bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

13 Bilder

Der Erfurter Hauptbahnhof am 05.10.2015, Blick vom Bahnsteig 3 aus in Richtung Osten auf die Bahnsteighalle. 

Links mit dem Turm das Empfangsgebäude des ersten Erfurter Bahnhofs (1846–1890) es wird heute von der Deutschen Bahn AG genutzt, früher war es Sitz der der Reichsbahndirektion Erfurt. 
Rechts davon sieht man das Dach (über der 101er) von dem ehemaligen Interhotel Erfurter Hof. Dort fand 1970 das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen zwischen Willy Brandt und Willi Stoph statt. Dabei stürmten die Massen trotz Polizei- und Stasi-Absperrungen den Bahnhofsplatz und riefen „Willy! Willy!“. Rasch folgten die eindeutigen Rufe „Willy Brandt ans Fenster!“, worauf sich der westdeutsche Kanzler kurz am Fenster des Hauses zeigte.  

Der Erfurter Hauptbahnhof gehört zu den wichtigen Knotenpunkten des deutschen Eisenbahnverkehrs. Das Land Thüringen ist von Erfurt aus sternförmig mit zahlreichen Nebenstrecken an das Fernverkehrsnetz angeschlossen. Nach Abriss des die Silhouette bis dahin bestimmenden historischen Inselgebäudes wurde der Hauptbahnhof ab 2002 umfassend modernisiert und am 13. Dezember 2008 offiziell dem Verkehr übergeben, wobei noch nicht alle Umbauarbeiten abgeschlossen waren.
Der Erfurter Hauptbahnhof am 05.10.2015, Blick vom Bahnsteig 3 aus in Richtung Osten auf die Bahnsteighalle. Links mit dem Turm das Empfangsgebäude des ersten Erfurter Bahnhofs (1846–1890) es wird heute von der Deutschen Bahn AG genutzt, früher war es Sitz der der Reichsbahndirektion Erfurt. Rechts davon sieht man das Dach (über der 101er) von dem ehemaligen Interhotel Erfurter Hof. Dort fand 1970 das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen zwischen Willy Brandt und Willi Stoph statt. Dabei stürmten die Massen trotz Polizei- und Stasi-Absperrungen den Bahnhofsplatz und riefen „Willy! Willy!“. Rasch folgten die eindeutigen Rufe „Willy Brandt ans Fenster!“, worauf sich der westdeutsche Kanzler kurz am Fenster des Hauses zeigte. Der Erfurter Hauptbahnhof gehört zu den wichtigen Knotenpunkten des deutschen Eisenbahnverkehrs. Das Land Thüringen ist von Erfurt aus sternförmig mit zahlreichen Nebenstrecken an das Fernverkehrsnetz angeschlossen. Nach Abriss des die Silhouette bis dahin bestimmenden historischen Inselgebäudes wurde der Hauptbahnhof ab 2002 umfassend modernisiert und am 13. Dezember 2008 offiziell dem Verkehr übergeben, wobei noch nicht alle Umbauarbeiten abgeschlossen waren.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Erfurt (alle Bahnhöfe)

305 1200x812 Px, 09.10.2015


Der Erfurter Hauptbahnhof am 05.10.2015, Blick auf das Empfangsgebäude. Die Bahnsteige liegen ca. ein Stockwerk höher hinter der Glasfassade. 

In der Glasfassade siegelt sich das gegenüberliegende Gebäude, das ehemalige Interhotel Erfurter Hof.
Der Erfurter Hauptbahnhof am 05.10.2015, Blick auf das Empfangsgebäude. Die Bahnsteige liegen ca. ein Stockwerk höher hinter der Glasfassade. In der Glasfassade siegelt sich das gegenüberliegende Gebäude, das ehemalige Interhotel Erfurter Hof.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Erfurt (alle Bahnhöfe)

283 1200x762 Px, 09.10.2015


Die PKP Intercity 5 370 010 (91 51 5370 010-8 PL-PKPIC 1251) eine EU 44  Husarz  fährt am 26.09.2014 mit dem EC 47  Berlin-Warschau (Warszawa)-Express  von Gleis 12 aus dem Hauptbahnhof Berlin im Richtung Warschau los.

Die Siemens ES64U4 (Taurus III) wurde 2009 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21669 gebaut. Der PKP-Baureihe EU 44 wurde der Name Husarz (Husar) gegeben.  Mittlerweile tragen alle zehn Husarz-Maschinen die Bezeichnung PKP Intercity 5 370 001 bis 010. Sie kommen mit Eurocity-Zügen auch nach Berlin. 

Mehr Infos gibt es hier: http://hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~Auslandische+Loks/370508/die-pkp-intercity-5-370-010.html
Die PKP Intercity 5 370 010 (91 51 5370 010-8 PL-PKPIC 1251) eine EU 44 "Husarz" fährt am 26.09.2014 mit dem EC 47 "Berlin-Warschau (Warszawa)-Express" von Gleis 12 aus dem Hauptbahnhof Berlin im Richtung Warschau los. Die Siemens ES64U4 (Taurus III) wurde 2009 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21669 gebaut. Der PKP-Baureihe EU 44 wurde der Name Husarz (Husar) gegeben. Mittlerweile tragen alle zehn Husarz-Maschinen die Bezeichnung PKP Intercity 5 370 001 bis 010. Sie kommen mit Eurocity-Zügen auch nach Berlin. Mehr Infos gibt es hier: http://hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~Auslandische+Loks/370508/die-pkp-intercity-5-370-010.html
Armin Schwarz

Zugbegegung im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 19.08.2013:

Links 442 256 / 756 viertieliger Bombardier Talent 2 als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen und rechts der lokbespannte (mit 120 207-6) Gegenzug mit sechs DoSto-Wagen.

In 1200 Pixel war es einfach nicht überzeugend, somit nun in 1024!
Zugbegegung im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 19.08.2013: Links 442 256 / 756 viertieliger Bombardier Talent 2 als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen und rechts der lokbespannte (mit 120 207-6) Gegenzug mit sechs DoSto-Wagen. In 1200 Pixel war es einfach nicht überzeugend, somit nun in 1024!
Armin Schwarz

Wundersame Heilung - Eine Bahnsteigszene am 28.03.2013 in Betzdorf (Sieg), Gleis 106:

Die RB 95 in Richtung Au (Sieg), bestehend aus einem Alstom Coradia LINT 27 in Doppeltraktion  mit einem LINT 41 (640 016 mit 648 206 / 706) der DreiLänderBahn ist schon angefahren, der Mann will noch mit, packt seine Krücken in die eine Hand und mit der anderen versucht er die Tür nach zu öffnen, aber sobald ein Zug in Bewegung ist lassen sich diese nicht mehr öffnen.

Übrigens der Lokführer kann das nicht sehen.
Wundersame Heilung - Eine Bahnsteigszene am 28.03.2013 in Betzdorf (Sieg), Gleis 106: Die RB 95 in Richtung Au (Sieg), bestehend aus einem Alstom Coradia LINT 27 in Doppeltraktion mit einem LINT 41 (640 016 mit 648 206 / 706) der DreiLänderBahn ist schon angefahren, der Mann will noch mit, packt seine Krücken in die eine Hand und mit der anderen versucht er die Tür nach zu öffnen, aber sobald ein Zug in Bewegung ist lassen sich diese nicht mehr öffnen. Übrigens der Lokführer kann das nicht sehen.
Armin Schwarz

Bei sehr starkem eisigen Wind, mir starken Schneeverwehungen fährt am 23.03.2013 die 99 7247-2 ex DR 99 247 (eine Neubaulok) mit ihrem Regelzug der HSB in den Brockenbahnhof (1.125 m ü. NN) ein.
Bei sehr starkem eisigen Wind, mir starken Schneeverwehungen fährt am 23.03.2013 die 99 7247-2 ex DR 99 247 (eine Neubaulok) mit ihrem Regelzug der HSB in den Brockenbahnhof (1.125 m ü. NN) ein.
Armin Schwarz

Nun aber schnell runter von meinem Gleis...ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn verfolgt die 111 160-8 mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen vom Gleis 102. 

Grund war hier für, das für den sehr stark verspäteten RE 9 (Umlauf RE 10903) hier am 15.03.2013 in Betzdorf/Sieg Endstation war (normalerweise bis Siegen), dieser wurde auf Gleis 102 geleitet. Die Reisenden Richtung Siegen mussten in die Regionalbahn (RB 95) umsteigen und weiter fahren.

Nach einem kurzen Aufenthalt, schiebt nun die 111 160-8 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) wieder fast planmäßig als (Umlauf RE 10910) in Richtung Köln, und die Hellertalbahn kann auf ihren angestammten Haltepunkt am Gleis 102 fahren.
Nun aber schnell runter von meinem Gleis...ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn verfolgt die 111 160-8 mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen vom Gleis 102. Grund war hier für, das für den sehr stark verspäteten RE 9 (Umlauf RE 10903) hier am 15.03.2013 in Betzdorf/Sieg Endstation war (normalerweise bis Siegen), dieser wurde auf Gleis 102 geleitet. Die Reisenden Richtung Siegen mussten in die Regionalbahn (RB 95) umsteigen und weiter fahren. Nach einem kurzen Aufenthalt, schiebt nun die 111 160-8 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) wieder fast planmäßig als (Umlauf RE 10910) in Richtung Köln, und die Hellertalbahn kann auf ihren angestammten Haltepunkt am Gleis 102 fahren.
Armin Schwarz

Ein LINT 41 mal von oben - 648 208 als RB 95 (Sieg-Dill-Bahn) fährt am 30.05.2012 von Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Au (Sieg). Einen freundichen Gruß an den Tf zurück. Hinten im Rangierbahnhof Betzdorf ist heute viel los.
Ein LINT 41 mal von oben - 648 208 als RB 95 (Sieg-Dill-Bahn) fährt am 30.05.2012 von Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Au (Sieg). Einen freundichen Gruß an den Tf zurück. Hinten im Rangierbahnhof Betzdorf ist heute viel los.
Armin Schwarz

111 013-9 mit dem RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen am 18.05.2012  beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg.
111 013-9 mit dem RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen am 18.05.2012 beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Betzdorf/Sieg, hier am 20.11.2011 vom Gleis 113 aufgenommen. Am Gleis 102 ist gerade ein GTW 2/6 der Hellertalbahn eingefahren. (überarb. Vers.)
Der Bahnhof Betzdorf/Sieg, hier am 20.11.2011 vom Gleis 113 aufgenommen. Am Gleis 102 ist gerade ein GTW 2/6 der Hellertalbahn eingefahren. (überarb. Vers.)
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Betzdorf

850  4 1024x668 Px, 21.11.2011

Blick auf den Bahnhof Betzdorf/Sieg am 31.10.2011, hier auf die Nebenbahnenseite, vorne Gleis 113 Daadetalbahn, dahinter Gleis 102 Hellertalbahn.
Blick auf den Bahnhof Betzdorf/Sieg am 31.10.2011, hier auf die Nebenbahnenseite, vorne Gleis 113 Daadetalbahn, dahinter Gleis 102 Hellertalbahn.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Betzdorf

623 1024x593 Px, 20.11.2011

Der Bahnhof Altenkirchen (Westerwald) am 11.08.2011. Das Bahnhofsgebäude, ist leider wie viele hier auf den Nebenstrecken, kein DB-Gebäude mehr.
Der Bahnhof Altenkirchen (Westerwald) am 11.08.2011. Das Bahnhofsgebäude, ist leider wie viele hier auf den Nebenstrecken, kein DB-Gebäude mehr.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Altenkirchen

1201 1024x683 Px, 11.08.2011





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.