bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

1 Bilder
Rahmen von 98 8921 (Graf Bismarck XV) im Dampflokwerk Meiningen. Diese Naßdampfmaschine mit Ölfeuerung, deren Ölbrenner außergewöhnlicherweise nicht mit Dampf, sondern elektrisch betrieben wird, weshalb die Lok auch über zwei Dampfturbinen, sowie ein Anfahr-Dieselaggregat zur Stromerzeugung verfügt, wurde 1947/48 bei Henschel in Kassel unter der Fabriknummer He 29893/47 gebaut und war bei der Kohlenzeche in Gelsenkirchen im Einsatz. Später wurde sie vom Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen erworben. Heute verkehrt sie bei der Museumseisenbahn Krefeld (Schluff) und transportiert Ausflügler zwischen St. Tönis und dem Naherholungsgebiet  Hülser Berg . Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Führung am 29.03.2014.
Rahmen von 98 8921 (Graf Bismarck XV) im Dampflokwerk Meiningen. Diese Naßdampfmaschine mit Ölfeuerung, deren Ölbrenner außergewöhnlicherweise nicht mit Dampf, sondern elektrisch betrieben wird, weshalb die Lok auch über zwei Dampfturbinen, sowie ein Anfahr-Dieselaggregat zur Stromerzeugung verfügt, wurde 1947/48 bei Henschel in Kassel unter der Fabriknummer He 29893/47 gebaut und war bei der Kohlenzeche in Gelsenkirchen im Einsatz. Später wurde sie vom Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen erworben. Heute verkehrt sie bei der Museumseisenbahn Krefeld (Schluff) und transportiert Ausflügler zwischen St. Tönis und dem Naherholungsgebiet "Hülser Berg". Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Führung am 29.03.2014.
Michael Edelmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.