bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

21 Bilder
Portrait von E41 001, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Portrait von E41 001, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Tobias Schmidt

Frontansicht von E93 07 und 141 366-5, als beide nebeneinander bei der Drehscheibe auf dem Gelände vom DB Museum in Koblenz Lützel standen und sich den Sommerfest Besuchern zeigten.
Frontansicht von E93 07 und 141 366-5, als beide nebeneinander bei der Drehscheibe auf dem Gelände vom DB Museum in Koblenz Lützel standen und sich den Sommerfest Besuchern zeigten.
Tobias Schmidt

Lokportrait von 141 248-5 in ihrem neuen (alten) Versuchslack, als sie am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Lokportrait von 141 248-5 in ihrem neuen (alten) Versuchslack, als sie am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die Darmstädter 141 228-7 vom Eisenbahnmuseum in Kranistein auf der Fahrzeuparade des Sommerfestes vom DB Museum, als sie am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Nachschuss auf die Darmstädter 141 228-7 vom Eisenbahnmuseum in Kranistein auf der Fahrzeuparade des Sommerfestes vom DB Museum, als sie am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

141 228-7 am 18.06.2016 vom Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel und zeigte sich den Zuschauern.
141 228-7 am 18.06.2016 vom Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel und zeigte sich den Zuschauern.
Tobias Schmidt

Als erste Einheitslok fuhr am 18.06.2016 das Geburtstagkind E41 001, welche in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden ist, vor das Publikum auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Als erste Einheitslok fuhr am 18.06.2016 das Geburtstagkind E41 001, welche in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden ist, vor das Publikum auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Tobias Schmidt

Lokportrait von der 60 Jahren  jungen  Dame E41 001, als sie am 18.06.2016 während dem Sommerfest 2016 auf dem Außengelände vom DB Museum in Koblenz Lützel stand.
Lokportrait von der 60 Jahren "jungen" Dame E41 001, als sie am 18.06.2016 während dem Sommerfest 2016 auf dem Außengelände vom DB Museum in Koblenz Lützel stand.
Tobias Schmidt

Erst seit kurzem erstrahlt die 141 248-5 wieder in ihrem alten Versuchsanstrich, als sie am gestrigen 18.06.2016 sich den Zuschauer zeigte, wärend der Fahrzeugparade des Sommerfestes im DB Museum in Koblenz-Lützel.
Erst seit kurzem erstrahlt die 141 248-5 wieder in ihrem alten Versuchsanstrich, als sie am gestrigen 18.06.2016 sich den Zuschauer zeigte, wärend der Fahrzeugparade des Sommerfestes im DB Museum in Koblenz-Lützel.
Tobias Schmidt

Während die E41 001 am 13.09.2014 auf den Triberger Bahnhofstagen stand, stand zwei Bahnsteige weiter drüben die 101 142-8 mit einem IC aus Konstanz in Richtung Norddeutschland ebenfalls in Triberg.
Während die E41 001 am 13.09.2014 auf den Triberger Bahnhofstagen stand, stand zwei Bahnsteige weiter drüben die 101 142-8 mit einem IC aus Konstanz in Richtung Norddeutschland ebenfalls in Triberg.
Tobias Schmidt

Am 08.06.2013 rangierte 141 228-7 vor den Fotografen in den Rbf von Koblenz-Lützel, um dann später für Mitfahrten bereit gemacht werden konnte.
Am 08.06.2013 rangierte 141 228-7 vor den Fotografen in den Rbf von Koblenz-Lützel, um dann später für Mitfahrten bereit gemacht werden konnte.
Tobias Schmidt

Frontansicht von 141 366-5, als sie am 08.06.2013 auf dem Geländes des DB Museums in Koblenz-Lützel herrum stand.
Frontansicht von 141 366-5, als sie am 08.06.2013 auf dem Geländes des DB Museums in Koblenz-Lützel herrum stand.
Tobias Schmidt

Zwei Einheitsloks auf einen Streich: E41 001 vor der E40 128 am 15.09.2013 auf Gleis 2 in Basel Bad Bf. An diesem Tag feierte der Bahnhof  100 Jahre Elektrischer Betrieb , an dem auch ein paar Fahrzeug des DB Museums Koblenz-Lützel teilnahmen.
Zwei Einheitsloks auf einen Streich: E41 001 vor der E40 128 am 15.09.2013 auf Gleis 2 in Basel Bad Bf. An diesem Tag feierte der Bahnhof "100 Jahre Elektrischer Betrieb", an dem auch ein paar Fahrzeug des DB Museums Koblenz-Lützel teilnahmen.
Tobias Schmidt

Auf dem Außengelände des DB Museum Koblenz-Lützel stand auch 141 366-5 beim Sommerfest 2013. (08.06.2013)
Auf dem Außengelände des DB Museum Koblenz-Lützel stand auch 141 366-5 beim Sommerfest 2013. (08.06.2013)
Tobias Schmidt

Auch ein zweiter  Knallfrosch  war am 08.06.2013 auf der Fahrzeugparade in Koblenz-Lützel dabei. Nämlich 141 228-7 in tannengrün aus Darmstadt-Kranichstein.
Auch ein zweiter "Knallfrosch" war am 08.06.2013 auf der Fahrzeugparade in Koblenz-Lützel dabei. Nämlich 141 228-7 in tannengrün aus Darmstadt-Kranichstein.
Tobias Schmidt

Die am 29.09.1956 in Dienst gestellte E41 001 war am 08.06.2013 auch auf der Großen Lokparade des DB Museum in Koblenz-Lützel zusehen. Das Thema des Jahrs 2013 stand unter dem Motto  Die drei Traktionsarten(Dampf, Elektro und Diesel) .
Die am 29.09.1956 in Dienst gestellte E41 001 war am 08.06.2013 auch auf der Großen Lokparade des DB Museum in Koblenz-Lützel zusehen. Das Thema des Jahrs 2013 stand unter dem Motto "Die drei Traktionsarten(Dampf, Elektro und Diesel)".
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.