bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

40 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Portrait von 110 300-1, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Portrait von 110 300-1, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Tobias Schmidt

Nachschuss am 21.05.2018 auf BTE 110 491-8, welche am Zugschluss eines Lokzuges von 1116 136 hing, als sie bei Müllheim (Baden) in Richtung Schweizer Grenze fuhren.
Nachschuss am 21.05.2018 auf BTE 110 491-8, welche am Zugschluss eines Lokzuges von 1116 136 hing, als sie bei Müllheim (Baden) in Richtung Schweizer Grenze fuhren.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 04.08.2017 stand BTEX 110 491-8 im Autozug-Terminal in Lörrach Gbf mit ihren Schlaf- und Liegewagen aus ihrem Autoreisezug und wird vom Zug- und Lokpersonal begutachtete.
Am Morgen des 04.08.2017 stand BTEX 110 491-8 im Autozug-Terminal in Lörrach Gbf mit ihren Schlaf- und Liegewagen aus ihrem Autoreisezug und wird vom Zug- und Lokpersonal begutachtete.
Tobias Schmidt

Nachdem sich E10 348 am 18.06.2016 von 114 488-0 (110 488-4) absetzte, stand diese kurze Zeit alleine auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel, als den Zuschauern über die Geschichte der 114er erzählt wurde.
Nachdem sich E10 348 am 18.06.2016 von 114 488-0 (110 488-4) absetzte, stand diese kurze Zeit alleine auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel, als den Zuschauern über die Geschichte der 114er erzählt wurde.
Tobias Schmidt

Am 18.06.2016 stand E10 348 zusammen mit der nicht fahrtauglichen 114 488-0 (110 488-4) während der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel, als sie sich dem Publikum zeigten.
Am 18.06.2016 stand E10 348 zusammen mit der nicht fahrtauglichen 114 488-0 (110 488-4) während der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel, als sie sich dem Publikum zeigten.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die Ozeanblau/Beige 110 300-1, als sie am 18.06.2016 an dem Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof in Koblenz Lützel vorbei fuhr, während sie an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum teilnahm.
Nachschuss auf die Ozeanblau/Beige 110 300-1, als sie am 18.06.2016 an dem Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof in Koblenz Lützel vorbei fuhr, während sie an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum teilnahm.
Tobias Schmidt

Auch 110 300-1 von IG Einheitslokomotiven e.V. in ihrem neuen (alten) Ozeanblau/Beigen Lack nahm am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teil, als sie sich vor den Zuschauern zeigte.
Auch 110 300-1 von IG Einheitslokomotiven e.V. in ihrem neuen (alten) Ozeanblau/Beigen Lack nahm am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teil, als sie sich vor den Zuschauern zeigte.
Tobias Schmidt

Auf dem Außengelände des DB Museum stand am 18.06.2016 während des Sommerfest in Koblenz Lützel die 114 488-0 (110 488-4) aus Rottweil. Nebenan ist die 111 111 von DB Regio aus Dortmund zu erkennen.
Auf dem Außengelände des DB Museum stand am 18.06.2016 während des Sommerfest in Koblenz Lützel die 114 488-0 (110 488-4) aus Rottweil. Nebenan ist die 111 111 von DB Regio aus Dortmund zu erkennen.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 26.08.2015 von BTE 110 491-8 mit einem BTE-Wagen als Überführung über Gleis 6 durch den Regensburger hauptbahnhof in Richtung Nürnberg.
Durchfahrt am 26.08.2015 von BTE 110 491-8 mit einem BTE-Wagen als Überführung über Gleis 6 durch den Regensburger hauptbahnhof in Richtung Nürnberg.
Tobias Schmidt

Nachschuss am 14.06.2015 auf 110 300-1, welche an diesem Tag die Fahrzeugparade des Sommerfestes im DB Museum in Koblenz Lützel eröffnete.
Nachschuss am 14.06.2015 auf 110 300-1, welche an diesem Tag die Fahrzeugparade des Sommerfestes im DB Museum in Koblenz Lützel eröffnete.
Tobias Schmidt

110 300-1 eröffnete am 14.06.2015 die Fahrzeugparade des Sommerfestes, das in diesem Jahr unter dem Motto  50 Jahre Baureihe 103  stattfand. Dabei spielte die 110 300-1 und die 110 299-5 zur Entwicklung der Baureihe E03/103 eine wichtige Rolle. Beide Loks wurden 1963 extra mit speziellen Henschel Drehgestellen ausgestattet und dann erprobte man beide Maschienen. Heute gehört die Lok zum Verein Baureihe E10 e.V. und wurde im Septmeber 2015 auch wieder in Ozeanblau/Beige umlackiert.
110 300-1 eröffnete am 14.06.2015 die Fahrzeugparade des Sommerfestes, das in diesem Jahr unter dem Motto "50 Jahre Baureihe 103" stattfand. Dabei spielte die 110 300-1 und die 110 299-5 zur Entwicklung der Baureihe E03/103 eine wichtige Rolle. Beide Loks wurden 1963 extra mit speziellen Henschel Drehgestellen ausgestattet und dann erprobte man beide Maschienen. Heute gehört die Lok zum Verein Baureihe E10 e.V. und wurde im Septmeber 2015 auch wieder in Ozeanblau/Beige umlackiert.
Tobias Schmidt

110 300-1 am 18.06.2016 in Ozeanblau/Beige auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes im DB Museum in Kobelnz-Lützel.
110 300-1 am 18.06.2016 in Ozeanblau/Beige auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes im DB Museum in Kobelnz-Lützel.
Tobias Schmidt

Am 14.05.2015 stand BTE 110 491-8 auf Gleis 96 in Basel Bad Bf abgestellt um einen Tag später einen Pilgerzug nach Kratowice (PL) zu bespannen.
Am 14.05.2015 stand BTE 110 491-8 auf Gleis 96 in Basel Bad Bf abgestellt um einen Tag später einen Pilgerzug nach Kratowice (PL) zu bespannen.
Tobias Schmidt

Kurz vor ihrem Ziel fürs Wochende ist am 13.09.2014 die 110 468-6 für die Triberger Bahnhofstage auf Gleis 3. Im Hintergrund ist auch der Uerdinger Schienenbus 796 625-2 zu erkennen.
Kurz vor ihrem Ziel fürs Wochende ist am 13.09.2014 die 110 468-6 für die Triberger Bahnhofstage auf Gleis 3. Im Hintergrund ist auch der Uerdinger Schienenbus 796 625-2 zu erkennen.
Tobias Schmidt

Ausfahrt von der rangierenden 110 468-6 am 13.09.2014 von Gleis 2 auf 3 im Bahnhof von Triberg. An diesem Wochende fahnden die Triberger Bahnhofstage statt.
Ausfahrt von der rangierenden 110 468-6 am 13.09.2014 von Gleis 2 auf 3 im Bahnhof von Triberg. An diesem Wochende fahnden die Triberger Bahnhofstage statt.
Tobias Schmidt

Am 15.05.2015 bespannte BTE 110 491-8 den Pilgersonderzug DPF 13486 (Lourdes - Kratowice), der aus PKP Intercity Wagen bestand, als sie zwischen Auggen und Müllheim (Baden) gen Freiburg eilt. Gruß auch an den sehr netten Tf, der sich mit Fernlicht und Pfiff erkennbar machte!
Am 15.05.2015 bespannte BTE 110 491-8 den Pilgersonderzug DPF 13486 (Lourdes - Kratowice), der aus PKP Intercity Wagen bestand, als sie zwischen Auggen und Müllheim (Baden) gen Freiburg eilt. Gruß auch an den sehr netten Tf, der sich mit Fernlicht und Pfiff erkennbar machte!
Tobias Schmidt

Einfahrt am 14.05.2015 von SBB Cargo Re 421 390-6 mit einem Containerzug in Basel Bad Bf, als BTE 110 491-8 auf Gleis 97 abgestellt war.
Einfahrt am 14.05.2015 von SBB Cargo Re 421 390-6 mit einem Containerzug in Basel Bad Bf, als BTE 110 491-8 auf Gleis 97 abgestellt war.
Tobias Schmidt

110 468-6 am 13.08.2014 beim rangieren auf Gleis 3 in Triberg, bei den dortigen Bahnhoftagen. Sie kam zuvor mit weiteren Fahrzeugen aus Rottweil und wird das Wochende im Bahnhof zu besichtigen sein.
110 468-6 am 13.08.2014 beim rangieren auf Gleis 3 in Triberg, bei den dortigen Bahnhoftagen. Sie kam zuvor mit weiteren Fahrzeugen aus Rottweil und wird das Wochende im Bahnhof zu besichtigen sein.
Tobias Schmidt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.