bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

6 Bilder
Oensingen Balsthal Bahn (OeBB).
Erinnerungen an den OeBB Be 2/4 201, ehemals BLS, Baujahr 1935  CHROTTE SCHNURRE .
Mit seinen 60 Sitzpläten und 10 Klappsitzen stand er bei der OeBB während mehreren Jahren im Einsatz für die Führung der Regionalzüge zwischen Oensingen und Balsthal.
Die Aufnahmen sind im September 1983 sowie im August 1986 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen Balsthal Bahn (OeBB). Erinnerungen an den OeBB Be 2/4 201, ehemals BLS, Baujahr 1935 "CHROTTE SCHNURRE". Mit seinen 60 Sitzpläten und 10 Klappsitzen stand er bei der OeBB während mehreren Jahren im Einsatz für die Führung der Regionalzüge zwischen Oensingen und Balsthal. Die Aufnahmen sind im September 1983 sowie im August 1986 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen Balsthal Bahn (OeBB).
Erinnerungen an den OeBB Be 2/4 201, ehemals BLS, Baujahr 1935  CHROTTE SCHNURRE .
Mit seinen 60 Sitzpläten und 10 Klappsitzen stand er bei der OeBB während mehreren Jahren im Einsatz für die Führung der Regionalzüge zwischen Oensingen und Balsthal.
Die Aufnahmen sind im September 1983 sowie im August 1986 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen Balsthal Bahn (OeBB). Erinnerungen an den OeBB Be 2/4 201, ehemals BLS, Baujahr 1935 "CHROTTE SCHNURRE". Mit seinen 60 Sitzpläten und 10 Klappsitzen stand er bei der OeBB während mehreren Jahren im Einsatz für die Führung der Regionalzüge zwischen Oensingen und Balsthal. Die Aufnahmen sind im September 1983 sowie im August 1986 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VEREIN HISTORISCHE EISENBAHN EMMENTAL/VHE.
Fonduefahrt Huttwil-Balsthal vom 18. Januar 2020
mit Dampflok Ed 3/4 2 und BDe 2/4 240 an beiden Enden.
Mitgeführt wurden: ABDi 722, Bi 538, Bi 527, K2.
Bei Burgdorf.
Foto: Walter Ruetsch
VEREIN HISTORISCHE EISENBAHN EMMENTAL/VHE. Fonduefahrt Huttwil-Balsthal vom 18. Januar 2020 mit Dampflok Ed 3/4 2 und BDe 2/4 240 an beiden Enden. Mitgeführt wurden: ABDi 722, Bi 538, Bi 527, K2. Bei Burgdorf. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/BLS: Seit der Ausrangierung bei der OeBB gelangt der Be 2/4 201, ehemals OeBB/BLS noch immer im Innerkantonalen Feuerwehr Ausbildungszentrum in der Klus bei Balsthal, wo er am 18. Juli 2017 fotografiert wurde, bei Feuerwehrübungen zum Einsatz. Eigentlich sollte er durch einen ehmaligen SOB Steuerwagen ersetzt werden.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/BLS: Seit der Ausrangierung bei der OeBB gelangt der Be 2/4 201, ehemals OeBB/BLS noch immer im Innerkantonalen Feuerwehr Ausbildungszentrum in der Klus bei Balsthal, wo er am 18. Juli 2017 fotografiert wurde, bei Feuerwehrübungen zum Einsatz. Eigentlich sollte er durch einen ehmaligen SOB Steuerwagen ersetzt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/BLS: EINST UND JETZT. Im August 1985 stand der frisch revidierte Be 2/4 201 (1935) ex BLS noch immer im planmässigen Dienst auf der Strecke Oensingen-Balsthal. Seit der Ausrangierung bei der OeBB gelangt er noch immer im Innerkantonalen Feuerwehr Ausbildungszentrum in der Klus bei Balsthal, wo er am 17. März 2015 fotografiert wurde, bei Feuerwehrübungen zum Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/BLS: EINST UND JETZT. Im August 1985 stand der frisch revidierte Be 2/4 201 (1935) ex BLS noch immer im planmässigen Dienst auf der Strecke Oensingen-Balsthal. Seit der Ausrangierung bei der OeBB gelangt er noch immer im Innerkantonalen Feuerwehr Ausbildungszentrum in der Klus bei Balsthal, wo er am 17. März 2015 fotografiert wurde, bei Feuerwehrübungen zum Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/BLS: EINST UND JETZT. Im August 1985 stand der frisch revidierte Be 2/4 201 (1935) ex BLS noch immer im planmässigen Dienst auf der Strecke Oensingen-Balsthal. Seit der Ausrangierung bei der OeBB gelangt er noch immer im Innerkantonalen Feuerwehr Ausbildungszentrum in der Klus bei Balsthal, wo er am 17. März 2015 fotografiert wurde, bei Feuerwehrübungen zum Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/BLS: EINST UND JETZT. Im August 1985 stand der frisch revidierte Be 2/4 201 (1935) ex BLS noch immer im planmässigen Dienst auf der Strecke Oensingen-Balsthal. Seit der Ausrangierung bei der OeBB gelangt er noch immer im Innerkantonalen Feuerwehr Ausbildungszentrum in der Klus bei Balsthal, wo er am 17. März 2015 fotografiert wurde, bei Feuerwehrübungen zum Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.