bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

7 Bilder
DSB  Hareskovbanen  (København L - Farum): Am 24. April 1976 steht u.a. ein Steuerwagen des Typs Cls im Bahnhof København L (= Lygten). Auf dem Schild steht - man könnte es fast symbolisch auffassen - dass der Zug keine Fahrgäste mitnimmt. An diesem Tag gab es nämlich zum letzten Mal Bahnbedienung dieses Bahnhofs; darüber berichtet die Tafel im Vordergrund. Ab dem 25. April 1976 sollten die Dieseltriebzüge der  Hareskovbanen  stattdessem im S-Bahnhof Svanemøllen enden. - Der  Hareskov  ist ein Wald (skov: Wald) in der Nähe von Farum, durch den die Bahn fährt. - Die Straße, an welcher der Bahnhof lag, heißt  Lygten , ein Name, der mit dem ehemaligen Bach  Lygteåen  zusammenhängt. Die Silbe 'lyg(t)' hieß im altdänischen 'løgh', ein Wort, das 'sump', dt. 'Sumpf', bedeutete. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
DSB "Hareskovbanen" (København L - Farum): Am 24. April 1976 steht u.a. ein Steuerwagen des Typs Cls im Bahnhof København L (= Lygten). Auf dem Schild steht - man könnte es fast symbolisch auffassen - dass der Zug keine Fahrgäste mitnimmt. An diesem Tag gab es nämlich zum letzten Mal Bahnbedienung dieses Bahnhofs; darüber berichtet die Tafel im Vordergrund. Ab dem 25. April 1976 sollten die Dieseltriebzüge der "Hareskovbanen" stattdessem im S-Bahnhof Svanemøllen enden. - Der "Hareskov" ist ein Wald (skov: Wald) in der Nähe von Farum, durch den die Bahn fährt. - Die Straße, an welcher der Bahnhof lag, heißt "Lygten", ein Name, der mit dem ehemaligen Bach "Lygteåen" zusammenhängt. Die Silbe 'lyg(t)' hieß im altdänischen 'løgh', ein Wort, das 'sump', dt. 'Sumpf', bedeutete. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

DSB  Hareskovbanen  (København L - Farum): Am 24. April 1976 - dem Aufnahmetag - bedienten die Dieseltriebzüge der  Hareskovbanen  zum letzten Mal den Bahnhof København L (: Lygten). Ab dem 25. April sollten die Züge stattdessen am S-Bahnhof Svanemøllen enden; die Änderung geschah als Vorbereitung zum künftigen S-Bahnbetrieb dieser Nebenbahn. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
DSB "Hareskovbanen" (København L - Farum): Am 24. April 1976 - dem Aufnahmetag - bedienten die Dieseltriebzüge der "Hareskovbanen" zum letzten Mal den Bahnhof København L (: Lygten). Ab dem 25. April sollten die Züge stattdessen am S-Bahnhof Svanemøllen enden; die Änderung geschah als Vorbereitung zum künftigen S-Bahnbetrieb dieser Nebenbahn. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

DSB København H / Kopenhagen Hauptbahnhof Gleis 3 am 27. April 1973: Zugzielanzeiger. - Es gab damals noch (bis zum 1. Juni 1973) Verbindungen mit Personenzügen zum Bahnhof Frihavnen im Kopenhagener Freihafen. Vom diesem Bahnhof konnte man die DSB-/SJ-Fährlinie nach Malmö in Schweden benutzen.
DSB København H / Kopenhagen Hauptbahnhof Gleis 3 am 27. April 1973: Zugzielanzeiger. - Es gab damals noch (bis zum 1. Juni 1973) Verbindungen mit Personenzügen zum Bahnhof Frihavnen im Kopenhagener Freihafen. Vom diesem Bahnhof konnte man die DSB-/SJ-Fährlinie nach Malmö in Schweden benutzen.
Kurt Rasmussen

DSB København H / Kopenhagen Hbf Gleis 5 am 2. August 1974: Zugzielanzeiger.
DSB København H / Kopenhagen Hbf Gleis 5 am 2. August 1974: Zugzielanzeiger.
Kurt Rasmussen

København H / Kopenhagen Hbf im Juli 1978: OHJ (Odsherreds Jernbane) Diesellok 45 (MaK 1965) mit Personenzug nach Nykøbing Sjælland.
København H / Kopenhagen Hbf im Juli 1978: OHJ (Odsherreds Jernbane) Diesellok 45 (MaK 1965) mit Personenzug nach Nykøbing Sjælland.
Kurt Rasmussen

DSB My 1149 København H / Kopenhagen Hbf im Juli 1978.
DSB My 1149 København H / Kopenhagen Hbf im Juli 1978.
Kurt Rasmussen

DSB Mx 1016 mit Personenwagen hält am 27. April 1973 im Kopenhagener Hauptbahnhof. Der Bestimmungsort ist der Kopenhagener Freihafen.
DSB Mx 1016 mit Personenwagen hält am 27. April 1973 im Kopenhagener Hauptbahnhof. Der Bestimmungsort ist der Kopenhagener Freihafen.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.