bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

9 Bilder
Am Hang der Weinberge am Ortsrand von Reil ist hier am 29.04.2018 um 12.15 Uhr die Moselweinbahn nach Bullay unterwegs. Im Hintergrund ist die Hauptstrecke Trier Koblenz mit dem Pündericher Viadukt zu sehen.
Am Hang der Weinberge am Ortsrand von Reil ist hier am 29.04.2018 um 12.15 Uhr die Moselweinbahn nach Bullay unterwegs. Im Hintergrund ist die Hauptstrecke Trier Koblenz mit dem Pündericher Viadukt zu sehen.
Gerd Hahn

Der lange Heinrich, ein sogenannter bekannter Erzzug auf der Moselstrecke, passt in der gesamten Länge auf den Pündericher Viadukt. Wie man hier sehen kann, ist der Zug am 29.4.2018 um 12.23 Uhr auf der Rückfahrt nach Rotterdam in Richtung Koblenz unterwegs. Zugloks sind zwei E-Loks der Baureihe 189 der DB.
Der lange Heinrich, ein sogenannter bekannter Erzzug auf der Moselstrecke, passt in der gesamten Länge auf den Pündericher Viadukt. Wie man hier sehen kann, ist der Zug am 29.4.2018 um 12.23 Uhr auf der Rückfahrt nach Rotterdam in Richtung Koblenz unterwegs. Zugloks sind zwei E-Loks der Baureihe 189 der DB.
Gerd Hahn

772141 kommt im Rahmen einer  Plan Dampf Aktion  am 4.4.2010 aus Traben Trabach und
erreicht hier entlang der Mosel auf dem Pündericher Viadukt fahrend den Tunnel in Richtung Bullay.
772141 kommt im Rahmen einer "Plan Dampf Aktion" am 4.4.2010 aus Traben Trabach und erreicht hier entlang der Mosel auf dem Pündericher Viadukt fahrend den Tunnel in Richtung Bullay.
Gerd Hahn

Am 4.4.2010 pendelte ein ehemaliger Reichsbahn Triebwagen 772141 im Rahmen
einer Plan Dampf Aktion zwischen Bullay und Traben Trabach. Oberhalb der 
Ortschaft Reil lichtete ich den  RB  auf der Fahrt nach Traben Trabach ab.
Noch befindet sich der Zug auf der Moselstrecke. Die Moselweinbahn, die
er nach wenigen Metern erreicht, zweigt unterhalb meines hier genutzten
Fotostandortes ab.
Am 4.4.2010 pendelte ein ehemaliger Reichsbahn Triebwagen 772141 im Rahmen einer Plan Dampf Aktion zwischen Bullay und Traben Trabach. Oberhalb der Ortschaft Reil lichtete ich den "RB" auf der Fahrt nach Traben Trabach ab. Noch befindet sich der Zug auf der Moselstrecke. Die Moselweinbahn, die er nach wenigen Metern erreicht, zweigt unterhalb meines hier genutzten Fotostandortes ab.
Gerd Hahn

Eine 143 fährt am 4.4.2010 mit einem Doppelstockzug als RE gegenüber der 
Ortschaft Pünderich an der Mosel über den Pündericher Viadukt in Richtung 
Cochem / Koblenz.
Eine 143 fährt am 4.4.2010 mit einem Doppelstockzug als RE gegenüber der Ortschaft Pünderich an der Mosel über den Pündericher Viadukt in Richtung Cochem / Koblenz.
Gerd Hahn

Am 4.4.2010 befuhr die Baureihe 103 mit einer historischen Rheingold
Garnitur den Pündericher Hang Viadukt in Richtung Trier.
Am 4.4.2010 befuhr die Baureihe 103 mit einer historischen Rheingold Garnitur den Pündericher Hang Viadukt in Richtung Trier.
Gerd Hahn

Der Pündericher Hang Viadukt zieht sich oberhalb der Moselschleife fast herum
bis zum Ort Reil Selbst eine Doppel Einheit von 425zigern verliert sich fast
auf dem langen Bauwerk, welches hier vom Betrachter aus im Tunnel nach Bullay endet.
Die Aufnahme entstand am 4.4.2010oberhalb von Reil.
Der Pündericher Hang Viadukt zieht sich oberhalb der Moselschleife fast herum bis zum Ort Reil Selbst eine Doppel Einheit von 425zigern verliert sich fast auf dem langen Bauwerk, welches hier vom Betrachter aus im Tunnel nach Bullay endet. Die Aufnahme entstand am 4.4.2010oberhalb von Reil.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.