bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

8 Bilder
Für den Rangierdienst auf kleineren Stationen hat die SBB in den Jahren 1960 bis 1965 die Tm I 407 - 513 von RACO CMR, SLM Deutzt in Betrieb genommen.
Einer der Letzten dieser Serie, der Tm I 459, stand noch am 20. Juni 2020 bei einer privaten Firma in Oensingen im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
Für den Rangierdienst auf kleineren Stationen hat die SBB in den Jahren 1960 bis 1965 die Tm I 407 - 513 von RACO CMR, SLM Deutzt in Betrieb genommen. Einer der Letzten dieser Serie, der Tm I 459, stand noch am 20. Juni 2020 bei einer privaten Firma in Oensingen im Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSE - oder viel besser geschrieben - KLEINE SELTENHEIT!
Mit etwas Fotografenglück kann man noch ab und zu bei einem Unternehmen in Oensingen Rangierfahrten mit einem ehemaligen SBB Tm erleben. Diese Aufnahme ist ausserhalb vom Firmengelände am 13. Januar 2020 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSE - oder viel besser geschrieben - KLEINE SELTENHEIT! Mit etwas Fotografenglück kann man noch ab und zu bei einem Unternehmen in Oensingen Rangierfahrten mit einem ehemaligen SBB Tm erleben. Diese Aufnahme ist ausserhalb vom Firmengelände am 13. Januar 2020 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC
Am 23. November 2018 brachte die Ae 6/6 11421  GRAUBÜNDEN  historische Wagen sowie den Tm 453 von Vallorbe nach Delémont.
Durchfahrt Ligerz bei nebligem Herbstwetter.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC Am 23. November 2018 brachte die Ae 6/6 11421 "GRAUBÜNDEN" historische Wagen sowie den Tm 453 von Vallorbe nach Delémont. Durchfahrt Ligerz bei nebligem Herbstwetter. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC
Am 23. November 2018 brachte die Ae 6/6 11421  GRAUBÜNDEN  historische Wagen sowie den Tm 453 von Vallorbe nach Delémont.
Einfahrt Grenchen Nord bei nebligem Herbstwetter.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC Am 23. November 2018 brachte die Ae 6/6 11421 "GRAUBÜNDEN" historische Wagen sowie den Tm 453 von Vallorbe nach Delémont. Einfahrt Grenchen Nord bei nebligem Herbstwetter. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC
Am 23. November 2018 brachte die Ae 6/6 11421  GRAUBÜNDEN  historische Wagen sowie den Tm 453 von Vallorbe nach Delémont.
Ausfahrt Grenchen Nord bei nebligem Herbstwetter.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC Am 23. November 2018 brachte die Ae 6/6 11421 "GRAUBÜNDEN" historische Wagen sowie den Tm 453 von Vallorbe nach Delémont. Ausfahrt Grenchen Nord bei nebligem Herbstwetter. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Ganz alleine und verlassen wartet schon seit vielen Jahren ein rostiger Tm I, ehemals SBB, in Delémont sein weiteres Schicksal ab. Die Aufnahme entstand am 12. August 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Ganz alleine und verlassen wartet schon seit vielen Jahren ein rostiger Tm I, ehemals SBB, in Delémont sein weiteres Schicksal ab. Die Aufnahme entstand am 12. August 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: In den Jahren 1960-1965 wurden die Tm I 407-513 in Betrieb genommen. Sie wurden auf Stationen mit kleinem Verkehrsaufkommen sowie für Randmanöver in Güterbahnhöfen wie La Praille, Romanshorn, Chiasso etc. eingesetzt.
Am 18. Juli 2017 konnte die Betrachtung des Tm I 459 im Einsatz bei einer privaten Firma in Oensingen als eine Rarität bezeichnet werden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: In den Jahren 1960-1965 wurden die Tm I 407-513 in Betrieb genommen. Sie wurden auf Stationen mit kleinem Verkehrsaufkommen sowie für Randmanöver in Güterbahnhöfen wie La Praille, Romanshorn, Chiasso etc. eingesetzt. Am 18. Juli 2017 konnte die Betrachtung des Tm I 459 im Einsatz bei einer privaten Firma in Oensingen als eine Rarität bezeichnet werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016.
Tm I 465 (ehemals SBB), NOB E 3/3 456 und Ed 3/3 Beinwil vor der Remise Hochdorf während den Vorbereitungsarbeiten.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HSTB: Remisenfest des Vereins Historische Seethalbahn vom 3. September 2016. Tm I 465 (ehemals SBB), NOB E 3/3 456 und Ed 3/3 Beinwil vor der Remise Hochdorf während den Vorbereitungsarbeiten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.