bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

6 Bilder
Die V 200 053 der Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH abgestellt auf dem Umladebahnhof am 04.07.2012 in Brohl.

Die V 200.0 wurde 1957 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 18297 gebaut und als V 200 053 an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert, 1968 erfolgte die Umzeichnung in 220 053 und 1983 die Ausmusterung bei der DB. Im Jahr 1986 wurde sie an die SBB verkauft, die sie durch die Regentalbahn AG aufarbeiten lies und 1988 als Am 4/4 18466 in Dienst stellte, bis sie dort wieder 1996 ausgemustert wurde. Dann 1997 kam sie zu den Eisenbahnbetriebe Mittlerer Neckar GmbH (EMN), Kornwestheim als 288 und 2002 umgezeichnet in 417 01. Im Januar 2007 ging sie dann an die Brohltal-Eisenbahn als  220 053  

Rechts hinten die D8 der der Brohltal Eisenbahn (BE), eine Jung RK 8 B und dahinter die V 100 1200.
Die V 200 053 der Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH abgestellt auf dem Umladebahnhof am 04.07.2012 in Brohl. Die V 200.0 wurde 1957 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 18297 gebaut und als V 200 053 an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert, 1968 erfolgte die Umzeichnung in 220 053 und 1983 die Ausmusterung bei der DB. Im Jahr 1986 wurde sie an die SBB verkauft, die sie durch die Regentalbahn AG aufarbeiten lies und 1988 als Am 4/4 18466 in Dienst stellte, bis sie dort wieder 1996 ausgemustert wurde. Dann 1997 kam sie zu den Eisenbahnbetriebe Mittlerer Neckar GmbH (EMN), Kornwestheim als 288 und 2002 umgezeichnet in 417 01. Im Januar 2007 ging sie dann an die Brohltal-Eisenbahn als "220 053" Rechts hinten die D8 der der Brohltal Eisenbahn (BE), eine Jung RK 8 B und dahinter die V 100 1200.
Armin Schwarz

Die V 65  Inge  der der Brohltal Eisenbahn (BE), ex. V 65 TWE, D05 Ahaus-Enscheder Eisenbahn, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage. Die Lok ist eine Normalsprur Diesellok der Bauart D, und wurde 1958 von MaK unter der Fabriknummer 600 139 gebaut.
Die V 65 "Inge" der der Brohltal Eisenbahn (BE), ex. V 65 TWE, D05 Ahaus-Enscheder Eisenbahn, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage. Die Lok ist eine Normalsprur Diesellok der Bauart D, und wurde 1958 von MaK unter der Fabriknummer 600 139 gebaut.
Armin Schwarz

Die D8 der der Brohltal Eisenbahn (BE), ex. R.Folgolin, Neuwied, ex Zementfabrik Bonn, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage. Die Lok ist eine Normalsprur Diesellok, und wurde 1972 von Jung unter der Fabriknummer 14 128 als Typ RK 8 B gebaut. Im Jahr 2005 kam sie zur Brohltalbahn.
Die D8 der der Brohltal Eisenbahn (BE), ex. R.Folgolin, Neuwied, ex Zementfabrik Bonn, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage. Die Lok ist eine Normalsprur Diesellok, und wurde 1972 von Jung unter der Fabriknummer 14 128 als Typ RK 8 B gebaut. Im Jahr 2005 kam sie zur Brohltalbahn.
Armin Schwarz

Deutschland / Unternehmen / Brohltal-Eisenbahn-GmbH, Niederzissen ·BEG·, Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / Jung RK 8 B, Loks von Jung, Jungenthal bei Kirchen a.d. Sieg

804 837x1024 Px, 20.08.2011

Die D8 der der Brohltal Eisenbahn (BE), ex. R.Folgolin, Neuwied, ex Zementfabrik Bonn, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage. Die Lok ist eine Normalsprur Diesellok, und wurde 1972 von Jung unter der Fabriknummer 14 128 als Typ RK 8 B gebaut. Im Jahr 2005 kam sie zur Brohltalbahn.
Die D8 der der Brohltal Eisenbahn (BE), ex. R.Folgolin, Neuwied, ex Zementfabrik Bonn, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage. Die Lok ist eine Normalsprur Diesellok, und wurde 1972 von Jung unter der Fabriknummer 14 128 als Typ RK 8 B gebaut. Im Jahr 2005 kam sie zur Brohltalbahn.
Armin Schwarz

Deutschland / Unternehmen / Brohltal-Eisenbahn-GmbH, Niederzissen ·BEG·, Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / Jung RK 8 B, Loks von Jung, Jungenthal bei Kirchen a.d. Sieg

767 678x1024 Px, 20.08.2011

Schmalspur-Schotterwagen  (1000 mm) der Brohltal Eisenbahn (BE) Nr. 452 (Omm4), ex Bayerbahn, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage. Der Wagen wurde 1958 von Brüninghaus unter der Fabrik-Nr. 1682/6 gebaut.
Schmalspur-Schotterwagen (1000 mm) der Brohltal Eisenbahn (BE) Nr. 452 (Omm4), ex Bayerbahn, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage. Der Wagen wurde 1958 von Brüninghaus unter der Fabrik-Nr. 1682/6 gebaut.
Armin Schwarz

Schmalspur-Containerwagen (1000 mm)der Brohltal Eisenbahn (BE) Nr. 605 (S4kk), ex. FEVE 0.033, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage.
Schmalspur-Containerwagen (1000 mm)der Brohltal Eisenbahn (BE) Nr. 605 (S4kk), ex. FEVE 0.033, am 18.08.2011 in Brohl-Lützing auf der Gleisanlage.
Armin Schwarz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.