bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
185 521-2 ist in Richtung Saarbrücken unterwegs und durchfährt am 09.09.2019 den Bahnhof Bous Saar.
185 521-2 ist in Richtung Saarbrücken unterwegs und durchfährt am 09.09.2019 den Bahnhof Bous Saar.
Erhard Pitzius

Ivie und ich waren auf dem Weg nach Mainz als 185 518-8 in Saarlouis Hbf. abgestellt worden ist. Im Vorbeigehen wünschten wir dem Tf. noch einen schönen Feierabend. Die Lok ist zur Zeit gemietet von CFL Cargo Deutschland GmbH - 09.01.2019
Ivie und ich waren auf dem Weg nach Mainz als 185 518-8 in Saarlouis Hbf. abgestellt worden ist. Im Vorbeigehen wünschten wir dem Tf. noch einen schönen Feierabend. Die Lok ist zur Zeit gemietet von CFL Cargo Deutschland GmbH - 09.01.2019
Erhard Pitzius

Früher betrug der Transport der Kraftwerkskohle nur wenige Kilometer, heute sind es meist mehrer tausend Kilometer. 185 551 bringt Importkohle von Rheinhafen in Duisburg zum Kraftwerk Fenne nach Fürstenhausen und passiert hier das stillgelegte Kraftwerk Ensdorf Saar. Im Schlepp läuft 185 512 mit. Diese von der CFL gemietete Lok wirbt auf ihren Seitenflächen für Lokführernachwuchs.  Wir beißen nicht  wir suchen nur Dich  so verspricht der Spruch aus dem Haifischmaul. 21.10.2018
Früher betrug der Transport der Kraftwerkskohle nur wenige Kilometer, heute sind es meist mehrer tausend Kilometer. 185 551 bringt Importkohle von Rheinhafen in Duisburg zum Kraftwerk Fenne nach Fürstenhausen und passiert hier das stillgelegte Kraftwerk Ensdorf Saar. Im Schlepp läuft 185 512 mit. Diese von der CFL gemietete Lok wirbt auf ihren Seitenflächen für Lokführernachwuchs. "Wir beißen nicht" wir suchen nur Dich" so verspricht der Spruch aus dem Haifischmaul. 21.10.2018
Erhard Pitzius

185 534-5 von CFL Cargo Deutschland war am 17.05.2017 in Saarlouis abgestellt.
185 534-5 von CFL Cargo Deutschland war am 17.05.2017 in Saarlouis abgestellt.
Erhard Pitzius

185 534-5 von CFL Cargo Deutschland war am 17.05.2017 in Saarlouis abgestellt.
185 534-5 von CFL Cargo Deutschland war am 17.05.2017 in Saarlouis abgestellt.
Erhard Pitzius

185 549-3 steht in Bous Saar in der Abstellung. Im Hintergrund die Stahlwerke Bous, ehemals (Mannesmann) Röhrenwerke Bous. Die Captrain Lok wartet auf die Zusammenstellung des Zuges mit Gußblöcken, die dann ins Ruhrgebiet transportiert werden. 04.12.2017
185 549-3 steht in Bous Saar in der Abstellung. Im Hintergrund die Stahlwerke Bous, ehemals (Mannesmann) Röhrenwerke Bous. Die Captrain Lok wartet auf die Zusammenstellung des Zuges mit Gußblöcken, die dann ins Ruhrgebiet transportiert werden. 04.12.2017
Erhard Pitzius

185 549-3 steht in Bous Saar in der Abstellung. Im Hintergrund die Stahlwerke Bous, ehemals (Mannesmann) Röhrenwerke Bous. Die Captrain Lok wartet auf die Zusammenstellung des Zuges mit Gußblöcken, die dann ins Ruhrgebiet transportiert werden. 04.12.2017
185 549-3 steht in Bous Saar in der Abstellung. Im Hintergrund die Stahlwerke Bous, ehemals (Mannesmann) Röhrenwerke Bous. Die Captrain Lok wartet auf die Zusammenstellung des Zuges mit Gußblöcken, die dann ins Ruhrgebiet transportiert werden. 04.12.2017
Erhard Pitzius

TX Logistik 185 537 rauscht durch Oberschleißheim in Richtung München. 14.09.2016
Bahnstrecke 5500 München Hbf. - Regensburg.
TX Logistik 185 537 rauscht durch Oberschleißheim in Richtung München. 14.09.2016 Bahnstrecke 5500 München Hbf. - Regensburg.
Erhard Pitzius

185 553 und eine Schwesterlok rauschen mit einem leeren Kohlenzug durch den Bahnhof Völklingen in Richtung Ruhrgebiet. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 25.06.2014
185 553 und eine Schwesterlok rauschen mit einem leeren Kohlenzug durch den Bahnhof Völklingen in Richtung Ruhrgebiet. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 25.06.2014
Erhard Pitzius

Das 1000. Bild soll natürlich auch was besonderes sein. Aus der tiefen Perspektive geschossen, 185 554-3 + 185 553-5 bringen ihre leeren Touax Kohlewagen zurück aus Fürstenhausen von KW Fenne ins Ruhrgebiet. 10.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf/Saar
Das 1000. Bild soll natürlich auch was besonderes sein. Aus der tiefen Perspektive geschossen, 185 554-3 + 185 553-5 bringen ihre leeren Touax Kohlewagen zurück aus Fürstenhausen von KW Fenne ins Ruhrgebiet. 10.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf/Saar
Erhard Pitzius

In den Diensten von NIAG ist 185 547 mit einem Kohlenpendel von und zu den saarländischen Kraftwerken der STEAG (vorher EVONIK) unterwegs. Auf dem Weg ins Ruhrgebiet fährt der Zug am Saarlouiser Stadtteil Roden vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.09.2013
In den Diensten von NIAG ist 185 547 mit einem Kohlenpendel von und zu den saarländischen Kraftwerken der STEAG (vorher EVONIK) unterwegs. Auf dem Weg ins Ruhrgebiet fährt der Zug am Saarlouiser Stadtteil Roden vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.09.2013
Erhard Pitzius

185 551 und eine Schwesterlok kommen vom Kraftwerk Fenne und fahren zurück ins Ruhrgebiet um Kohlennachschub zu holen. Gleich donnert der Zug mit Touax Wagen über den Bahnübergang in Saarlouis Roden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.09.2013
185 551 und eine Schwesterlok kommen vom Kraftwerk Fenne und fahren zurück ins Ruhrgebiet um Kohlennachschub zu holen. Gleich donnert der Zug mit Touax Wagen über den Bahnübergang in Saarlouis Roden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.09.2013
Erhard Pitzius

Welch ein himmliches Licht. Am 12.11.2015 war ein tolles Wetter ausschlaggebend an die Strecke zu gehen. 185 551 und eine Schwesterlok bringen ihre leeren Touax Wagen zurück zum Rheinhafen in Duisburg, dort wird Nachschub für die Kohlekraftwerke im Saarland abgeholt. Vielen Dank für den Begrüßungspfiff - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf
Welch ein himmliches Licht. Am 12.11.2015 war ein tolles Wetter ausschlaggebend an die Strecke zu gehen. 185 551 und eine Schwesterlok bringen ihre leeren Touax Wagen zurück zum Rheinhafen in Duisburg, dort wird Nachschub für die Kohlekraftwerke im Saarland abgeholt. Vielen Dank für den Begrüßungspfiff - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf
Erhard Pitzius

Markant ist 185 547 weil sie kein Lätzchen und keinen Warnstreifen an der Lokfront hat. Nur das kleine MRCE Logo ziert die Stirnseiten. 185 547 zieht einen NIAG Kohlenzug mit Importkohle durch das Saarland. Ziel wird entweder das Kraftwerk Weiher bei Quierschied oder das Kraftwerk Bexbach bei Neunkirchen sein. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am Stadtrand von Dillingen Saar. 24.02.2014
Markant ist 185 547 weil sie kein Lätzchen und keinen Warnstreifen an der Lokfront hat. Nur das kleine MRCE Logo ziert die Stirnseiten. 185 547 zieht einen NIAG Kohlenzug mit Importkohle durch das Saarland. Ziel wird entweder das Kraftwerk Weiher bei Quierschied oder das Kraftwerk Bexbach bei Neunkirchen sein. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am Stadtrand von Dillingen Saar. 24.02.2014
Erhard Pitzius

Der  Fürstenhausener  wie wir ihn nennen ist unterwegs. 185 553-5 und eine weitere 185er (meist 185 554 ) sind mit ihren leeren Touax Wagen auf dem Weg zurück ins Ruhrgebiet. Der Zug beliefert das Kraftwerk Fenne über den Güterbahnhof in Fürstenhausen. 01.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Dillingen Saar.
Der Zug unterquert gerade die A8 Luxemburg - Karlsruhe - München und an der linken Seite befindet sich der Anschluss Dillingen Süd zur Dillinger Hütte. Im Hintergrund ist die Signalbrücke und die Anrufschranke in Saarlouis - Roden zu erkennen.
Der "Fürstenhausener" wie wir ihn nennen ist unterwegs. 185 553-5 und eine weitere 185er (meist 185 554 ) sind mit ihren leeren Touax Wagen auf dem Weg zurück ins Ruhrgebiet. Der Zug beliefert das Kraftwerk Fenne über den Güterbahnhof in Fürstenhausen. 01.04.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Dillingen Saar. Der Zug unterquert gerade die A8 Luxemburg - Karlsruhe - München und an der linken Seite befindet sich der Anschluss Dillingen Süd zur Dillinger Hütte. Im Hintergrund ist die Signalbrücke und die Anrufschranke in Saarlouis - Roden zu erkennen.
Erhard Pitzius

Vom weißen Lätzchen nichts mehr zu sehen....Seit Monaten ist MRCE Dispolok 185 554-3 wohl nicht mehr in der Waschanlage gewesen. Immer wenn Sie an mir vorbei gefahren ist, war Sie im Schmuddellook. 185 554-3 bringt dieses mal alleine den leeren Touax Wagenzug in Richtung Ruhrgebiet. Der Zug durchfährt hier den Bahnhof Ensdorf Saar aus Richtung Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.02.2015
Vom weißen Lätzchen nichts mehr zu sehen....Seit Monaten ist MRCE Dispolok 185 554-3 wohl nicht mehr in der Waschanlage gewesen. Immer wenn Sie an mir vorbei gefahren ist, war Sie im Schmuddellook. 185 554-3 bringt dieses mal alleine den leeren Touax Wagenzug in Richtung Ruhrgebiet. Der Zug durchfährt hier den Bahnhof Ensdorf Saar aus Richtung Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.02.2015
Erhard Pitzius

Verkehrte Welt - Bis vor wenigen Jahren fuhren die Güterzüge voll beladen mit saarländischer Kohle in die  weite Welt . Im Jahr 2014 ist es genau umgekehrt.
Importkohle wird in den Kraftwerken an der Saar verfeuert. Die Kohle wird aus Duisburg und anderen Häfen im Ruhrgebiet ins Saarland gefahren. Das Kraftwerk Weiher in Quierschied (direkt am ehemaligen Bergwerk Göttelborn), das Kraftwerk Bexbach (da gab es auch eine Grube in direkter Nachbarschaft) und das Kraftwerk Fenne (2 Km von der Gube Luisenthal entfernt) werden mit Importkohle gefüttert. 185 554-3 und eine Schwesterlok kommen mit den Touax Wagen aus Richtung Luisenthal und werden gleich den Bahnhof Völklingen durchfahren. 30.10.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Verkehrte Welt - Bis vor wenigen Jahren fuhren die Güterzüge voll beladen mit saarländischer Kohle in die "weite Welt". Im Jahr 2014 ist es genau umgekehrt. Importkohle wird in den Kraftwerken an der Saar verfeuert. Die Kohle wird aus Duisburg und anderen Häfen im Ruhrgebiet ins Saarland gefahren. Das Kraftwerk Weiher in Quierschied (direkt am ehemaligen Bergwerk Göttelborn), das Kraftwerk Bexbach (da gab es auch eine Grube in direkter Nachbarschaft) und das Kraftwerk Fenne (2 Km von der Gube Luisenthal entfernt) werden mit Importkohle gefüttert. 185 554-3 und eine Schwesterlok kommen mit den Touax Wagen aus Richtung Luisenthal und werden gleich den Bahnhof Völklingen durchfahren. 30.10.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Kohle für das Kraftwerk Fenne. 185 547 bringt einen NIAG Kohlenzug aus dem Ruhrgebiet ins Saarland. In Saarbrücken Burbach wird der Zug die Saarstrecke verlassen und über die Schanzenbergbrücke auf die andere Seite der Saar gelangen. Dann sind es noch 5 Kilometer bis zum Zielbahnhof Fürstenhausen. Bahnstrecke 3230 bei Dillingen Pachten am 06.08.2014
Kohle für das Kraftwerk Fenne. 185 547 bringt einen NIAG Kohlenzug aus dem Ruhrgebiet ins Saarland. In Saarbrücken Burbach wird der Zug die Saarstrecke verlassen und über die Schanzenbergbrücke auf die andere Seite der Saar gelangen. Dann sind es noch 5 Kilometer bis zum Zielbahnhof Fürstenhausen. Bahnstrecke 3230 bei Dillingen Pachten am 06.08.2014
Erhard Pitzius

Zurück ins Ruhrgebiet...bringt 185 544-4 ihren leeren NIAG-Zug.
Entweder aus Bexbach oder Göttelborn kommt die Fuhre um Kohlenachschub für die Kraftwerke im Saarland zu holen.
Hier in Bous passiert der Zug das Gelände des Stahlwerkes Bous (früher Mannesmann Röhrenwerke).
In der Halle rechts befand sich früher das Außenlager des DB Brückenlagers in Karthaus.
Das Gleis neben mir ist das Ausziehgleis der Stahlwerke Bous, hinter mir gibt es einen Prellbock, sodass die Stelle gefahrlos ist und ebenso frei zugänglich. 
In den 1990er Jahren wurden auch hier E 94 Krokodile zerlegt!
18.02.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Zurück ins Ruhrgebiet...bringt 185 544-4 ihren leeren NIAG-Zug. Entweder aus Bexbach oder Göttelborn kommt die Fuhre um Kohlenachschub für die Kraftwerke im Saarland zu holen. Hier in Bous passiert der Zug das Gelände des Stahlwerkes Bous (früher Mannesmann Röhrenwerke). In der Halle rechts befand sich früher das Außenlager des DB Brückenlagers in Karthaus. Das Gleis neben mir ist das Ausziehgleis der Stahlwerke Bous, hinter mir gibt es einen Prellbock, sodass die Stelle gefahrlos ist und ebenso frei zugänglich. In den 1990er Jahren wurden auch hier E 94 Krokodile zerlegt! 18.02.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Mistwetter oder wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht...dann laufen die Kohlekraftwerke im Saarland auf Hochtouren. Seit einigen Wochen wurden auch Bedarfskohlenzüge eingeplant, die bei voller Auslastung der STEAG (früher EVONIK) Kraftwerke an der Saar zusätzliche Kohle bei karren. Hier ist aber eine Planleistung unterwegs und an den Touax Wagen erkennt man dass der Zug zum Kraftwerk Fenne verkehrt. Hier die leere Rückleistung ins Ruhrgebiet vom Bahnhof Fürstenhausen aus. Vorne läuft MRCE 185 551. 06.01.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Mistwetter oder wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht...dann laufen die Kohlekraftwerke im Saarland auf Hochtouren. Seit einigen Wochen wurden auch Bedarfskohlenzüge eingeplant, die bei voller Auslastung der STEAG (früher EVONIK) Kraftwerke an der Saar zusätzliche Kohle bei karren. Hier ist aber eine Planleistung unterwegs und an den Touax Wagen erkennt man dass der Zug zum Kraftwerk Fenne verkehrt. Hier die leere Rückleistung ins Ruhrgebiet vom Bahnhof Fürstenhausen aus. Vorne läuft MRCE 185 551. 06.01.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Erhard Pitzius

Mistwetter oder wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht...dann laufen die Kohlekraftwerke im Saarland auf Hochtouren.
Seit einigen Wochen wurden Bedarfskohlenzüge eingeplant, die bei voller Auslastung der STEAG (früher EVONIK) Kraftwerke an der Saar zusätzliche Kohle bei karren.
Manchmal wird erst auf dem Laufweg entschieden welches der drei Steag Kraftwerke angefahren wird: Bexbach - Fenne oder Weiher.
HUSA 185 613-7 ist auf dem Weg zu einem der drei Standorte und bringt Energienachschub für die Kraftwerke, die bei Sonnenschein oft vom Netz gehen (müssen).
06.01.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Mistwetter oder wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht...dann laufen die Kohlekraftwerke im Saarland auf Hochtouren. Seit einigen Wochen wurden Bedarfskohlenzüge eingeplant, die bei voller Auslastung der STEAG (früher EVONIK) Kraftwerke an der Saar zusätzliche Kohle bei karren. Manchmal wird erst auf dem Laufweg entschieden welches der drei Steag Kraftwerke angefahren wird: Bexbach - Fenne oder Weiher. HUSA 185 613-7 ist auf dem Weg zu einem der drei Standorte und bringt Energienachschub für die Kraftwerke, die bei Sonnenschein oft vom Netz gehen (müssen). 06.01.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Erhard Pitzius

Bei solch einem Motiv wird es dem Fotografen auch bei Minusgraden warm ums Herz.
HGK 185 587-3 kesselte aus Richtung Saarlouis kommend an meinem schattigen Standort am ehemaligen Anschlußgleis zur Grube Ensdorf vorbei.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Ensdorf - Saar am 10.12.2013.
Bei solch einem Motiv wird es dem Fotografen auch bei Minusgraden warm ums Herz. HGK 185 587-3 kesselte aus Richtung Saarlouis kommend an meinem schattigen Standort am ehemaligen Anschlußgleis zur Grube Ensdorf vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Ensdorf - Saar am 10.12.2013.
Erhard Pitzius

Im Bahnhof Dillingen-Saar gibt es immer etwas zu beobachten. Entweder rangieren die fleißigen 294er mit ihren Wagen oder bringen Übergaben vom und zum Hafen oder zur Spedition Puhl oder es gibt Personenverkehr durch den Halt von RE und RB Zügen auf der Saarstrecke und eine RB Verbindung ins Niedtal.
Es kommen und gehen Güterzüge von der Dillinger Hütte und den Fordwerken sowie von der Firma Meiser in Schmelz-Limbach über die Primstalbahn.
Dann gibt es noch die Abstellung der Loks die die schweren Erz und Kohlenzüge transportieren.
Da lohnt sich immer ein Besuch im und um den Bahnhof Dillingen-Saar.

Hier kommt gerade der Leerkohlenzug vom Kraftwerk Fenne der im Bahnhof von Fürstenhausen seinen Ausgangspunkt hat.
Ab Fürstenhausen muß der Zug zunächst auf der anderen Saarseite in Gegenrichtung fahren um beim Saarbrücker Schanzenberg auf dem Saardamm über die Schanzenbergbrücke die Saar zu überqueren, dann geht es über Saarbrücken-Burbach auf der rechten Saarseite wieder zurück Richtung Trier, Koblenz und Ruhrgebiet.
Zuglok ist die blitz saubere 185 553-5, dahinter läuft kalt die 185 551-9.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 02.12.2013.
Im Bahnhof Dillingen-Saar gibt es immer etwas zu beobachten. Entweder rangieren die fleißigen 294er mit ihren Wagen oder bringen Übergaben vom und zum Hafen oder zur Spedition Puhl oder es gibt Personenverkehr durch den Halt von RE und RB Zügen auf der Saarstrecke und eine RB Verbindung ins Niedtal. Es kommen und gehen Güterzüge von der Dillinger Hütte und den Fordwerken sowie von der Firma Meiser in Schmelz-Limbach über die Primstalbahn. Dann gibt es noch die Abstellung der Loks die die schweren Erz und Kohlenzüge transportieren. Da lohnt sich immer ein Besuch im und um den Bahnhof Dillingen-Saar. Hier kommt gerade der Leerkohlenzug vom Kraftwerk Fenne der im Bahnhof von Fürstenhausen seinen Ausgangspunkt hat. Ab Fürstenhausen muß der Zug zunächst auf der anderen Saarseite in Gegenrichtung fahren um beim Saarbrücker Schanzenberg auf dem Saardamm über die Schanzenbergbrücke die Saar zu überqueren, dann geht es über Saarbrücken-Burbach auf der rechten Saarseite wieder zurück Richtung Trier, Koblenz und Ruhrgebiet. Zuglok ist die blitz saubere 185 553-5, dahinter läuft kalt die 185 551-9. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 02.12.2013.
Erhard Pitzius

HKG 185 603 mit einem Kesselwagenzug durch Luisenthal/Saar in Richtung Saarbrücken.
27.08.2013 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
HKG 185 603 mit einem Kesselwagenzug durch Luisenthal/Saar in Richtung Saarbrücken. 27.08.2013 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.