bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Edelmann

103 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Der IG HSB-Sonder-PmG am Mittag des 25.02.2017 auf Gleis 2 im Bahnhof Nordhausen Nord. Wie man sieht, hat die Zugführein das Zugschlußsignal bereits umgesteckt, da der Zug in Kürze den Bahnhof in die Gegenrichtung verläßt. Zuglok 99 7232 ist im Bw zur Restaurierung für die Weiterfahrt nach Hasselfelde. Das Signal vorn, zeigt  Ausfahrt frei  für einen Triebwagen, der soeben von Gleis 1 den Bahnhof verlassen hat.
Der IG HSB-Sonder-PmG am Mittag des 25.02.2017 auf Gleis 2 im Bahnhof Nordhausen Nord. Wie man sieht, hat die Zugführein das Zugschlußsignal bereits umgesteckt, da der Zug in Kürze den Bahnhof in die Gegenrichtung verläßt. Zuglok 99 7232 ist im Bw zur Restaurierung für die Weiterfahrt nach Hasselfelde. Das Signal vorn, zeigt "Ausfahrt frei" für einen Triebwagen, der soeben von Gleis 1 den Bahnhof verlassen hat.
Michael Edelmann

Blick am Morgen des 07.07.2018 auf das Gleisvorfeld des Bahnhofes Nordhausen Nord.
Blick am Morgen des 07.07.2018 auf das Gleisvorfeld des Bahnhofes Nordhausen Nord.
Michael Edelmann

Gerade ist 99 7240 am späten Nachmittag des 06.07.2018 im Bahnhof Nordhausen Nord vom Zug gegangen, welchen sie als P 8929 vom Brocken hierher gebracht hat und ist jetzt ein Stück nach vorn gezogen. Nachdem der Zugführer die Weiche umgelegt hat, macht sie sich nun auf den Weg zum Feierabend im Bw.
Gerade ist 99 7240 am späten Nachmittag des 06.07.2018 im Bahnhof Nordhausen Nord vom Zug gegangen, welchen sie als P 8929 vom Brocken hierher gebracht hat und ist jetzt ein Stück nach vorn gezogen. Nachdem der Zugführer die Weiche umgelegt hat, macht sie sich nun auf den Weg zum Feierabend im Bw.
Michael Edelmann

Triebwagen 187 019 als P 8986 am 06.07.2018 kurz vor Ausfahrt nach Eisfelder Talmühle im Bahnhof nordhausen Nord.
Triebwagen 187 019 als P 8986 am 06.07.2018 kurz vor Ausfahrt nach Eisfelder Talmühle im Bahnhof nordhausen Nord.
Michael Edelmann

Bereitstellung von Triebwagen 187 019 als P 8986 nach Eisfelder Talmühle am 06.07.2018 im Bahnhof Nordhausen Nord.
Bereitstellung von Triebwagen 187 019 als P 8986 nach Eisfelder Talmühle am 06.07.2018 im Bahnhof Nordhausen Nord.
Michael Edelmann

Bahnhof Nordhausen Nord am Nachmittag des 06.07.2018. Vor dem Stellwerk wartet Triebwagen 187 019, der in Kürze als P 8986 nach Eisfelder Talmühle fahren wird.
Bahnhof Nordhausen Nord am Nachmittag des 06.07.2018. Vor dem Stellwerk wartet Triebwagen 187 019, der in Kürze als P 8986 nach Eisfelder Talmühle fahren wird.
Michael Edelmann

Tja, auch dieses Bild, welches ich im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB am 22.10.2016 im Empfangsgebäude des Bahnhofes Nordhausen Nord aufnehmen konnte, ist mittlerweile schon wieder historisch. Wie ich bei meiner jüngsten Fahrt feststellen mußte, gibt es weder diese hübsche kleine Modellbahn, noch den Fahrkartenschalter und den Souvenirshop mehr. Alles verschwunden, das Gebäude steht, so wie früher, leer. Was da wieder für ein Politikum dahintersteckt, weiß ich auch nicht.
Tja, auch dieses Bild, welches ich im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB am 22.10.2016 im Empfangsgebäude des Bahnhofes Nordhausen Nord aufnehmen konnte, ist mittlerweile schon wieder historisch. Wie ich bei meiner jüngsten Fahrt feststellen mußte, gibt es weder diese hübsche kleine Modellbahn, noch den Fahrkartenschalter und den Souvenirshop mehr. Alles verschwunden, das Gebäude steht, so wie früher, leer. Was da wieder für ein Politikum dahintersteckt, weiß ich auch nicht.
Michael Edelmann

Abschließend zu meinem Bericht über die Fahrt des Meininger Sonderzuges anläßlich der Schließung des Oberhofer Bahnhofes zum 10.12.2017 (seine Aufgaben übernimmt ab genanntem Datum der Bahnhof Zella-Mehlis, welcher in Zella-Mehlis/Oberhof umbenannt wird) nun noch ein Foto von demselben. Der 1884 gebaute und auf 639 Meter liegende Bahnhof präsentiert sich hier, ganz angemessen des traurigen Anlasses, in düsterer Stimmung, während rechts ein Dampfwölkchen unseres Sonderzuges zum letzten Mal grüßt!
Abschließend zu meinem Bericht über die Fahrt des Meininger Sonderzuges anläßlich der Schließung des Oberhofer Bahnhofes zum 10.12.2017 (seine Aufgaben übernimmt ab genanntem Datum der Bahnhof Zella-Mehlis, welcher in Zella-Mehlis/Oberhof umbenannt wird) nun noch ein Foto von demselben. Der 1884 gebaute und auf 639 Meter liegende Bahnhof präsentiert sich hier, ganz angemessen des traurigen Anlasses, in düsterer Stimmung, während rechts ein Dampfwölkchen unseres Sonderzuges zum letzten Mal grüßt!
Michael Edelmann

50 380 am 07.10.2017 vor dem Meininger Sonderzug, kurz vor Ausfahrt in Richtung Zella-Mehlis. Wie man an der Rauchfahne sehen kann, hat der Heizer offenbar schon ein paar Kohlen aufgelegt. Was nach der Schließung des Oberhofer Bahnhofes zum 10.12.2017 aus dem rechts zu sehenden Wasserkran (zur Zeit noch funktionsfähig!) wird, ist noch ungewiß. Der Erhalt wäre wünschenswert, denn es werden mit größter Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft dampfbespannte Sonderzüge hier Halt machen, um ihre, durch die anstrengende Bergfahrt stark angegriffenen, Wasservorräte zu ergänzen.
50 380 am 07.10.2017 vor dem Meininger Sonderzug, kurz vor Ausfahrt in Richtung Zella-Mehlis. Wie man an der Rauchfahne sehen kann, hat der Heizer offenbar schon ein paar Kohlen aufgelegt. Was nach der Schließung des Oberhofer Bahnhofes zum 10.12.2017 aus dem rechts zu sehenden Wasserkran (zur Zeit noch funktionsfähig!) wird, ist noch ungewiß. Der Erhalt wäre wünschenswert, denn es werden mit größter Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft dampfbespannte Sonderzüge hier Halt machen, um ihre, durch die anstrengende Bergfahrt stark angegriffenen, Wasservorräte zu ergänzen.
Michael Edelmann

Dieses Bild zeigt, bei nun schon fast sprichwörtlichem  Edelmannschen Fotowetter  (grauer Himmel, Regen) 50 380 mit dem Meininger Sonderzug, unterwegs im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V., am Nachmittag des 07.10.2017 beim Halt im Bahnhof Oberhof. Die Schließung desselben zum 10.12.2017 war Anlaß dieser Fahrt.
Dieses Bild zeigt, bei nun schon fast sprichwörtlichem "Edelmannschen Fotowetter" (grauer Himmel, Regen) 50 380 mit dem Meininger Sonderzug, unterwegs im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V., am Nachmittag des 07.10.2017 beim Halt im Bahnhof Oberhof. Die Schließung desselben zum 10.12.2017 war Anlaß dieser Fahrt.
Michael Edelmann

Gerade hat 50 380 des DLW Meiningen am 07.10.2017 im Meininger Bahnhof an ihren Sonderzug nach Arnstadt heranrangiert und wird nun angekuppelt.
Gerade hat 50 380 des DLW Meiningen am 07.10.2017 im Meininger Bahnhof an ihren Sonderzug nach Arnstadt heranrangiert und wird nun angekuppelt.
Michael Edelmann

50 380 des DLW Meiningen kurz vor Übernahme ihres Sonderzuges gen Arnstadt am Morgen des 07.10.2017 auf Gleis 1 im Bahnhof Meiningen. (Bild 1)
50 380 des DLW Meiningen kurz vor Übernahme ihres Sonderzuges gen Arnstadt am Morgen des 07.10.2017 auf Gleis 1 im Bahnhof Meiningen. (Bild 1)
Michael Edelmann

Während 50 380 am 07.10.2017 nach ihrer Umsetzfahrt im Bahnhof Meiningen sich ihrem Sonderzug zur Übernahme nähert, wartet bereits das  fotografische Empfangskomitee! ;-)
Während 50 380 am 07.10.2017 nach ihrer Umsetzfahrt im Bahnhof Meiningen sich ihrem Sonderzug zur Übernahme nähert, wartet bereits das "fotografische Empfangskomitee! ;-)
Michael Edelmann

50 380 des Dampflokwerkes Meiningen am Morgen des 07.10.2017 auf Umsetzfahrt im Meininger Bahnhof. Mit weit geöffneten Zylinderentwässerungen wird dabei das Herbstlaub aus den Schienen gewirbelt! ;-)
50 380 des Dampflokwerkes Meiningen am Morgen des 07.10.2017 auf Umsetzfahrt im Meininger Bahnhof. Mit weit geöffneten Zylinderentwässerungen wird dabei das Herbstlaub aus den Schienen gewirbelt! ;-)
Michael Edelmann

Bahnhof Meiningen am Morgen des 07.10.2017. Nachdem 50 380 des hier ansässigen Dampflokwerkes ihren Sonderzug für eine Fahrt nach Arnstadt bereitgestellt hat und abgekuppelt wurde, setzt sie sich nun in Bewegung, um ans andere Ende des Zuges umzusetzen.
Bahnhof Meiningen am Morgen des 07.10.2017. Nachdem 50 380 des hier ansässigen Dampflokwerkes ihren Sonderzug für eine Fahrt nach Arnstadt bereitgestellt hat und abgekuppelt wurde, setzt sie sich nun in Bewegung, um ans andere Ende des Zuges umzusetzen.
Michael Edelmann

Soeben hat am Morgen des 07.10.2017 50 380 des Dampflokwerkes Meiningen ihren Sonderzug auf Gleis 1 im gleichnamigen Bahnhof bereitgestellt. Sie wird jetzt abgekuppelt und wird dann ans andere Ende des Zuges umsetzen, denn den ersten Abschnitt auf ihrer heutigen Fahrt nach Arnstadt wird sie Tender voraus zurücklegen. In Bad Salzungen wird dann erneut umgespannt. Die Fahrt fand im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V. anläßlich der Schließung des Oberhofer Bahnhofes zum 10.12.2017 statt.
Soeben hat am Morgen des 07.10.2017 50 380 des Dampflokwerkes Meiningen ihren Sonderzug auf Gleis 1 im gleichnamigen Bahnhof bereitgestellt. Sie wird jetzt abgekuppelt und wird dann ans andere Ende des Zuges umsetzen, denn den ersten Abschnitt auf ihrer heutigen Fahrt nach Arnstadt wird sie Tender voraus zurücklegen. In Bad Salzungen wird dann erneut umgespannt. Die Fahrt fand im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V. anläßlich der Schließung des Oberhofer Bahnhofes zum 10.12.2017 statt.
Michael Edelmann

Langsam läuft am Morgen des 07.10.2017 die Meininger 50 380 mit ihrem Sonderzug, zur Bereitstellung auf Gleis 1, in den Bahnhof Meiningen ein. Der Anlaß für diese Sonderfahrt, welche im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V. stattfand, war eher traurig: Es ging um den Abschied vom Bahnhof Oberhof, welcher zum 10.12.2017 geschlossen wird!
Langsam läuft am Morgen des 07.10.2017 die Meininger 50 380 mit ihrem Sonderzug, zur Bereitstellung auf Gleis 1, in den Bahnhof Meiningen ein. Der Anlaß für diese Sonderfahrt, welche im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V. stattfand, war eher traurig: Es ging um den Abschied vom Bahnhof Oberhof, welcher zum 10.12.2017 geschlossen wird!
Michael Edelmann

Vergeblich wartet am Morgen des 07.10.2017 ein Regioshuttle der Süd-Thüringen-Bahn mit weit geöffneten Türen auf Fahrgäste. Das Interesse der Leute am Bahnsteig gilt an jenem Tag zu früher Stunde aber einem anderen Ereignis und zwar der Einfahrt des Meininger Sonderzuges, der, gezogen von 50 380 und im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V. in Kürze für eine Thüringen-Rundfahrt, anläßlich der bevorstehenden Schließung des Bahnhofes Oberhof, hier bereitgestellt wird.
Vergeblich wartet am Morgen des 07.10.2017 ein Regioshuttle der Süd-Thüringen-Bahn mit weit geöffneten Türen auf Fahrgäste. Das Interesse der Leute am Bahnsteig gilt an jenem Tag zu früher Stunde aber einem anderen Ereignis und zwar der Einfahrt des Meininger Sonderzuges, der, gezogen von 50 380 und im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V. in Kürze für eine Thüringen-Rundfahrt, anläßlich der bevorstehenden Schließung des Bahnhofes Oberhof, hier bereitgestellt wird.
Michael Edelmann

Stadler Regio-Shuttle BR 650 (VT 119 der Süd-Thürinen-Bahn) am Morgen des 07.10.2017 auf der Drehscheibe vor dem Lokschuppen am Bahnhof Meiningen. Daß der zum Schuppen gehörende Schornstein schon lange nicht mehr seinem eigentlichen Zweck dient, zeigt auch die Tatsache, daß bereits Vögel in ihm nisten!
Stadler Regio-Shuttle BR 650 (VT 119 der Süd-Thürinen-Bahn) am Morgen des 07.10.2017 auf der Drehscheibe vor dem Lokschuppen am Bahnhof Meiningen. Daß der zum Schuppen gehörende Schornstein schon lange nicht mehr seinem eigentlichen Zweck dient, zeigt auch die Tatsache, daß bereits Vögel in ihm nisten!
Michael Edelmann

Kleine VT 119 (Stadler Regio-Shuttle BR 650)-Triebwagenparade am Morgen des 07.10.2017 im Bahnhof Meiningen.
Kleine VT 119 (Stadler Regio-Shuttle BR 650)-Triebwagenparade am Morgen des 07.10.2017 im Bahnhof Meiningen.
Michael Edelmann

Nach erfolgtem Wasserfassen steht 99 5901 am Abend des 07.02.2016 im Bahnhof Quedlinburg nun bereit, um ihren historischen Wagenzug, welcher die letzten drei Tage im Sonderzugeinsatz für die IG HSB unterwegs war, zur Abstellung nach Gernrode zu bringen. Auch Dir, liebe alte  Jung -Lok ein herzliches Dankeschön! Hast Dich, trotz Deines Alters von stolzen 120 Jahren, wieder wacker geschlagen!! ;-)
Nach erfolgtem Wasserfassen steht 99 5901 am Abend des 07.02.2016 im Bahnhof Quedlinburg nun bereit, um ihren historischen Wagenzug, welcher die letzten drei Tage im Sonderzugeinsatz für die IG HSB unterwegs war, zur Abstellung nach Gernrode zu bringen. Auch Dir, liebe alte "Jung"-Lok ein herzliches Dankeschön! Hast Dich, trotz Deines Alters von stolzen 120 Jahren, wieder wacker geschlagen!! ;-)
Michael Edelmann

99 5901 hat am Abend des 07.02.2016 im Bahnhof Quedlinburg von ihrem IG HSB-Sonderzug abgekuppelt und ist jetzt auf Umsetzfahrt ans andere Ende des Zuges, um ihn daraufhin nach Gernrode zur Abstellung zu bringen. Dort ist dann, nach einem sehr langen Diensttag, Feierabend für Personal und Maschine! (Bild 3) Da ich mich absolut nicht entscheiden konnte, welches von beiden Bildern (das vorherige oder dieses) das bessere ist, möchte ich diese Entscheidung den Admins überlassen! Mea culpa! ;-)
99 5901 hat am Abend des 07.02.2016 im Bahnhof Quedlinburg von ihrem IG HSB-Sonderzug abgekuppelt und ist jetzt auf Umsetzfahrt ans andere Ende des Zuges, um ihn daraufhin nach Gernrode zur Abstellung zu bringen. Dort ist dann, nach einem sehr langen Diensttag, Feierabend für Personal und Maschine! (Bild 3) Da ich mich absolut nicht entscheiden konnte, welches von beiden Bildern (das vorherige oder dieses) das bessere ist, möchte ich diese Entscheidung den Admins überlassen! Mea culpa! ;-)
Michael Edelmann

99 5901 hat am Abend des 07.02.2016 im Bahnhof Quedlinburg von ihrem IG HSB-Sonderzug abgekuppelt und ist jetzt auf Umsetzfahrt ans andere Ende des Zuges, um ihn daraufhin nach Gernrode zur Abstellung zu bringen. Dort ist dann, nach einem sehr langen Diensttag, Feierabend für Personal und Maschine! (Bild 2) Hier hat die Mallet bereits auf das Nebengleis gewechselt und ist unterwegs zum Wasserkran um die dringend benötigte Flüssigkeit aufzunehmen!
99 5901 hat am Abend des 07.02.2016 im Bahnhof Quedlinburg von ihrem IG HSB-Sonderzug abgekuppelt und ist jetzt auf Umsetzfahrt ans andere Ende des Zuges, um ihn daraufhin nach Gernrode zur Abstellung zu bringen. Dort ist dann, nach einem sehr langen Diensttag, Feierabend für Personal und Maschine! (Bild 2) Hier hat die Mallet bereits auf das Nebengleis gewechselt und ist unterwegs zum Wasserkran um die dringend benötigte Flüssigkeit aufzunehmen!
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.