bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

4 Bilder
Neue Lok mit alter Technik. Euro Cargo Rail (ECR) beschaffte 2009/2010 mehrere Class 66 Lokomotiven. Von Saarbrücken aus wurden sie damals nach Frankreich überführt. Im Jahr 2015 kommen wieder einige zurück als Austausch zur Baureihe 186. 077 002-9 wird gleich in Richtung Bw Saarbrücken geschleppt. Saarbrücken Hbf. am 24.11.2015
Neue Lok mit alter Technik. Euro Cargo Rail (ECR) beschaffte 2009/2010 mehrere Class 66 Lokomotiven. Von Saarbrücken aus wurden sie damals nach Frankreich überführt. Im Jahr 2015 kommen wieder einige zurück als Austausch zur Baureihe 186. 077 002-9 wird gleich in Richtung Bw Saarbrücken geschleppt. Saarbrücken Hbf. am 24.11.2015
Erhard Pitzius

Die Zeiten in der die Brammenzüge von der Dillinger Hütte nach Dünkirchen noch mit Diesellokomotiven gezogen wurden sind seit Frühjahr 2014 vorbei. Zur Dieselzeit wurden die Züge Mo - Fr über die Niedtalbahn Dillingen - Bouzonville gefahren. Am Wochenende liefen die Züge über die Saarstrecke und über Forbach, weil in Bouzonvlle der Fahrdienstleiter frei hat. Seit nur noch elektrisch gefahren wird ist der Laufweg nur noch über Forbach. VFLI DE 6312 F kommt zur Dillinger Hütte um den Brammenzug abzuholen. Gleich ist der Abzweig zur Hütte erreicht. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.09.2013
Die Zeiten in der die Brammenzüge von der Dillinger Hütte nach Dünkirchen noch mit Diesellokomotiven gezogen wurden sind seit Frühjahr 2014 vorbei. Zur Dieselzeit wurden die Züge Mo - Fr über die Niedtalbahn Dillingen - Bouzonville gefahren. Am Wochenende liefen die Züge über die Saarstrecke und über Forbach, weil in Bouzonvlle der Fahrdienstleiter frei hat. Seit nur noch elektrisch gefahren wird ist der Laufweg nur noch über Forbach. VFLI DE 6312 F kommt zur Dillinger Hütte um den Brammenzug abzuholen. Gleich ist der Abzweig zur Hütte erreicht. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.09.2013
Erhard Pitzius

Seit 2014 fahren die Brammenzüge von der Dillinger Hütte nach Dünkirchen mit 50 Kilometern Umweg unter Fahrdraht über Forbach. Vorher war dies anders, da fuhren die Züge mit Diesel über die Niedtalbahn und über Bouzonville. Bis Mitte 2013 wurde der Brammenzug immer mit zwei MaK G1206 bespannt , zuerst von der SNCF, dann von VFLI. Danach kamen die Class 77, hier 077 503-6 , auf die Strecke. Die Maschinen waren aber so unzuverlässig, dass man nun lieber den Umweg fährt. 077 503-6 ist auf dem Weg zur Dillinger Hütte. 22.10.2013 im Bahnhof Dillingen.
Seit 2014 fahren die Brammenzüge von der Dillinger Hütte nach Dünkirchen mit 50 Kilometern Umweg unter Fahrdraht über Forbach. Vorher war dies anders, da fuhren die Züge mit Diesel über die Niedtalbahn und über Bouzonville. Bis Mitte 2013 wurde der Brammenzug immer mit zwei MaK G1206 bespannt , zuerst von der SNCF, dann von VFLI. Danach kamen die Class 77, hier 077 503-6 , auf die Strecke. Die Maschinen waren aber so unzuverlässig, dass man nun lieber den Umweg fährt. 077 503-6 ist auf dem Weg zur Dillinger Hütte. 22.10.2013 im Bahnhof Dillingen.
Erhard Pitzius

Einen Abstecher nach Lothringen am 06.11.2012
Bei Sonnenschein ging es zu Hause los aber als wir immer näher an unser Ziel kamen, wurde der Himmel mit Schleierwolken verdeckt und später wurde es ganz trübe.

Unsere Fahrt ging von uns über die Grenze nach Téterchen. Von Téterchen entlang den noch spärlich vorhandenen Resten der ehemaligen Bahnlinie Falck/Hargarten - Téterchen - Boulay nach Courcelles - sur - Nied.

In Courcelles - sur - Nied angekommen ging es zunächst zu Fuß auf eine Überführung. Bei 6 Grad und frischer Brise tat sich lange Nichts bis.....

ECR (Euro Cargo Rail)Class 77 mit Schiebewandwagen aus Richtung Metz.
Danke an den Tf für den Gruß.

06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding bei Courcelles - sur - Nied
Einen Abstecher nach Lothringen am 06.11.2012 Bei Sonnenschein ging es zu Hause los aber als wir immer näher an unser Ziel kamen, wurde der Himmel mit Schleierwolken verdeckt und später wurde es ganz trübe. Unsere Fahrt ging von uns über die Grenze nach Téterchen. Von Téterchen entlang den noch spärlich vorhandenen Resten der ehemaligen Bahnlinie Falck/Hargarten - Téterchen - Boulay nach Courcelles - sur - Nied. In Courcelles - sur - Nied angekommen ging es zunächst zu Fuß auf eine Überführung. Bei 6 Grad und frischer Brise tat sich lange Nichts bis..... ECR (Euro Cargo Rail)Class 77 mit Schiebewandwagen aus Richtung Metz. Danke an den Tf für den Gruß. 06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding bei Courcelles - sur - Nied
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.