bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Wolfgang Schlegel

51 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Der Potsdamer Kaiserbahnhof am 20.5.2005 und ein durchfahrender RE 1 nach Magdeburg Hbf.
Der Potsdamer Kaiserbahnhof am 20.5.2005 und ein durchfahrender RE 1 nach Magdeburg Hbf.
Wolfgang Schlegel

16.6.2005, Kaiserbahnhof in Potsdam. Hier die Beflaggung anläßlich der Einweihungsfeier. Auch der Bundeskanzler war anwesend.
16.6.2005, Kaiserbahnhof in Potsdam. Hier die Beflaggung anläßlich der Einweihungsfeier. Auch der Bundeskanzler war anwesend.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

1102 600x800 Px, 19.06.2005

16.6.2005 Einweihung des wiedererrichteten Kaiserbahnhofs in Potsdam in Anwesenheit des Bundeskanzlers. Hier der Blick von der Straße am Neuen Palais auf die Bahnhofshalle. Rechts der Uhrenturm und ein Festzelt(?). Die rechte Flagge ist die der DB Akademie, ein durchgehend weißes Tuch mit einer kaum wahrnehmbaren symbolischen Darstellung des Kaiserbahnhofs. Die EU-Flagge ist auf dem Bild nicht zu sehen, es steht ein Baum davor.
16.6.2005 Einweihung des wiedererrichteten Kaiserbahnhofs in Potsdam in Anwesenheit des Bundeskanzlers. Hier der Blick von der Straße am Neuen Palais auf die Bahnhofshalle. Rechts der Uhrenturm und ein Festzelt(?). Die rechte Flagge ist die der DB Akademie, ein durchgehend weißes Tuch mit einer kaum wahrnehmbaren symbolischen Darstellung des Kaiserbahnhofs. Die EU-Flagge ist auf dem Bild nicht zu sehen, es steht ein Baum davor.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

1272 800x600 Px, 19.06.2005

Der Kaiserbahnhof in Potsdam am Tag der Einweihung am 16.6.2005. Der Kanzler ist soeben angekommen.
Der Kaiserbahnhof in Potsdam am Tag der Einweihung am 16.6.2005. Der Kanzler ist soeben angekommen.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

905 800x689 Px, 16.06.2005

Kaiserbahnhof Potsdam am Tag der Einweihung am 16.6.2005. Hier die Einfahrt der Eliten durch das Tor 2. 3 Ehrenposten der Bundespolizei mit zackiger Grußerweisung, ein anderer steht etwas abseits und war für die Einweisung zuständig.
Kaiserbahnhof Potsdam am Tag der Einweihung am 16.6.2005. Hier die Einfahrt der Eliten durch das Tor 2. 3 Ehrenposten der Bundespolizei mit zackiger Grußerweisung, ein anderer steht etwas abseits und war für die Einweisung zuständig.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

938 800x600 Px, 16.06.2005

Kaiserbahnhof Potsdam am 16.6.2005 kurz vor Beginn der Feierlichkeiten in Anwesenheit des Bundeskanzlers zur Einweihung des wiedererrichteten Bauwerkes. Auf dem Bild der Haupteingang am Neuen Palais Nummer 1, bewacht nicht etwa durch Fallschirmjäger, wie mancher glaubte, sondern durch die Landeseinsatzeinheit, kurz LESE. Die beiden Damen der DBAG hatten es sehr eilig, der Gleichschritt klappte trotzdem noch.
Kaiserbahnhof Potsdam am 16.6.2005 kurz vor Beginn der Feierlichkeiten in Anwesenheit des Bundeskanzlers zur Einweihung des wiedererrichteten Bauwerkes. Auf dem Bild der Haupteingang am Neuen Palais Nummer 1, bewacht nicht etwa durch Fallschirmjäger, wie mancher glaubte, sondern durch die Landeseinsatzeinheit, kurz LESE. Die beiden Damen der DBAG hatten es sehr eilig, der Gleichschritt klappte trotzdem noch.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

1149 800x600 Px, 16.06.2005

Der Kaiserbahnhof in Potsdam am 16.6.2005 kurz vor seiner Einweihung durch den Bundeskanzler. Das Objekt ist durch ca 20 Videokamaras überwacht. Zusätzlich wurde es heute durch berittene Polizei und die Landeseinsatzeinheit (LESE) gesichert.
Der Kaiserbahnhof in Potsdam am 16.6.2005 kurz vor seiner Einweihung durch den Bundeskanzler. Das Objekt ist durch ca 20 Videokamaras überwacht. Zusätzlich wurde es heute durch berittene Polizei und die Landeseinsatzeinheit (LESE) gesichert.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

1004 800x600 Px, 16.06.2005

16.6.2005, 11:02: Ankunft des Sonderzuges zur Einweihung des Kaiserbahnhofs in Potsdam. Hier zieht er gerade auf Ra12 in die Abstellanlage raus. Der öffentliche Bahnsteig war durch Polizei abgesperrt.
16.6.2005, 11:02: Ankunft des Sonderzuges zur Einweihung des Kaiserbahnhofs in Potsdam. Hier zieht er gerade auf Ra12 in die Abstellanlage raus. Der öffentliche Bahnsteig war durch Polizei abgesperrt.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

1086 800x600 Px, 16.06.2005

Der Kaiserbahnhof in Potsdam Park Sanssouci, am 16.6.2005 wird er durch den Kanzler eingeweiht. Hier noch mal 2 Tage zuvor ein 628 nach Hennigsdorf. Die Kiste rechts ist die  Schenker-Kiste  auf einem Containertragwagen, mit dem die DB Akademie die Sicht auf das Portal verstellt hat.
Der Kaiserbahnhof in Potsdam Park Sanssouci, am 16.6.2005 wird er durch den Kanzler eingeweiht. Hier noch mal 2 Tage zuvor ein 628 nach Hennigsdorf. Die Kiste rechts ist die "Schenker-Kiste" auf einem Containertragwagen, mit dem die DB Akademie die Sicht auf das Portal verstellt hat.
Wolfgang Schlegel

Das ist keine Pantomime, nein, da werden Scheiben geputzt. Es muß nämlich erst der Bundeskanzler kommen, dann wird sogar in Potsdam Park Sanssouci geputzt, was das Zeug hält. Diese Frau versteht aber ihr Handwerk, oder sehen sie die Scheiben noch? Am Do 16.6.2005 kommt Kanzler Schröder zur Einweihung des wieder errichteten Kaiserbahnhofs. Der linke Zugzielfalschanzeiger im Hintergrund ist gerade in Reparatur. Der zeigte immer an  Zug fällt aus , obwohl sie fuhren. Der Anzeiger wird nun repariert, dafür fallen ab 12.6.2005 die ICE weg. Dran stand's lange genug!!!
Das ist keine Pantomime, nein, da werden Scheiben geputzt. Es muß nämlich erst der Bundeskanzler kommen, dann wird sogar in Potsdam Park Sanssouci geputzt, was das Zeug hält. Diese Frau versteht aber ihr Handwerk, oder sehen sie die Scheiben noch? Am Do 16.6.2005 kommt Kanzler Schröder zur Einweihung des wieder errichteten Kaiserbahnhofs. Der linke Zugzielfalschanzeiger im Hintergrund ist gerade in Reparatur. Der zeigte immer an "Zug fällt aus", obwohl sie fuhren. Der Anzeiger wird nun repariert, dafür fallen ab 12.6.2005 die ICE weg. Dran stand's lange genug!!!
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

1019 800x600 Px, 14.06.2005

Der Kaiserbahnhof in Potsdam am 3.6.2005. Schön verstellt mit einem Container. Der wurde einige Tage zurvor per Autokran von der Straße aus hochgehievt und bleibt vermutlich dort ständig stehen.
Der Kaiserbahnhof in Potsdam am 3.6.2005. Schön verstellt mit einem Container. Der wurde einige Tage zurvor per Autokran von der Straße aus hochgehievt und bleibt vermutlich dort ständig stehen.
Wolfgang Schlegel

20.05.2005 Der Kaiserbahnhof in Potsdam. Die Erdstrahler, die ihr Licht zum Himmel schicken, sind in Potsdam wegen der Sternwarten verboten. Die DB Akademie scheint es nicht zu interessieren. Vielleicht werden sie mal abgemahnt.
20.05.2005 Der Kaiserbahnhof in Potsdam. Die Erdstrahler, die ihr Licht zum Himmel schicken, sind in Potsdam wegen der Sternwarten verboten. Die DB Akademie scheint es nicht zu interessieren. Vielleicht werden sie mal abgemahnt.
Wolfgang Schlegel

Kaiserbahnhof Potsdam am 20.05.2005 mit ausfahrendem RE1 Richtung Brandenburg
Kaiserbahnhof Potsdam am 20.05.2005 mit ausfahrendem RE1 Richtung Brandenburg
Wolfgang Schlegel

Der Kaiserbahnhof in Potsdam am 18.5.2005. Am 16. Mai 2005 soll er eingeweiht werden. Die Uhren zeigen schon jetzt zwei Zeiten an. Vielleicht weil im Osten die Sonne eher aufgeht, geht die rechte Uhr gleich mehrere Stunden vor, aber erst seit März 2005.
Der Kaiserbahnhof in Potsdam am 18.5.2005. Am 16. Mai 2005 soll er eingeweiht werden. Die Uhren zeigen schon jetzt zwei Zeiten an. Vielleicht weil im Osten die Sonne eher aufgeht, geht die rechte Uhr gleich mehrere Stunden vor, aber erst seit März 2005.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

720 800x558 Px, 18.05.2005

Dümmer gehts nimmer!. Hier hat man vor einigen Tagen 2 Hemmschuhe an der Schiene festgeschweißt. Da Hemmschuhe gegenüber früher heute nur noch selten zum Aufhalten von Fahrzeugen verwendet werden, geht offensichtlich auch das Wissen über deren Funktionsweise verloren. Wie schnell  bereits ein nicht geschmierter Hemmschuh vom Rad überklettert wird und zur Entgleisung führen kann, wissen nur noch die  Alten Hasen . Ein verschweißter Hemmschuh wird sofort übersprungen und zeigt keinerlei Bremswirkung. Aber damit hat die Inkompetenz noch nicht ihr Ende gefunden, denn diese beiden Schuhe befinden sich lediglich 4 m vor der großen Glaswand des Westportals des neuen Kaiserbahnhofes in Potsdam. Bevor der Hemmschuh das Rad berührt, ist der Puffer schon (fast) in der Scheibe (29.4.2005). Im übrigen läßt das keine Vorschrift zu. Jedenfalls kenne ich keine. Standort: Öffentlicher in Betrieb befindlicher Bahnsteig.
Dümmer gehts nimmer!. Hier hat man vor einigen Tagen 2 Hemmschuhe an der Schiene festgeschweißt. Da Hemmschuhe gegenüber früher heute nur noch selten zum Aufhalten von Fahrzeugen verwendet werden, geht offensichtlich auch das Wissen über deren Funktionsweise verloren. Wie schnell bereits ein nicht geschmierter Hemmschuh vom Rad überklettert wird und zur Entgleisung führen kann, wissen nur noch die "Alten Hasen". Ein verschweißter Hemmschuh wird sofort übersprungen und zeigt keinerlei Bremswirkung. Aber damit hat die Inkompetenz noch nicht ihr Ende gefunden, denn diese beiden Schuhe befinden sich lediglich 4 m vor der großen Glaswand des Westportals des neuen Kaiserbahnhofes in Potsdam. Bevor der Hemmschuh das Rad berührt, ist der Puffer schon (fast) in der Scheibe (29.4.2005). Im übrigen läßt das keine Vorschrift zu. Jedenfalls kenne ich keine. Standort: Öffentlicher in Betrieb befindlicher Bahnsteig.
Wolfgang Schlegel

Schwellenkreuz als provisorischer Gleisabschluß in Potsdam Wildpark. Im Hintergrund Z-gestellte Güterwagen.
Schwellenkreuz als provisorischer Gleisabschluß in Potsdam Wildpark. Im Hintergrund Z-gestellte Güterwagen.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

1151 640x452 Px, 24.04.2005

Außerplanmäßiger Halt des ex-Metropolitan am 19.4.2005 in Potsdam Park Sanssouci
Außerplanmäßiger Halt des ex-Metropolitan am 19.4.2005 in Potsdam Park Sanssouci
Wolfgang Schlegel

Der Kaiserbahnhof in Potsdam am 19.4.2005 ohne Bauzäune. Der kleine verglaste genietete Aufbau mit Wellblechdach ist der restaurierte Zugang zum Kaiserbahnhof. Es ist zu hoffen, daß er nicht sobald mit Graffiti beschmiert wird.
Der Kaiserbahnhof in Potsdam am 19.4.2005 ohne Bauzäune. Der kleine verglaste genietete Aufbau mit Wellblechdach ist der restaurierte Zugang zum Kaiserbahnhof. Es ist zu hoffen, daß er nicht sobald mit Graffiti beschmiert wird.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

843 640x405 Px, 20.04.2005

Der fast fertiggestellte Kaiserbahnhof in Potsdam war am 19.4.2005 erstmalig ohne Bauzaun zu sehen. Am Bahnsteig hält der RE1 nach Eisenhüttenstadt.
Der fast fertiggestellte Kaiserbahnhof in Potsdam war am 19.4.2005 erstmalig ohne Bauzaun zu sehen. Am Bahnsteig hält der RE1 nach Eisenhüttenstadt.
Wolfgang Schlegel

Westportal des Kaiserbahnhofs in Potsdam Park Sanssouci am 19.4.2005, erstmals ohne Bauzaun. Hinter der rechten Glaswand erkennt man bei genauerem Hinsehen einen in Noppenfolie eingepackten historischen Reisezugwagen.
Westportal des Kaiserbahnhofs in Potsdam Park Sanssouci am 19.4.2005, erstmals ohne Bauzaun. Hinter der rechten Glaswand erkennt man bei genauerem Hinsehen einen in Noppenfolie eingepackten historischen Reisezugwagen.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

877 640x494 Px, 20.04.2005

2 RB begegneten sich am 19.4.2005 auf der Stabbogenbrücke über der Neustädter Havelbucht in Potsdam und sprengten fast das Forum. Es war soviel Wasser dazwischen, daß ich nicht erkennen konnte, wer nun 628 und wer 928 ist. Überhaupt habe ich den rechten gar nicht fotografieren wollen. Aber wo er nun mal da war, wollte ich ihn auch nicht rausschneiden. Der war sozusagen Zufall oder Zugabe.
2 RB begegneten sich am 19.4.2005 auf der Stabbogenbrücke über der Neustädter Havelbucht in Potsdam und sprengten fast das Forum. Es war soviel Wasser dazwischen, daß ich nicht erkennen konnte, wer nun 628 und wer 928 ist. Überhaupt habe ich den rechten gar nicht fotografieren wollen. Aber wo er nun mal da war, wollte ich ihn auch nicht rausschneiden. Der war sozusagen Zufall oder Zugabe.
Wolfgang Schlegel

Der  lange Weg  zum Kaiserbahnhof in Potsdam. Zuführungsgleis mit Handweiche zum Kaiserbahnhof (im Hintergrund) aus der Froschperspektive.
Der "lange Weg" zum Kaiserbahnhof in Potsdam. Zuführungsgleis mit Handweiche zum Kaiserbahnhof (im Hintergrund) aus der Froschperspektive.
Wolfgang Schlegel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Potsdam (alle)

680 640x413 Px, 18.04.2005

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.