bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Matthias Hartmann

86 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
612 532 fährt am 04.03.2017 als RE 3660 (Glauchau (Sachs) - Göttingen) durch den Ortsteil Glauchau Schönbörnchen.
612 532 fährt am 04.03.2017 als RE 3660 (Glauchau (Sachs) - Göttingen) durch den Ortsteil Glauchau Schönbörnchen.
Matthias Hartmann

612 031-5 kommt am 28.01.2017 als RE 3660 (Glauchau (Sachs) - Göttingen) nahe dem Ortsteil Glauchau Schönbörnchen vorbei gefahren.
612 031-5 kommt am 28.01.2017 als RE 3660 (Glauchau (Sachs) - Göttingen) nahe dem Ortsteil Glauchau Schönbörnchen vorbei gefahren.
Matthias Hartmann

612 175 fährt am 30.04.2016 als RE 3909 (Erfurt - Glauchau (Sachs)) durch die Ortslage von Dennheritz.
Dieser Triebwagen ist einer mit wieder funktionierenden Neigetechnik, zu erkennen an den blauen Punkt in der Scheibe. Im Dezember 2015 fand man ein technischen Defekts an der Neigetechnik, dies führte dazu das alle 612 und aber auch 611 die Neigetechnik abgeschalten wurde.
612 175 fährt am 30.04.2016 als RE 3909 (Erfurt - Glauchau (Sachs)) durch die Ortslage von Dennheritz. Dieser Triebwagen ist einer mit wieder funktionierenden Neigetechnik, zu erkennen an den blauen Punkt in der Scheibe. Im Dezember 2015 fand man ein technischen Defekts an der Neigetechnik, dies führte dazu das alle 612 und aber auch 611 die Neigetechnik abgeschalten wurde.
Matthias Hartmann

612 569 und 612 604 fahren am 04.11.2015 als RE 3729 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf den Zielbahnhof Chemnitz entgegen.
612 569 und 612 604 fahren am 04.11.2015 als RE 3729 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf den Zielbahnhof Chemnitz entgegen.
Matthias Hartmann

Noch fahren die BR 612 auf der RE 6 Linie (Chemnitz - Leipzig). Ab den Fahrplanwechsel im Winter fährt dann die MRB (Mitteldeutsche Regiobahn) mit Dieselloks und modernisierte Reichsbahnwagen, die vorher bei der NOB unterwegs waren. Da sich auf die Ausschreibung der RE6-Linie keiner beworben hatte außer die DB hatte man die Kriterien heruntergeschraubt damit auch kleinere Unternehmen eine Chance haben sich zu bewerben und gewinnen. So waren zum Beispiel keine klimatisierten Wagen Pflicht gewesen. Resultat daraus ist das eben jene MRB die Ausschreibung gewonnen hat die dann ohne klimatisierten Wagen fahren, obwohl es heutzutage bei Neuausschreibungen eigentlich Standard ist.

Hier fahren 612 106 und 612 103 am 30.09.2015 mit dem RE 3737 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf.
Noch fahren die BR 612 auf der RE 6 Linie (Chemnitz - Leipzig). Ab den Fahrplanwechsel im Winter fährt dann die MRB (Mitteldeutsche Regiobahn) mit Dieselloks und modernisierte Reichsbahnwagen, die vorher bei der NOB unterwegs waren. Da sich auf die Ausschreibung der RE6-Linie keiner beworben hatte außer die DB hatte man die Kriterien heruntergeschraubt damit auch kleinere Unternehmen eine Chance haben sich zu bewerben und gewinnen. So waren zum Beispiel keine klimatisierten Wagen Pflicht gewesen. Resultat daraus ist das eben jene MRB die Ausschreibung gewonnen hat die dann ohne klimatisierten Wagen fahren, obwohl es heutzutage bei Neuausschreibungen eigentlich Standard ist. Hier fahren 612 106 und 612 103 am 30.09.2015 mit dem RE 3737 (Leipzig Hbf - Chemnitz Hbf) über das Bahrebachviadukt bei Wittgensdorf.
Matthias Hartmann

612 105 und 612 *** fahren am 07.07.2015 als RE 4761 (Hof Hbf - Dresden Hbf) aus Zwickau (Sachs) Hbf. Sie fahren als Ersatz für eine 143 und einer Dostogarnitur.
612 105 und 612 *** fahren am 07.07.2015 als RE 4761 (Hof Hbf - Dresden Hbf) aus Zwickau (Sachs) Hbf. Sie fahren als Ersatz für eine 143 und einer Dostogarnitur.
Matthias Hartmann

Seit einigen Tagen hatte sich wieder mal ein VT 612 auf der RE 3 Linie verirrt. Hier kommen am 10.06.2015 612 111 und 612 129 mit dem RE 4763 (Hof Hbf - Dresden Hbf) durch Zwickau-Pölbitz.
Seit einigen Tagen hatte sich wieder mal ein VT 612 auf der RE 3 Linie verirrt. Hier kommen am 10.06.2015 612 111 und 612 129 mit dem RE 4763 (Hof Hbf - Dresden Hbf) durch Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

Am 17.05.2015 fährt wieder mal ein 612-Doppel auf der RE3 Linie von Dresden nach Hof. Hier fahren 612 129 und 612 105 als RE 4784 (Dresden Hbf - Hof Hbf) durch Zwickau-Pölbitz.
Am 17.05.2015 fährt wieder mal ein 612-Doppel auf der RE3 Linie von Dresden nach Hof. Hier fahren 612 129 und 612 105 als RE 4784 (Dresden Hbf - Hof Hbf) durch Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

Nachschuß auf die RB 17216 (Dresden Hbf - Zwickau (Sachs) Hbf) beim Halt in Zwickau-Pölbitz. 30.12.2014
Nachschuß auf die RB 17216 (Dresden Hbf - Zwickau (Sachs) Hbf) beim Halt in Zwickau-Pölbitz. 30.12.2014
Matthias Hartmann

Totgesagte leben länger die zweite. Aufgrund von Fahrzeugmangel an 143er fahren am 30.12.2014 fahren 612 611 und 612 604 als RB 17216 (Dresden Hbf - Zwickau (Sachs) HBf) in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein.
Totgesagte leben länger die zweite. Aufgrund von Fahrzeugmangel an 143er fahren am 30.12.2014 fahren 612 611 und 612 604 als RB 17216 (Dresden Hbf - Zwickau (Sachs) HBf) in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein.
Matthias Hartmann

Totgesagte leben länger, so auch bei den VT612 auf der KBS 510. Aufgrund von Fahrzeugmangel und Schäden an einigen 143er kam es dazu das am 21.12.2014 die 612 104 und 612 111 als RE 4768 (Dresden Hbf - Hof Hbf) durch Zwickau-Pölbitz fahren. Beide VT 612 in Dresden beheimatet.
Totgesagte leben länger, so auch bei den VT612 auf der KBS 510. Aufgrund von Fahrzeugmangel und Schäden an einigen 143er kam es dazu das am 21.12.2014 die 612 104 und 612 111 als RE 4768 (Dresden Hbf - Hof Hbf) durch Zwickau-Pölbitz fahren. Beide VT 612 in Dresden beheimatet.
Matthias Hartmann

Am 13.12.2014 kam das Ende einer Ära, eine durchgängige Verbindung von Dresden nach Nürnberg, wer jetzt von Dresden nach Nürnberg möchte muss in Hof umsteigen. 

Dadurch ist es auch das Ende von den VT 612 auf dieser Relation. Da ja schon eine längere Zeit der Fahrdraht bis nach Hof anliegt fährt man jetzt von Dresden bis Hof elektrisch, da man auf der bayrischen Seite keine große Mühe macht den Fahrdraht weiter bis nach Nürnberg zu führen wird man in naher Zukunft das umsteigen in Hof in Kauf nehmen müssen.

612 152 und 612 615 hatten die Ehre den letzten RE9, den RE 3472, von Dresden Hbf nach Nürnberg Hbf zu fahren, hier bei seinem letzten Halt in Zwickau (Sachs) Hbf.
Am 13.12.2014 kam das Ende einer Ära, eine durchgängige Verbindung von Dresden nach Nürnberg, wer jetzt von Dresden nach Nürnberg möchte muss in Hof umsteigen. Dadurch ist es auch das Ende von den VT 612 auf dieser Relation. Da ja schon eine längere Zeit der Fahrdraht bis nach Hof anliegt fährt man jetzt von Dresden bis Hof elektrisch, da man auf der bayrischen Seite keine große Mühe macht den Fahrdraht weiter bis nach Nürnberg zu führen wird man in naher Zukunft das umsteigen in Hof in Kauf nehmen müssen. 612 152 und 612 615 hatten die Ehre den letzten RE9, den RE 3472, von Dresden Hbf nach Nürnberg Hbf zu fahren, hier bei seinem letzten Halt in Zwickau (Sachs) Hbf.
Matthias Hartmann

612 655 und 612 651 fahren am 30.11.2014 mit dem RE 3456 durch Zwickau-Pölbitz. Am Tag der Aufnahme waren es noch 13 Tage bis zur Deadline wo die VT 612 auf der KBS 510 verschwinden werden.
612 655 und 612 651 fahren am 30.11.2014 mit dem RE 3456 durch Zwickau-Pölbitz. Am Tag der Aufnahme waren es noch 13 Tage bis zur Deadline wo die VT 612 auf der KBS 510 verschwinden werden.
Matthias Hartmann

Am 22.11.2014 fahren 612 170 und 612 060 mit dem RE 3453 nach Dresden Hbf durch Zwickau-Pölbitz. Bis zur Deadline sind es noch 20 Tage, danach werden diese Triebzüge von der KBS 510 verschwinden.
Am 22.11.2014 fahren 612 170 und 612 060 mit dem RE 3453 nach Dresden Hbf durch Zwickau-Pölbitz. Bis zur Deadline sind es noch 20 Tage, danach werden diese Triebzüge von der KBS 510 verschwinden.
Matthias Hartmann

612 555 und 612 062 fahren am 13.11.2014 mit dem RE 3456 am Block in Niederhohndorf vorbei gefahren in Richtung Zwickau. Am Tag der Aufnahme sind es nur noch 30 Tage bis sie von der KBS 510 verschwinden werden.
612 555 und 612 062 fahren am 13.11.2014 mit dem RE 3456 am Block in Niederhohndorf vorbei gefahren in Richtung Zwickau. Am Tag der Aufnahme sind es nur noch 30 Tage bis sie von der KBS 510 verschwinden werden.
Matthias Hartmann

Da hat jemand sein Maskottchen mit auf den 612 061 mitgenommen, hier fährt der 612 061 und ein weiterer 612 am 05.10.2014 mit dem RE 3453 (Nürnberg Hbf - Dresden Hbf) durch Zwickau-Pölbitz.
Da hat jemand sein Maskottchen mit auf den 612 061 mitgenommen, hier fährt der 612 061 und ein weiterer 612 am 05.10.2014 mit dem RE 3453 (Nürnberg Hbf - Dresden Hbf) durch Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

612 183 und 612 635 fahren am 10.10.2014 mit dem RE 3659, Göttingen - Glauchau(Sachs), durch Seebergen, der hintere Triebzug verbleibt in Gera.
612 183 und 612 635 fahren am 10.10.2014 mit dem RE 3659, Göttingen - Glauchau(Sachs), durch Seebergen, der hintere Triebzug verbleibt in Gera.
Matthias Hartmann

Am 04.10.2014 durchfahren 612 471 und 612 481 mit dem RE 3456, Dresden Hbf - Nürnberg Hbf, den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz.
Am 04.10.2014 durchfahren 612 471 und 612 481 mit dem RE 3456, Dresden Hbf - Nürnberg Hbf, den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

Während 140 037-1 (ex. 140 831-9) mit dem Autozug am 18.09.2014 durch Zwickau-Pölbitz eilt kommt aus der Gegenrichtung 612 562 und ein weiterer 612 mit dem RE 3457 nach Dresden Hbf gefahren.
Während 140 037-1 (ex. 140 831-9) mit dem Autozug am 18.09.2014 durch Zwickau-Pölbitz eilt kommt aus der Gegenrichtung 612 562 und ein weiterer 612 mit dem RE 3457 nach Dresden Hbf gefahren.
Matthias Hartmann

612 151 und 612 657 durchfahren am 18.09.2014 mit dem RE 3464 nach Nürnberg Hbf den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz. Solange sie noch fahren sollte man sie auch noch fotografieren bis sie zum Fahrplanwechsel auf der KBS 510 wegfallen und sich im nachhinein ärgert das man nicht genügend Bilder gemacht hat.
612 151 und 612 657 durchfahren am 18.09.2014 mit dem RE 3464 nach Nürnberg Hbf den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz. Solange sie noch fahren sollte man sie auch noch fotografieren bis sie zum Fahrplanwechsel auf der KBS 510 wegfallen und sich im nachhinein ärgert das man nicht genügend Bilder gemacht hat.
Matthias Hartmann

Am 30.08.2014, wo auch diese Aufnahme Endstand, sind es noch einhundertfünf Tage wo diese Aufnahmen mit dem 612 auf der Franken-Sachsen-Magistrale noch möglich sind, denn ab den Winterfahrplan 2014/15 wird diese zweistündigen Verbindung des RE 9 Dresden Hbf - Nürnberg Hbf, aktuell im Wechsel mit dem RE 3 Dresden Hbf - Hof Hbf, wegfallen und ersetzt durch eine stündliche Verbindung des RE 3 Dresden Hbf - Hof Hbf und dadurch werden dann alle RE´s Lokbespannt fahren. Auch wenn die 612 eher unbeliebt sind wird man das Dieselgedröhne dann doch irgendwie vermissen da sie auf der FSM ein Stück Geschichte sind und vor ein paar Jahren noch nicht einmal wegzudenken waren.

Hier fahren 612 491 und 612 061 mit dem RE 3452 nach Nürnberg Hbf am Block in Niederhohndorf vorbei.
Am 30.08.2014, wo auch diese Aufnahme Endstand, sind es noch einhundertfünf Tage wo diese Aufnahmen mit dem 612 auf der Franken-Sachsen-Magistrale noch möglich sind, denn ab den Winterfahrplan 2014/15 wird diese zweistündigen Verbindung des RE 9 Dresden Hbf - Nürnberg Hbf, aktuell im Wechsel mit dem RE 3 Dresden Hbf - Hof Hbf, wegfallen und ersetzt durch eine stündliche Verbindung des RE 3 Dresden Hbf - Hof Hbf und dadurch werden dann alle RE´s Lokbespannt fahren. Auch wenn die 612 eher unbeliebt sind wird man das Dieselgedröhne dann doch irgendwie vermissen da sie auf der FSM ein Stück Geschichte sind und vor ein paar Jahren noch nicht einmal wegzudenken waren. Hier fahren 612 491 und 612 061 mit dem RE 3452 nach Nürnberg Hbf am Block in Niederhohndorf vorbei.
Matthias Hartmann

Diese Aufnahme vom 02.04.2014 hat bereits einen geschichtsträchtigen Wert, da es diese Verbindung Zwickau (Sachs) Hbf/ - Göttingen Hbf seit dem Sommerfahrplanwechsel 2014 nicht mehr gibt. Bis zum Fahrplanwechsel hat man den Zug in Gößnitz geflügelt und er fuhr nach Zwickau und Glauchau, aber aufgrund das der Zug im Blockabstand nach der S5X ab Gößnitz nach Zwickau gefahren ist, hat man ihn dann zum Fahrplanwechsel eingestellt. Jetzt gibt es die Verbindung nur noch von Glauchau nach Göttingen also wer von Zwickau aus in Richtung Göttingen will muss mit der S5X bis Gößnitz fahren und dort umsteigen.

Hier im Bild beschleunigt gerade 612 028 Mit dem RE nach Göttingen aus Zwickau über die Olzmannbrücke. Aufnahme von öffentlichen Bereich aus gemacht (Ausschnitt aus einer Teleaufnahme).
Diese Aufnahme vom 02.04.2014 hat bereits einen geschichtsträchtigen Wert, da es diese Verbindung Zwickau (Sachs) Hbf/ - Göttingen Hbf seit dem Sommerfahrplanwechsel 2014 nicht mehr gibt. Bis zum Fahrplanwechsel hat man den Zug in Gößnitz geflügelt und er fuhr nach Zwickau und Glauchau, aber aufgrund das der Zug im Blockabstand nach der S5X ab Gößnitz nach Zwickau gefahren ist, hat man ihn dann zum Fahrplanwechsel eingestellt. Jetzt gibt es die Verbindung nur noch von Glauchau nach Göttingen also wer von Zwickau aus in Richtung Göttingen will muss mit der S5X bis Gößnitz fahren und dort umsteigen. Hier im Bild beschleunigt gerade 612 028 Mit dem RE nach Göttingen aus Zwickau über die Olzmannbrücke. Aufnahme von öffentlichen Bereich aus gemacht (Ausschnitt aus einer Teleaufnahme).
Matthias Hartmann

612 615 und 612 097 durchfahren am 16.07.2014 den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz. An jenen Tag fuhren sie als RE 3464 von Dresden Hbf nach Nürnberg Hbf.
612 615 und 612 097 durchfahren am 16.07.2014 den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz. An jenen Tag fuhren sie als RE 3464 von Dresden Hbf nach Nürnberg Hbf.
Matthias Hartmann

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.