bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

276 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
VT 325 der Erfurter Bahn rollt auf der Relation Blankenstein - Saalfeld die Höhen des Thüringer Schiefergebirges hinab.
Hier bei Heinersdorf liegt der Scheitelpunkt der Strecke bei etwas mehr als 600 Meter über N.N.
Gleich wird der Spitzkehrenbahnhof Wurzbach erreicht.
Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz am 26.05.2023
VT 325 der Erfurter Bahn rollt auf der Relation Blankenstein - Saalfeld die Höhen des Thüringer Schiefergebirges hinab. Hier bei Heinersdorf liegt der Scheitelpunkt der Strecke bei etwas mehr als 600 Meter über N.N. Gleich wird der Spitzkehrenbahnhof Wurzbach erreicht. Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz am 26.05.2023
Erhard Pitzius

VT 326 der Erfurter Bahn brummt auf der Relation Saalfeld - Blankenstein die Höhen des Thüringer Schiefergebirges hinauf.
Hier bei Heinersdorf liegt der Scheitelpunkt der Strecke bei etwas mehr als 600 Meter über N.N.
Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz am 26.05.2023
VT 326 der Erfurter Bahn brummt auf der Relation Saalfeld - Blankenstein die Höhen des Thüringer Schiefergebirges hinauf. Hier bei Heinersdorf liegt der Scheitelpunkt der Strecke bei etwas mehr als 600 Meter über N.N. Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz am 26.05.2023
Erhard Pitzius

Der Haltepunkt Seulbitz an der Strecke Bamberg - Hof hat noch keine Barrierfeiheit und noch einen schönen  Rasenbahnsteig  wo es grünt und blüht und es gibt noch einen BÜ mit alten Blinklichtanlagen.
Agilis VT 650.737 ist als RB von Münchberg nach Hof in Seulbitz untewegs und brummt in Richtung Förbau und Schwarzenbach an der Saale.
28.05.2023
Der Haltepunkt Seulbitz an der Strecke Bamberg - Hof hat noch keine Barrierfeiheit und noch einen schönen "Rasenbahnsteig" wo es grünt und blüht und es gibt noch einen BÜ mit alten Blinklichtanlagen. Agilis VT 650.737 ist als RB von Münchberg nach Hof in Seulbitz untewegs und brummt in Richtung Förbau und Schwarzenbach an der Saale. 28.05.2023
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.737 hat gerade den Hp Förbau verlassen und brummt nun weiter im Tal der sächsischen Saale in Richtung Münchberg in Oberfranken.
Die nächste Station ist Seulbitz.

Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 28.05.2023
Agilis VT 650.737 hat gerade den Hp Förbau verlassen und brummt nun weiter im Tal der sächsischen Saale in Richtung Münchberg in Oberfranken. Die nächste Station ist Seulbitz. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 28.05.2023
Erhard Pitzius

642 219 verlässt als RE Miltenberg - Aschaffenburg den Bahnhof Miltenberg.
07.05.2022 In der Rubrik Geoposition ist der Standort Bahnsteig angegeben, warum noch eine Nachfrage?
642 219 verlässt als RE Miltenberg - Aschaffenburg den Bahnhof Miltenberg. 07.05.2022 In der Rubrik Geoposition ist der Standort Bahnsteig angegeben, warum noch eine Nachfrage?
Erhard Pitzius

Bis wieder Züge nach Londorf im Lumdatal fahren wird noch einige Zeit vergehen.
Der Verein für die Reaktivierung der Lumdatalbahn bemüht sich mit allen Kräften und die Chancen für eine Reaktivierung stehen nicht allzu schlecht.
Die Desiros 642 135 + 179 der Kurhessenbahn waren zu Gast auf der Westfrankenbahn und waren in Amorbach abgestellt, während die Fahrgäste aus dem Raum Lollar (inkl. Erhard Pitzius und Ivie Pitzius aus dem Saarland) die Stadt oder das Eisenbahnmuseum erkundeten.
07.05.2022
Bis wieder Züge nach Londorf im Lumdatal fahren wird noch einige Zeit vergehen. Der Verein für die Reaktivierung der Lumdatalbahn bemüht sich mit allen Kräften und die Chancen für eine Reaktivierung stehen nicht allzu schlecht. Die Desiros 642 135 + 179 der Kurhessenbahn waren zu Gast auf der Westfrankenbahn und waren in Amorbach abgestellt, während die Fahrgäste aus dem Raum Lollar (inkl. Erhard Pitzius und Ivie Pitzius aus dem Saarland) die Stadt oder das Eisenbahnmuseum erkundeten. 07.05.2022
Erhard Pitzius

Zugkreuzung in Obernburg-Elsenfeld.
Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Aschaffenburg - Miltenberg.
Wir waren mit einem Sonderzug von Lollar (Hessen) nach Miltenberg und Amorbach unterwegs. 
Wir mussten ca. 30 Minuten auf die Zugkreuzung warten, die eingleisige Strecke ist nicht sehr durchlässig.
Unser Sonderzug steht auf Gleis 3, auf Gleis 2 der RE Aschaffenburg - Crailsheim mit 642 206 + 207 , sowie auf Gleis 1 die RB von Miltenberg nach Aschaffenburg als 642 219.
07.05.2022 Bahnstrecke 5220
Zugkreuzung in Obernburg-Elsenfeld. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Aschaffenburg - Miltenberg. Wir waren mit einem Sonderzug von Lollar (Hessen) nach Miltenberg und Amorbach unterwegs. Wir mussten ca. 30 Minuten auf die Zugkreuzung warten, die eingleisige Strecke ist nicht sehr durchlässig. Unser Sonderzug steht auf Gleis 3, auf Gleis 2 der RE Aschaffenburg - Crailsheim mit 642 206 + 207 , sowie auf Gleis 1 die RB von Miltenberg nach Aschaffenburg als 642 219. 07.05.2022 Bahnstrecke 5220
Erhard Pitzius

Nach 2 Jahren Corona Pause war es am 15.04.2022 wieder mal soweit.
Der Sonderzug am Karfreitag war wieder (grenzüberschreitend) auf der Niedtalbahn zwischen Dillingen Saar und Bouzonville unterwegs.
In den ersten beiden Zügen am Morgen waren schon mehr als 1.000 Fahrgäste zu verzeichnen.
 
628 473 + 628 475 haben gerade die Grenze Frankreich - Deutschland passiert und rollen über den Viadukt von Niedaltdorf.
Nach 2 Jahren Corona Pause war es am 15.04.2022 wieder mal soweit. Der Sonderzug am Karfreitag war wieder (grenzüberschreitend) auf der Niedtalbahn zwischen Dillingen Saar und Bouzonville unterwegs. In den ersten beiden Zügen am Morgen waren schon mehr als 1.000 Fahrgäste zu verzeichnen. 628 473 + 628 475 haben gerade die Grenze Frankreich - Deutschland passiert und rollen über den Viadukt von Niedaltdorf.
Erhard Pitzius

Nach 2 Jahren Corona Pause war es am 15.04.2022 wieder mal soweit.
Der Sonderzug am Karfreitag war wieder (grenzüberschreitend) auf der Niedtalbahn zwischen Dillingen Saar und Bouzonville unterwegs.
In den ersten beiden Zügen am Morgen waren schon mehr als 1.000 Fahrgäste zu verzeichnen.
 
628 473 + 628 475 haben gerade die Grenze Frankreich - Deutschland passiert und rollen hinunter in Richtung Niedaltdorf.
Nach 2 Jahren Corona Pause war es am 15.04.2022 wieder mal soweit. Der Sonderzug am Karfreitag war wieder (grenzüberschreitend) auf der Niedtalbahn zwischen Dillingen Saar und Bouzonville unterwegs. In den ersten beiden Zügen am Morgen waren schon mehr als 1.000 Fahrgäste zu verzeichnen. 628 473 + 628 475 haben gerade die Grenze Frankreich - Deutschland passiert und rollen hinunter in Richtung Niedaltdorf.
Erhard Pitzius

Leider war die Sonne für ein paar Minuten weg. 612 082 ist als RE Hof - Lichtenfels unterwegs und fährt am Münchberger Stadteil Poppenreuth vorbei.
In einigen Kilometern wird der Triebwagen die  Schiefe Ebene  hinunterrollen.
Auch vielen Dank an den Tf für den freundlichen Gruß.
Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 20.10.2021
Leider war die Sonne für ein paar Minuten weg. 612 082 ist als RE Hof - Lichtenfels unterwegs und fährt am Münchberger Stadteil Poppenreuth vorbei. In einigen Kilometern wird der Triebwagen die "Schiefe Ebene" hinunterrollen. Auch vielen Dank an den Tf für den freundlichen Gruß. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 20.10.2021
Erhard Pitzius

Ein Nachschuß auf 612 477, der als RE Lichtenfels - Hof unterwegs ist.
Gleich wird der Triebwagen die Autobahn A9 München - Berlin unterfahren, danach hat der 612er Einfahrt in die oberfränkische Stadt Münchberg.
20.10.2021 - Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof

 
Ein Nachschuß auf 612 477, der als RE Lichtenfels - Hof unterwegs ist. Gleich wird der Triebwagen die Autobahn A9 München - Berlin unterfahren, danach hat der 612er Einfahrt in die oberfränkische Stadt Münchberg. 20.10.2021 - Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof  
Erhard Pitzius

Vielen Dank an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß!
612 477 war am 20.10.2021 als RE Lichtenfels - Hof unterwegs und passiert gleich den BÜ Poppenreuth. 
Nächster Halt wird Münchberg sein.
Vielen Dank an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß! 612 477 war am 20.10.2021 als RE Lichtenfels - Hof unterwegs und passiert gleich den BÜ Poppenreuth. Nächster Halt wird Münchberg sein.
Erhard Pitzius

Selten sind sie geworden im Saarland, die Fahrzeuge der Baureihe 628.

Auf der Niedtalbahn und zwischen Saarbrücken und Lebach-Jabach waren sie Jahrzehnte lang tägliche Begleiter, zwar nicht barrierefrei aber sehr zuverlässig.

628 479 rangiert am 08.06.2020 in Saarbrücken Hbf.
Selten sind sie geworden im Saarland, die Fahrzeuge der Baureihe 628. Auf der Niedtalbahn und zwischen Saarbrücken und Lebach-Jabach waren sie Jahrzehnte lang tägliche Begleiter, zwar nicht barrierefrei aber sehr zuverlässig. 628 479 rangiert am 08.06.2020 in Saarbrücken Hbf.
Erhard Pitzius

Am 02.02.2020 war mal wieder ein 628er auf der Niedtalbahn eingesetzt. Die Desiro Triebwagen waren wohl außer Gefecht. 628 466 ist als RB Dillingen - Niedaltdorf unterwegs und fährt in den Bahnhof Hemmersdorf ein.
Am 02.02.2020 war mal wieder ein 628er auf der Niedtalbahn eingesetzt. Die Desiro Triebwagen waren wohl außer Gefecht. 628 466 ist als RB Dillingen - Niedaltdorf unterwegs und fährt in den Bahnhof Hemmersdorf ein.
Erhard Pitzius

Der Elster-Saale Express erklimmt gerade die Höhen des Vogtlandes.
Es sind noch 3 Km bis zum Scheitelpunkt der Strecke bei Reuth im Vogtland.
Gleich passieren VT 301 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn den Bahnübergang bei Kornbach. 19.08.2019
Zwischen BÜ Kornbach - Reuth und Grobau wechselt die Strecke Leipzig - Hof mehrmals die Landesgrenze Sachsen/Thüringen.
Der Elster-Saale Express erklimmt gerade die Höhen des Vogtlandes. Es sind noch 3 Km bis zum Scheitelpunkt der Strecke bei Reuth im Vogtland. Gleich passieren VT 301 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn den Bahnübergang bei Kornbach. 19.08.2019 Zwischen BÜ Kornbach - Reuth und Grobau wechselt die Strecke Leipzig - Hof mehrmals die Landesgrenze Sachsen/Thüringen.
Erhard Pitzius

622 038 verläßt als RB Neustadt Weinstraße -  Freinsheim bei fast 40° C im Schatten den Hbf. von Neustadt an der  Weinstraße. 30.06.2019
622 038 verläßt als RB Neustadt Weinstraße - Freinsheim bei fast 40° C im Schatten den Hbf. von Neustadt an der Weinstraße. 30.06.2019
Erhard Pitzius

VLEXX 620 401 rollt durch den Hbf. von Neustadt Weinstraße zur Abstellung. 30.06.2019
VLEXX 620 401 rollt durch den Hbf. von Neustadt Weinstraße zur Abstellung. 30.06.2019
Erhard Pitzius

643 003 wartet in Neustadt Weinstraße Hbf. auf neue Einsätze. 30.06.2019
643 003 wartet in Neustadt Weinstraße Hbf. auf neue Einsätze. 30.06.2019
Erhard Pitzius

Agilis VT 650.716 ist in Oberfranken auf der Relation Münchberg - Hof unterwegs. Einige Kilometer verläuft die Bahnstrecke entlang der Sächsischen Saale, hier bei Förbau. 23.05.2019
Agilis VT 650.716 ist in Oberfranken auf der Relation Münchberg - Hof unterwegs. Einige Kilometer verläuft die Bahnstrecke entlang der Sächsischen Saale, hier bei Förbau. 23.05.2019
Erhard Pitzius

Es darf auch mal ein Nachschuß sein. 641 038 ist als RE Hof - Lichtenfels bei Förbau im Tal der Sächsischen Saale unterwegs. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 23.05.2019
Es darf auch mal ein Nachschuß sein. 641 038 ist als RE Hof - Lichtenfels bei Förbau im Tal der Sächsischen Saale unterwegs. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 23.05.2019
Erhard Pitzius

612 490 und 612 471 sind als RE Nürnberg - Hof unterwegs und haben gleich ihr Ziel erreicht. In Oberkotzau treffen sich die Bahnstrecken 5050 Weiden - Oberkotzau und 5100 Bamberg - Hof. Die beiden Regioswinger kommen über die Strecke aus Richtung Weiden. 18.08.2018
612 490 und 612 471 sind als RE Nürnberg - Hof unterwegs und haben gleich ihr Ziel erreicht. In Oberkotzau treffen sich die Bahnstrecken 5050 Weiden - Oberkotzau und 5100 Bamberg - Hof. Die beiden Regioswinger kommen über die Strecke aus Richtung Weiden. 18.08.2018
Erhard Pitzius

Vorbei am ehemaligen Bahnhofsgebäude von Martinlamitz fährt Agilis 650.732 auf dem Weg nach Bad Steben. Der alte Bahnhof mit Bahnsteigen wurde aufgegeben und ein neuer Haltepunkt etwa 300 Meter weiter in Richtung Marktredwitz errichtet. 18.08.2018
Vorbei am ehemaligen Bahnhofsgebäude von Martinlamitz fährt Agilis 650.732 auf dem Weg nach Bad Steben. Der alte Bahnhof mit Bahnsteigen wurde aufgegeben und ein neuer Haltepunkt etwa 300 Meter weiter in Richtung Marktredwitz errichtet. 18.08.2018
Erhard Pitzius

Über die Höhen des Fichtelgebirges führt die Bahnstrecke Weiden - Oberkotzau zwischen Marktredwitz und Martinlamitz. Hinter dem Haltepunkt Martinlamitz senkt sich die Strecke nun hinab ins Tal der sächsischen Saale. Agilis VT 650.733 ist auf der Relation Marktredwitz - Hof - Bad Steben unterwegs. 18.08.2018
Über die Höhen des Fichtelgebirges führt die Bahnstrecke Weiden - Oberkotzau zwischen Marktredwitz und Martinlamitz. Hinter dem Haltepunkt Martinlamitz senkt sich die Strecke nun hinab ins Tal der sächsischen Saale. Agilis VT 650.733 ist auf der Relation Marktredwitz - Hof - Bad Steben unterwegs. 18.08.2018
Erhard Pitzius

628 474 verlässt als RB Dllingen - Niedaltdorf den Haltepunkt Siersburg. Das Bahnübergangsüberwachungssignal sollte natürlich auf noch mit drauf. 18.07.2018
628 474 verlässt als RB Dllingen - Niedaltdorf den Haltepunkt Siersburg. Das Bahnübergangsüberwachungssignal sollte natürlich auf noch mit drauf. 18.07.2018
Erhard Pitzius

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.