bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

11 Bilder

Die Heizöl befeuerte BRB 12 (Kanton Bern) steht am 29.09.2012 mit ihrem Zug an der Bergstation Rothorn Kulm (2.244m ü. M.), zum letzten mal an diesem Tag, zur Talfahrt nach Brienz bereit, und leider muss ich gleich mit.
Die Heizöl befeuerte BRB 12 (Kanton Bern) steht am 29.09.2012 mit ihrem Zug an der Bergstation Rothorn Kulm (2.244m ü. M.), zum letzten mal an diesem Tag, zur Talfahrt nach Brienz bereit, und leider muss ich gleich mit.
Armin Schwarz

Die Heizöl befeuerte BRB 12 (Kanton Bern) kommt am 29.09.2012, zum letztenmal an diesem Tag, zum Brienzer Rothorn hinauf, hier bei der Einfahrt in die Bergstation Rothorn Kulm (2.244m ü. M.). Christine, Matthias und Heinz machen auch ihre Bilder.
Die Heizöl befeuerte BRB 12 (Kanton Bern) kommt am 29.09.2012, zum letztenmal an diesem Tag, zum Brienzer Rothorn hinauf, hier bei der Einfahrt in die Bergstation Rothorn Kulm (2.244m ü. M.). Christine, Matthias und Heinz machen auch ihre Bilder.
Armin Schwarz

Mit der Heizöl befeuerten BRB 12 (Kanton Bern) geht es am 29.09.2012 vom Brienzer Rothorn wieder hinab nach Brienz, hier bei der Ausfahrt aus dem Schöneggtunnel.
Mit der Heizöl befeuerten BRB 12 (Kanton Bern) geht es am 29.09.2012 vom Brienzer Rothorn wieder hinab nach Brienz, hier bei der Ausfahrt aus dem Schöneggtunnel.
Armin Schwarz

Eine Nebelschwade zieht über die Bergstation Rothorn Kulm (2.244m ü. M.) der Brienz Rothorn Bahn AG (BRB), wo die  Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15 mit ihrem Zug steht.
Eine Nebelschwade zieht über die Bergstation Rothorn Kulm (2.244m ü. M.) der Brienz Rothorn Bahn AG (BRB), wo die Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15 mit ihrem Zug steht.
Armin Schwarz

....und 4 Minuten später hat sich der Nebel hier oben wieder verzogen, Blick auf die Bergstation Rothorn Kulm (2.244m ü. M.) der Brienz Rothorn Bahn AG (BRB). Hier steht die  Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15  Stadt Kanaya  (Japan) mit ihrem Zug.
....und 4 Minuten später hat sich der Nebel hier oben wieder verzogen, Blick auf die Bergstation Rothorn Kulm (2.244m ü. M.) der Brienz Rothorn Bahn AG (BRB). Hier steht die Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15 "Stadt Kanaya" (Japan) mit ihrem Zug.
Armin Schwarz

Auf der Mittelstation Planalp (1.346 m ü. M) heißt es am 29.09.2012 erst einmal ca. 1.000 Liter Wasser nachfassen für die Heizöl befeuerten Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15  Stadt Kanaya  (Japan), welche unseren Zug zum Brienzer Rothorn schiebt, hier ist Drumherum i noch alles Nebel verhangen. Die moderne Lok ist Baujahr 1996 (3. Generation) wurde unter der Fabrik-Nr. 5690 bei der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik, Winterthur (heute DLM AG) gebaut.
Auf der Mittelstation Planalp (1.346 m ü. M) heißt es am 29.09.2012 erst einmal ca. 1.000 Liter Wasser nachfassen für die Heizöl befeuerten Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15 "Stadt Kanaya" (Japan), welche unseren Zug zum Brienzer Rothorn schiebt, hier ist Drumherum i noch alles Nebel verhangen. Die moderne Lok ist Baujahr 1996 (3. Generation) wurde unter der Fabrik-Nr. 5690 bei der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik, Winterthur (heute DLM AG) gebaut.
Armin Schwarz

Mit der BRB geht es am 29.09.2012 zum Brienzer Rothorn hinauf. Heinz ist ganz relaxst und genießt die Fahrt......
Mit der BRB geht es am 29.09.2012 zum Brienzer Rothorn hinauf. Heinz ist ganz relaxst und genießt die Fahrt......
Armin Schwarz

....Druckluftflasche (200 bar), als Reserve beim ausfallen des Kompressors, welche ausreichend ist um die nächste Station sicher zu erreichen. Hier gesehen am 29.09.2012 in der Talstation Brienz an Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15.
....Druckluftflasche (200 bar), als Reserve beim ausfallen des Kompressors, welche ausreichend ist um die nächste Station sicher zu erreichen. Hier gesehen am 29.09.2012 in der Talstation Brienz an Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15.
Armin Schwarz

Detail der Heizöl befeuerten Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15  Stadt Kanaya  (Japan) am 29.09.2012 in der Talstation Brienz. Rechts über einen Zahnriemen angetrieben der Kompressor für die Erzeugung der Bremsdruckluft, sollte der Zahnriemen reißen oder Kompressor ausfallen, keine Angst, es gibt......
Detail der Heizöl befeuerten Zahnrad-Dampflokomotiven H 2/3 BRB 15 "Stadt Kanaya" (Japan) am 29.09.2012 in der Talstation Brienz. Rechts über einen Zahnriemen angetrieben der Kompressor für die Erzeugung der Bremsdruckluft, sollte der Zahnriemen reißen oder Kompressor ausfallen, keine Angst, es gibt......
Armin Schwarz

Gruppenbild von dem Gipfeltreffen auf hohen Niveau (2350 m ü. M. ) auf dem Brienzer Rothorn am 29.09.2012, hier von rechts nach links Gisela, Matthias, Christine, Stefan, Heinz und Ich (Armin). Auch ohne Sonnenschein war es ein sehr interessantes Wetter und ein wunderschönes und tolles BB-Treffen, was sehr viel Spaß gemacht hat.
Gruppenbild von dem Gipfeltreffen auf hohen Niveau (2350 m ü. M. ) auf dem Brienzer Rothorn am 29.09.2012, hier von rechts nach links Gisela, Matthias, Christine, Stefan, Heinz und Ich (Armin). Auch ohne Sonnenschein war es ein sehr interessantes Wetter und ein wunderschönes und tolles BB-Treffen, was sehr viel Spaß gemacht hat.
Armin Schwarz

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2012 / 2012-09-29/30 Brienz und BRB

662  8 1024x669 Px, 03.10.2012

Über den Wolken -  Die Heizöl befeuerte BRB 12 (Kanton Bern) kommt am 29.09.2012, zum letztenmal an diesem Tag, zum Brienzer Rothorn hinauf, hier kurz vor der Schönegg Galerie.
Über den Wolken - Die Heizöl befeuerte BRB 12 (Kanton Bern) kommt am 29.09.2012, zum letztenmal an diesem Tag, zum Brienzer Rothorn hinauf, hier kurz vor der Schönegg Galerie.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.