bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von JohannJ

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Zeichnung in einem Wagen über
Heißdampf-Vierzylinder-Verbund-Schnellzuglokomotive
Zeichnung in einem Wagen über Heißdampf-Vierzylinder-Verbund-Schnellzuglokomotive
JohannJ

abgestellt zwischen Wagenmaterial
Diesellok Nr. 403
Nummern 	3 / 403 / (V 40)
Typ 	MAK 400 C
Hersteller 	Maschinenfabrik Kiel
Baujahr 	1959
Fabriknummer 	400 019
Frühere Bahngesellschaft 	Peine-Ilsede / Stahlhandel Peine-Salzgitter
Länge über Puffer 	9,20 m
Achsfolge 	C
Radstand 	/ 3,85 m
Masse 	42000 kg
Motor 	MAK MS 304V
Leistung 	400 PS
Höchstgeschwindigkeit 	Rangiergang 	27 km/h
Streckengang 	56 km/h
Bremsen 	K-GP m Z / Handbremse
Beleuchtung 	elektrisch
Heizung 	Kühlwasser-Umlauf
abgestellt zwischen Wagenmaterial Diesellok Nr. 403 Nummern 3 / 403 / (V 40) Typ MAK 400 C Hersteller Maschinenfabrik Kiel Baujahr 1959 Fabriknummer 400 019 Frühere Bahngesellschaft Peine-Ilsede / Stahlhandel Peine-Salzgitter Länge über Puffer 9,20 m Achsfolge C Radstand / 3,85 m Masse 42000 kg Motor MAK MS 304V Leistung 400 PS Höchstgeschwindigkeit Rangiergang 27 km/h Streckengang 56 km/h Bremsen K-GP m Z / Handbremse Beleuchtung elektrisch Heizung Kühlwasser-Umlauf
JohannJ

grosser Bahnhof für Lok Nr.3
Innenansicht Wagenmaterial III.Klasse
Innenansicht Wagenmaterial III.Klasse
JohannJ

Kleinlok Köf 323 102-4
Nummern 	6372 / 323 102-4
Typ 	Köf
Hersteller 	Klöckner Humboldt Deutz, Köln
Baujahr 	1959
Fabriknummer 	?
Frühere Bahngesellschaft 	Deutsche Bundesbahn
Länge über Puffer 	6,45 m
Achsfolge 	B
Radstand 	2,50 m
Masse 	17000 kg
Motor 	KHD A6M617
Leistung 	128 PS
Höchstgeschwindigkeit 	45 km/h
Bremsen 	Druckluft / mechanische Fußbremse
Beleuchtung 	elektrisch
Heizung 	Webasto
 vor Dampflok Nr.3
Kleinlok Köf 323 102-4 Nummern 6372 / 323 102-4 Typ Köf Hersteller Klöckner Humboldt Deutz, Köln Baujahr 1959 Fabriknummer ? Frühere Bahngesellschaft Deutsche Bundesbahn Länge über Puffer 6,45 m Achsfolge B Radstand 2,50 m Masse 17000 kg Motor KHD A6M617 Leistung 128 PS Höchstgeschwindigkeit 45 km/h Bremsen Druckluft / mechanische Fußbremse Beleuchtung elektrisch Heizung Webasto vor Dampflok Nr.3
JohannJ

Lok V 20 039
Nummer 	V 20 039
Typ 	WR 200 B 13
Hersteller 	Klöckner-Humboldt-Deutz, Köln
Baujahr 	1942
Fabriknummer 	39659
Frühere Bahngesellschaft 	Wehrmacht / DB
Länge über Puffer 	8,00 m
Achsfolge 	B
Radstand 	3,20 m
Masse 	27000 kg
Motor 	urprünglich 	KHD A6M324
seit 1955 	MaK MS 24
Leistung 	216 PS
Höchstgeschwindigkeit 	Rangiergang 	km/h
Streckengang 	55 km/h
Bremsen 	KPmZ / Wurfhebelhandbremse
Beleuchtung 	elektrisch
Heizung 	Kühlwasser-Umlauf
Lok V 20 039 Nummer V 20 039 Typ WR 200 B 13 Hersteller Klöckner-Humboldt-Deutz, Köln Baujahr 1942 Fabriknummer 39659 Frühere Bahngesellschaft Wehrmacht / DB Länge über Puffer 8,00 m Achsfolge B Radstand 3,20 m Masse 27000 kg Motor urprünglich KHD A6M324 seit 1955 MaK MS 24 Leistung 216 PS Höchstgeschwindigkeit Rangiergang km/h Streckengang 55 km/h Bremsen KPmZ / Wurfhebelhandbremse Beleuchtung elektrisch Heizung Kühlwasser-Umlauf
JohannJ

Diesellok Nr. 5
Nummern 	5 / V 85
Typ 	MaK 1000 D
Hersteller 	Maschinenfabrik Kiel (MaK)
Baujahr 	1959
Fabriknummer 	1000 012
Frühere Bahngesellschaft 	Seehafen Kiel
Länge über Puffer 	11,36 m
Achsfolge 	D
Radstand 	2,10 m / 2,10 m / 2,10 m
Masse 	60000 kg
Motor 	MaK MA 302 BA Nr. 13231
Leistung 	860 PS
Höchstgeschwindigkeit 	Rangiergang 	km/h
Streckengang 	87 km/h
Bremsen 	K-GP m Z / Handbremse
Beleuchtung 	elektrisch
Heizung 	Webasto
Diesellok Nr. 5 Nummern 5 / V 85 Typ MaK 1000 D Hersteller Maschinenfabrik Kiel (MaK) Baujahr 1959 Fabriknummer 1000 012 Frühere Bahngesellschaft Seehafen Kiel Länge über Puffer 11,36 m Achsfolge D Radstand 2,10 m / 2,10 m / 2,10 m Masse 60000 kg Motor MaK MA 302 BA Nr. 13231 Leistung 860 PS Höchstgeschwindigkeit Rangiergang km/h Streckengang 87 km/h Bremsen K-GP m Z / Handbremse Beleuchtung elektrisch Heizung Webasto
JohannJ

 aufrüsten  der Lok Nr. 3 (Nr. 18038) Bj. 1920                 Hersteller Henschel&Sohn Cassel
"aufrüsten" der Lok Nr. 3 (Nr. 18038) Bj. 1920 Hersteller Henschel&Sohn Cassel
JohannJ

freibedienbare Signal-Schrankenanlage(n)
freibedienbare Signal-Schrankenanlage(n)
JohannJ

Museumsbahnen Schönberger Strand
Historischer Straßenbahnbetrieb
Museumsbahnen Schönberger Strand Historischer Straßenbahnbetrieb
JohannJ

Museumsbahnen Schönberger Strand
Historischer Straßenbahnbetrieb (Pers-Güterwagen)
Museumsbahnen Schönberger Strand Historischer Straßenbahnbetrieb (Pers-Güterwagen)
JohannJ

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.