bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von JohannJ

453 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
5047 002-0 passiert als R5972, sowie mit leichter Rauchfahne, die Weichen des Bhf. Ried; 241022
5047 002-0 passiert als R5972, sowie mit leichter Rauchfahne, die Weichen des Bhf. Ried; 241022
JohannJ

5047 077-2 passiert al R3474 von Schärding kommend die Ortstafel von Attnang-Puchheim; 240408
5047 077-2 passiert al R3474 von Schärding kommend die Ortstafel von Attnang-Puchheim; 240408
JohannJ

5047 064-0 sowie 5047 072-3, wurden aufgrund unterschiedlicher Schäden, vom Hilfszug aus dem Bhf. Ried in Richtung Werkstätte verbracht; 231229
5047 064-0 sowie 5047 072-3, wurden aufgrund unterschiedlicher Schäden, vom Hilfszug aus dem Bhf. Ried in Richtung Werkstätte verbracht; 231229
JohannJ

5047 078-0 hat das 5047-Doppel als R5954 in die Haltestelle Bad-Ried gebracht, und wird nun selbst bei R5957 als letzter Zugteil fungieren; 230918
5047 078-0 hat das 5047-Doppel als R5954 in die Haltestelle Bad-Ried gebracht, und wird nun selbst bei R5957 als letzter Zugteil fungieren; 230918
JohannJ

5047 024-4, sozusagen ein neuer im Innviertel, erreicht als R5966 den Bhf. Ried, 
derweil 5047 064-0 vom Hilfszugpersonal bearbeitet wird;  231229
5047 024-4, sozusagen ein neuer im Innviertel, erreicht als R5966 den Bhf. Ried, derweil 5047 064-0 vom Hilfszugpersonal bearbeitet wird; 231229
JohannJ

5047 025-1 kämpft sich sozusagen als R5964 aus dem tiefverschneiten Bahnhof Ried; 231203
5047 025-1 kämpft sich sozusagen als R5964 aus dem tiefverschneiten Bahnhof Ried; 231203
JohannJ

5047 077-2 verlässt als R5969 den Bhf. Ried im Innkreis; 230709
5047 077-2 verlässt als R5969 den Bhf. Ried im Innkreis; 230709
JohannJ

5047 077-2 passiert im Bereich Oberbrunn als R3467 entlang der Hausruckbahn, die bereits schon bestellten Felder; 230407
5047 077-2 passiert im Bereich Oberbrunn als R3467 entlang der Hausruckbahn, die bereits schon bestellten Felder; 230407
JohannJ

5047 061-6  170 Jahre Sparkasse Oberösterreich  hat Schwester 097-0 am Haken, und trifft so als R3468 im Bhf. Ried ein; 230530
5047 061-6 "170 Jahre Sparkasse Oberösterreich" hat Schwester 097-0 am Haken, und trifft so als R3468 im Bhf. Ried ein; 230530
JohannJ

5047 093-9 erreicht mit einer Schwester am Haken als R3468 den Bhf. Ried; 230419
5047 093-9 erreicht mit einer Schwester am Haken als R3468 den Bhf. Ried; 230419
JohannJ

5047 025-1 passiert als R5964 entlang der Innkreisbahn bei BK20,845 die Behelfsbrücke während das alte darunterliegende Viaduktbrückenbauwerk abgetragen wird; 230103
5047 025-1 passiert als R5964 entlang der Innkreisbahn bei BK20,845 die Behelfsbrücke während das alte darunterliegende Viaduktbrückenbauwerk abgetragen wird; 230103
JohannJ

5047 002-0 erreicht als R3467, sowie in Begleitung einer Schar Zugvögel den Bhf. Ried i.I.; 220927
5047 002-0 erreicht als R3467, sowie in Begleitung einer Schar Zugvögel den Bhf. Ried i.I.; 220927
JohannJ

 Bahnwirt zu Ried , 2 Dieseltriebwagen der BR5047 nutzen wohl die Möglichkeit vom  Drive-In  ;220710
"Bahnwirt zu Ried", 2 Dieseltriebwagen der BR5047 nutzen wohl die Möglichkeit vom "Drive-In" ;220710
JohannJ

Eine Dieseltriebwagengarnitur der BR5047 ist als R3484 auf der Hausruckbahn am Weg nach Attnang/Pu. unterwegs (ganz hinten, über dem höchsten Stommasten, als kleine weisse Kugel/Punkt noch schelmenhaft erkennbar, die Flug-Radarstation Feichtberg, welche sich in ca. 50km Entfernung hoch oben im Sauwald befindet) 220905
Eine Dieseltriebwagengarnitur der BR5047 ist als R3484 auf der Hausruckbahn am Weg nach Attnang/Pu. unterwegs (ganz hinten, über dem höchsten Stommasten, als kleine weisse Kugel/Punkt noch schelmenhaft erkennbar, die Flug-Radarstation Feichtberg, welche sich in ca. 50km Entfernung hoch oben im Sauwald befindet) 220905
JohannJ

5047 026-9 mit dem abgesperrten 025-1 am Haken, erreichen als R3468 den Bhf.RIED i.I.; 220912
5047 026-9 mit dem abgesperrten 025-1 am Haken, erreichen als R3468 den Bhf.RIED i.I.; 220912
JohannJ

5047 026-9 wird in Kürze als R3474 im Bhf. Schärding seine Reise nach Attnang/Pu antreten;(Aufnahmeort Bahnsteig2) 220821
5047 026-9 wird in Kürze als R3474 im Bhf. Schärding seine Reise nach Attnang/Pu antreten;(Aufnahmeort Bahnsteig2) 220821
JohannJ

5047 067-3 ist sozusagen aus gutem Holz geschnitzt, als R3468 beim Verlassen des Bhf. Ried; 220711
5047 067-3 ist sozusagen aus gutem Holz geschnitzt, als R3468 beim Verlassen des Bhf. Ried; 220711
JohannJ

5047-Triplex-Garnitur als R3466 entlang der Hausruckbahn mit nächstem Bedarfshalt Oberbrunn, wohl eher eine Ausnahmesituation;  220616
5047-Triplex-Garnitur als R3466 entlang der Hausruckbahn mit nächstem Bedarfshalt Oberbrunn, wohl eher eine Ausnahmesituation; 220616
JohannJ

5047063-2 erreicht als R5964 den Bhf. Ried; 220411
5047063-2 erreicht als R5964 den Bhf. Ried; 220411
JohannJ

5047 063-4 als R3468 am Weg nach Richtung Attnang/Pu; 220411
5047 063-4 als R3468 am Weg nach Richtung Attnang/Pu; 220411
JohannJ

5047 064-0 passiert als R3474 den Kilometerstein 140-3 der Salzkammergutbahn im Bhf. Ried; 220413
5047 064-0 passiert als R3474 den Kilometerstein 140-3 der Salzkammergutbahn im Bhf. Ried; 220413
JohannJ

5047 002-02 dieser doch alte Dino dieser Baureihe ist neu am Rieder-Kreuz eingetroffen, und muß schon am Bhf.Ried mit Energie aufgeladen werden; 220206
5047 002-02 dieser doch alte Dino dieser Baureihe ist neu am Rieder-Kreuz eingetroffen, und muß schon am Bhf.Ried mit Energie aufgeladen werden; 220206
JohannJ

5047 070-1 rattert als R5962 auf der Innkreisbahn seinem nächsten Stop Ried entgegen; 110410
5047 070-1 rattert als R5962 auf der Innkreisbahn seinem nächsten Stop Ried entgegen; 110410
JohannJ

5047 079-8 passiert als R3480 den Kilometerstein 139-9 entlang der  Salzkammergutbahn  in Richtung Attnang-Pu; 140312
5047 079-8 passiert als R3480 den Kilometerstein 139-9 entlang der "Salzkammergutbahn" in Richtung Attnang-Pu; 140312
JohannJ

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.