bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

14 Bilder
VLEXX 620 401 rollt durch den Hbf. von Neustadt Weinstraße zur Abstellung. 30.06.2019
VLEXX 620 401 rollt durch den Hbf. von Neustadt Weinstraße zur Abstellung. 30.06.2019
Erhard Pitzius

Der RE Saarbrücken - Mainz erreicht gerade den Ortsrand von Hochstetten-Dhaun an der Nahe. Vom Nahe Skywalk hat man einen schönen Blick über das Kirner Land. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 23.06.2016.
Der RE Saarbrücken - Mainz erreicht gerade den Ortsrand von Hochstetten-Dhaun an der Nahe. Vom Nahe Skywalk hat man einen schönen Blick über das Kirner Land. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 23.06.2016.
Erhard Pitzius

Vom (fast) neuen Nahe Skywalk bei Hochstetten-Dhaun hat man einen schönen Überblick über das Nahetal im Kirner Land. Ein Lint 54 und ein Lint 81 von vlexx haben als RE Saarbrücken - Mainz gerade den Bahnhof Kirn verlassen.Bis Bad Kreuznach geht es nun entlang der Nahe, mit reizvollen Ausblicken über Weinberge oder schroffe Felsen bei Bad Münster am Stein. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 23.06.2016
Vom (fast) neuen Nahe Skywalk bei Hochstetten-Dhaun hat man einen schönen Überblick über das Nahetal im Kirner Land. Ein Lint 54 und ein Lint 81 von vlexx haben als RE Saarbrücken - Mainz gerade den Bahnhof Kirn verlassen.Bis Bad Kreuznach geht es nun entlang der Nahe, mit reizvollen Ausblicken über Weinberge oder schroffe Felsen bei Bad Münster am Stein. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 23.06.2016
Erhard Pitzius

620 408 fährt als RB Mainz - Idar-Oberstein pünktlich um 16.40 Uhr in den Bahnhof Kirn an der Nahe ein. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 23.06.2016
620 408 fährt als RB Mainz - Idar-Oberstein pünktlich um 16.40 Uhr in den Bahnhof Kirn an der Nahe ein. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 23.06.2016
Erhard Pitzius

Durch die Eifel und über die Eifelstrecke geht es per Bahn sehr beschaulich zu. Auch ein Regionalexpress erreicht keine hohen Geschwindigkeiten auf der kurvenreichen und teilweisen eingleisigen Strecke. 620 033 hat als RE Köln-Deutz - Trier Hbf. gerade den Ort Speicher verlassen und strebt nun dem Moseltal zu. Bahnstrecke 2631 Hürth-Kalscheuren - Ehrang am 14.05.5016
Durch die Eifel und über die Eifelstrecke geht es per Bahn sehr beschaulich zu. Auch ein Regionalexpress erreicht keine hohen Geschwindigkeiten auf der kurvenreichen und teilweisen eingleisigen Strecke. 620 033 hat als RE Köln-Deutz - Trier Hbf. gerade den Ort Speicher verlassen und strebt nun dem Moseltal zu. Bahnstrecke 2631 Hürth-Kalscheuren - Ehrang am 14.05.5016
Erhard Pitzius

Ein gewagter Blick aber ich stelle das Photo doch mal ein. 620 033 RE Köln Deutz - Trier hat Einfahrt in das Eifel Städtchen Speicher. Bahnstrecke 2631 Hürth Kalscheuren - Ehrang am 14.05.2016
Ein gewagter Blick aber ich stelle das Photo doch mal ein. 620 033 RE Köln Deutz - Trier hat Einfahrt in das Eifel Städtchen Speicher. Bahnstrecke 2631 Hürth Kalscheuren - Ehrang am 14.05.2016
Erhard Pitzius

Zwei Generationen treffen zusammen. Ein Schienenbus (VT 98) der Baureihe 796 trifft auf die moderne Bahn. 620 033 hält in Speicher, einem kleinen Städtchen in der Eifel. 
Die Schienenbusse warten auf die Ausfahrt des LINT und auf die Kreuzung des RE aus Trier. Danach brummen die Roten Schienenbusse wieder der Kyll entlang in Richtung Mosel. Bahnstrecke 2631 Hürth Kalscheuren - Ehrang am 14.05.2016
Zwei Generationen treffen zusammen. Ein Schienenbus (VT 98) der Baureihe 796 trifft auf die moderne Bahn. 620 033 hält in Speicher, einem kleinen Städtchen in der Eifel. Die Schienenbusse warten auf die Ausfahrt des LINT und auf die Kreuzung des RE aus Trier. Danach brummen die Roten Schienenbusse wieder der Kyll entlang in Richtung Mosel. Bahnstrecke 2631 Hürth Kalscheuren - Ehrang am 14.05.2016
Erhard Pitzius

Traumschleife mit Bahnanschluss - Die Nohener Nahe Schleife - Einige Aussichtspunkte bieten auch schöne Blicke auf die Nahetalbahn. Ein Lint 81 von VLEXX ist als RE3 nach Mainz unterwegs. Zwischen Heimbach/Nahe und dem Hp Nohen wird hinter dem Brämericher Tunnel die Nahe über ein Steinviadukt überquert. Bevor der Zug durch Nohen rollt erfolgt eine weitere Nahe Überquerung. Der Streckenabschnitt zwischen Idar-Oberstein und Heimbach/Nahe ist einer der reizvollsten Bahnabschnitte, nicht nur der Nahetalbahn. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 18.04.2015
Traumschleife mit Bahnanschluss - Die Nohener Nahe Schleife - Einige Aussichtspunkte bieten auch schöne Blicke auf die Nahetalbahn. Ein Lint 81 von VLEXX ist als RE3 nach Mainz unterwegs. Zwischen Heimbach/Nahe und dem Hp Nohen wird hinter dem Brämericher Tunnel die Nahe über ein Steinviadukt überquert. Bevor der Zug durch Nohen rollt erfolgt eine weitere Nahe Überquerung. Der Streckenabschnitt zwischen Idar-Oberstein und Heimbach/Nahe ist einer der reizvollsten Bahnabschnitte, nicht nur der Nahetalbahn. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 18.04.2015
Erhard Pitzius

Traumschleife mit Bahnanschluss - Die Nohener Nahe Schleife - Einige Aussichtspunkte bieten auch schöne Blicke auf die Nahetalbahn. Ein Lint 81 von VLEXX ist als RE3 nach Mainz unterwegs. Zwischen Heimbach/Nahe und dem Hp Nohen wird hinter dem Brämericher Tunnel die Nahe über ein Steinviadukt überquert. Bevor der Zug durch Nohen rollt erfolgt eine weitere Nahe Überquerung. Der Streckenabschnitt zwischen Idar-Oberstein und Heimbach/Nahe ist einer der reizvollsten Bahnabschnitte, nicht nur der Nahetalbahn. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 18.04.2015
Traumschleife mit Bahnanschluss - Die Nohener Nahe Schleife - Einige Aussichtspunkte bieten auch schöne Blicke auf die Nahetalbahn. Ein Lint 81 von VLEXX ist als RE3 nach Mainz unterwegs. Zwischen Heimbach/Nahe und dem Hp Nohen wird hinter dem Brämericher Tunnel die Nahe über ein Steinviadukt überquert. Bevor der Zug durch Nohen rollt erfolgt eine weitere Nahe Überquerung. Der Streckenabschnitt zwischen Idar-Oberstein und Heimbach/Nahe ist einer der reizvollsten Bahnabschnitte, nicht nur der Nahetalbahn. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken am 18.04.2015
Erhard Pitzius

Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr!Nicht nur die RegioSwinger sind verschwunden, nein zwischen Neubrücke/Nahe und Bad Münster am Stein sieht man auch keine rot-weißen Fahrzeuge von DB Regio mehr. Den Haltepunkt Hoppstädten-Weihersbach und den Bahnhof Heimbach/Nahe hat es ganz hart getroffen. Nur noch 4 Zugpaare am Tag halten dort und das nur Montag - Freitag. Früher waren Hoppstädten, Heimbach/Nahe, Nohen und Kronweiler im 2.Stundentakt mit der RB Türkismühle - Mainz in beide Richtungen angebunden. Gefahren mit der Baureihe 628.
Heimbach/Nahe, Nohen und Kronweiler werden zwar jetzt im Stundentakt bedient aber über die RB nach Baumholder.
In Richtung Saarland geht es nur über den Umweg über Idar-Oberstein. 620 418 auf der Relation RE3 ist von Saarbrücken Hbf. nach Frankfurt am Main Hbf. unterwegs und braust nun durch den 380 Einwohner zählenden Ort Nohen. Der Hp Nohen wird auf beiden Seiten von einem Bahnübergang eingerahmt. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015
Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr!Nicht nur die RegioSwinger sind verschwunden, nein zwischen Neubrücke/Nahe und Bad Münster am Stein sieht man auch keine rot-weißen Fahrzeuge von DB Regio mehr. Den Haltepunkt Hoppstädten-Weihersbach und den Bahnhof Heimbach/Nahe hat es ganz hart getroffen. Nur noch 4 Zugpaare am Tag halten dort und das nur Montag - Freitag. Früher waren Hoppstädten, Heimbach/Nahe, Nohen und Kronweiler im 2.Stundentakt mit der RB Türkismühle - Mainz in beide Richtungen angebunden. Gefahren mit der Baureihe 628. Heimbach/Nahe, Nohen und Kronweiler werden zwar jetzt im Stundentakt bedient aber über die RB nach Baumholder. In Richtung Saarland geht es nur über den Umweg über Idar-Oberstein. 620 418 auf der Relation RE3 ist von Saarbrücken Hbf. nach Frankfurt am Main Hbf. unterwegs und braust nun durch den 380 Einwohner zählenden Ort Nohen. Der Hp Nohen wird auf beiden Seiten von einem Bahnübergang eingerahmt. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015
Erhard Pitzius

620 404 der VLEXX hat Planhalt in Idar-Oberstein. Trotz Gegenlicht mußte diese Aufnahme auf den Chip. Die Strecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken hat zwischen Neunkirchen/Saar und Bad Kreuznach jeglichen Güterverkehr verloren, ausgenommen die wenigen Militärzüge nach Baumholder. Zwischen Neubrücke/Nahe und Bad Kreuznach ist der Personenverkehr in der Hand des VLEXX. Die anfänglichen Schwierigkeiten scheinen langsam überwunden zu sein, jedenfalls fahren die VLEXX `e auf der Rhein-Nahebahn pünktlich. 18.04.2015
620 404 der VLEXX hat Planhalt in Idar-Oberstein. Trotz Gegenlicht mußte diese Aufnahme auf den Chip. Die Strecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken hat zwischen Neunkirchen/Saar und Bad Kreuznach jeglichen Güterverkehr verloren, ausgenommen die wenigen Militärzüge nach Baumholder. Zwischen Neubrücke/Nahe und Bad Kreuznach ist der Personenverkehr in der Hand des VLEXX. Die anfänglichen Schwierigkeiten scheinen langsam überwunden zu sein, jedenfalls fahren die VLEXX `e auf der Rhein-Nahebahn pünktlich. 18.04.2015
Erhard Pitzius

Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr! Bis Dezember 2014 brummten noch die RegioSwinger der Baureihe 612 durch das Tal der Nahe. Nun geht es viel leiser auf den Gleisen zu, denn die LINT Triebwagen sind wesentlich leiser, auch im Innenraum und man gleitet eher über die Gleise. Auch die Fahrzeiten haben sich durch die Sprint starken LINT (54 - 81) nicht verändert. 620 404 ist als RE Mainz - Saarbrücken unterwegs und ist pünktlich in Idar-Oberstein angekommen. Links oben im Hintergrund das Schloss von Idar-Oberstein. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015
Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr! Bis Dezember 2014 brummten noch die RegioSwinger der Baureihe 612 durch das Tal der Nahe. Nun geht es viel leiser auf den Gleisen zu, denn die LINT Triebwagen sind wesentlich leiser, auch im Innenraum und man gleitet eher über die Gleise. Auch die Fahrzeiten haben sich durch die Sprint starken LINT (54 - 81) nicht verändert. 620 404 ist als RE Mainz - Saarbrücken unterwegs und ist pünktlich in Idar-Oberstein angekommen. Links oben im Hintergrund das Schloss von Idar-Oberstein. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015
Erhard Pitzius

Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr! Bis Dezember 2014 brummten noch die RegioSwinger der Baureihe 612 durch das Tal der Nahe. Nun geht es viel leiser auf den Gleisen zu, denn die LINT Triebwagen sind wesentlich leiser, auch im Innenraum und man gleitet eher über die Gleise. Auch die Fahrzeiten haben sich durch die Sprint starken LINT (54 - 81) nicht verändert. 620 404 ist als RE Mainz - Saarbrücken unterwegs und ist pünktlich aus dem Bahnhof Idar-Oberstein abgefahren. 
Gleich wird der LINT 81 den Homericher Tunnel durchfahren, gleich danach folgt der Enzweiler Tunnel. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015
Im Land des VLEXX - RegioSwinger gibt´s nicht mehr! Bis Dezember 2014 brummten noch die RegioSwinger der Baureihe 612 durch das Tal der Nahe. Nun geht es viel leiser auf den Gleisen zu, denn die LINT Triebwagen sind wesentlich leiser, auch im Innenraum und man gleitet eher über die Gleise. Auch die Fahrzeiten haben sich durch die Sprint starken LINT (54 - 81) nicht verändert. 620 404 ist als RE Mainz - Saarbrücken unterwegs und ist pünktlich aus dem Bahnhof Idar-Oberstein abgefahren. Gleich wird der LINT 81 den Homericher Tunnel durchfahren, gleich danach folgt der Enzweiler Tunnel. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 18.04.2015
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.