bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

51 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
HSB 99 7245-6, ex DR 99 245 (Bj. 1956, LKM Babelsberg) vor Planzug 8904 Eisfelder Talmühle - Wernigerode, KBS 326 Nordhausen - Drei Annen Hohne, fotografiert vor Benneckenstein am 20.05.2015 --> Auf dem Berg im Hintergrund ist der Carlshausturm zu sehen, ein Aussichtsturm, welcher gleichzeitig als Funkturm der HSB genutzt wird
HSB 99 7245-6, ex DR 99 245 (Bj. 1956, LKM Babelsberg) vor Planzug 8904 Eisfelder Talmühle - Wernigerode, KBS 326 Nordhausen - Drei Annen Hohne, fotografiert vor Benneckenstein am 20.05.2015 --> Auf dem Berg im Hintergrund ist der Carlshausturm zu sehen, ein Aussichtsturm, welcher gleichzeitig als Funkturm der HSB genutzt wird
Frank Grohe

HSB 99 5901, ex NWE 11 (Bj. 1897, Arnold Jung) beim Bekohlen vom LKW mit Greifer, KBS 325 Wernigerode - Brocken, fotografiert im Bf. Drei Annen Hohne am 13.02.2016
HSB 99 5901, ex NWE 11 (Bj. 1897, Arnold Jung) beim Bekohlen vom LKW mit Greifer, KBS 325 Wernigerode - Brocken, fotografiert im Bf. Drei Annen Hohne am 13.02.2016
Frank Grohe

HSB 99 7241-5, ex DR 99 241 (Bj. 1956, LKM Babelsberg) vor HSB 8925 Wernigerode - Brocken, KBS 325 Wernigerode - Brocken, fotografiert bei Ausfahrt aus dem Bf. Drei Annen Hohne am 13.02.2016
HSB 99 7241-5, ex DR 99 241 (Bj. 1956, LKM Babelsberg) vor HSB 8925 Wernigerode - Brocken, KBS 325 Wernigerode - Brocken, fotografiert bei Ausfahrt aus dem Bf. Drei Annen Hohne am 13.02.2016
Frank Grohe

HSB VT 187 011-2, ex Kreis Altenaer Eisenbahn AG KAE VT1, ex T1 Inselbahn Langeoog (Bj 1954, Talbot Aachen) als Zug 8980 Nordhausen - Hasselfelde, KBS 326 Nordhausen - Drei Annen Hohne, fotografiert bei der Einfahrt in den Bf. Eisfelder Talmühle an 13.02.2016
HSB VT 187 011-2, ex Kreis Altenaer Eisenbahn AG KAE VT1, ex T1 Inselbahn Langeoog (Bj 1954, Talbot Aachen) als Zug 8980 Nordhausen - Hasselfelde, KBS 326 Nordhausen - Drei Annen Hohne, fotografiert bei der Einfahrt in den Bf. Eisfelder Talmühle an 13.02.2016
Frank Grohe

HSB 99 5902, ex NWE 12 (Bj. 1897, Arnold Jung) mit dem Traditionszug der HSB aus Wernigerode zum Brocken, KBS 325 Werniogerode - Brocken, fotografiert kurz vor dem Bf. Drei Annen Hohne am 13.02.2016
HSB 99 5902, ex NWE 12 (Bj. 1897, Arnold Jung) mit dem Traditionszug der HSB aus Wernigerode zum Brocken, KBS 325 Werniogerode - Brocken, fotografiert kurz vor dem Bf. Drei Annen Hohne am 13.02.2016
Frank Grohe

HSB 99 5901, ex NWE 11 (Bj. 1897, Arnold Jung) vor Sonderzug der IG HSB von Nordhausen zum Brocken, KBS 326 Nordhausen - Drei Annen Hohne, fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Bf. Eisfelder Talmühle am 13.02.2016
HSB 99 5901, ex NWE 11 (Bj. 1897, Arnold Jung) vor Sonderzug der IG HSB von Nordhausen zum Brocken, KBS 326 Nordhausen - Drei Annen Hohne, fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Bf. Eisfelder Talmühle am 13.02.2016
Frank Grohe

HSB 99 5902 + 99 5901, ex NWE 12 + 11 (Bj. 1897, Arnold Jung) vor ab Bf. Drei Annen Hohne gemeinsam zum Brocken fahrendem Sonderzug der IG HSB aus Nordhausen und dem Traditionszug der HSB aus Wernigerode, KBS 325 Wernigerode - Brocken, fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Bf. Drei Annen Hohne am 13.02.2016
HSB 99 5902 + 99 5901, ex NWE 12 + 11 (Bj. 1897, Arnold Jung) vor ab Bf. Drei Annen Hohne gemeinsam zum Brocken fahrendem Sonderzug der IG HSB aus Nordhausen und dem Traditionszug der HSB aus Wernigerode, KBS 325 Wernigerode - Brocken, fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Bf. Drei Annen Hohne am 13.02.2016
Frank Grohe

HSB 99 6001-4, ex NWE 21 (Bj. 1936, Krupp Essen) ist soeben mit einem Personenzug von Gernrode in den Bhf. Stiege eingefahren, KBS 333 Selketalbahn, fotografiert am 20.02.2005
HSB 99 6001-4, ex NWE 21 (Bj. 1936, Krupp Essen) ist soeben mit einem Personenzug von Gernrode in den Bhf. Stiege eingefahren, KBS 333 Selketalbahn, fotografiert am 20.02.2005
Frank Grohe

Doppelausfahrt Bf. Stiege HSB 99 6001, ex NWE 21 (Baujahr 1939, Krupp) mit Sonderzug Gernrode - Nordhausen + HSB 99 7240-7 (Bj. 1956, LKM) mit Planzug 8952 Eisfelder Talmühle - Quedlinburg, KBS 333 Selketalbahn, fotografiert während einer Sonderfahrt mit dem Freundeskreis Selketalbahn e.V. am 18.07.2015
Doppelausfahrt Bf. Stiege HSB 99 6001, ex NWE 21 (Baujahr 1939, Krupp) mit Sonderzug Gernrode - Nordhausen + HSB 99 7240-7 (Bj. 1956, LKM) mit Planzug 8952 Eisfelder Talmühle - Quedlinburg, KBS 333 Selketalbahn, fotografiert während einer Sonderfahrt mit dem Freundeskreis Selketalbahn e.V. am 18.07.2015
Frank Grohe

Harzer Schmalspurbahnen HSB 99 222 vor Zug 8939 Wernigerode - Brocken fährt gerade aus dem Hp. Wernigerode Hochschule Harz aus, KBS 325 Wernigerode - Brocken, fotografiert am 17.09.2014
Harzer Schmalspurbahnen HSB 99 222 vor Zug 8939 Wernigerode - Brocken fährt gerade aus dem Hp. Wernigerode Hochschule Harz aus, KBS 325 Wernigerode - Brocken, fotografiert am 17.09.2014
Frank Grohe

Alexisbad 99 6001-4 beim Wassernehmen, Harzer Schmalspurbahnen, KBS 333 Selketalbahn, Spurweite 1.000 mm, fotografiert im Bhf. Alexisbad am 30.10.2011
Alexisbad 99 6001-4 beim Wassernehmen, Harzer Schmalspurbahnen, KBS 333 Selketalbahn, Spurweite 1.000 mm, fotografiert im Bhf. Alexisbad am 30.10.2011
Frank Grohe

HSB 99 7245-6 Zug 8903 Wernigerode - Eisfelder Talmühle, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert zwischen Elend und Sorge am 04.08.2012
HSB 99 7245-6 Zug 8903 Wernigerode - Eisfelder Talmühle, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert zwischen Elend und Sorge am 04.08.2012
Frank Grohe

HSB NWE 11 Mallet 99 5901 beim Bekohlen + 99 7232-4 beim Rangieren mit Personenwagen, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert im Bhf. Wernigerode am 04.08.2012
HSB NWE 11 Mallet 99 5901 beim Bekohlen + 99 7232-4 beim Rangieren mit Personenwagen, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert im Bhf. Wernigerode am 04.08.2012
Frank Grohe

Mallet HSB 99 5906 NWE 41 vor Zug 8953 Gernrode - Eisfelder Talmühle, KBS 333 Selketalbahn, Spurweite 1.000 mm, fotografiert bei der Einfahrt in Bhf. Silberhütte am 26.06.2010  --> Die Lok wurde 1918 von der Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe (MBK) mit der Fabr.-Nr. 2052 gebaut und ist damit die jüngste Mallet im Harz.
Mallet HSB 99 5906 NWE 41 vor Zug 8953 Gernrode - Eisfelder Talmühle, KBS 333 Selketalbahn, Spurweite 1.000 mm, fotografiert bei der Einfahrt in Bhf. Silberhütte am 26.06.2010 --> Die Lok wurde 1918 von der Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe (MBK) mit der Fabr.-Nr. 2052 gebaut und ist damit die jüngste Mallet im Harz.
Frank Grohe

HSB 99 6001-4 stellt Personenzug nach Alexisbad am Bahnsteig bereit, Harzer Schmalspurbahnen, KBS 333 Selketalbahn, Spurweite 1.000 mm, fotografiert im Bhf. Gernrode am 26.08.2002
HSB 99 6001-4 stellt Personenzug nach Alexisbad am Bahnsteig bereit, Harzer Schmalspurbahnen, KBS 333 Selketalbahn, Spurweite 1.000 mm, fotografiert im Bhf. Gernrode am 26.08.2002
Frank Grohe

HSB 99 7239-9 vor Zug 8904 Eisfelder Talmühle - Wernigerode, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert zwischen Drei Annen Hohne und Steinerne Renne am 04.08.2012
HSB 99 7239-9 vor Zug 8904 Eisfelder Talmühle - Wernigerode, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert zwischen Drei Annen Hohne und Steinerne Renne am 04.08.2012
Frank Grohe

HSB Mallet 99 5901 bei der Fahrt zum Bw, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert im Bhf. Wernigerode am 04.08.2012
HSB Mallet 99 5901 bei der Fahrt zum Bw, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert im Bhf. Wernigerode am 04.08.2012
Frank Grohe

HSB 99 222 Zug 8924 Brocken - Wernigerode, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert zwischen Drei Annen Hohne und Steinerne Renne am 04.08.2012
HSB 99 222 Zug 8924 Brocken - Wernigerode, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert zwischen Drei Annen Hohne und Steinerne Renne am 04.08.2012
Frank Grohe

HSB 99 7243-1 vor Zug 8939 Wernigerode - Brocken, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert bei Drei Annen Hohne am 04.08.2012
HSB 99 7243-1 vor Zug 8939 Wernigerode - Brocken, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert bei Drei Annen Hohne am 04.08.2012
Frank Grohe

HSB 99 7245-6 mit Zug 8903 Wernigerode - Eisfelder Talmühle, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert zwischen Elend und Sorge am 04.08.2012
HSB 99 7245-6 mit Zug 8903 Wernigerode - Eisfelder Talmühle, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn 1000 mm, fotografiert zwischen Elend und Sorge am 04.08.2012
Frank Grohe

HSB 99 5901 NWE 11 beim Bekohlen nach einer Sonderfahrt Wernigerode - Nordhausen und zurück, fotografiert im Bw Wernigerode am Abend des 04.08.2012 --> Im Hintergrund links sind die Ausfahr-Lichtsignale vom HSB-Bahnhof Wernigerode (von hinten) zu sehen.
HSB 99 5901 NWE 11 beim Bekohlen nach einer Sonderfahrt Wernigerode - Nordhausen und zurück, fotografiert im Bw Wernigerode am Abend des 04.08.2012 --> Im Hintergrund links sind die Ausfahr-Lichtsignale vom HSB-Bahnhof Wernigerode (von hinten) zu sehen.
Frank Grohe

Mallet HSB 99 5901 NWE 11 vor historischem Traditionszug der HSB als Sonderzug Wernigerode - Nordhausen, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotografiert zw. Elend und Sorge am 04.08.2012 --> Die Lok wurde von Firma Arnold Jung, Jungenthal mit der Fabr.-Nr. 258 im Jahr 1897 gebaut.
Mallet HSB 99 5901 NWE 11 vor historischem Traditionszug der HSB als Sonderzug Wernigerode - Nordhausen, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotografiert zw. Elend und Sorge am 04.08.2012 --> Die Lok wurde von Firma Arnold Jung, Jungenthal mit der Fabr.-Nr. 258 im Jahr 1897 gebaut.
Frank Grohe

Mallet-Lokomotive 105 der Museumsbahn Blonay-Chamby + Mallet HSB 99 5902 NWE 12 vor historischem Traditionszug der HSB als Sonderzug Wernigerode - Brocken, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotgrafiert bei der Ausfahrt aus Drei Annen Hohne --> Die Lok 105 weilt derzeit als Gast aus der Schweiz bei den HSB. Sie wurde 1918 von der Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe mit der Nr. 2051 gebaut. Die HSB Mallet stammt von Firma Arnold Jung, Jungenthal mit der Fabr.-Nr. 261 aus dem Jahr 1898.
Mallet-Lokomotive 105 der Museumsbahn Blonay-Chamby + Mallet HSB 99 5902 NWE 12 vor historischem Traditionszug der HSB als Sonderzug Wernigerode - Brocken, Harzer Schmalspurbahnen, Harzquer- und Brockenbahn, fotgrafiert bei der Ausfahrt aus Drei Annen Hohne --> Die Lok 105 weilt derzeit als Gast aus der Schweiz bei den HSB. Sie wurde 1918 von der Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe mit der Nr. 2051 gebaut. Die HSB Mallet stammt von Firma Arnold Jung, Jungenthal mit der Fabr.-Nr. 261 aus dem Jahr 1898.
Frank Grohe

Versuche fehlgeschlagen: Die Versuche bei HSB-Lok 99 7241-5 anstelle Räder menschliche Beine zu verwenden sind leider fehlgeschlagen! 
Grund dafür: Es gibt immer wieder Probleme damit, dass alle Beine in die gleiche Richtung laufen.  ;-)  
--> 99 7241-5 steht derzeit ohne Fahrwerk im Bw Wernigerode-Westerntor, fotografiert zum Tag der offenen Tür im BW anlässlich der Jubiläumsveranstaltung   125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz   am 09.06.2012
Versuche fehlgeschlagen: Die Versuche bei HSB-Lok 99 7241-5 anstelle Räder menschliche Beine zu verwenden sind leider fehlgeschlagen! Grund dafür: Es gibt immer wieder Probleme damit, dass alle Beine in die gleiche Richtung laufen. ;-) --> 99 7241-5 steht derzeit ohne Fahrwerk im Bw Wernigerode-Westerntor, fotografiert zum Tag der offenen Tür im BW anlässlich der Jubiläumsveranstaltung " 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz " am 09.06.2012
Frank Grohe

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.