bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Berlin (Sonstige) Fotos

454 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
101 507, 1962 von LKM als V 15 2259 für die DR gebaut, am 25.07.1991 in der Nähe des Berliner S-Bahnhofs Warschauer Straße aufgenommen.
101 507, 1962 von LKM als V 15 2259 für die DR gebaut, am 25.07.1991 in der Nähe des Berliner S-Bahnhofs Warschauer Straße aufgenommen.
Ernst Lauer

484 574 (484 074 D) am 25.05.2023 nach der Ausfahrt aus dem Bf. Berlin Sonnenallee.
484 574 (484 074 D) am 25.05.2023 nach der Ausfahrt aus dem Bf. Berlin Sonnenallee.
Ernst Lauer

484 519 (angeschrieben 484 019 D) am 26.04.2023 beim Bf. Berlin Sonnenallee.
Mit dem Berliner S-Bahn-Viertelzug 484 085 ist die Serie der neuen S-Bahn-Baureihen 483/484 komplett. Der am 19.06.2024 am Bahnhof Berlin-Schöneberg aufgenommene Triebzug trägt daher aus diesem Anlass eine besondere Beschriftung.
Mit dem Berliner S-Bahn-Viertelzug 484 085 ist die Serie der neuen S-Bahn-Baureihen 483/484 komplett. Der am 19.06.2024 am Bahnhof Berlin-Schöneberg aufgenommene Triebzug trägt daher aus diesem Anlass eine besondere Beschriftung.
Ernst Lauer

Der zweite Wagenteil des 483 517 (angeschrieben 483 021 B), ein Triebwagen der nur aus 21 Viertelzügen (zwei Wagenteilen) bestehenden jüngsten Baureihe der Berliner S-Bahn, am 24.03.2024 im S-Bahnhof Berlin-Schöneberg.
Der zweite Wagenteil des 483 517 (angeschrieben 483 021 B), ein Triebwagen der nur aus 21 Viertelzügen (zwei Wagenteilen) bestehenden jüngsten Baureihe der Berliner S-Bahn, am 24.03.2024 im S-Bahnhof Berlin-Schöneberg.
Ernst Lauer

Der Stadtbahner 275 501 am 25.07.1991 in de Berliner S-Bahn-Station Warschauer Straße. Bereits ein  knappes halbes Jahr später wurde der Triebzug in die BR 475 umgezeichnet.
Der Stadtbahner 275 501 am 25.07.1991 in de Berliner S-Bahn-Station Warschauer Straße. Bereits ein knappes halbes Jahr später wurde der Triebzug in die BR 475 umgezeichnet.
Ernst Lauer

Der 1929 von O&K gelieferte Berliner S-Bahn-Tw. der Bauart  Stadtbahn  mit der DR-Nummer 275 227 am 25.07.1991 im Bf. Berlin Warschauer Straße. 1995 wurde das Fahrzeug ausgesondert und verschrottet.
Der 1929 von O&K gelieferte Berliner S-Bahn-Tw. der Bauart "Stadtbahn" mit der DR-Nummer 275 227 am 25.07.1991 im Bf. Berlin Warschauer Straße. 1995 wurde das Fahrzeug ausgesondert und verschrottet.
Ernst Lauer

S-Bahn-Zug 270 181 hält am 25.07.1991 im S-Bahnhof Berlin Warschauer Straße.
S-Bahn-Zug 270 181 hält am 25.07.1991 im S-Bahnhof Berlin Warschauer Straße.
Ernst Lauer

S-Bahn Berlin 484 085 (JETZT SIND WIR KOMPLETT, 106 NEUE BERLINER)+484 005, S41 Ringbahn, Storkower Straße->Landsberger Allee, 26.05.2024
S-Bahn Berlin 484 085 (JETZT SIND WIR KOMPLETT, 106 NEUE BERLINER)+484 005, S41 Ringbahn, Storkower Straße->Landsberger Allee, 26.05.2024
Anas Marsou

Ein Vollzug der Baureihe 481 fährt über die Stadtbahn und erreicht den Haltepunkt Berlin Tiergarten. Am südlichen Ende des Bahnsteigs befindet sich noch das charaktieristische S-Bahn S.

Berlin 22.07.2023
Ein Vollzug der Baureihe 481 fährt über die Stadtbahn und erreicht den Haltepunkt Berlin Tiergarten. Am südlichen Ende des Bahnsteigs befindet sich noch das charaktieristische S-Bahn S. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Nahverkehr in Berlin. Straßenbahn und S-Bahn sind in Berlin unverzichtbar. Hier begegnen sich Triebwagen 1253 auf der Linie M4 und ein Vollzug der Baureihe 481 als S42 an der Station Greifswalder Straße. 

Berlin 22.07.2023
Nahverkehr in Berlin. Straßenbahn und S-Bahn sind in Berlin unverzichtbar. Hier begegnen sich Triebwagen 1253 auf der Linie M4 und ein Vollzug der Baureihe 481 als S42 an der Station Greifswalder Straße. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Aufgrund der begrenzten Flächen war man in Berlin kreativ und hat in einigen Fällen 2 Stellwerke in einem Gebäude untergebracht. Hier sind die Stellwerke B2 und B3 übereinander untergebrach. Beide Stellwerke waren Bauart S&H1912 und wurden 1927 in Betrieb genommen. Das Stellwerk B2 war für die Regionalgleise zuständig und ging am 30.05.2010 außer Betrieb. Das Stellwerk B3 war für die S-Bahn zuständig und ging knapp 2 Jahre später am 07.04.2012 außer Betrieb. 

Berlin 22.07.2023
Aufgrund der begrenzten Flächen war man in Berlin kreativ und hat in einigen Fällen 2 Stellwerke in einem Gebäude untergebracht. Hier sind die Stellwerke B2 und B3 übereinander untergebrach. Beide Stellwerke waren Bauart S&H1912 und wurden 1927 in Betrieb genommen. Das Stellwerk B2 war für die Regionalgleise zuständig und ging am 30.05.2010 außer Betrieb. Das Stellwerk B3 war für die S-Bahn zuständig und ging knapp 2 Jahre später am 07.04.2012 außer Betrieb. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

In Berlin Greifswalder Straße stand am 22.7.2023 151 025-4 der EGP abgestellt.

Berlin 22.07.2023
In Berlin Greifswalder Straße stand am 22.7.2023 151 025-4 der EGP abgestellt. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das ehemalige Stellwerk Tgl. Das Stellwerk ging am 1.10.1905 mit der Bauart Hein Lehmann in Betrieb. Im August 1987 wurde das Stellwerk durch ein neues Sp Dr S60-DR Stellwerk ersetzt. Bis heute steht es am Bahnsteig Ende in Richtung Schönholz und verwittert.

Berlin 22.07.2023
Blick auf das ehemalige Stellwerk Tgl. Das Stellwerk ging am 1.10.1905 mit der Bauart Hein Lehmann in Betrieb. Im August 1987 wurde das Stellwerk durch ein neues Sp Dr S60-DR Stellwerk ersetzt. Bis heute steht es am Bahnsteig Ende in Richtung Schönholz und verwittert. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

In Tegel fällt einem gleich das Stellwerk Tgl ins Auge. Das Stellwerk der Bauart Sp Dr S60-DR wurde im August 1987 in Betrieb genommen und ersetzte das alte Stellwerk Tgl von 1905. Am 4.10.2021 ging das Stellwerk außer Betrieb und wurde durch ein ESTW ersetzt. Besonders der Baustil sticht hierbei deutlich hervor, da dies kein typischer DR Bau ist. Das Stellwerk wurde im Zuge des Autobahn 111 von Westdeutschland bezahlt. Die BDR wollte damals eine autogerechte Stadt verwirklichen und wollte dazu auch Autobahnen bauen welche aber durch DR Gebiet verlaufen würden. So einigte man sich dass die DR den Bau der AUtobahn zustimmte und im Gegenzug ein neues Stellwerk für den Bahnhof Tegel erhielt. 

Berlin 22.07.2023
In Tegel fällt einem gleich das Stellwerk Tgl ins Auge. Das Stellwerk der Bauart Sp Dr S60-DR wurde im August 1987 in Betrieb genommen und ersetzte das alte Stellwerk Tgl von 1905. Am 4.10.2021 ging das Stellwerk außer Betrieb und wurde durch ein ESTW ersetzt. Besonders der Baustil sticht hierbei deutlich hervor, da dies kein typischer DR Bau ist. Das Stellwerk wurde im Zuge des Autobahn 111 von Westdeutschland bezahlt. Die BDR wollte damals eine autogerechte Stadt verwirklichen und wollte dazu auch Autobahnen bauen welche aber durch DR Gebiet verlaufen würden. So einigte man sich dass die DR den Bau der AUtobahn zustimmte und im Gegenzug ein neues Stellwerk für den Bahnhof Tegel erhielt. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den ehemaligen Zugang zum ehemaligen östlichen Bahnsteig am Bahnhof Messe ICC. Dieser diente bis 1944 den Zügen von und zur Stadtbahn. Der Betrieb wurde 1944 aufgrund von Bombenschäden eingestellt und nach dem zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgenommen.

Berlin 22.07.2023
Blick auf den ehemaligen Zugang zum ehemaligen östlichen Bahnsteig am Bahnhof Messe ICC. Dieser diente bis 1944 den Zügen von und zur Stadtbahn. Der Betrieb wurde 1944 aufgrund von Bombenschäden eingestellt und nach dem zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgenommen. Berlin 22.07.2023
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige), Mein Sommerurlaub 2023

100 1200x815 Px, 26.02.2024

S-Bahn Berlin, ''auch'' nocheinmal zum Abschied der BR 485, hier auf der S85 (Wieder flott Nr.10) und der S8 am S-Bahnhof Bornholmer Straße. Berlin am 5.7.2020
S-Bahn Berlin, ''auch'' nocheinmal zum Abschied der BR 485, hier auf der S85 (Wieder flott Nr.10) und der S8 am S-Bahnhof Bornholmer Straße. Berlin am 5.7.2020
Lugi

Baureihe 101 110-5 50 Jahre Intercity ,07.08.2023, Berlin-Ostbahnhof
Baureihe 101 110-5 50 Jahre Intercity ,07.08.2023, Berlin-Ostbahnhof
M. Betzin

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige)

242 1200x900 Px, 08.08.2023

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.