bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

1782 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Stuttgart SSB am 1. Juli 1980: Wagen 1 der Stuttgarter Standseilbahn im Stadtteil Heslach. Diese Seilbahn ist 0,536 km lang; die Spurweite ist 1000 mm.
Stuttgart SSB am 1. Juli 1980: Wagen 1 der Stuttgarter Standseilbahn im Stadtteil Heslach. Diese Seilbahn ist 0,536 km lang; die Spurweite ist 1000 mm.
Kurt Rasmussen

Stuttgart am 1. Juli 1980: Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) betrieben nicht nur einige Straßenbahnlinien, eine Zahnradbahn und einige Dieselbuslinien, sondern auch eine 0,536 km lange Standseilbahn zwischen den Stadtteilen Heslach (Südheimer Platz) und Degerloch (Waldfriedhof). Auf dem Bild sieht man die Station in Stuttgart-Heslach.
Stuttgart am 1. Juli 1980: Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) betrieben nicht nur einige Straßenbahnlinien, eine Zahnradbahn und einige Dieselbuslinien, sondern auch eine 0,536 km lange Standseilbahn zwischen den Stadtteilen Heslach (Südheimer Platz) und Degerloch (Waldfriedhof). Auf dem Bild sieht man die Station in Stuttgart-Heslach.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 1 (Tatra T3DC2 255) Platz der Freiheit am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 1 (Tatra T3DC2 255) Platz der Freiheit am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 4 (Tatra T3DC1 104) / SL 2 (Tatra T3DC1 127) Platz der Freiheit am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 4 (Tatra T3DC1 104) / SL 2 (Tatra T3DC1 127) Platz der Freiheit am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 1 (Tatra T3DC1 106) Friedensstraße (Hst. Platz der Freiheit) am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 1 (Tatra T3DC1 106) Friedensstraße (Hst. Platz der Freiheit) am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D 267) / SL 1 (Tatra T3DC1 106) Platz der Freiheit am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D 267) / SL 1 (Tatra T3DC1 106) Platz der Freiheit am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D 267) Lankow Siedlung am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D 267) Lankow Siedlung am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 4 (Tatra T3DC1 103) Lankow Siedlung am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 4 (Tatra T3DC1 103) Lankow Siedlung am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D 281) Lankow Siedlung am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D 281) Lankow Siedlung am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 2 (Tatra B3D 359) Lankow Siedlung am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 2 (Tatra B3D 359) Lankow Siedlung am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D 263) Marienplatz am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D 263) Marienplatz am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 3 (Tatra T3DC2 211 + TDC1 111) Neu Pampow am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 3 (Tatra T3DC2 211 + TDC1 111) Neu Pampow am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 3 (Tatra T3D 151) Neu Pampow am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 3 (Tatra T3D 151) Neu Pampow am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 4 (Tatra T3DC1 114 + T3DC2 214) Neu Pampow am 12. Juli 1994. - Was man im Sommer 1994 in Schwerin erleben konnte: Ein leistungsfähiges und umweltfreundliches Nahverkehrssystem mit modernen Straßenbahnstrecken außerhalb des Stadtzentrums und mit einem teilweise modernisierten Straßenbahnfahrzeugpark - viele Tw des Typs Tatra T3D waren schon in T3DC1 und T3DC2 umgebaut worden. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 4 (Tatra T3DC1 114 + T3DC2 214) Neu Pampow am 12. Juli 1994. - Was man im Sommer 1994 in Schwerin erleben konnte: Ein leistungsfähiges und umweltfreundliches Nahverkehrssystem mit modernen Straßenbahnstrecken außerhalb des Stadtzentrums und mit einem teilweise modernisierten Straßenbahnfahrzeugpark - viele Tw des Typs Tatra T3D waren schon in T3DC1 und T3DC2 umgebaut worden. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 4 (Tatra T3DC1 115 + T3DC2 215) Ludwigsluster Chaussee am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 4 (Tatra T3DC1 115 + T3DC2 215) Ludwigsluster Chaussee am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D) Ludwigsluster Chaussee am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3D) Ludwigsluster Chaussee am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3DC2 205) Hegelstraße am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 2 (Tatra T3DC2 205) Hegelstraße am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schwerin NVS SL 1 (Tatra T3D 152) Hegelstraße am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Schwerin NVS SL 1 (Tatra T3D 152) Hegelstraße am 12. Juli 1994. - Scan eines Farbnegativs. Film: Scotch 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Köln KVB / SWB Stadtbahnlinie 16 (DÜWAG-B80D KVB 2214) Mülheim, Clevischer Ring am 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Köln KVB / SWB Stadtbahnlinie 16 (DÜWAG-B80D KVB 2214) Mülheim, Clevischer Ring am 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Köln KVB / SWB Stadtbahnlinie 16 (DÜWAG-B100S SWB 7459) Mülheim (?) am 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Köln KVB / SWB Stadtbahnlinie 16 (DÜWAG-B100S SWB 7459) Mülheim (?) am 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Köln KVB SL 13 (DÜWAG-GT8 3768) Mülheim (?) am 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Köln KVB SL 13 (DÜWAG-GT8 3768) Mülheim (?) am 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Köln KVB SL 2 (DÜWAG-GT8 3862) Frechen 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Köln KVB SL 2 (DÜWAG-GT8 3862) Frechen 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Köln-KVB SL 2 (DÜWAG-GT8 3862) Benzelrath am 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Köln-KVB SL 2 (DÜWAG-GT8 3862) Benzelrath am 31. Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Stuttgart SSB SL 6 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.6) 712, Bj. 1964) Giebel, Engelbergstraße am 17. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Stuttgart SSB SL 6 (Maschinenfabrik Esslingen-GT4 (Typ 31.6) 712, Bj. 1964) Giebel, Engelbergstraße am 17. Juli 1979. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Stuttgart ·SSB· keine Stadtbahn, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / MF Esslingen | GT4, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Straßenbahnen in Stuttgart - GT4 und andere Straßenbahnfahrzeuge der SSB

442 1200x881 Px, 29.06.2021

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.