bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

6 Bilder
Die SBB GmbH und der Landkreis Konstanz feierten am 12.10.2019 das Jubiläum „25 Jahre seehas“. Anläßlich dieses Jubiläums verkehrten zusätzlich zum „seehas“ historische Sonderzüge. Vom Ende des Bahnsteigs der Haltestelle Reichenau (Baden) wurde die dreiteilige Schienenbusgarnitur  Roter Flitzer  von Konstanz nach Singen auf der letzten Fahrt an diesem Tag fotografiert.
Die SBB GmbH und der Landkreis Konstanz feierten am 12.10.2019 das Jubiläum „25 Jahre seehas“. Anläßlich dieses Jubiläums verkehrten zusätzlich zum „seehas“ historische Sonderzüge. Vom Ende des Bahnsteigs der Haltestelle Reichenau (Baden) wurde die dreiteilige Schienenbusgarnitur "Roter Flitzer" von Konstanz nach Singen auf der letzten Fahrt an diesem Tag fotografiert.
Jürgen Vos

Im Rahmen eines Aktionstages von drei Verkehrsverbünden zwischen Iller, Donau, Alb und Bodensee war am 14.05.2017 auch ein mit Schienenbussen gebildeter Sonderzug unterwegs. Auf seiner 11 stündigen „Rund“-Fahrt von Ravensburg über Ulm, Sigmaringen, Tuttlingen, Singen, Friedrichshafen nach Aulendorf befinden sich 798 652, 998 069 und 998 896 kurz vor dem Bahnhof von Überlingen Therme.
Im Rahmen eines Aktionstages von drei Verkehrsverbünden zwischen Iller, Donau, Alb und Bodensee war am 14.05.2017 auch ein mit Schienenbussen gebildeter Sonderzug unterwegs. Auf seiner 11 stündigen „Rund“-Fahrt von Ravensburg über Ulm, Sigmaringen, Tuttlingen, Singen, Friedrichshafen nach Aulendorf befinden sich 798 652, 998 069 und 998 896 kurz vor dem Bahnhof von Überlingen Therme.
Jürgen Vos

Nach 9 Stunden einer insgesamt 11 Stunden dauernden Rundfahrt fährt der mit 798 652, 998 069 und 998 896 gebildete Sonderzug am 14.05.2017 an der Wallfahrtskirche Birnau vorbei.
Nach 9 Stunden einer insgesamt 11 Stunden dauernden Rundfahrt fährt der mit 798 652, 998 069 und 998 896 gebildete Sonderzug am 14.05.2017 an der Wallfahrtskirche Birnau vorbei.
Jürgen Vos

Im Rahmen eines Aktionstages von drei Verkehrsverbünden zwischen Iller, Donau, Alb und Bodensee war auch ein mit Schienenbussen gebildeter Sonderzug unterwegs. Auf seiner 11 stündigen „Rund“-Fahrt von Ravensburg über Ulm, Sigmaringen, Tuttlingen, Singen, Friedrichshafen nach Aulendorf wurden 798 652, 998 069 und 998 896 bei einem Kreuzungs- und Überholungshalt im Bahnhof von Überlingen Therme fotografiert (14.05.2017).
Im Rahmen eines Aktionstages von drei Verkehrsverbünden zwischen Iller, Donau, Alb und Bodensee war auch ein mit Schienenbussen gebildeter Sonderzug unterwegs. Auf seiner 11 stündigen „Rund“-Fahrt von Ravensburg über Ulm, Sigmaringen, Tuttlingen, Singen, Friedrichshafen nach Aulendorf wurden 798 652, 998 069 und 998 896 bei einem Kreuzungs- und Überholungshalt im Bahnhof von Überlingen Therme fotografiert (14.05.2017).
Jürgen Vos

Die längste Strecke hat der mit 798 652, 998 069 und 998 896 gebildete Sonderzug hinter sich, als er am 14.05.2017 kurz vor Fischbach seinem viertletzten Halt des Tages, Friedrichshafen Stadt entgegenfährt.
Die längste Strecke hat der mit 798 652, 998 069 und 998 896 gebildete Sonderzug hinter sich, als er am 14.05.2017 kurz vor Fischbach seinem viertletzten Halt des Tages, Friedrichshafen Stadt entgegenfährt.
Jürgen Vos

Für die zwei Tage später stattfindende Sonderzugfahrt sind am 12.05.2017 im Bahnhof von Aulendorf 798 652, 998 069 und 998 896 bereitgestellt.
Für die zwei Tage später stattfindende Sonderzugfahrt sind am 12.05.2017 im Bahnhof von Aulendorf 798 652, 998 069 und 998 896 bereitgestellt.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.