bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

19 Bilder
Überraschend kam 185 161-7 mit einem gemischten Güterzug über die Moselbrücke in Konz gerollt. Im Kreuz Konz trennen sich die Strecken nach Saarbrücken, Trier und nach Perl/Apach. 01.05.2018
Überraschend kam 185 161-7 mit einem gemischten Güterzug über die Moselbrücke in Konz gerollt. Im Kreuz Konz trennen sich die Strecken nach Saarbrücken, Trier und nach Perl/Apach. 01.05.2018
Erhard Pitzius

185 031-2 bringt eine Übergabe, darunter leere Wagen für Schrott, von Saarstahl Völklingen zum Rbf. Saarbrücken. Manchmal ist auch eine 294er davor oder eine Gravita von SaarRail. Durchfahrt Bahnhof Burbach am 28.07.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
185 031-2 bringt eine Übergabe, darunter leere Wagen für Schrott, von Saarstahl Völklingen zum Rbf. Saarbrücken. Manchmal ist auch eine 294er davor oder eine Gravita von SaarRail. Durchfahrt Bahnhof Burbach am 28.07.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Erhard Pitzius

185 035-3 mit ECR 247 031-8 im Schlepp bringt einen langen gemischten Güterzug aus Richtung Neunkirchen zum Saarbrücker Rangierbahnhof. Hier rollt die Fuhre im gemütlichen Tempo durch den Hp.  Jägersfreude. Bahnstrecke 3263 Saarbrücken Rbf. - Dudweiler Saar (Güterzuggleis) am 20.07.2017
185 035-3 mit ECR 247 031-8 im Schlepp bringt einen langen gemischten Güterzug aus Richtung Neunkirchen zum Saarbrücker Rangierbahnhof. Hier rollt die Fuhre im gemütlichen Tempo durch den Hp. Jägersfreude. Bahnstrecke 3263 Saarbrücken Rbf. - Dudweiler Saar (Güterzuggleis) am 20.07.2017
Erhard Pitzius

Der Gremberger, so heißt dieser Güterzug bei den Eisenbahnfreunden im Saarland. Gremberg Rbf. - Saarbrücken Rbf. so ist der Laufweg von 185 303 mit ihrem gemischten Güterzug. Die vorderen MegaCombi Containerwagen werden am nächsten Tag von Saarbrücken zurück nach Dillingen befördert. Der MegaCombi transportiert Autoteile für Ford. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf am 24.09.2016
Der Gremberger, so heißt dieser Güterzug bei den Eisenbahnfreunden im Saarland. Gremberg Rbf. - Saarbrücken Rbf. so ist der Laufweg von 185 303 mit ihrem gemischten Güterzug. Die vorderen MegaCombi Containerwagen werden am nächsten Tag von Saarbrücken zurück nach Dillingen befördert. Der MegaCombi transportiert Autoteile für Ford. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf am 24.09.2016
Erhard Pitzius

Umleiterverkehr in Kirchenlaibach - Im August 2015 war die Strecke Marktredwitz - Weiden durch Bauarbeiten gesperrt. Viele Züge wurden umgeleitet, auch der ALEX musste einen Umweg fahren. 232 636 bringt einen gemischten Güterzug aus Richtung Weiden über Pressath nach Kirchenlaibach. Um in Richtung Marktredwitz weiter zu fahren muss Kopf gemacht werden. 21.08.2015
Umleiterverkehr in Kirchenlaibach - Im August 2015 war die Strecke Marktredwitz - Weiden durch Bauarbeiten gesperrt. Viele Züge wurden umgeleitet, auch der ALEX musste einen Umweg fahren. 232 636 bringt einen gemischten Güterzug aus Richtung Weiden über Pressath nach Kirchenlaibach. Um in Richtung Marktredwitz weiter zu fahren muss Kopf gemacht werden. 21.08.2015
Erhard Pitzius

Damit es nicht langweilig wird, mal ein anderer Schnitt und Blick. 186 335 kommt mit ihrem Schrägblechwagenzug von der Dillinger Hütte zum Rbf. Saarbrücken am Kraftwerk Ensdorf Saar vorbei. 10.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Damit es nicht langweilig wird, mal ein anderer Schnitt und Blick. 186 335 kommt mit ihrem Schrägblechwagenzug von der Dillinger Hütte zum Rbf. Saarbrücken am Kraftwerk Ensdorf Saar vorbei. 10.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Ein ganz seltener Anblick....jedenfalls im Jahr 2013. Vor mehr als 10 Jahren war es Alltag im Saarland, eine 181er vor einem Güterzug zu sehen. Am 23.09.2013 gab es eine seltene Ausnahme. 181 218-9 war auf der Saarstrecke unterwegs. Sie beförderte einen Güterzug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Saarbrücker Rbf. Die Lok war 2011 in Dessau wegen eines Rißes am Rahmen, ist aber seit Juli 2011 wieder voll einsatzfähig. Hier ist 181 218 bei der Einfahrt in den Saarlouiser Hauptbahnhof. Einen Gruß an Rocco  unseren  Lokführer! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus.
Ein ganz seltener Anblick....jedenfalls im Jahr 2013. Vor mehr als 10 Jahren war es Alltag im Saarland, eine 181er vor einem Güterzug zu sehen. Am 23.09.2013 gab es eine seltene Ausnahme. 181 218-9 war auf der Saarstrecke unterwegs. Sie beförderte einen Güterzug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Saarbrücker Rbf. Die Lok war 2011 in Dessau wegen eines Rißes am Rahmen, ist aber seit Juli 2011 wieder voll einsatzfähig. Hier ist 181 218 bei der Einfahrt in den Saarlouiser Hauptbahnhof. Einen Gruß an Rocco "unseren" Lokführer! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus.
Erhard Pitzius

Ein ganz seltener Anblick....jedenfalls im Jahr 2013. Vor mehr als 10 Jahren war es Alltag im Saarland, eine 181er vor einem Güterzug zu sehen. Am 23.09.2013 gab es eine seltene Ausnahme. 181 218-9 war auf der Saarstrecke unterwegs. Sie beförderte einen Güterzug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Saarbrücker Rbf. Die Lok war 2011 in Dessau wegen eines Rißes am Rahmen, ist aber seit Juli 2011 wieder voll einsatzfähig. Hier ist 181 218 bei der Einfahrt in den Saarlouiser Hauptbahnhof. Einen Gruß an Rocco  unseren  Lokführer! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus.
Das Photo wurde natürlich vom Bahnsteig aus gemacht, durch die 200mm Telewirkung wirkt es natürlich anders.
Ein ganz seltener Anblick....jedenfalls im Jahr 2013. Vor mehr als 10 Jahren war es Alltag im Saarland, eine 181er vor einem Güterzug zu sehen. Am 23.09.2013 gab es eine seltene Ausnahme. 181 218-9 war auf der Saarstrecke unterwegs. Sie beförderte einen Güterzug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Saarbrücker Rbf. Die Lok war 2011 in Dessau wegen eines Rißes am Rahmen, ist aber seit Juli 2011 wieder voll einsatzfähig. Hier ist 181 218 bei der Einfahrt in den Saarlouiser Hauptbahnhof. Einen Gruß an Rocco "unseren" Lokführer! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus. Das Photo wurde natürlich vom Bahnsteig aus gemacht, durch die 200mm Telewirkung wirkt es natürlich anders.
Erhard Pitzius

Eine Ludmiiilllaaa, so war der Aufschrei von Ivie zu hören, denn Ivie mag Ludmillas.
233 636-0 brachte einen gemischten Güterzug aus Richtung Weiden nach Kirchenlaibach. Durch Bauarbeiten war die Strecke Weiden - Marktredwitz gesperrt und dadurch gab es einige Umleiterzüge nach Cheb und Hof über die Strecke 5051 Weiden - Kirchenlaibach - Neuenmarkt-Wirsberg. Um in Richtung Hof oder Cheb zu gelangen mussten Lok bespannte Züge in Kirchenlaibach Kopf machen. 21.08.2015
Eine Ludmiiilllaaa, so war der Aufschrei von Ivie zu hören, denn Ivie mag Ludmillas. 233 636-0 brachte einen gemischten Güterzug aus Richtung Weiden nach Kirchenlaibach. Durch Bauarbeiten war die Strecke Weiden - Marktredwitz gesperrt und dadurch gab es einige Umleiterzüge nach Cheb und Hof über die Strecke 5051 Weiden - Kirchenlaibach - Neuenmarkt-Wirsberg. Um in Richtung Hof oder Cheb zu gelangen mussten Lok bespannte Züge in Kirchenlaibach Kopf machen. 21.08.2015
Erhard Pitzius

7000 PS für 4 Wagen.  Energiecontainer  155 219-9 mit großem Latz bringt ihren Kurzgüterzug durch das Vogtland nach Hof. 14.03.2014 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
7000 PS für 4 Wagen. "Energiecontainer" 155 219-9 mit großem Latz bringt ihren Kurzgüterzug durch das Vogtland nach Hof. 14.03.2014 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

7000 PS für 4 Wagen.  Energiecontainer  155 219-9 mit großem Latz bringt ihren Kurzgüterzug durch das Vogtland nach Hof, hier beim Bahnübergang bei Drochaus. 14.03.2014 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
7000 PS für 4 Wagen. "Energiecontainer" 155 219-9 mit großem Latz bringt ihren Kurzgüterzug durch das Vogtland nach Hof, hier beim Bahnübergang bei Drochaus. 14.03.2014 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

Gemischte Güterzüge kann man im Saarland von der Dillinger Hütte zum Rbf. Saarbrücken und in der Gegenrichtung sehen. 185 316-7 bringt leere Wagen zurück zur Dillinger Hütte und fährt am Bergwerk (an der Grube) Luisenthal vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 06.04.2014
Gemischte Güterzüge kann man im Saarland von der Dillinger Hütte zum Rbf. Saarbrücken und in der Gegenrichtung sehen. 185 316-7 bringt leere Wagen zurück zur Dillinger Hütte und fährt am Bergwerk (an der Grube) Luisenthal vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 06.04.2014
Erhard Pitzius

Wie in alten Zeiten - Man fühlt sich zurück versetzt als die BR 181 noch in der Region SAAR-LOR-LUX als Universallokomotive eingesetzt wurde. Am 08.04.2015 sah es ausnahmsweise mal wieder aus wie vor gefühlt ewiger Zeit. 181 204-9 bringt einen gemischten Güterzug (Dillinger Hütte / Fordwerke) nach Mannheim Rbf. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Wie in alten Zeiten - Man fühlt sich zurück versetzt als die BR 181 noch in der Region SAAR-LOR-LUX als Universallokomotive eingesetzt wurde. Am 08.04.2015 sah es ausnahmsweise mal wieder aus wie vor gefühlt ewiger Zeit. 181 204-9 bringt einen gemischten Güterzug (Dillinger Hütte / Fordwerke) nach Mannheim Rbf. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf.
Erhard Pitzius

Während ich mit Blickrichtung Ensdorf den  Suppenzug  auf Gleis 2 erwartete wurde die Fahrstraße in Gegenrichtung frei geschaltet und 185 222 kam mit dem Schrägblechwagenzug von der Dillinger Hütte durch den Hbf. in Saarlouis gerumpelt. 
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 08.04.2015
Während ich mit Blickrichtung Ensdorf den "Suppenzug" auf Gleis 2 erwartete wurde die Fahrstraße in Gegenrichtung frei geschaltet und 185 222 kam mit dem Schrägblechwagenzug von der Dillinger Hütte durch den Hbf. in Saarlouis gerumpelt. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 08.04.2015
Erhard Pitzius

Selten auf freier Strecke anzutreffen sind auf der Saarstrecke die Loks der Baureihe 294. Im Güterbahnhof Saarbrücken Malstatt mit Anschluß zu Saarstahl Burbach, in Völklingen bei Saarstahl und im Dillinger Güterbahnhof sind sie zu Hause. 294 589-7 bringt einen Schrottzug aus Richtung Völklingen wohl nach Dillingen. Am Schluß laufen noch leere Rungenwagen im Zug. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - 16.12.2013 - bei Bous-Saar.
Selten auf freier Strecke anzutreffen sind auf der Saarstrecke die Loks der Baureihe 294. Im Güterbahnhof Saarbrücken Malstatt mit Anschluß zu Saarstahl Burbach, in Völklingen bei Saarstahl und im Dillinger Güterbahnhof sind sie zu Hause. 294 589-7 bringt einen Schrottzug aus Richtung Völklingen wohl nach Dillingen. Am Schluß laufen noch leere Rungenwagen im Zug. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - 16.12.2013 - bei Bous-Saar.
Erhard Pitzius

Sauber !!! Loks die so ausschauen machen positive Werbung für die Eisenbahn.

186 328-1 hat eine kurze Übergabe zur Dillinger Hütte am Haken.
Besonderheit sind die Schrägblechwagen, die hier aber schon ihrer Ladung  beraubt  sind.

KBS 685 bein Kraftwerk Ensdorf - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 19.07.2013
Sauber !!! Loks die so ausschauen machen positive Werbung für die Eisenbahn. 186 328-1 hat eine kurze Übergabe zur Dillinger Hütte am Haken. Besonderheit sind die Schrägblechwagen, die hier aber schon ihrer Ladung "beraubt" sind. KBS 685 bein Kraftwerk Ensdorf - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 19.07.2013
Erhard Pitzius

Produkte aus der Dillinger Stahlschmiede....

hat 185 025-4 zu transportieren. Dazu gehören auch  Schrägblechwagen , die eine geringe Lademaßüberschreitung haben.

30.03.2012 in Ensdorf/Saar

Die meisten Transportgüter kommen immer noch aus der Montanindustrie und dem Kohletransport.

Erze, Kalk, Kohle (zur Koksgewinnung oder für Kraftwerke) das sind die Massengüter die ins Saarland gebracht werden, per Bahn aber auch mit dem Schiff.

Stahlerzeugnisse wie Brammen, Drähte, Bleche und Autos werden aus dem Saarland per Bahn ausgeführt.
Produkte aus der Dillinger Stahlschmiede.... hat 185 025-4 zu transportieren. Dazu gehören auch "Schrägblechwagen", die eine geringe Lademaßüberschreitung haben. 30.03.2012 in Ensdorf/Saar Die meisten Transportgüter kommen immer noch aus der Montanindustrie und dem Kohletransport. Erze, Kalk, Kohle (zur Koksgewinnung oder für Kraftwerke) das sind die Massengüter die ins Saarland gebracht werden, per Bahn aber auch mit dem Schiff. Stahlerzeugnisse wie Brammen, Drähte, Bleche und Autos werden aus dem Saarland per Bahn ausgeführt.
Erhard Pitzius

Güterzug Alltag an der Saar...

Die BR 185 gehört zum täglichen Erscheinungsbild vor Güterzügen und viele Photographen lassen die Kamera sinken.

Aber die glänzend blanke 185 401-4 hat es meiner Meinung nach verdient hier präsentiert zu werden.

KBS 685 Dillingen - Saar am 17.09.2011
Güterzug Alltag an der Saar... Die BR 185 gehört zum täglichen Erscheinungsbild vor Güterzügen und viele Photographen lassen die Kamera sinken. Aber die glänzend blanke 185 401-4 hat es meiner Meinung nach verdient hier präsentiert zu werden. KBS 685 Dillingen - Saar am 17.09.2011
Erhard Pitzius

SNCF FRET 437017 kommt gerade aus den Katakomben unter dem Gleisfeld des Saarbrücker Hauptbahnhofes aus Forbach angefahren und befährt die Umfahrung des Hbf. in Richtung Rangierbahnhof.

Der Verkehr läuft hier auf drei Ebenen. Ganz unten verläuft der Straßenverkehr, in der Mitte befindet sich die Güterzugumfahrung und oben darüber das Gleisvorfeld des Saarbrücker Hauptbahnhofes.

26.09.2011
SNCF FRET 437017 kommt gerade aus den Katakomben unter dem Gleisfeld des Saarbrücker Hauptbahnhofes aus Forbach angefahren und befährt die Umfahrung des Hbf. in Richtung Rangierbahnhof. Der Verkehr läuft hier auf drei Ebenen. Ganz unten verläuft der Straßenverkehr, in der Mitte befindet sich die Güterzugumfahrung und oben darüber das Gleisvorfeld des Saarbrücker Hauptbahnhofes. 26.09.2011
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.