bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

14 Bilder
Mittlerweile sind die Züge der Baureihe 485 verschwunden. Im Sommer 2023 fuhren sie noch auf einigen Umläufen. So hatte ich am Abend des 25.7.2023 das Glück einen Umlauf der Baureihe 485 auf der S85 zu erwischen. Leider war der Zug mit Grafitti beschmiert was bestmöglich versucht wurde weg zu machen.

Berlin 25.07.2023
Mittlerweile sind die Züge der Baureihe 485 verschwunden. Im Sommer 2023 fuhren sie noch auf einigen Umläufen. So hatte ich am Abend des 25.7.2023 das Glück einen Umlauf der Baureihe 485 auf der S85 zu erwischen. Leider war der Zug mit Grafitti beschmiert was bestmöglich versucht wurde weg zu machen. Berlin 25.07.2023
Dennis Fiedler

Nachschuss auf einen unbekannten 485er als S85 nach Pankow zwischen Frankfurter Allee uund Storkower Straße von der Eldenaer Brücke aus. 

Berlin 21.07.2023
Nachschuss auf einen unbekannten 485er als S85 nach Pankow zwischen Frankfurter Allee uund Storkower Straße von der Eldenaer Brücke aus. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Hier war einst der Haltepunkt Berlin Buchholz bis 1990 geplant aber nie verwirklicht. Lediglich die Bahnsteigkanten des Mittelbahnsteiges wurden erbaut. Hier schaut ein 485er als S8 nach Birkenwerder durch Berlin Buchholz.

Berlin 16.07.2020
Hier war einst der Haltepunkt Berlin Buchholz bis 1990 geplant aber nie verwirklicht. Lediglich die Bahnsteigkanten des Mittelbahnsteiges wurden erbaut. Hier schaut ein 485er als S8 nach Birkenwerder durch Berlin Buchholz. Berlin 16.07.2020
Dennis Fiedler

Vom S-Bahn Ring kommend fährt ein Zug der Br 485in Richtung Bornholmer Straße. Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. 

Berlin 13.07.2020
Vom S-Bahn Ring kommend fährt ein Zug der Br 485in Richtung Bornholmer Straße. Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 485 erreicht den Halt Bornholmer Straße von Pankow kommend. Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. 

Berlin 13.07.2020
Ein Zug der Baureihe 485 erreicht den Halt Bornholmer Straße von Pankow kommend. Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 485 verlässt dien Haltepunkt Storkower Straße in Richtung Landsberger Allee.
Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. 

Berlin 13.07.2020
Ein Zug der Baureihe 485 verlässt dien Haltepunkt Storkower Straße in Richtung Landsberger Allee. Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnsteig Gleis 2 und 4 in Berlin Treptower Park. Auf Gleis 4 steht ein Zug der Br485 als S41 nach Birkenwerder.  Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand.

Berlin 13.06.2020
Blick auf den Bahnsteig Gleis 2 und 4 in Berlin Treptower Park. Auf Gleis 4 steht ein Zug der Br485 als S41 nach Birkenwerder. Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. Berlin 13.06.2020
Dennis Fiedler

Ein Halbzug der Br485 steht in Berlin Schöneweide als S8 nach Birkenwerder bereit. Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand.

Berlin 13.07.2020
Ein Halbzug der Br485 steht in Berlin Schöneweide als S8 nach Birkenwerder bereit. Das Ende dieser Baureihe naht bereits. Am Gründonnerstag 2023 geht die Baureihe nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Ihr Ende steht auch schon Fest. 2020 waren die Züge der Br485 noch auch einigen Linien unterwegs. Die Ablöse war noch auf Test und Schulungsfahrten. Nun knapp 2 Jahre später schaut die Situation schon ganz anders aus. Die neuen S-Bahnen fahren auf den ersten Linien im Plandienst und im April 2023 ist auch für die Baureihe 485 entgültig Schluss. Nach 30Jahren Dienst geht es in den Ruhestand. 

Berlin Schöneweide 13.07.2020
Ihr Ende steht auch schon Fest. 2020 waren die Züge der Br485 noch auch einigen Linien unterwegs. Die Ablöse war noch auf Test und Schulungsfahrten. Nun knapp 2 Jahre später schaut die Situation schon ganz anders aus. Die neuen S-Bahnen fahren auf den ersten Linien im Plandienst und im April 2023 ist auch für die Baureihe 485 entgültig Schluss. Nach 30Jahren Dienst geht es in den Ruhestand. Berlin Schöneweide 13.07.2020
Dennis Fiedler

Nachschuss auf einen unbekannten 485er als S47 nach Spindlersfeld bei der Ausfahrt am Haltepunkt Köllnische Heide.

Berlin Köllnische Heide 24.07.2018
Nachschuss auf einen unbekannten 485er als S47 nach Spindlersfeld bei der Ausfahrt am Haltepunkt Köllnische Heide. Berlin Köllnische Heide 24.07.2018
Dennis Fiedler

Ein unbekannter 485er wartet am Haltepunkt Köllnische Heide auf Abfahrt.

Berlin Köllnische Heide 24.07.2018
Ein unbekannter 485er wartet am Haltepunkt Köllnische Heide auf Abfahrt. Berlin Köllnische Heide 24.07.2018
Dennis Fiedler

Obwohl der Altersunterschied nicht sehr groß ist unterscheiden sie sich doch sehr. Links fährt ein Triebzug der Br485 als S47 in Köllnische Heide ein er ist die Nr13 von insgesamt 20 aufgearbeiteten Zügen der Br485. Rechts fährt ein triebzug der Br480 als S47 vorbei er hat soeben den Haltepunkt Köllnische Heide verlassen. 

Die Züge der Br485 (Spitzname Coladose) wurden von der Deutschen Reichsbahn bestellt um ihren überalterten Fahrzeugbestand zu erneuern. Vorgestellt wurde die Br485 1980 auf der Leipziger Frühjahrsmesse. Wegen vieler Ausbesserungen erfolgte die Serienauslieferung erst 1987 und 1990 bis 1992. 2003 hatte man begonnen die Br485 auszumustern, dies jedoch nicht lange den 2011 ging bereits wieder der erste von 20 wieder aufgearbeiteten Zügen der Br 485 in Dienst. 

Die Br 480 (Spitzname Toaster) wurde 1986 mit 4 Prototypen ausgeliefert als die BVG bei der Übernahme der West Berliner S-Bahn dringend Fahrzeuge beschaffen musste. Ab 1990 wurden 41 Viertelzüge und von 1992 bis 1994 weitere 40 Viertelzüge geliefert.


Berlin Köllnische Heide 24.07.2018
Obwohl der Altersunterschied nicht sehr groß ist unterscheiden sie sich doch sehr. Links fährt ein Triebzug der Br485 als S47 in Köllnische Heide ein er ist die Nr13 von insgesamt 20 aufgearbeiteten Zügen der Br485. Rechts fährt ein triebzug der Br480 als S47 vorbei er hat soeben den Haltepunkt Köllnische Heide verlassen. Die Züge der Br485 (Spitzname Coladose) wurden von der Deutschen Reichsbahn bestellt um ihren überalterten Fahrzeugbestand zu erneuern. Vorgestellt wurde die Br485 1980 auf der Leipziger Frühjahrsmesse. Wegen vieler Ausbesserungen erfolgte die Serienauslieferung erst 1987 und 1990 bis 1992. 2003 hatte man begonnen die Br485 auszumustern, dies jedoch nicht lange den 2011 ging bereits wieder der erste von 20 wieder aufgearbeiteten Zügen der Br 485 in Dienst. Die Br 480 (Spitzname Toaster) wurde 1986 mit 4 Prototypen ausgeliefert als die BVG bei der Übernahme der West Berliner S-Bahn dringend Fahrzeuge beschaffen musste. Ab 1990 wurden 41 Viertelzüge und von 1992 bis 1994 weitere 40 Viertelzüge geliefert. Berlin Köllnische Heide 24.07.2018
Dennis Fiedler

Vom schönen Wetter am Vorabend war am kommenden Morgen nichts mehr zu spüren, stattdessen regnete es stark. 485 091-3 fährt als S9 nach Berlin Schönefeld Flughafen in Berlin Grünbergallee ein.

Berlin Grünbergallee 01.08.2017
Vom schönen Wetter am Vorabend war am kommenden Morgen nichts mehr zu spüren, stattdessen regnete es stark. 485 091-3 fährt als S9 nach Berlin Schönefeld Flughafen in Berlin Grünbergallee ein. Berlin Grünbergallee 01.08.2017
Dennis Fiedler

Vom schönen Wetter am Vorabend war am kommenden Morgen nichts mehr zu spüren, stattdessen regnete es stark. Vom Sound her erinnern die 485er Spitzname Coladose stark an die 628er. Hier ein Nachschuss auf einen 485er als S9 nach Pankow.

Berlin Grünbergallee 01.08.2017
Vom schönen Wetter am Vorabend war am kommenden Morgen nichts mehr zu spüren, stattdessen regnete es stark. Vom Sound her erinnern die 485er Spitzname Coladose stark an die 628er. Hier ein Nachschuss auf einen 485er als S9 nach Pankow. Berlin Grünbergallee 01.08.2017
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.