bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

19 Bilder
Ein Vollzug der Bauriehe 481 verlässt Berlin Köpnick in Richtung Stadtzentrum.

Berlin 25.07.2023
Ein Vollzug der Bauriehe 481 verlässt Berlin Köpnick in Richtung Stadtzentrum. Berlin 25.07.2023
Dennis Fiedler

Paralleleinfahrt in Berlin Warschauer Straße. Während links ein Vollzug der Baureihe 481 als S9 zum BER einfährt kommt rechts ein Vollzug der Baureihe 480 als S3 nach Erkner aus der ABstellung. Links ist das ehemalige Stellwerk B9 vom Ostbahnhof zu sehen. Es ging 1937 in Betrieb und wurde am 10.6.2001 außer Betrieb genommen. Im Hintergrund ist die Regenfront mittlerweile deutlich näher gekommen und gibt dem Bild eine besondere Stimmung. 

Berlin 21.07.2023
Paralleleinfahrt in Berlin Warschauer Straße. Während links ein Vollzug der Baureihe 481 als S9 zum BER einfährt kommt rechts ein Vollzug der Baureihe 480 als S3 nach Erkner aus der ABstellung. Links ist das ehemalige Stellwerk B9 vom Ostbahnhof zu sehen. Es ging 1937 in Betrieb und wurde am 10.6.2001 außer Betrieb genommen. Im Hintergrund ist die Regenfront mittlerweile deutlich näher gekommen und gibt dem Bild eine besondere Stimmung. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Blick von der Brücke Warschauer Straße in Richtung Ostbahnhof. Hier fährt ein Vollzug der Baureihe 480 in die Abstellung Warschauer Straße. Links ist ddas ehemalige Stellwerk B9 vom Ostbahnhof zu sehen. Es ging 1937 in Betrieb und wurde am 10.6.2001 außer Betrieb genommen.
Im Hintergrund nähert sich eine dunkele Regenwald welche für eine interessante Bildstimmung sorgte.

Berlin 21.07.2023
Blick von der Brücke Warschauer Straße in Richtung Ostbahnhof. Hier fährt ein Vollzug der Baureihe 480 in die Abstellung Warschauer Straße. Links ist ddas ehemalige Stellwerk B9 vom Ostbahnhof zu sehen. Es ging 1937 in Betrieb und wurde am 10.6.2001 außer Betrieb genommen. Im Hintergrund nähert sich eine dunkele Regenwald welche für eine interessante Bildstimmung sorgte. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Blick von der Modersohnbrücke in Richtung Warschauer Straße. Dort wächst seit einiger Zeit der Edge East Sode Tower oder auch Amazon Tower genannt. Er ist mit 140 Metern Berlins höchstes Hochhaus. Unten fahren ein Vollzug der Baureihe 480 in Richtung Ostkreuz und ein Vollzug der Baureihe 481 in Richtung Warschauer Straße. Rechts sieht man das Talgo Werk.

Berlin 21.07.2023
Blick von der Modersohnbrücke in Richtung Warschauer Straße. Dort wächst seit einiger Zeit der Edge East Sode Tower oder auch Amazon Tower genannt. Er ist mit 140 Metern Berlins höchstes Hochhaus. Unten fahren ein Vollzug der Baureihe 480 in Richtung Ostkreuz und ein Vollzug der Baureihe 481 in Richtung Warschauer Straße. Rechts sieht man das Talgo Werk. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

OSTKREUZ Schon länger stand ein Foto mit dem großen Schriftzug Ostkreuz auf der To-Do Liste. Am 21.7.23 hat ein Zug der Baureihe 480 soeben Ostzkreuz verlassen und erreicht in Kürze seinen Endhalt Warschauer Straße. Im Hintergrund erreicht ein Zug der Baureihe 481 soeben Ostkreuz.

Berlin 21.07.2023
OSTKREUZ Schon länger stand ein Foto mit dem großen Schriftzug Ostkreuz auf der To-Do Liste. Am 21.7.23 hat ein Zug der Baureihe 480 soeben Ostzkreuz verlassen und erreicht in Kürze seinen Endhalt Warschauer Straße. Im Hintergrund erreicht ein Zug der Baureihe 481 soeben Ostkreuz. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Ein Vollzug der Baureihe 480 erreicht in Kürze als S3 nach Berlin Spandau den Bahnhof Ostkreuz.

Berlin 21.07.2023
Ein Vollzug der Baureihe 480 erreicht in Kürze als S3 nach Berlin Spandau den Bahnhof Ostkreuz. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Hier war einst der Haltepunkt Berlin Buchholz bis 1990 geplant aber nie verwirklicht. Lediglich die Bahnsteigkanten des Mittelbahnsteiges wurden erbaut. Hier schaut ein 480er als S8 nach Birkenwerder durch Berlin Buchholz. 

Berlin 16.07.2020
Hier war einst der Haltepunkt Berlin Buchholz bis 1990 geplant aber nie verwirklicht. Lediglich die Bahnsteigkanten des Mittelbahnsteiges wurden erbaut. Hier schaut ein 480er als S8 nach Birkenwerder durch Berlin Buchholz. Berlin 16.07.2020
Dennis Fiedler

Gleich 3 auf einen Streich. Ein Zug der Baureihe 480 kommt aus dem Tunnel aus Richtung Pankow. Links erreicht ein Zug der Br481 den Halt Bornholmer Straße und rechts fährt ein Zug der Baureihe 480 weiter Richtung Wollankstraße.

Berlin 13.07.2020
Gleich 3 auf einen Streich. Ein Zug der Baureihe 480 kommt aus dem Tunnel aus Richtung Pankow. Links erreicht ein Zug der Br481 den Halt Bornholmer Straße und rechts fährt ein Zug der Baureihe 480 weiter Richtung Wollankstraße. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Endstation Berlin Spindlersfeld. Ein Zug der Br480 steht als S41 in Spindlersfeld bereit.

Berlin 13.06.2020
Endstation Berlin Spindlersfeld. Ein Zug der Br480 steht als S41 in Spindlersfeld bereit. Berlin 13.06.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 480 fährt als S41 Ringbahn in Treptower Park ein.

Berlin 25.07.2018
Ein Zug der Baureihe 480 fährt als S41 Ringbahn in Treptower Park ein. Berlin 25.07.2018
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 480 fährt als S8 nach Birkenwerder in Treptower Park aus gen Ostkreuz.

Berlin 25.07.2018
Ein Zug der Baureihe 480 fährt als S8 nach Birkenwerder in Treptower Park aus gen Ostkreuz. Berlin 25.07.2018
Dennis Fiedler

Obwohl der Altersunterschied nicht sehr groß ist unterscheiden sie sich doch sehr. Links fährt ein Triebzug der Br485 als S47 in Köllnische Heide ein er ist die Nr13 von insgesamt 20 aufgearbeiteten Zügen der Br485. Rechts fährt ein triebzug der Br480 als S47 vorbei er hat soeben den Haltepunkt Köllnische Heide verlassen. 

Die Züge der Br485 (Spitzname Coladose) wurden von der Deutschen Reichsbahn bestellt um ihren überalterten Fahrzeugbestand zu erneuern. Vorgestellt wurde die Br485 1980 auf der Leipziger Frühjahrsmesse. Wegen vieler Ausbesserungen erfolgte die Serienauslieferung erst 1987 und 1990 bis 1992. 2003 hatte man begonnen die Br485 auszumustern, dies jedoch nicht lange den 2011 ging bereits wieder der erste von 20 wieder aufgearbeiteten Zügen der Br 485 in Dienst. 

Die Br 480 (Spitzname Toaster) wurde 1986 mit 4 Prototypen ausgeliefert als die BVG bei der Übernahme der West Berliner S-Bahn dringend Fahrzeuge beschaffen musste. Ab 1990 wurden 41 Viertelzüge und von 1992 bis 1994 weitere 40 Viertelzüge geliefert.


Berlin Köllnische Heide 24.07.2018
Obwohl der Altersunterschied nicht sehr groß ist unterscheiden sie sich doch sehr. Links fährt ein Triebzug der Br485 als S47 in Köllnische Heide ein er ist die Nr13 von insgesamt 20 aufgearbeiteten Zügen der Br485. Rechts fährt ein triebzug der Br480 als S47 vorbei er hat soeben den Haltepunkt Köllnische Heide verlassen. Die Züge der Br485 (Spitzname Coladose) wurden von der Deutschen Reichsbahn bestellt um ihren überalterten Fahrzeugbestand zu erneuern. Vorgestellt wurde die Br485 1980 auf der Leipziger Frühjahrsmesse. Wegen vieler Ausbesserungen erfolgte die Serienauslieferung erst 1987 und 1990 bis 1992. 2003 hatte man begonnen die Br485 auszumustern, dies jedoch nicht lange den 2011 ging bereits wieder der erste von 20 wieder aufgearbeiteten Zügen der Br 485 in Dienst. Die Br 480 (Spitzname Toaster) wurde 1986 mit 4 Prototypen ausgeliefert als die BVG bei der Übernahme der West Berliner S-Bahn dringend Fahrzeuge beschaffen musste. Ab 1990 wurden 41 Viertelzüge und von 1992 bis 1994 weitere 40 Viertelzüge geliefert. Berlin Köllnische Heide 24.07.2018
Dennis Fiedler

Einfahrt eines 480er Halbzuges als S8 nach Zeuthen in Birkenwerder.

Birkenwerder 23.07.2018
Einfahrt eines 480er Halbzuges als S8 nach Zeuthen in Birkenwerder. Birkenwerder 23.07.2018
Dennis Fiedler

Nachschuss auf einen 480er Halbzug als S8 nach Grünau in Birkenwerder.

Birkenwerder 23.07.2018
Nachschuss auf einen 480er Halbzug als S8 nach Grünau in Birkenwerder. Birkenwerder 23.07.2018
Dennis Fiedler

Bei der Ausfahrt Grünberallee erreichen die ersten Sonnenstrahlen den 480er als S45 nach Berlin Südkreuz.

Berlin Köpenick 08.01.2018
Bei der Ausfahrt Grünberallee erreichen die ersten Sonnenstrahlen den 480er als S45 nach Berlin Südkreuz. Berlin Köpenick 08.01.2018
Dennis Fiedler

Nachschuss auf einen unbekannten 480er als S8 nach Birkenwerder bei der Ausfahrt in Bornholmstraße.

Berlin Prenzlauer Berg 04.01.2018
Nachschuss auf einen unbekannten 480er als S8 nach Birkenwerder bei der Ausfahrt in Bornholmstraße. Berlin Prenzlauer Berg 04.01.2018
Dennis Fiedler

Vom schönen Wetter am Vorabend war am kommenden Morgen nichts mehr zu spüren, stattdessen regnete es stark. Hier fährt ein 480er Spitzname Toaster als S45 nach Berlin Schönefeld Flughafen in Berlin Grünbergallee ein.

Berlin Grünberallee 01.08.2017
Vom schönen Wetter am Vorabend war am kommenden Morgen nichts mehr zu spüren, stattdessen regnete es stark. Hier fährt ein 480er Spitzname Toaster als S45 nach Berlin Schönefeld Flughafen in Berlin Grünbergallee ein. Berlin Grünberallee 01.08.2017
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.