bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

1579 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
772 101 mit Bei-/Steuerwagen am 16.04.1994 bei der Einfahrt in den Bf. Basdorf (neben der zweiten Fahrzeugsammlung Falz).
772 101 mit Bei-/Steuerwagen am 16.04.1994 bei der Einfahrt in den Bf. Basdorf (neben der zweiten Fahrzeugsammlung Falz).
Ernst Lauer

MDer vom VEB Görlitz 1969 an die DR gelieferte VT 2.09.235 und spätere 172 135 am 19.09.1991 im Raw. Halle. Das Fahrzeug wurde 2001 ausgemustert und 2002 an die CFR Rumänien verkauft (Quelle: triebwagenarchiv.de).
MDer vom VEB Görlitz 1969 an die DR gelieferte VT 2.09.235 und spätere 172 135 am 19.09.1991 im Raw. Halle. Das Fahrzeug wurde 2001 ausgemustert und 2002 an die CFR Rumänien verkauft (Quelle: triebwagenarchiv.de).
Ernst Lauer

VT 172 001 mit Beiwagen 006 fuhr vom Gesundbrunnen via Innenring Richtung Osten. 
Im Hintergrund ein Lint41 auf dem RE6  Prignitz-Express  Richtung Charlottenburg und der Messeturm. 

Aufgenommen vom Ku'Damm/S-Bahn Halensee.

Berlin, der 20.03.2025
VT 172 001 mit Beiwagen 006 fuhr vom Gesundbrunnen via Innenring Richtung Osten. Im Hintergrund ein Lint41 auf dem RE6 "Prignitz-Express" Richtung Charlottenburg und der Messeturm. Aufgenommen vom Ku'Damm/S-Bahn Halensee. Berlin, der 20.03.2025
G. G.

VT 172 001 mit Beiwagen 006 fuhr vom Gesundbrunnen via Innenring Richtung Osten. 
Im Hintergrund ein Lint41 auf dem RE6  Prignitz-Express  Richtung Charlottenburg und der Messeturm. 

Aufgenommen vom Ku'Damm/S-Bahn Halensee.

Berlin, der 20.03.2025
VT 172 001 mit Beiwagen 006 fuhr vom Gesundbrunnen via Innenring Richtung Osten. Im Hintergrund ein Lint41 auf dem RE6 "Prignitz-Express" Richtung Charlottenburg und der Messeturm. Aufgenommen vom Ku'Damm/S-Bahn Halensee. Berlin, der 20.03.2025
G. G.

Das 1:10 Steinmodell der DR 74 ¹⁰⁻¹⁴ und teilweise durch Vandalismus zerstörte Ferkeltaxis, am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Das 1:10 Steinmodell der DR 74 ¹⁰⁻¹⁴ und teilweise durch Vandalismus zerstörte Ferkeltaxis, am 28.09.2019 am ehemaligen Bahnhof Gerbstedt.
Frank Thomas

Die DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. veranstalteten am 28. Und 29. Dezember 2024 ein Modellbahnwochenende im Lokschuppen Luckau. 172 132 steht währenddessen draußen vor dem Ringlokschuppen. Dahinter der Wasserturm und neben der 172 ein Kranwagen aus Cottbus.
Die DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. veranstalteten am 28. Und 29. Dezember 2024 ein Modellbahnwochenende im Lokschuppen Luckau. 172 132 steht währenddessen draußen vor dem Ringlokschuppen. Dahinter der Wasserturm und neben der 172 ein Kranwagen aus Cottbus.
Jens Kublank

Beim Bahnhofsfest zum 150. Geburtstag der Pfefferminzbahn am 17.08.2024 in Sömmerda pendelte das EBS  Ferkeltaxi  772 345-4 mehrmals zwischen Straußfurt und Sömmerda. Die Zeit dazwischen nutzte der Tf für kleine Reperaturarbeiten am rechten Scheinwerfer.
Beim Bahnhofsfest zum 150. Geburtstag der Pfefferminzbahn am 17.08.2024 in Sömmerda pendelte das EBS "Ferkeltaxi" 772 345-4 mehrmals zwischen Straußfurt und Sömmerda. Die Zeit dazwischen nutzte der Tf für kleine Reperaturarbeiten am rechten Scheinwerfer.
Frank Thomas

Zum Bahnhofsfest  150 Jahre Pfefferminzbahn  in Sömmerda war das EBS  Ferkeltaxi  772 345-4 und die Raildox 203 116-9 zu Gast. Außerdem die 293 025-3  Lisa 2  der Erfurter Bahn, die für Führerstandsmitfahrten im Einsatz war.
Zum Bahnhofsfest "150 Jahre Pfefferminzbahn" in Sömmerda war das EBS "Ferkeltaxi" 772 345-4 und die Raildox 203 116-9 zu Gast. Außerdem die 293 025-3 "Lisa 2" der Erfurter Bahn, die für Führerstandsmitfahrten im Einsatz war.
Frank Thomas

EBS 772 345-4 als DPE 89792 aus Straußfurt, am 17.08.2024 in Sömmerda. Anlässlich dem 150. Geburtstag der Pfefferminzbahn pendelte das Ferkeltaxi mehrmals zwischen Straußfurt und dem Bahnhofsfest des Pfefferminzbahnvereins in Sömmerda.
EBS 772 345-4 als DPE 89792 aus Straußfurt, am 17.08.2024 in Sömmerda. Anlässlich dem 150. Geburtstag der Pfefferminzbahn pendelte das Ferkeltaxi mehrmals zwischen Straußfurt und dem Bahnhofsfest des Pfefferminzbahnvereins in Sömmerda.
Frank Thomas

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Pfefferminzbahn war 772 345-4 der EBS zwischen Sömmerda und Straußfurt unterwegs. Hier ist der gut besetzte Zug am 17.08.2024 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Strausfurt zu sehen, als er das Stellwerk Sn passiert.
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Pfefferminzbahn war 772 345-4 der EBS zwischen Sömmerda und Straußfurt unterwegs. Hier ist der gut besetzte Zug am 17.08.2024 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Strausfurt zu sehen, als er das Stellwerk Sn passiert.
Christopher Pätz

Der sogenannte ZU|G|BRINGER an diesem Wochenende mit Historischen Fahrzeugen zwischen Bergen und Lauterbach Mole (und zurück), hier auf der Fahrt nach Lauterbach mit der Ferkeltaxi zwischen Bahnsteig und Lokschuppen in Bergen auf Rügen. - 28.07.2024
Der sogenannte ZU|G|BRINGER an diesem Wochenende mit Historischen Fahrzeugen zwischen Bergen und Lauterbach Mole (und zurück), hier auf der Fahrt nach Lauterbach mit der Ferkeltaxi zwischen Bahnsteig und Lokschuppen in Bergen auf Rügen. - 28.07.2024
Gerd Wiese

Am Bahnübergang in Putbus warten zwei Press Mitarbeiter und die Bahnhofskatze im gemütlichem Ambiente auf den Einsatz Historischer Fahrzeuge an diesem Wochenende. Auch eine Ferkeltaxe ist mit dabei. - 25.07.2024
Am Bahnübergang in Putbus warten zwei Press Mitarbeiter und die Bahnhofskatze im gemütlichem Ambiente auf den Einsatz Historischer Fahrzeuge an diesem Wochenende. Auch eine Ferkeltaxe ist mit dabei. - 25.07.2024
Gerd Wiese

Demnächst wird es wieder mit den PRESS 172 140/141 wieder planmäßigen Verkehr auf der Strecke 198 geben.Beide Triebwagen standen,am 18.Juli 2024,vor dem Lokschuppen in Bergen/Rügen.
Demnächst wird es wieder mit den PRESS 172 140/141 wieder planmäßigen Verkehr auf der Strecke 198 geben.Beide Triebwagen standen,am 18.Juli 2024,vor dem Lokschuppen in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Ziemlich verloren wirkt 772 345-4 (771 045-2 | 171 045-8 | VT 2.09.045) in dieser Infrastruktur bei Benndorf (Kabelsketal), als er auf dem Rückweg von einem RB-Leipzig-Spiel nach Eisleben ist.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS)
🚝 D 28032 Leipzig Hbf–Lutherstadt Eisleben
🕓 11.5.2024 | 19:23 Uhr
Ziemlich verloren wirkt 772 345-4 (771 045-2 | 171 045-8 | VT 2.09.045) in dieser Infrastruktur bei Benndorf (Kabelsketal), als er auf dem Rückweg von einem RB-Leipzig-Spiel nach Eisleben ist. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) 🚝 D 28032 Leipzig Hbf–Lutherstadt Eisleben 🕓 11.5.2024 | 19:23 Uhr
Clemens Kral

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.