bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
VT 325 der Erfurter Bahn rollt auf der Relation Blankenstein - Saalfeld die Höhen des Thüringer Schiefergebirges hinab.
Hier bei Heinersdorf liegt der Scheitelpunkt der Strecke bei etwas mehr als 600 Meter über N.N.
Gleich wird der Spitzkehrenbahnhof Wurzbach erreicht.
Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz am 26.05.2023
VT 325 der Erfurter Bahn rollt auf der Relation Blankenstein - Saalfeld die Höhen des Thüringer Schiefergebirges hinab. Hier bei Heinersdorf liegt der Scheitelpunkt der Strecke bei etwas mehr als 600 Meter über N.N. Gleich wird der Spitzkehrenbahnhof Wurzbach erreicht. Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz am 26.05.2023
Erhard Pitzius

VT 326 der Erfurter Bahn brummt auf der Relation Saalfeld - Blankenstein die Höhen des Thüringer Schiefergebirges hinauf.
Hier bei Heinersdorf liegt der Scheitelpunkt der Strecke bei etwas mehr als 600 Meter über N.N.
Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz am 26.05.2023
VT 326 der Erfurter Bahn brummt auf der Relation Saalfeld - Blankenstein die Höhen des Thüringer Schiefergebirges hinauf. Hier bei Heinersdorf liegt der Scheitelpunkt der Strecke bei etwas mehr als 600 Meter über N.N. Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz am 26.05.2023
Erhard Pitzius

Der Elster-Saale Express erklimmt gerade die Höhen des Vogtlandes.
Es sind noch 3 Km bis zum Scheitelpunkt der Strecke bei Reuth im Vogtland.
Gleich passieren VT 301 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn den Bahnübergang bei Kornbach. 19.08.2019
Zwischen BÜ Kornbach - Reuth und Grobau wechselt die Strecke Leipzig - Hof mehrmals die Landesgrenze Sachsen/Thüringen.
Der Elster-Saale Express erklimmt gerade die Höhen des Vogtlandes. Es sind noch 3 Km bis zum Scheitelpunkt der Strecke bei Reuth im Vogtland. Gleich passieren VT 301 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn den Bahnübergang bei Kornbach. 19.08.2019 Zwischen BÜ Kornbach - Reuth und Grobau wechselt die Strecke Leipzig - Hof mehrmals die Landesgrenze Sachsen/Thüringen.
Erhard Pitzius

Gut angenommen wird die nun durchgehende Relation Hof - Leipzig über Gera. Die Erfurter Bahn hat das Angebot erweitert und nun braucht man in Gera nicht mehr umzusteigen. Die Triebwagen VT 316 und VT 334 haben Planhalt in Schönberg/Vogtland.
Bis Mehltheuer bleiben die Regioshuttle auf der Franken-Sachsen Magistrale, dann geht es weiter über die   Mehlbahn   in Richtung Weida. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 08.10.2016
Gut angenommen wird die nun durchgehende Relation Hof - Leipzig über Gera. Die Erfurter Bahn hat das Angebot erweitert und nun braucht man in Gera nicht mehr umzusteigen. Die Triebwagen VT 316 und VT 334 haben Planhalt in Schönberg/Vogtland. Bis Mehltheuer bleiben die Regioshuttle auf der Franken-Sachsen Magistrale, dann geht es weiter über die " Mehlbahn " in Richtung Weida. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 08.10.2016
Erhard Pitzius

VT 336 der Erfurter Bahn rollt die Höhen des Vogtlandes herunter. EB Hof - Gera wird in Mehltheuer die Bahnstrecke 6362 verlassen und über Zeulenroda und Weida nach Gera fahren. 18.05.2015
VT 336 der Erfurter Bahn rollt die Höhen des Vogtlandes herunter. EB Hof - Gera wird in Mehltheuer die Bahnstrecke 6362 verlassen und über Zeulenroda und Weida nach Gera fahren. 18.05.2015
Erhard Pitzius

Nur wenige hundert Meter trennen VT 305 und 325  der Erfurter Bahn aus Hof nach Gera von der ehemaligen Zonengrenze BRD-DDR. Heute erinnert noch ein alter Kolonnenweg an den Grenzverlauf. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Föhrig (Oberfranken) am 17.08.2013föhrig
Nur wenige hundert Meter trennen VT 305 und 325 der Erfurter Bahn aus Hof nach Gera von der ehemaligen Zonengrenze BRD-DDR. Heute erinnert noch ein alter Kolonnenweg an den Grenzverlauf. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Föhrig (Oberfranken) am 17.08.2013föhrig
Erhard Pitzius

Das Vogtland ist ein Landstrich der sich über Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen ausbreitet. VT 325 + 305 der Erfurter Bahn haben vor 20 Minuten Hof (Bayerisches Vogtland) verlassen und sind auf dem Weg nach Gera. Hier im Bereich Grobau,Reuth und Kornbach wird die Grenze Sachsen-Thüringen mehrmals überfahren. Über die Mehlbahn ab Mehltheuer bis Weida bleibt der Zug im Land der Vögte. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Reuth im Vogtland. 17.08.2013
Das Vogtland ist ein Landstrich der sich über Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen ausbreitet. VT 325 + 305 der Erfurter Bahn haben vor 20 Minuten Hof (Bayerisches Vogtland) verlassen und sind auf dem Weg nach Gera. Hier im Bereich Grobau,Reuth und Kornbach wird die Grenze Sachsen-Thüringen mehrmals überfahren. Über die Mehlbahn ab Mehltheuer bis Weida bleibt der Zug im Land der Vögte. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Reuth im Vogtland. 17.08.2013
Erhard Pitzius

Das Vogtland ist ein Landstrich der sich über Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen ausbreitet. VT 325 + 305 der Erfurter Bahn haben vor 20 Minuten bei Mehltheuer die Mehlbahn aus Weida verlassen und sind auf dem Weg nach Hof. Hier im Bereich Grobau,Reuth und Kornbach wird die Grenze Sachsen-Thüringen mehrmals überfahren. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Reuth im Vogtland. 17.08.2013
Das Vogtland ist ein Landstrich der sich über Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen ausbreitet. VT 325 + 305 der Erfurter Bahn haben vor 20 Minuten bei Mehltheuer die Mehlbahn aus Weida verlassen und sind auf dem Weg nach Hof. Hier im Bereich Grobau,Reuth und Kornbach wird die Grenze Sachsen-Thüringen mehrmals überfahren. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Reuth im Vogtland. 17.08.2013
Erhard Pitzius

Das Vogtland erstreckt sich über Teile von Sachsen, Thüringen,Bayern(Oberfranken) und Böhmen (Tschechien). Der Elster-Saale Express von Hof nach Gera befindet sich hier bei Feilitzsch noch im bayerischen Vogtland. VT 326 der Erfurter Bahn nimmt nun die Steigungen bis nach Reuth im sächsischen Vogtland. Dort liegt der Scheitelpunkt der Strecke. Die Strecke steigt von 495 Meter in Hof auf etwas über 580 Meter bei Reuth/Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 21.05.2015
Das Vogtland erstreckt sich über Teile von Sachsen, Thüringen,Bayern(Oberfranken) und Böhmen (Tschechien). Der Elster-Saale Express von Hof nach Gera befindet sich hier bei Feilitzsch noch im bayerischen Vogtland. VT 326 der Erfurter Bahn nimmt nun die Steigungen bis nach Reuth im sächsischen Vogtland. Dort liegt der Scheitelpunkt der Strecke. Die Strecke steigt von 495 Meter in Hof auf etwas über 580 Meter bei Reuth/Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 21.05.2015
Erhard Pitzius

Im Gegenlicht rollen die beiden RegioShuttle der Erfurter Bahn das Gefälle zwischen Schönberg/Vogtland und Mehltheuer hinab. Gleich unterqueren die beiden, vorne VT 301, der Elster-Saale bahn Hof - Gera die Elmbrücke bei Drochaus. 14.03.2014 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.
Im Gegenlicht rollen die beiden RegioShuttle der Erfurter Bahn das Gefälle zwischen Schönberg/Vogtland und Mehltheuer hinab. Gleich unterqueren die beiden, vorne VT 301, der Elster-Saale bahn Hof - Gera die Elmbrücke bei Drochaus. 14.03.2014 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.
Erhard Pitzius

Die Elster Saale Bahn.........ist der  Produktname  für die Relation Gera - Hof. 
Die Erfurter Bahn hat nach Einstellung des RE Gera - Regensburg diese Leistung von der DB übernommen. Nun müssen die Fahrgäste in Hof umsteigen. Die Strecke erfreut sich großer Beliebtheit (besonders auch Sonntags) und die Züge, die im 2 Stundentakt verkehren sind gut ausgelastet. Vielleicht ist auch das immer freundliche Personal ausschlaggebend für die gute Annahme der Verbindung. VT 308 + 316 sind im Wäldchen zwischen Reuth und Kornbach unterwegs. Hier wird mehrmals die Grenze Sachsen - Thüringen überquert. in Mehltheuer zweigen die beiden RegioShuttle von der Magistralen Hof - Leipzig auf die  Mehlbahn  ab. Dann geht es über Zeulenroda und Weida zum Endziel Gera. Vielen Dank an den Tf. für den freundlichen Gruß. 
Bahnstrecke 6362 Leipzig (Bayerischer Bahnhof) - Hof am 23 Mai 2014
Die Elster Saale Bahn.........ist der "Produktname" für die Relation Gera - Hof. Die Erfurter Bahn hat nach Einstellung des RE Gera - Regensburg diese Leistung von der DB übernommen. Nun müssen die Fahrgäste in Hof umsteigen. Die Strecke erfreut sich großer Beliebtheit (besonders auch Sonntags) und die Züge, die im 2 Stundentakt verkehren sind gut ausgelastet. Vielleicht ist auch das immer freundliche Personal ausschlaggebend für die gute Annahme der Verbindung. VT 308 + 316 sind im Wäldchen zwischen Reuth und Kornbach unterwegs. Hier wird mehrmals die Grenze Sachsen - Thüringen überquert. in Mehltheuer zweigen die beiden RegioShuttle von der Magistralen Hof - Leipzig auf die "Mehlbahn" ab. Dann geht es über Zeulenroda und Weida zum Endziel Gera. Vielen Dank an den Tf. für den freundlichen Gruß. Bahnstrecke 6362 Leipzig (Bayerischer Bahnhof) - Hof am 23 Mai 2014
Erhard Pitzius

Im Osten wird es früher dunkel....Fast 25 Minuten beträgt der Unterschied zwischen dem Saarland und dem Vogtland.
So wurde es am 28.12.2013 kurz nach 15.00 Uhr im Vogtland schon langsam dunkel.
Wir hatten eine Wanderung an der Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof zwischen Kilometer 137.2 und 134.6 gemacht.
Gute 3 1/2 Stunden waren wir unterwegs um zu Fotografieren und natürlich auch um frische Luft zu schnappen.
Als wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück kamen schlossen sich die Schranken und EBx 81019 kam aus Gera mit Ziel Hof an gebraust.
Der BÜ 137.1 bei Kornbach liegt auf freier Strecke nahe am Wald gelegen.
VT 303 und VT 332 der Erfurter Bahn erklimmen nun die Steigung nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke. An dieser Stelle einen Gruß an die freundlichen Triebfahrzeugführer der Erfurter Bahn!
Im Osten wird es früher dunkel....Fast 25 Minuten beträgt der Unterschied zwischen dem Saarland und dem Vogtland. So wurde es am 28.12.2013 kurz nach 15.00 Uhr im Vogtland schon langsam dunkel. Wir hatten eine Wanderung an der Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof zwischen Kilometer 137.2 und 134.6 gemacht. Gute 3 1/2 Stunden waren wir unterwegs um zu Fotografieren und natürlich auch um frische Luft zu schnappen. Als wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück kamen schlossen sich die Schranken und EBx 81019 kam aus Gera mit Ziel Hof an gebraust. Der BÜ 137.1 bei Kornbach liegt auf freier Strecke nahe am Wald gelegen. VT 303 und VT 332 der Erfurter Bahn erklimmen nun die Steigung nach Reuth, dem Scheitelpunkt der Strecke. An dieser Stelle einen Gruß an die freundlichen Triebfahrzeugführer der Erfurter Bahn!
Erhard Pitzius

Wie ein Spinnennetz....breiten sich die Fahrdrähte über VT 56 der Vogtlandbahn aus.
Es sieht so aus als wollten die Drähte den nicht elektrischen Eindringling fangen.
Regioshuttle der Vogtlandbahn auf der Relation Falkenstein - Hof bei Kornbach im Vogtlandkreis.
28.12.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.
Wie ein Spinnennetz....breiten sich die Fahrdrähte über VT 56 der Vogtlandbahn aus. Es sieht so aus als wollten die Drähte den nicht elektrischen Eindringling fangen. Regioshuttle der Vogtlandbahn auf der Relation Falkenstein - Hof bei Kornbach im Vogtlandkreis. 28.12.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.
Erhard Pitzius

Kein Winter in Sicht....Am 28.12.2013 gab es keine Anzeichen für einen Wintereinbruch im Vogtland.
Der Winter 2010/2011 war sehr heftig, mit viel Schnee und eisiger Kälte.
Davon spürt man nichts als VT 323 und 303 der Erfurter Bahn aus Hof nach Gera unterwegs sind. Hier bei Kornbach befahren die Triebwagen noch die Strecke Leipzig - Hof (6362), in ein paar Kilometern in Mehltheuer geht es über auf die Strecke nach Weida. (Bahnstrecke 6653 Werdau - Weida - Mehltheuer)
Kein Winter in Sicht....Am 28.12.2013 gab es keine Anzeichen für einen Wintereinbruch im Vogtland. Der Winter 2010/2011 war sehr heftig, mit viel Schnee und eisiger Kälte. Davon spürt man nichts als VT 323 und 303 der Erfurter Bahn aus Hof nach Gera unterwegs sind. Hier bei Kornbach befahren die Triebwagen noch die Strecke Leipzig - Hof (6362), in ein paar Kilometern in Mehltheuer geht es über auf die Strecke nach Weida. (Bahnstrecke 6653 Werdau - Weida - Mehltheuer)
Erhard Pitzius

Während unserer Nordthüringen Rundfahrt machten wir Station in Leinefelde.
Ein Zeugnis des bedeutenden Bahnknotens ist noch der alte Ringlokschuppen.
VT 008 der Erfurter Bahn macht sich gerade nach Erfurt Hbf. auf.
EB 80635 fährt an Samstagen auf der Relation Eichenberg - Erfurt Hbf.
Gleich wird der Triebwagen die Magistrale die nach Halle führt verlassen und auf die Strecke 6296 in Richtung Mühlhausen Thüringen abbiegen.
25.05.2013
Während unserer Nordthüringen Rundfahrt machten wir Station in Leinefelde. Ein Zeugnis des bedeutenden Bahnknotens ist noch der alte Ringlokschuppen. VT 008 der Erfurter Bahn macht sich gerade nach Erfurt Hbf. auf. EB 80635 fährt an Samstagen auf der Relation Eichenberg - Erfurt Hbf. Gleich wird der Triebwagen die Magistrale die nach Halle führt verlassen und auf die Strecke 6296 in Richtung Mühlhausen Thüringen abbiegen. 25.05.2013
Erhard Pitzius

Gut angenommen wird die Relation Gera - Hof und zurück.
Die Regio Shuttle, auch in Doppeltraktion zu manchen Zeiten, sind meist gut besetzt, auch an Sonntagen.
Durch den Wegfall der RE Linie Regensburg - Gera im Jahr 2012 durch die DB wurde ein Ersatz gesucht und die Länder (Freistaaten) Thüringen und Bayern fanden eine Lösung und so bedient die Erfurter Bahn mit ihren RS1, die als Elster - Saale Bahn beschriftet sind, die Strecke über Mehltheuer - Zeulenroda und Weida.
Bahnstrecke 6362 Leipig - Hof bei Reuth im sächsischen Vogtland.
23.05.2013
Gut angenommen wird die Relation Gera - Hof und zurück. Die Regio Shuttle, auch in Doppeltraktion zu manchen Zeiten, sind meist gut besetzt, auch an Sonntagen. Durch den Wegfall der RE Linie Regensburg - Gera im Jahr 2012 durch die DB wurde ein Ersatz gesucht und die Länder (Freistaaten) Thüringen und Bayern fanden eine Lösung und so bedient die Erfurter Bahn mit ihren RS1, die als Elster - Saale Bahn beschriftet sind, die Strecke über Mehltheuer - Zeulenroda und Weida. Bahnstrecke 6362 Leipig - Hof bei Reuth im sächsischen Vogtland. 23.05.2013
Erhard Pitzius

Es wird Abend im Thüringer Oberland. VT 336 der Erfurter Bahn verlässt gerade den Keilbahnhof Unterlemnitz in Richtung Bad Lobenstein.In 300 Metern erreicht der RegioShuttle meinen Standpunkt am BÜ Km 52,33.
Der Triebwagen ist auf der Relation Saalfeld - Blankenstein unterwegs.
Hier an der Weiche ändert sich die Kilometierung und es beginnt ein Streckenwechsel.
VT 336 ist nun auf der Strecke 6683 unterwegs, der Thüringer Oberlandbahn.
13.08.2013
Es wird Abend im Thüringer Oberland. VT 336 der Erfurter Bahn verlässt gerade den Keilbahnhof Unterlemnitz in Richtung Bad Lobenstein.In 300 Metern erreicht der RegioShuttle meinen Standpunkt am BÜ Km 52,33. Der Triebwagen ist auf der Relation Saalfeld - Blankenstein unterwegs. Hier an der Weiche ändert sich die Kilometierung und es beginnt ein Streckenwechsel. VT 336 ist nun auf der Strecke 6683 unterwegs, der Thüringer Oberlandbahn. 13.08.2013
Erhard Pitzius

Licht und Schatten gab es am 10.08.2013 in Schönberg im Vogtland.
Der Bahnsteig von Gleis 1lag im Schatten als VT 326 der Erfurter Bahn und ein Schwestertriebwagen den Bahnhof aus Gera in Richtung Hof passierten.
Zu Zeiten der DR hätte Gleis 1 in der Sonne gelegen, denn das Empfangsgebäude lag früher in Insellage.
Das Richtungsgleis nach Plauen ging an der anderen Seite des Gebäudes vorbei.
Schönberg verlor aber nach der Wende immer mehr seine Bedeutung als Knotenbahnhof.
Die Strecken nach Hirschberg/Saale und Schleiz gehen zwar immer noch in Schönberg von der Strecke Leipzig Hof ab aber der Verkehr auf den Nebenbahnen hält sich in überschaubaren Grenzen.
Nach Hirschberg nur noch als Anschlußbahn zur Rettenmeier Holzindustrie und nach Schleiz noch Museumsbahn Betrieb.
Auf der Hauptstrecke hält nur noch die Vogtlandbahn Zwickau - Hof im Zweistundentakt.
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Licht und Schatten gab es am 10.08.2013 in Schönberg im Vogtland. Der Bahnsteig von Gleis 1lag im Schatten als VT 326 der Erfurter Bahn und ein Schwestertriebwagen den Bahnhof aus Gera in Richtung Hof passierten. Zu Zeiten der DR hätte Gleis 1 in der Sonne gelegen, denn das Empfangsgebäude lag früher in Insellage. Das Richtungsgleis nach Plauen ging an der anderen Seite des Gebäudes vorbei. Schönberg verlor aber nach der Wende immer mehr seine Bedeutung als Knotenbahnhof. Die Strecken nach Hirschberg/Saale und Schleiz gehen zwar immer noch in Schönberg von der Strecke Leipzig Hof ab aber der Verkehr auf den Nebenbahnen hält sich in überschaubaren Grenzen. Nach Hirschberg nur noch als Anschlußbahn zur Rettenmeier Holzindustrie und nach Schleiz noch Museumsbahn Betrieb. Auf der Hauptstrecke hält nur noch die Vogtlandbahn Zwickau - Hof im Zweistundentakt. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

EB 37644 Blankenstein - Saalfeld - So ist die offizielle Bezeichnung des Triebwagens auf der KBS 557.
Pünktlich um 18.07 Uhr hat RegioShuttle VT 332 der Erfurter Bahn den Bahnhof Unterlemnitz verlassen.
Ein paar hundert Meter weiter brummt er auf unseren Standort, einen unbeschrankten Feldweg BÜ am Rande des Ortes, zu.
Gleich wird das Motorgeräusch lauter werden, denn einige hundert Meter weiter beginnt die Steigung nach Heinersdorf.
Auf 4 Kilometer Streckenlänge müssen 70 Höhenmeter überwunden werden.
Danach geht es bergab nach Wurzbach ins Sormitztal.
Einen Gruß an das immer freundliche Personal der Erfurter Bahn.
14.08.2013 - Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz.
EB 37644 Blankenstein - Saalfeld - So ist die offizielle Bezeichnung des Triebwagens auf der KBS 557. Pünktlich um 18.07 Uhr hat RegioShuttle VT 332 der Erfurter Bahn den Bahnhof Unterlemnitz verlassen. Ein paar hundert Meter weiter brummt er auf unseren Standort, einen unbeschrankten Feldweg BÜ am Rande des Ortes, zu. Gleich wird das Motorgeräusch lauter werden, denn einige hundert Meter weiter beginnt die Steigung nach Heinersdorf. Auf 4 Kilometer Streckenlänge müssen 70 Höhenmeter überwunden werden. Danach geht es bergab nach Wurzbach ins Sormitztal. Einen Gruß an das immer freundliche Personal der Erfurter Bahn. 14.08.2013 - Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz.
Erhard Pitzius

VT 331 der Erfurter Bahn Saalfeld - Blankenstein beim Einfahrsignal von Unterlemnitz.
An einem unbeschrankten Feldwegbahnübergang haben wir am 14.08.2013 einen schönen Fotostandort gefunden.
KBS 557 - Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz.
VT 331 der Erfurter Bahn Saalfeld - Blankenstein beim Einfahrsignal von Unterlemnitz. An einem unbeschrankten Feldwegbahnübergang haben wir am 14.08.2013 einen schönen Fotostandort gefunden. KBS 557 - Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz.
Erhard Pitzius

Von der Feldwegbrücke über die Bahn beim Bahnhof Unterlemnitz hat man einen schönen Blick auf die Bahnanlagen und die Landschaft des Thüringer Schiefergebirges und des Thüringer Oberlandes.
Die Brücke ziert eine Holztafel mit der Aufschrift:  Die Brücke muß bleiben  was auf einen geplanten Abriss hindeutet, worüber auch der Eisenbahnphotograph sehr traurig wäre.
RegioShuttle VT 332 der Erfurter Bahn hat Unterlemnitz verlassen und steuert auf Bad Lobenstein zu. Der Bahnhof in Lobenstein trägt aber immer noch die alte Bezeichnung und will vom  BAD  nichts wissen.

14.08.2013 KBS 557
Der Triebwagen befindet sich in Höhe des Übergang von der Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz und der Bahnstrecke 6683 Triptis - Unterlemnitz - Blankenstein - (Marxgrün)
Von der Feldwegbrücke über die Bahn beim Bahnhof Unterlemnitz hat man einen schönen Blick auf die Bahnanlagen und die Landschaft des Thüringer Schiefergebirges und des Thüringer Oberlandes. Die Brücke ziert eine Holztafel mit der Aufschrift: "Die Brücke muß bleiben" was auf einen geplanten Abriss hindeutet, worüber auch der Eisenbahnphotograph sehr traurig wäre. RegioShuttle VT 332 der Erfurter Bahn hat Unterlemnitz verlassen und steuert auf Bad Lobenstein zu. Der Bahnhof in Lobenstein trägt aber immer noch die alte Bezeichnung und will vom "BAD" nichts wissen. 14.08.2013 KBS 557 Der Triebwagen befindet sich in Höhe des Übergang von der Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz und der Bahnstrecke 6683 Triptis - Unterlemnitz - Blankenstein - (Marxgrün)
Erhard Pitzius

Ein Haltepunkt mitten im Wald - Viele werden den Haltepunkt Harra Nord erst gar nicht finden.
Von der Straße aus ist der Hp nicht zu sehen.
Vom Wanderparkplatz Lemnitzhammer ist nur der ehemalige Bahnhof Harra (im Ort) als Wanderweg ausgeschildert.
Wer in Richtung Harra über den höher gelegenen Weg durch den Wald wandert kommt am Hp Harra Nord vorbei, der Wanderer muß aber zuerst 200 Meter an einer Landstraße entlang gehen und die Einheimischen SOcKen rasen mit einem Affenzahn an den Touristen vorbei, obwohl die Straße sehr eng ist.
Wir haben ihn lebend gefunden, den Haltepunkt Harra Nord oberhalb der Saale und welch ein Wunder, sogar ein Fahrgast hat auf den Zug gewartet.
VT 331 der Erfurter Bahn hat aus Blankenstein kommend den Haltepunkt Harra Nord erreicht.
Der RegioShuttle brummt gleich weiter über Bad Lobenstein nach Saalfeld.
Bahnstrecke 6683 Triptis - Unterlemnitz - Blankenstein
Ein Haltepunkt mitten im Wald - Viele werden den Haltepunkt Harra Nord erst gar nicht finden. Von der Straße aus ist der Hp nicht zu sehen. Vom Wanderparkplatz Lemnitzhammer ist nur der ehemalige Bahnhof Harra (im Ort) als Wanderweg ausgeschildert. Wer in Richtung Harra über den höher gelegenen Weg durch den Wald wandert kommt am Hp Harra Nord vorbei, der Wanderer muß aber zuerst 200 Meter an einer Landstraße entlang gehen und die Einheimischen SOcKen rasen mit einem Affenzahn an den Touristen vorbei, obwohl die Straße sehr eng ist. Wir haben ihn lebend gefunden, den Haltepunkt Harra Nord oberhalb der Saale und welch ein Wunder, sogar ein Fahrgast hat auf den Zug gewartet. VT 331 der Erfurter Bahn hat aus Blankenstein kommend den Haltepunkt Harra Nord erreicht. Der RegioShuttle brummt gleich weiter über Bad Lobenstein nach Saalfeld. Bahnstrecke 6683 Triptis - Unterlemnitz - Blankenstein
Erhard Pitzius

Hier stimmt der Name  Elster - Saale - Bahn ganz genau, denn VT 315 der Erfurter Bahn bedient die Relation Gera (Weiße Elster) nach Hof (Saale).

Auf dieser Strecke bleibt der Zug im Vogtland, denn die Städte Gera und Weida liegen im thüringischen Vogtland, der Unterwegsbahnhof Mehltheuer im sächsischen Vogtland und Hof, die Endstation, liegt im bayerischen Vogtland.

14.08.2012 bei Drochaus (Sachsen), zwischen Mehltheuer und Schönberg/Vogtland.
Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Hier stimmt der Name "Elster - Saale - Bahn ganz genau, denn VT 315 der Erfurter Bahn bedient die Relation Gera (Weiße Elster) nach Hof (Saale). Auf dieser Strecke bleibt der Zug im Vogtland, denn die Städte Gera und Weida liegen im thüringischen Vogtland, der Unterwegsbahnhof Mehltheuer im sächsischen Vogtland und Hof, die Endstation, liegt im bayerischen Vogtland. 14.08.2012 bei Drochaus (Sachsen), zwischen Mehltheuer und Schönberg/Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig-Connewitz - Hof
Erhard Pitzius

Eisenbahnromantik im Thüringer Schiefergebirge - In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur.

Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch einen oder sogar zwei Fahrdienstleiter.

VT 009 der Erfurter Bahn ist abfahrbereit nach Saalfeld (KBS 557) am 13.08.2012.
Bahnstrecke 6683 Triptis - Marxgrün
Eisenbahnromantik im Thüringer Schiefergebirge - In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur. Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch einen oder sogar zwei Fahrdienstleiter. VT 009 der Erfurter Bahn ist abfahrbereit nach Saalfeld (KBS 557) am 13.08.2012. Bahnstrecke 6683 Triptis - Marxgrün
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.