bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Tobias Schmidt

16 Bilder
Am Morgen des 22.06.2019 stand ELL/WLC 193 742 abgestellt auf einem Stumpfgleis im Hauptbahnhof von Mannheim und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz.
Am Morgen des 22.06.2019 stand ELL/WLC 193 742 abgestellt auf einem Stumpfgleis im Hauptbahnhof von Mannheim und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von WLC 1216 951, als diese am Mittag des 04.05.2018 auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel stand und darauf wartete, den AKE-Rheingold (Domodossola - Berlin) zu bespannen und ihn dann ans Ziel zu fahren.
Seitenportrait von WLC 1216 951, als diese am Mittag des 04.05.2018 auf Gleis 95 im Badischen Bahnhof von Basel stand und darauf wartete, den AKE-Rheingold (Domodossola - Berlin) zu bespannen und ihn dann ans Ziel zu fahren.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 14.11.2017 stand WLC 1193 980 abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz. Zuvor brachte sie einen Zuckerrübenzug in die Schweiz.
Am Nachmittag des 14.11.2017 stand WLC 1193 980 abgestellt im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz. Zuvor brachte sie einen Zuckerrübenzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Am 28.10.2017 stand ELL/WLC 193 284 zusammen mit einem Zuckerrübenzug abgestellt im Bahnhof von Efringen Kirchen und wartete darauf ihren Zug nach Basel Bad Rbf zu bringen.
Am 28.10.2017 stand ELL/WLC 193 284 zusammen mit einem Zuckerrübenzug abgestellt im Bahnhof von Efringen Kirchen und wartete darauf ihren Zug nach Basel Bad Rbf zu bringen.
Tobias Schmidt

Am 20.10.2017 bespannte GySEV/WLC 471 502 den DGS 46190 (Bratislava Petrzalka - Basel Bad Rbf), welcher aus neuen Taschenwagen für HUPAC bestand, und fuhr nördlich von Müllheim (baden) durchs Rheintal in Richtung Schweizer Grenze.
Am 20.10.2017 bespannte GySEV/WLC 471 502 den DGS 46190 (Bratislava Petrzalka - Basel Bad Rbf), welcher aus neuen Taschenwagen für HUPAC bestand, und fuhr nördlich von Müllheim (baden) durchs Rheintal in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Nachdem die ELL/WLC 193 224 am 13.10.2017 ihren Zuckerrübenug in Basel Bad Rbf abgeliefert hatte, tifft sie nun als Lokzug im Bahnhof von Efringen Kirchen ein, wo sie abgestellt wurde und auf die nächste Leistung wartete.
Nachdem die ELL/WLC 193 224 am 13.10.2017 ihren Zuckerrübenug in Basel Bad Rbf abgeliefert hatte, tifft sie nun als Lokzug im Bahnhof von Efringen Kirchen ein, wo sie abgestellt wurde und auf die nächste Leistung wartete.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 13.10.2017 von ELL/WLC 193 224 mit einem Zuckerrübenzug aus dem Überholgleis von Müllheim (baden) in Richtung Schweizer Grenze.
Ausfahrt am 13.10.2017 von ELL/WLC 193 224 mit einem Zuckerrübenzug aus dem Überholgleis von Müllheim (baden) in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Am 13.10.2017 bespannte ELL/WLC 193 224 einen Zuckerrübenzug, den sie bis Basel Bad Rbf bespannen wird, als sie bei Hügelheim in Richtung Überholgleis von Müllheim (Baden) rollte.
Am 13.10.2017 bespannte ELL/WLC 193 224 einen Zuckerrübenzug, den sie bis Basel Bad Rbf bespannen wird, als sie bei Hügelheim in Richtung Überholgleis von Müllheim (Baden) rollte.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf ELL/WLC 193 250, als diese am 07.04.2017 als Lokzug von Efringen-Kirchen in Richtung Bayern fuhr. Hier befindet sich die Maschine auf Höhe von Hügelheim udnfuhr gen Freiburg (Breisgau).
Nachschuss auf ELL/WLC 193 250, als diese am 07.04.2017 als Lokzug von Efringen-Kirchen in Richtung Bayern fuhr. Hier befindet sich die Maschine auf Höhe von Hügelheim udnfuhr gen Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am 06.04.2017 stand ELL/WLC 193 250 zusammen mit ELL/ecco Rail 193 202 abgestellt im Bahnhof von Efringen Kirchen und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz.
Am 06.04.2017 stand ELL/WLC 193 250 zusammen mit ELL/ecco Rail 193 202 abgestellt im Bahnhof von Efringen Kirchen und warteten dort auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 15.02.2016 stand MRCE/WLC X4 E-872 (193 872-9) abgestellt im Bahnhofsbereich von Müllheim (Baden), nachdem sie zuvor einen Kesselzug aus Hambugr Hohe-Schaar nach Basel Bad Rbf gebracht hatte.
Am Nachmittag des 15.02.2016 stand MRCE/WLC X4 E-872 (193 872-9) abgestellt im Bahnhofsbereich von Müllheim (Baden), nachdem sie zuvor einen Kesselzug aus Hambugr Hohe-Schaar nach Basel Bad Rbf gebracht hatte.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 23.01.2016 stand MRCE/WLC X4 E-606 (193 606-1) abgestellt im Bahnhofsbereich von Müllheim (baden), nachdem sie einen Kesselzug aus Hamburg Hohe-Schaar nach Basel Bad Rbf gebracht hatte.
Am Nachmittag des 23.01.2016 stand MRCE/WLC X4 E-606 (193 606-1) abgestellt im Bahnhofsbereich von Müllheim (baden), nachdem sie einen Kesselzug aus Hamburg Hohe-Schaar nach Basel Bad Rbf gebracht hatte.
Tobias Schmidt

Portrait der ES 64 U2-102 (182 602-3) von HUPAC/WLC, welche am 22.07.2015 im südlichen Bahnhofs Teil von Basel Bad Bf abgestellt war. Zuvor brachte sie einen Sonderzug in die Schweiz.
Portrait der ES 64 U2-102 (182 602-3) von HUPAC/WLC, welche am 22.07.2015 im südlichen Bahnhofs Teil von Basel Bad Bf abgestellt war. Zuvor brachte sie einen Sonderzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Seitenansicht am 22.07.2015 der ES 64 U2-102 (182 602-3) von HUPAC/WLC, als sie abgestellt im südlichen Teil von Basel Bad Bf stand. SIe brachte zuvor einen Sonderzug in die Schweiz.
Seitenansicht am 22.07.2015 der ES 64 U2-102 (182 602-3) von HUPAC/WLC, als sie abgestellt im südlichen Teil von Basel Bad Bf stand. SIe brachte zuvor einen Sonderzug in die Schweiz.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am 13.08.2014 von MRCE/WLC ES 64 U2-025 (182 525-6)  boxXpress.de  mit einem Containerzug aus Richtung Hamburger Hafen in Hamburg-Harburg.
Durchfahrt am 13.08.2014 von MRCE/WLC ES 64 U2-025 (182 525-6) "boxXpress.de" mit einem Containerzug aus Richtung Hamburger Hafen in Hamburg-Harburg.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 02.05.2014 stand die MRCE/Wiener Lokalbahn Cargo ES 64 U2-060 abgestellt in Basel Bad Bf. Sie brachte zuvor einen 14 Wagen Leerzug für die Eifelbahn nach Basel und wartet nun auf einen neuen Einsatz.
Am Morgen des 02.05.2014 stand die MRCE/Wiener Lokalbahn Cargo ES 64 U2-060 abgestellt in Basel Bad Bf. Sie brachte zuvor einen 14 Wagen Leerzug für die Eifelbahn nach Basel und wartet nun auf einen neuen Einsatz.
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.