bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am Nachmittag des 22.06.2019 stand E10 1239 zusammen mit der WFB 218 460-4  Conny  am Zugschluss ihres Pendelzug (Koblenz Hbf - Koblenz Lützel Museum) auf Gleis 1 im Startbahnhof und wartete auf die Ausfahrt.
Am Nachmittag des 22.06.2019 stand E10 1239 zusammen mit der WFB 218 460-4 "Conny" am Zugschluss ihres Pendelzug (Koblenz Hbf - Koblenz Lützel Museum) auf Gleis 1 im Startbahnhof und wartete auf die Ausfahrt.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Mittag des 22.06.2019 von E10 1239 mit dem Pendelzug (Koblenz Hbf - Koblenz Lützel Museum) und der WFB 218 460-4  Conny  in den Rangierbahnhof von Koblenz Lützel. Nachdem der Zug bis ans andere Ende des Rangierbahnhof fuhr, zog Conny den Zug an den Bahnsteig im Museum.
Einfahrt am Mittag des 22.06.2019 von E10 1239 mit dem Pendelzug (Koblenz Hbf - Koblenz Lützel Museum) und der WFB 218 460-4 "Conny" in den Rangierbahnhof von Koblenz Lützel. Nachdem der Zug bis ans andere Ende des Rangierbahnhof fuhr, zog Conny den Zug an den Bahnsteig im Museum.
Tobias Schmidt

Lokportrait von CBB 110 278-9 (115 278-4), als diese am 14.02.2018 im Badischen Bahnhof von Basel von ihrem DLr (Dortmund Bbf - Chiasso) abgesetzt hatte, da ab dort die SBBC/RADVE Re 620 027-3 übernommen hatte.
Lokportrait von CBB 110 278-9 (115 278-4), als diese am 14.02.2018 im Badischen Bahnhof von Basel von ihrem DLr (Dortmund Bbf - Chiasso) abgesetzt hatte, da ab dort die SBBC/RADVE Re 620 027-3 übernommen hatte.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Nachmittag des 14.02.2018 von CBB 110 278-9 (115 278-4) mit dem Leerzug DLr _____ (Dortmund Bbf - Chiasso) in den Badischen Bahnhof von Basel und wird ihn hier dann an die SBBC/RADVE Re 620 027-3 abgeben.
Einfahrt am Nachmittag des 14.02.2018 von CBB 110 278-9 (115 278-4) mit dem Leerzug DLr _____ (Dortmund Bbf - Chiasso) in den Badischen Bahnhof von Basel und wird ihn hier dann an die SBBC/RADVE Re 620 027-3 abgeben.
Tobias Schmidt

Am 05.06.2017 bespannte EE 110 169-0 einen Pilgerzug nach Lourdes bis an die Schweizer Grenze in Basel SBB. Hier fuhr sie bei Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland und hatte nur noch wenige Kilometer vor sich.
Am 05.06.2017 bespannte EE 110 169-0 einen Pilgerzug nach Lourdes bis an die Schweizer Grenze in Basel SBB. Hier fuhr sie bei Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland und hatte nur noch wenige Kilometer vor sich.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 02.06.2017 stand 110 169-0 von EuroExpress abgestellt am südlichen Bahnsteigende von Bstg. 2/3 im Badischen Bahnhof von Basel und wartete auf ihren nächsten Sonderzug.
Am Mittag des 02.06.2017 stand 110 169-0 von EuroExpress abgestellt am südlichen Bahnsteigende von Bstg. 2/3 im Badischen Bahnhof von Basel und wartete auf ihren nächsten Sonderzug.
Tobias Schmidt

Portrait der E10 1239 vom Lokomotivclub 103 e.V. am 18.06.2016, als diese ebenfalls an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm und hier sich den vielen Zuschauern zeigte.
Portrait der E10 1239 vom Lokomotivclub 103 e.V. am 18.06.2016, als diese ebenfalls an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm und hier sich den vielen Zuschauern zeigte.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die Stuttgarter E10 228 am 18.06.2016, als sie auf der fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Nachschuss auf die Stuttgarter E10 228 am 18.06.2016, als sie auf der fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

Am 18.06.2016 zeigte sich auch die zuvor 12 Jahre in Stuttgart abgestellte E10 228 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Am 18.06.2016 zeigte sich auch die zuvor 12 Jahre in Stuttgart abgestellte E10 228 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf E10 121, welche am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum teilnahm und am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof in Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Nachschuss auf E10 121, welche am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum teilnahm und am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof in Koblenz Lützel vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

E10 121, welche zum Zeitpunkt der Aufnahme 58 Jahre alt war, am 18.06.2016 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
E10 121, welche zum Zeitpunkt der Aufnahme 58 Jahre alt war, am 18.06.2016 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die 59 Jahre alte 110 152-6 (115 152-1), welche kurz zuvor neu in Orientrot lackiert wurde, am 18.06.2016 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel, als sie am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof vorbei fuhr.
Nachschuss auf die 59 Jahre alte 110 152-6 (115 152-1), welche kurz zuvor neu in Orientrot lackiert wurde, am 18.06.2016 auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel, als sie am Ausfahrsignal vom Rangierbahnhof vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

Portrait der ältestes E10 und frisch lackierten 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Portrait der ältestes E10 und frisch lackierten 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 an der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel teilnahm.
Tobias Schmidt

Frontansicht von der frisch lackierten 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 als zweite Einheitslok auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel zusehen war.
Frontansicht von der frisch lackierten 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 als zweite Einheitslok auf der Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel zusehen war.
Tobias Schmidt

Frontansicht von E10 1239, welche am 18.06.2016 auf dem Außengelände des DB Museum in Koblenz Lützel zwischen 141 228-7 und 151 001-5 stand.
Frontansicht von E10 1239, welche am 18.06.2016 auf dem Außengelände des DB Museum in Koblenz Lützel zwischen 141 228-7 und 151 001-5 stand.
Tobias Schmidt

Lokportrait der frisch restaurierten Stuttgarter E10 228, als sie am 18.06.2016 unter dem neuen Lokschutzstand auf dem Außengelände vom DB Museum in Koblenz Lützel stand. Von 2009 bis 2016 wurde die E10 228 optisch und technisch wieder instandgesetzt und ratstauriert und wurde auf dem Sommerfest das erstemal der Öffentlichkeit gezeigt.
Lokportrait der frisch restaurierten Stuttgarter E10 228, als sie am 18.06.2016 unter dem neuen Lokschutzstand auf dem Außengelände vom DB Museum in Koblenz Lützel stand. Von 2009 bis 2016 wurde die E10 228 optisch und technisch wieder instandgesetzt und ratstauriert und wurde auf dem Sommerfest das erstemal der Öffentlichkeit gezeigt.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 frisch in Orientrot lackiert auf dem Außengelände des DB Museum in Koblenz Lützel stand.
Seitenportrait von 110 152-6 (115 152-1), welche am 18.06.2016 frisch in Orientrot lackiert auf dem Außengelände des DB Museum in Koblenz Lützel stand.
Tobias Schmidt

Frisch in Orientrot lackiert stand am 18.06.2016 während dem Sommerfest 2016 die 110 152-6 (115 152-1) vom Verein Baureihe E10 e.V. auf dem Außengelände des DB Museum in Koblenz Lützel.
Frisch in Orientrot lackiert stand am 18.06.2016 während dem Sommerfest 2016 die 110 152-6 (115 152-1) vom Verein Baureihe E10 e.V. auf dem Außengelände des DB Museum in Koblenz Lützel.
Tobias Schmidt

Am 14.06.2015 stand der ausgeschlachtete Lokkasten von der 110 210-2 des DB Museums aufgebockt im Rangierbahnhof in Koblenz Lützel und wartet auf ihr sicheres Ende. (Fotostandpunkt öffentlich)
Am 14.06.2015 stand der ausgeschlachtete Lokkasten von der 110 210-2 des DB Museums aufgebockt im Rangierbahnhof in Koblenz Lützel und wartet auf ihr sicheres Ende. (Fotostandpunkt öffentlich)
Tobias Schmidt

Nach 12 Jahren Abstellzeit, zeigte sich gestern am 18.06.2015 die Stuttgarter E10 228 (91 80 6110 228-4 D-DB) das erstemal außerhalb von Stuttgart auf der Fahrzeugparade im DB Museum Koblenz-Lützel den Zuschauern.
Nach 12 Jahren Abstellzeit, zeigte sich gestern am 18.06.2015 die Stuttgarter E10 228 (91 80 6110 228-4 D-DB) das erstemal außerhalb von Stuttgart auf der Fahrzeugparade im DB Museum Koblenz-Lützel den Zuschauern.
Tobias Schmidt

Am Abend des 10.09.2010 stand der euHotra-Testzug mit der 110 236-7 und der 110 210-2 am Zugschluss als Talgo 13008 in Basel Bad Rbf und warten auf die Weiterfahrt.
Am Abend des 10.09.2010 stand der euHotra-Testzug mit der 110 236-7 und der 110 210-2 am Zugschluss als Talgo 13008 in Basel Bad Rbf und warten auf die Weiterfahrt.
Tobias Schmidt

Auf dem Sommerfest des DB Museums Koblenz-Lützel am 08.06.2013, stand auch 110 223-5 auf dem Gelände um sich dem Publikum zuzeigen. Am 05.11.2010 wurde die heutige 52 Jahre alt Lok als letzte Münchner Kasten-10er z-gestellt. Drei Monate später wurde sie dann nach Koblenz-Lützel Überführt und gehört seit dem als Museumslok dem DB Museum. Als Besonderheit besitzt die 110 223-5 noch alte gebogene Griffstangen ohne Winkel.
Auf dem Sommerfest des DB Museums Koblenz-Lützel am 08.06.2013, stand auch 110 223-5 auf dem Gelände um sich dem Publikum zuzeigen. Am 05.11.2010 wurde die heutige 52 Jahre alt Lok als letzte Münchner Kasten-10er z-gestellt. Drei Monate später wurde sie dann nach Koblenz-Lützel Überführt und gehört seit dem als Museumslok dem DB Museum. Als Besonderheit besitzt die 110 223-5 noch alte gebogene Griffstangen ohne Winkel.
Tobias Schmidt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.