bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

3 Bilder

Dampfspektakel 2014 - Die schnelle Güterzug-Einheitsdampflokomotivene 41 018 der Dampflok-Gesellschaft München e.V., ex DB 042 018-2, ex DB 41 018, ex DR 41 018, fährt am 31.05.2014 mit einem planmäßigen Personenzug in den Hauptbahnhof Neustadt a d. Weinstraße ein. Diese Dampfzüge konnten mit einem normalen Nahverkehrsticket genutzt werden.

Weiteres Bild und Daten zur Lok: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~dampfloks~br-41-db-041-db-042/360129/dampfspektakel-2014---die-schnelle-g252terzug-einheitsdampflokomotivene.html
Dampfspektakel 2014 - Die schnelle Güterzug-Einheitsdampflokomotivene 41 018 der Dampflok-Gesellschaft München e.V., ex DB 042 018-2, ex DB 41 018, ex DR 41 018, fährt am 31.05.2014 mit einem planmäßigen Personenzug in den Hauptbahnhof Neustadt a d. Weinstraße ein. Diese Dampfzüge konnten mit einem normalen Nahverkehrsticket genutzt werden. Weiteres Bild und Daten zur Lok: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~dampfloks~br-41-db-041-db-042/360129/dampfspektakel-2014---die-schnelle-g252terzug-einheitsdampflokomotivene.html
Armin Schwarz

Dampflok-Tradition Oberhausen mit einem Sonderzug zum   Rhein in Flammen  , hier am 13.08.2011 kurz vor Koblenz-Ehrenbreitstein. Zug Lok ist die Dampflok 41360  Lady of Bismarck  und Schulok die V 200 116.
Dampflok-Tradition Oberhausen mit einem Sonderzug zum "Rhein in Flammen" , hier am 13.08.2011 kurz vor Koblenz-Ehrenbreitstein. Zug Lok ist die Dampflok 41360 "Lady of Bismarck" und Schulok die V 200 116.
Armin Schwarz

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 221 BR 221 DB V 200.1, Deutschland / Dampfloks / BR 41 Öl · DB 042 DB-Umbau, Zugsuchbilder, Dampfrößer meine Lieblinge

1485  7 1024x776 Px, 27.08.2011

Die 41 360 der Dampflok-Tradition Oberhausen e.V am 01. Mai 2010 bei den Dampftagen in Bebra.

Die Dampflok wurde 1940 von der Firma Arnold Jung in Jungental bei Kirchen an der Sieg unter Fabrikationsnummer 9318 gebaut und am 20.Juli 1940 durch die Deutsche Reichsbahn abgenommen und in Dienst gestellt. Die Beschaffungskosten lagen bei 63.444 Reichsmark.
Die 41 360 der Dampflok-Tradition Oberhausen e.V am 01. Mai 2010 bei den Dampftagen in Bebra. Die Dampflok wurde 1940 von der Firma Arnold Jung in Jungental bei Kirchen an der Sieg unter Fabrikationsnummer 9318 gebaut und am 20.Juli 1940 durch die Deutsche Reichsbahn abgenommen und in Dienst gestellt. Die Beschaffungskosten lagen bei 63.444 Reichsmark.
Armin Schwarz

Deutschland / Dampfloks / BR 41 Öl · DB 042 DB-Umbau, Deutschland / Museumsbahnen / Dampflok-Traditionsgemeinschaft-Oberhausen e. V. ·DTO· bis 2016, Dampfrößer meine Lieblinge, Loks von Jung, Jungenthal bei Kirchen a.d. Sieg

2366 1024x722 Px, 09.01.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.