bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

13 Bilder
An der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum am 18.06.2016 nahm auch TRI/AKE E10 1309 (113 309-9) von Tobias Richter in Koblenz Lützel teil.
An der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum am 18.06.2016 nahm auch TRI/AKE E10 1309 (113 309-9) von Tobias Richter in Koblenz Lützel teil.
Tobias Schmidt

113 311-5 des DB Museum Koblenz-Lützel am 15.09.2013 auf Gleis 2 des Badischen Bahnhofes in Basel, des an diesem Tag den 100 Geburtstag hatte. Sie stand zusammen mit dem Rheingold Clubwagen 61 80 89-70 403-4 auf Gleis 2 und präsentirte sich dem Publikum.
113 311-5 des DB Museum Koblenz-Lützel am 15.09.2013 auf Gleis 2 des Badischen Bahnhofes in Basel, des an diesem Tag den 100 Geburtstag hatte. Sie stand zusammen mit dem Rheingold Clubwagen 61 80 89-70 403-4 auf Gleis 2 und präsentirte sich dem Publikum.
Tobias Schmidt

Kleines Treffen von zwei alten DB Damen in Darmstadt Hbf: 113 309-9 beim Zwischenhalt mit dem Autoslaaptrein 13409 (s´Hertogenbosch - Livorno) und 120 132-6 mit dem IC 2171 (Westerland (Sylt) - Stuttgart Hbf) bei der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof.
Kleines Treffen von zwei alten DB Damen in Darmstadt Hbf: 113 309-9 beim Zwischenhalt mit dem Autoslaaptrein 13409 (s´Hertogenbosch - Livorno) und 120 132-6 mit dem IC 2171 (Westerland (Sylt) - Stuttgart Hbf) bei der Ausfahrt aus dem Hauptbahnhof.
Tobias Schmidt

Am 24.05.2013 stand 113 309-9 mit dem Autoslaaptrein 13409 am Bahnsteig in Darmstadt Hbf. Links zusehen, 120 126-8 mit IC 2171 beim Zwischenhalt im Hauptbahnhof. An diesem Tag hatte die 120er direkt dahinter die frisch repariete 103 235-8, die von Frankfurt nach Stuttgart überführt wurde, um wieder im 103er Umlauf fahren zu können.
Am 24.05.2013 stand 113 309-9 mit dem Autoslaaptrein 13409 am Bahnsteig in Darmstadt Hbf. Links zusehen, 120 126-8 mit IC 2171 beim Zwischenhalt im Hauptbahnhof. An diesem Tag hatte die 120er direkt dahinter die frisch repariete 103 235-8, die von Frankfurt nach Stuttgart überführt wurde, um wieder im 103er Umlauf fahren zu können.
Tobias Schmidt

Am Frühen Morgen des 06.07.2013 bespannte 113 267-9 mal wieder den AZ 13401 (s´Hertogenbosch - Alessandria) auf dem Deutschen Teil von Venlo bis Basel SBB. Hier steht der Zug in Basel Bad Bf für einen Tf Wechsel, um dann wenige Minuten später die letzten 5 km zu bewältigen.
Am Frühen Morgen des 06.07.2013 bespannte 113 267-9 mal wieder den AZ 13401 (s´Hertogenbosch - Alessandria) auf dem Deutschen Teil von Venlo bis Basel SBB. Hier steht der Zug in Basel Bad Bf für einen Tf Wechsel, um dann wenige Minuten später die letzten 5 km zu bewältigen.
Tobias Schmidt

Am 24.05.2013 stand 113 309-9 mit dem AZ 13409 von s´Hertogenbosch nach Livorno Central in Darmstadt Hbf. Ca. 1 Stunde später wir die  alte Dame  ihre Reise Richtung Süden weiter führen.
Am 24.05.2013 stand 113 309-9 mit dem AZ 13409 von s´Hertogenbosch nach Livorno Central in Darmstadt Hbf. Ca. 1 Stunde später wir die "alte Dame" ihre Reise Richtung Süden weiter führen.
Tobias Schmidt

Und hier wartet 113 309-9 mit dem Autoslaaptrein 13409 von s´Hertogenbosch (NL) nach Livorno Central auf die Weiterfahrt Richtung Italien in Darmstadt Hbf. Das besondere an diesem Tag, ist das die Autowagen an der Zugspitze und deswegen hinter der 113er laufen. Grund dafür ist, dass von den drei Verladerampen in s´Hertogenbosch (NL) zwei defekt sind und nur eine in Betreib ist und deswegen werden die Autotransportwagen an der Zugspitze laufen.
Und hier wartet 113 309-9 mit dem Autoslaaptrein 13409 von s´Hertogenbosch (NL) nach Livorno Central auf die Weiterfahrt Richtung Italien in Darmstadt Hbf. Das besondere an diesem Tag, ist das die Autowagen an der Zugspitze und deswegen hinter der 113er laufen. Grund dafür ist, dass von den drei Verladerampen in s´Hertogenbosch (NL) zwei defekt sind und nur eine in Betreib ist und deswegen werden die Autotransportwagen an der Zugspitze laufen.
Tobias Schmidt

Am 31.05.2013 fuhr 113 309-9 zum vierten Mal in Folge mit dem AZ 13409 in Darmstadt Hbf ein. Bei der Einfahrt hörte man, dass die 113er sehr starke Flachstellen an allen vier Radsätzen hat und es wer nicht verwunderlich, wenn 113 309 sowie 113 268 abgestellt wird und dann auch auf neue Radsätze warten muss.
Am 31.05.2013 fuhr 113 309-9 zum vierten Mal in Folge mit dem AZ 13409 in Darmstadt Hbf ein. Bei der Einfahrt hörte man, dass die 113er sehr starke Flachstellen an allen vier Radsätzen hat und es wer nicht verwunderlich, wenn 113 309 sowie 113 268 abgestellt wird und dann auch auf neue Radsätze warten muss.
Tobias Schmidt

Und hier drei Schönheiten auf einem Fleck: Rechts steht 113 309-9 mit dem AZ 13409 nach Livorno und Links fahrt 120 126-8 mit der 103 235-8 als Wagenlok am IC 2171 nach Stuttgart Hbf. Die 103 235-8 war nach einem Schaden an der E-Bremse mehrere Wochen in Frankfurt (Main), um repariert zu werden. Mit dem IC 2171 wurde sie wieder nach Stuttgart überführt, um wieder im Frankfurter 103er Umlaufplan laufen zu können. Darmstadt Hbf, den 24.05.2013
Und hier drei Schönheiten auf einem Fleck: Rechts steht 113 309-9 mit dem AZ 13409 nach Livorno und Links fahrt 120 126-8 mit der 103 235-8 als Wagenlok am IC 2171 nach Stuttgart Hbf. Die 103 235-8 war nach einem Schaden an der E-Bremse mehrere Wochen in Frankfurt (Main), um repariert zu werden. Mit dem IC 2171 wurde sie wieder nach Stuttgart überführt, um wieder im Frankfurter 103er Umlaufplan laufen zu können. Darmstadt Hbf, den 24.05.2013
Tobias Schmidt

Am Morgen des 11.05.2013 um ca. 1 Uhr stand 113 309-9 am Nördlichen Ende des Badischen Bahnhofes in Basel abgestellt. Sie hatte am Abend des 10.05.2013 den AZ 13409 von Venlo bis nach  Basel SBB transportiert. Danach kam die Lok als Tfzf (Lz) wieder nach Deutschland zurück. Direkt hinter der 113 erkennt man die letzten Autowagen eines Autoreisezuges nach Narbonne (F)
Am Morgen des 11.05.2013 um ca. 1 Uhr stand 113 309-9 am Nördlichen Ende des Badischen Bahnhofes in Basel abgestellt. Sie hatte am Abend des 10.05.2013 den AZ 13409 von Venlo bis nach Basel SBB transportiert. Danach kam die Lok als Tfzf (Lz) wieder nach Deutschland zurück. Direkt hinter der 113 erkennt man die letzten Autowagen eines Autoreisezuges nach Narbonne (F)
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.