bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

13 Bilder
Kurz nach der Ankunft in Bürglen (TG) schiebt Am 841 013-6 die Wagen der Gattung Sgns mit den mit Zuckerrüben zu befüllenden Container in das Ladegleis (10.11.2021)
Kurz nach der Ankunft in Bürglen (TG) schiebt Am 841 013-6 die Wagen der Gattung Sgns mit den mit Zuckerrüben zu befüllenden Container in das Ladegleis (10.11.2021)
Jürgen Vos

14 Wagen und die Lok in der Mitte - Nachdem Am 841 013-6 die Wagen mit den leeren Containern in das Ladegleis geschoben und anschließend an die Wagen mit den mit Zuckerrüben befüllten Containern angekuppelt hat, schiebt und zieht sie hier die Wagen der Gattung Sgns über die Weiche, um die befüllten Wagen anschließend auf das Streckengleis schieben zu können. Bürglen (TG), 10.11.2021
14 Wagen und die Lok in der Mitte - Nachdem Am 841 013-6 die Wagen mit den leeren Containern in das Ladegleis geschoben und anschließend an die Wagen mit den mit Zuckerrüben befüllten Containern angekuppelt hat, schiebt und zieht sie hier die Wagen der Gattung Sgns über die Weiche, um die befüllten Wagen anschließend auf das Streckengleis schieben zu können. Bürglen (TG), 10.11.2021
Jürgen Vos

Zuckerrübenverlad 2018 in Bürglen (TG) - Am 16.11.2018 werden die Rüben in unterschiedliche Wagentypen aus verschiedenen europäischen Ländern verladen und nach Frauenfeld transportiert. Vorne ein Fas aus Belgien, dann ein blauer Eaos aus Polen, gefolgt von einem Sgmmnss mit Wechselbehältern aus der Schweiz und zum Schluß ein Eas aus Deutschland.
Zuckerrübenverlad 2018 in Bürglen (TG) - Am 16.11.2018 werden die Rüben in unterschiedliche Wagentypen aus verschiedenen europäischen Ländern verladen und nach Frauenfeld transportiert. Vorne ein Fas aus Belgien, dann ein blauer Eaos aus Polen, gefolgt von einem Sgmmnss mit Wechselbehältern aus der Schweiz und zum Schluß ein Eas aus Deutschland.
Jürgen Vos

Zuckerrübenverlad 2013 in Bürglen (TG) - Am 06.12.2013 werden die Rüben ausschließlich in Eaos-Wagen der SBB verladen und nach Frauenfeld transportiert (06.12.2013).
Zuckerrübenverlad 2013 in Bürglen (TG) - Am 06.12.2013 werden die Rüben ausschließlich in Eaos-Wagen der SBB verladen und nach Frauenfeld transportiert (06.12.2013).
Jürgen Vos

Schweiz / Güterwagen / 5 | Gattung E | Offener Güterwagen der Regelbauart, Zuckerrübentransport/-verlad in Bürglen (TG)

364 1200x800 Px, 23.12.2018

Coil-Entladung aus einem Teleskophaubenwagen der Gattung Shimmns. Aufnahme entstand vom öffentlichen Fuß-/Radweg am Güterbahnhofsareal in Buchs (SG) am 26.03.2018.
Coil-Entladung aus einem Teleskophaubenwagen der Gattung Shimmns. Aufnahme entstand vom öffentlichen Fuß-/Radweg am Güterbahnhofsareal in Buchs (SG) am 26.03.2018.
Jürgen Vos

Drei Mowag Eagle III auf einem Flachwagen der Gattung Res (31 85 393 6 242-2). Aufnahme entstand am 31.10.2016 von der Haltestelle Bronschhofen an der Bahnlinie zwischen Wil und Weinfelden.
Drei Mowag Eagle III auf einem Flachwagen der Gattung Res (31 85 393 6 242-2). Aufnahme entstand am 31.10.2016 von der Haltestelle Bronschhofen an der Bahnlinie zwischen Wil und Weinfelden.
Jürgen Vos

Teleskop-Haubenwagen, Typ Shimmns (35 85 477 7 529-8), in der Nähe von Sennwald vor der Kulisse des Alpsteins (07.03.2014).
Teleskop-Haubenwagen, Typ Shimmns (35 85 477 7 529-8), in der Nähe von Sennwald vor der Kulisse des Alpsteins (07.03.2014).
Jürgen Vos

Gleisbauarbeiten III - Auf Grund der Erneuerung des Ladegleises in Kreuzlingen Hafen und einem damit verbundenen Ausbau von zwei und Austausch einer Weiche wurde eine Weiche auf den Weichentransportwagen (Vas 80 85 98-08 356-2) des Herstellers MATISA verladen (01.03.2014).
Gleisbauarbeiten III - Auf Grund der Erneuerung des Ladegleises in Kreuzlingen Hafen und einem damit verbundenen Ausbau von zwei und Austausch einer Weiche wurde eine Weiche auf den Weichentransportwagen (Vas 80 85 98-08 356-2) des Herstellers MATISA verladen (01.03.2014).
Jürgen Vos

Gleisbauarbeiten IV - Auf Grund der Erneuerung des Ladegleises in Kreuzlingen Hafen und einem damit verbundenen Ausbau von zwei und Austausch einer Weiche wurde eine Weiche auf den Weichentransportwagen (99 85 9 358 004-1 CH-SBB) des Herstellers MATISA verladen (01.03.2014).
Gleisbauarbeiten IV - Auf Grund der Erneuerung des Ladegleises in Kreuzlingen Hafen und einem damit verbundenen Ausbau von zwei und Austausch einer Weiche wurde eine Weiche auf den Weichentransportwagen (99 85 9 358 004-1 CH-SBB) des Herstellers MATISA verladen (01.03.2014).
Jürgen Vos

Halbmaschinelle Altpapierverladung in Container von innofreight am 11.01.2014 im Bahnhof Kreuzlingen Hafen. Die innofreight-Container, in der Ausführung zum 10-jährigen Firmenjubiläum, stehen auf Tragwagen vom Typ Sgns.
Halbmaschinelle Altpapierverladung in Container von innofreight am 11.01.2014 im Bahnhof Kreuzlingen Hafen. Die innofreight-Container, in der Ausführung zum 10-jährigen Firmenjubiläum, stehen auf Tragwagen vom Typ Sgns.
Jürgen Vos

Ein im Rahmen der Zuckerrübenkampagne eingesetzter slowakischer Eaos (33 56 5332 214-9) am  11.12.2010 bei der Zuckerfabrik in Frauenfeld.
Ein im Rahmen der Zuckerrübenkampagne eingesetzter slowakischer Eaos (33 56 5332 214-9) am 11.12.2010 bei der Zuckerfabrik in Frauenfeld.
Jürgen Vos

ACTS-Wagen Slps-x (33 85 4727 076-3) in Kreuzlingen Hafen am 05.12.2009.
Ist das ein neues Farbkonzept von ACTS (hellgrauer Rahmen und rote Drehgestelle) oder war das nur ein Farbversuch?
ACTS-Wagen Slps-x (33 85 4727 076-3) in Kreuzlingen Hafen am 05.12.2009. Ist das ein neues Farbkonzept von ACTS (hellgrauer Rahmen und rote Drehgestelle) oder war das nur ein Farbversuch?
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.