bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

14 Bilder
Nun sind die Schranken am Bü 343 geschlossen und sie hat Hp 1 oder 2...
Die 185 696-2 „Marie-Chanthou“ (91 80 6185 696-2 D-Rpool) der Railpool fährt am 14.02.2023 mit einem Druckgas-Kesselwagenzug über die Siegstrecke (KBS 460), durch Niederschelderhütte in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2010 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34722 gebaut und an die Railpool geliefert. Die Lok ist für Deutschland und Österreich zugelassen. Die ehemaligen Zulassungen für Schweden und Norwegen sind nun durchgestrichen.
Nun sind die Schranken am Bü 343 geschlossen und sie hat Hp 1 oder 2... Die 185 696-2 „Marie-Chanthou“ (91 80 6185 696-2 D-Rpool) der Railpool fährt am 14.02.2023 mit einem Druckgas-Kesselwagenzug über die Siegstrecke (KBS 460), durch Niederschelderhütte in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2010 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34722 gebaut und an die Railpool geliefert. Die Lok ist für Deutschland und Österreich zugelassen. Die ehemaligen Zulassungen für Schweden und Norwegen sind nun durchgestrichen.
Armin Schwarz

Die 185 542-8 (91 80 6185 542-8 D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 07.12.2022 als Lz (Lokzug/Triebfahrzeugfahrt) durch Dresden-Strehlen in Richtung Dresden. Hinten die evangelische Christuskirche.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2005 von Bombardier in Kassel gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH).
Die 185 542-8 (91 80 6185 542-8 D-ITL) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 07.12.2022 als Lz (Lokzug/Triebfahrzeugfahrt) durch Dresden-Strehlen in Richtung Dresden. Hinten die evangelische Christuskirche. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2005 von Bombardier in Kassel gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH).
Armin Schwarz

Die 185 696-2 „Marie-Chanthou“ (91 80 6185 696-2 D-Rpool) der Railpool fährt am 16.12.2020 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Bei den Wagen handelt es sich um für den Transport von Zucker optimierten, 4-achsige Drehgestell- Behälterwagen mit Trichtermittenentladung der VTG, mit einem Fassungsvermögen von 92 m³ der Gattung Uagnpps (Gattungszahl 9347, VTG Bezeichnung H45.092D). 
Weiter Daten zu den Wagen: http://hellertal.startbilder.de/bild/allgemein-europa~gueterwagen~gattung-u-silo-und-staubgutwagen-2/721885/4-achsige-drehgestell-schuettgutwagen-mit-dosierbarer-schwerkraftentladung-behaelterwagen.html

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2010 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34722 gebaut und an die Railpool geliefert. Die Lok ist für Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen (D/A/S/N).
Die 185 696-2 „Marie-Chanthou“ (91 80 6185 696-2 D-Rpool) der Railpool fährt am 16.12.2020 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Bei den Wagen handelt es sich um für den Transport von Zucker optimierten, 4-achsige Drehgestell- Behälterwagen mit Trichtermittenentladung der VTG, mit einem Fassungsvermögen von 92 m³ der Gattung Uagnpps (Gattungszahl 9347, VTG Bezeichnung H45.092D). Weiter Daten zu den Wagen: http://hellertal.startbilder.de/bild/allgemein-europa~gueterwagen~gattung-u-silo-und-staubgutwagen-2/721885/4-achsige-drehgestell-schuettgutwagen-mit-dosierbarer-schwerkraftentladung-behaelterwagen.html Die TRAXX F140 AC2 wurde 2010 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34722 gebaut und an die Railpool geliefert. Die Lok ist für Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen (D/A/S/N).
Armin Schwarz


Die 185 511-3 (91 80 6185 511-3 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. fährt am 28.11.2020 mit einem  MILLET  Kesselwagenzug  durch den Bahnhof Kirchen an der Sieg in Richtung Köln. Laut Gefahrguttafel (33/1170) und Anschrift hat der Zug Ethanol (auch bekannt als Weingeist, Spiritus oder einfach Alkohol) geladen. Ethanol ist z.Z. ja ein sehr gefragter Stoff, da es u.a. für die Herstellung von Desinfektionsmittel verwendet wird.

Die Lok eine Bombardier TRAXX F140 AC1 wurde 2002 vom Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33512 gebaut. Da es eine Mietlok ist hatte die schon viel Stationen und auch Halterkürzel.

Bei den Wagons handelte es sich um Kesselwagen der Gattung Zans (Gattungszahl 7837) des französischen Wagonvermieters MILLET s.a.s.. Die Wagons haben ein Fassungsvermögen von ca. 95.000 l (95 m³) und ein max. Zuladungsgewicht von ca. 68 t.

Ich will nicht daran denken „wenn da mal was passiert“. Aber man muss auch mal daran denken, wieviel LKW´s für diese Menge auf unseren eh schon gutgefüllten Straßen unterwegs wären. Da finde ich doch die Schiene ist eine viel bessere Variante.
Die 185 511-3 (91 80 6185 511-3 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. fährt am 28.11.2020 mit einem "MILLET" Kesselwagenzug durch den Bahnhof Kirchen an der Sieg in Richtung Köln. Laut Gefahrguttafel (33/1170) und Anschrift hat der Zug Ethanol (auch bekannt als Weingeist, Spiritus oder einfach Alkohol) geladen. Ethanol ist z.Z. ja ein sehr gefragter Stoff, da es u.a. für die Herstellung von Desinfektionsmittel verwendet wird. Die Lok eine Bombardier TRAXX F140 AC1 wurde 2002 vom Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33512 gebaut. Da es eine Mietlok ist hatte die schon viel Stationen und auch Halterkürzel. Bei den Wagons handelte es sich um Kesselwagen der Gattung Zans (Gattungszahl 7837) des französischen Wagonvermieters MILLET s.a.s.. Die Wagons haben ein Fassungsvermögen von ca. 95.000 l (95 m³) und ein max. Zuladungsgewicht von ca. 68 t. Ich will nicht daran denken „wenn da mal was passiert“. Aber man muss auch mal daran denken, wieviel LKW´s für diese Menge auf unseren eh schon gutgefüllten Straßen unterwegs wären. Da finde ich doch die Schiene ist eine viel bessere Variante.
Armin Schwarz


Die 185 582-4 (91 80 6185 582-4 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex 2051 (91 80 6185 582-4 D-HGK) der HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG fährt am 10.02.2019 mit einem Braunkohlestaubzug (Silowagen der Gattung Uacns) durch den Bahnhof Brachbach (Mudersbach/Sieg) in Richtung Siegen. 

Die RheinCargo ist ein 2012 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die jeweils zu jeweils 50 % Eigentümer sind.
Die 185 582-4 (91 80 6185 582-4 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex 2051 (91 80 6185 582-4 D-HGK) der HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG fährt am 10.02.2019 mit einem Braunkohlestaubzug (Silowagen der Gattung Uacns) durch den Bahnhof Brachbach (Mudersbach/Sieg) in Richtung Siegen. Die RheinCargo ist ein 2012 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die jeweils zu jeweils 50 % Eigentümer sind.
Armin Schwarz


Etwas im Gegenlicht.....
Die 185 549-3 (91 80 6185 549-3 D-CTD) der Captrain Deutschland GmbH fährt am 12.04.2015 mit einem Ganzzug durch Unkel Richtung Norden. 

Die TRAXX F140 AC1 (BR 185.1) wurde 2005 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33737 gebaut. Eigentümer der Lok ist die VC Holding SAS (Clichy bei Paris).
Etwas im Gegenlicht..... Die 185 549-3 (91 80 6185 549-3 D-CTD) der Captrain Deutschland GmbH fährt am 12.04.2015 mit einem Ganzzug durch Unkel Richtung Norden. Die TRAXX F140 AC1 (BR 185.1) wurde 2005 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33737 gebaut. Eigentümer der Lok ist die VC Holding SAS (Clichy bei Paris).
Armin Schwarz


Die zwei schwarzen MRCE Dispoloks 185 553-5 und 185 554-3 (beide TRAXX F140 AC1 sind zurzeit an die NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG vermietet) ziehen am 14.06.2014 mit einem Kohlezug durch Koblenz-Lützel in Richtung Norden. 

Der Ganzzug bestand aus in Rumänien eingestellten Wagen der Gattung Falns, vom Vermieter Touax Rail Ltd.
Die zwei schwarzen MRCE Dispoloks 185 553-5 und 185 554-3 (beide TRAXX F140 AC1 sind zurzeit an die NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG vermietet) ziehen am 14.06.2014 mit einem Kohlezug durch Koblenz-Lützel in Richtung Norden. Der Ganzzug bestand aus in Rumänien eingestellten Wagen der Gattung Falns, vom Vermieter Touax Rail Ltd.
Armin Schwarz

Die 185 535-2 zieht am 09.03.2014 die kalte 145-CL 203 (145 523) und einem Container-/Wechselbehälterzug bei Koblenz-Lützel in Richtung Köln. Die TRAXX-Loks fahren für die Crossrail. 

Die 145-CL 203 (145 523) eine TRAXX F140 AC wurde 2001 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6145 099-8 D-XRAIL und die EBA-Nummer EBA 95T14A 099.  

Die 185 535-2 eine TRAXX F140 AC2 (BR 185.2) wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer  33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6185 535-2 D-XRAIL und die EBA-Nummer EBA 99A22D 142. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Schweiz
Die 185 535-2 zieht am 09.03.2014 die kalte 145-CL 203 (145 523) und einem Container-/Wechselbehälterzug bei Koblenz-Lützel in Richtung Köln. Die TRAXX-Loks fahren für die Crossrail. Die 145-CL 203 (145 523) eine TRAXX F140 AC wurde 2001 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6145 099-8 D-XRAIL und die EBA-Nummer EBA 95T14A 099. Die 185 535-2 eine TRAXX F140 AC2 (BR 185.2) wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6185 535-2 D-XRAIL und die EBA-Nummer EBA 99A22D 142. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Schweiz
Armin Schwarz

Und sonntags fahren auch Güterzüge.... 
 
Die HGK 2057 (185 589-9) zieht am 02.03. 2013 einen leeren Falns Ganzzug durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln, am Zugschluß befand sich noch die Class 66 - DE 63 (266 063-7).

Die TRAXX F140 AC2 (BR 185.2) wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34210 gebaut. Die HGK hat sie bei der Macquarie European Rail geleast, sie die trägt die NVR-Nummer  91 80 6185 589-9 D-RHC und die EBA-Nummer  EBA 03J15D 040.
Und sonntags fahren auch Güterzüge.... Die HGK 2057 (185 589-9) zieht am 02.03. 2013 einen leeren Falns Ganzzug durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln, am Zugschluß befand sich noch die Class 66 - DE 63 (266 063-7). Die TRAXX F140 AC2 (BR 185.2) wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34210 gebaut. Die HGK hat sie bei der Macquarie European Rail geleast, sie die trägt die NVR-Nummer 91 80 6185 589-9 D-RHC und die EBA-Nummer EBA 03J15D 040.
Armin Schwarz

Mein 1000tes Bild  - Die 185 589-9 der HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) mit einem sehr langen Ganzzug von leeren VTG Selbstentladewagen (Falns) und am Schluss waren dann noch 2 Class 66 (JT42CWR) Lokomotiven der Ascendos Rail (vormals CBRail), hier am 19.08.2012 auf der Siegbrücke kurz vor dem Mühlburg-Tunnel in Scheuerfeld/Sieg. Der Güterzug fährt in Richtung Köln.
Mein 1000tes Bild - Die 185 589-9 der HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) mit einem sehr langen Ganzzug von leeren VTG Selbstentladewagen (Falns) und am Schluss waren dann noch 2 Class 66 (JT42CWR) Lokomotiven der Ascendos Rail (vormals CBRail), hier am 19.08.2012 auf der Siegbrücke kurz vor dem Mühlburg-Tunnel in Scheuerfeld/Sieg. Der Güterzug fährt in Richtung Köln.
Armin Schwarz

185 591-5 der Crossrail mit einem Containerzug, fährt am 11.08.2011 auf der linken Rheinseite, gegenüber von Unkel, abwärts in Richtung Köln.
185 591-5 der Crossrail mit einem Containerzug, fährt am 11.08.2011 auf der linken Rheinseite, gegenüber von Unkel, abwärts in Richtung Köln.
Armin Schwarz

185 639-2 (Railpool) der Rurtalbahn Cargo mit einem Kesselwagenzug, fährt 11.08.2011 auf der rechten Rheinstrecke Richtung Süden, hier kurz vor  Unkel. Danke und einen schönen Gruß an dem TF zurück.
185 639-2 (Railpool) der Rurtalbahn Cargo mit einem Kesselwagenzug, fährt 11.08.2011 auf der rechten Rheinstrecke Richtung Süden, hier kurz vor Unkel. Danke und einen schönen Gruß an dem TF zurück.
Armin Schwarz

Die 185 613-7 (Eine Leasinglok Registriert auf die Royal Bank of Scotland Asset Finance) mit einem gemischten Güterzug, fährt 11.08.2011 auf der rechten Rheinstrecke Richtung Süden, hier kurz vor  Unkel.
Die 185 613-7 (Eine Leasinglok Registriert auf die Royal Bank of Scotland Asset Finance) mit einem gemischten Güterzug, fährt 11.08.2011 auf der rechten Rheinstrecke Richtung Süden, hier kurz vor Unkel.
Armin Schwarz

Die MRCE 185 547-7  ist am 22.05.2008 am Hbf Hagen abgestellt. Die MRCE Dispolok GmbH ist eine Leasinggesellschaft für Lokomotiven und gehört zur europäischen Tochtergesellschaft Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) des japanischen Mischkonzerns Mitsui & Co.. Ursprünglich war Dispolok eine Tochter von Siemens Transportation Systems und hieß Siemens Dispolok GmbH.
Die MRCE 185 547-7 ist am 22.05.2008 am Hbf Hagen abgestellt. Die MRCE Dispolok GmbH ist eine Leasinggesellschaft für Lokomotiven und gehört zur europäischen Tochtergesellschaft Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) des japanischen Mischkonzerns Mitsui & Co.. Ursprünglich war Dispolok eine Tochter von Siemens Transportation Systems und hieß Siemens Dispolok GmbH.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.