebenden RBe 540 021-3 einen Zwischenhalt in Rotkreuz.
Eine Einschalt-S nach Goldau macht am 12.04.12 mit dem schiebenden RBe 540 021-3 einen Zwischenhalt in Rotkreuz.
Gabriel Hofer

01.September 11: Von 17:15 - 17:30 besuchten gleich 3 (fast) historische Züge den Bahnhof Muri. Neben zwei lokbespannten EW I/II Kompositionen machte der RBe 4/4 205 (ex SBB RBe 540 019-7) eine Durchfahrt durch den Südbahn-Bahnhof.
01.September 11: Von 17:15 - 17:30 besuchten gleich 3 (fast) historische Züge den Bahnhof Muri. Neben zwei lokbespannten EW I/II Kompositionen machte der RBe 4/4 205 (ex SBB RBe 540 019-7) eine Durchfahrt durch den Südbahn-Bahnhof.
Gabriel Hofer

RBe 540 055-1 und 040-3 am 19.08.10 in Olten als S9 Olten-Sissach.
RBe 540 055-1 und 040-3 am 19.08.10 in Olten als S9 Olten-Sissach.
Gabriel Hofer

Bei der S9 (Olten-Sissach) Ersatzkomposition (2 RBe 540) wurden die Übergangsbälge der Triebwagen nicht verbunden. (Olten, 19.08.10)
Bei der S9 (Olten-Sissach) Ersatzkomposition (2 RBe 540) wurden die Übergangsbälge der Triebwagen nicht verbunden. (Olten, 19.08.10)
Gabriel Hofer

Aussergewöhnlicher Ersatzzug: Die S9 Komposition Sissach-Olten bildet normalerweise ein RBDe 560 und ein dazu passender Bt (Mini-NPZ). Inzwischen hat es wegen den 560-er Erneuerungen auch auf dieser Linie Ersatzmaterial im Einsatz. Am 19.08.10 ist deshalb der RBe 540 040-3 mit dem 540 055-1 als Double unterwegs, hier in Sissach.
Aussergewöhnlicher Ersatzzug: Die S9 Komposition Sissach-Olten bildet normalerweise ein RBDe 560 und ein dazu passender Bt (Mini-NPZ). Inzwischen hat es wegen den 560-er Erneuerungen auch auf dieser Linie Ersatzmaterial im Einsatz. Am 19.08.10 ist deshalb der RBe 540 040-3 mit dem 540 055-1 als Double unterwegs, hier in Sissach.
Gabriel Hofer

Mit der S-Bahn nach Zug steht am 17.05.10 der RBe 540 017-1 im HB Zürich.
Mit der S-Bahn nach Zug steht am 17.05.10 der RBe 540 017-1 im HB Zürich.
Gabriel Hofer

Der RBe 540 032-0 stellt am 07.05.10 das einte Brot des EW I Sandwiches dar, welches als RE von Olten (Aufnahmeort) nach Wettingen pendelt.
Der RBe 540 032-0 stellt am 07.05.10 das einte Brot des EW I Sandwiches dar, welches als RE von Olten (Aufnahmeort) nach Wettingen pendelt.
Gabriel Hofer

Der RBe 540 018-9 verlässt am 09.04.10 mit einem RE nach Wettingen den Bahnhof Olten. Rechst steht die Re 4/4  11211 mit einem Dosto-Steuerwagen.
Der RBe 540 018-9 verlässt am 09.04.10 mit einem RE nach Wettingen den Bahnhof Olten. Rechst steht die Re 4/4" 11211 mit einem Dosto-Steuerwagen.
Gabriel Hofer

Ein Zusatzregio in der Romandie: Am Morgen des 07.04.2010 bildet der RBe 540 016-3 einen Regio nach Romont. 1 Person nutzte die Verbindung! (fotografiert in Palézieux)
Ein Zusatzregio in der Romandie: Am Morgen des 07.04.2010 bildet der RBe 540 016-3 einen Regio nach Romont. 1 Person nutzte die Verbindung! (fotografiert in Palézieux)
Gabriel Hofer

SBB: Der RBe 540 045 erreicht mit einer S den Bahnhof Dietikon am 31.7.09.
SBB: Der RBe 540 045 erreicht mit einer S den Bahnhof Dietikon am 31.7.09.
Gabriel Hofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.